
SCCM - Startabbild geht und dann reboot
Erstellt am 16.12.2019
Fehler gefunden ;-) Ich hatte sogar den Server einmal komplett neu installiert, alle Dateien komplett neu von Microsoft, aber der Fehler blieb trotzdem. Eine ...
11
KommentareSCCM - Startabbild geht und dann reboot
Erstellt am 05.12.2019
Zitat von : Dem Client muss schon eine avable oder Required tasksequenz zugewiesen sein. Sonst lädt er nur das Boot-Image . Guten Morgääähhhn Dann ...
11
KommentareSCCM - Startabbild geht und dann reboot
Erstellt am 01.12.2019
Zitat von : Ist dem Client eine Taskseqenz zugewiesen? Soweit komme ich (noch) nicht. Neuer Client -> Netzwerkboot -> Startabbild läuft durch -> kurz ...
11
KommentareSCCM - Startabbild geht und dann reboot
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Ich würde ein paar Sekunden vor dem Boot beginnen. Habe ich doch ;-) und dann die Logs angeschaut, die sich in ...
11
KommentareSCCM - Startabbild geht und dann reboot
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Config Manager Trace Log Tool sagt was dazu? Ich arbeite mich gerade durch die Logs durch, bis jetzt nichts auffälliges. Zumindest ...
11
KommentareSCCM - Startabbild geht und dann reboot
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : hast du das Installationsimage auch dem Bootimage zugeordnet, welches du auswählst? Ja Wenn kein Image da ist, sollte dann nicht trotzdem ...
11
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 29.11.2019
Zitat von : Den reboot-to-gut Rat hast du schon befolgt? Selbstvernatürlich, inklusive dem "Update ist besser" ;-) Interessanterweise geht's jetzt und ich habe nichts ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : meinen Dell-PCs und -Laptops kommt beim Drücken von F12 ein ein Boot-Menü mit der Auswahl des Boot-Laufwerkes, Netzwerk-Boot; Diagnostik und Setup. ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Letzteres kann man ja leicht nachweisen mit dem Kabelhai am DHCP Server. Dort ist er auch ;-) Frame 491: 389 bytes ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Weil du einen Filter aktiviert hast, oder wie ist das zu verstehen? Korrekt. Lt der Seite, die ich da gefunden habe, ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Das stimmt aber so nicht ! Ist auch mein Wissensstand ;-) Zitat von : Der TO sollte mit dem Wireshark mal ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Diese Suche mit Wireshark in Bezug auf DHCP Broadcast und PXE ist wirklich einfach. Also, wenn ich den Kabelhai richtig interpretiere, ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Übrigens, ist ein Router dazwischen? Nein, "flaches" Netzwerk, hängt auch alles amselben Switch, der HyperV sowieso ;-) den Testclient habe ich ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Franz-Josef: Kannst du Mal Wireshark hinzuziehen, da ist viel Broadcast dabei, daher kann man einfach mit WS gucken, was die Clients ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Hi, der DHCP Server benötigt auch noch die PXE spezifischen Einträge, z.B. option 66 und 67 erst dann wird beim PXE ...
22
KommentareDHCP - PXE und "normaler Start" - Unterschiede
Erstellt am 27.11.2019
Zitat von : Auch ein bootendes PXE-System aus einem EPROM hat einen entsprechenden Protokoll-Stack. Von da? PXE-Boot und dann sucht er den DHCP-Server - ...
22
KommentareAcht Switches miteinander verbinden
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : wie mache ich das mit dem bündeln der vier leitungen? einfach die switches statt nur mit einem lan-kabel jeweils mit vieren ...
64
KommentareAcht Switches miteinander verbinden
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : Und wenn ich so was lese, kann ich nur raten, auf solche diese Fragen <span style="color:red;">NICHT</span> zu helfen. Nur weil jemand ...
64
KommentareAcht Switches miteinander verbinden
Erstellt am 22.11.2019
Zitat von : wo sollten die switches denn sein, wenn nicht im serverschrank? In mehreren Serverschränken? ;-) Die Serverschränke zu den Clients um die ...
64
KommentareAcht Switches miteinander verbinden
Erstellt am 22.11.2019
Guten Morgen Wenn der Switch 5 in der Mitte ist, der 1er ca 100m im Norden, der 2er 100m im Süden, der 3er 100m ...
64
KommentareGPO Einstellungen auch für lokale Benutzer ohne Domänenanmeldung
Erstellt am 21.11.2019
Zitat von : Das GPOs (User) nur mit einer Domänenanmeldung funktionieren weiß ich selber und habe es oben auch geschrieben. Ich suche eine Möglichkeit, ...
9
KommentareGPO Einstellungen auch für lokale Benutzer ohne Domänenanmeldung
Erstellt am 21.11.2019
Zitat von : hängt davon ab. Maschinenspezifische GPOs gelten immer. Im Endeffekt sind es ja Registry-Änderungen. Und gesetzt ist gesetzt. Jo eh ;-) Eine ...
9
KommentareGPO Einstellungen auch für lokale Benutzer ohne Domänenanmeldung
Erstellt am 21.11.2019
Zitat von : Es kommt aber auch vor, dass ein Notebook ohne vorherige Anmeldung ausgeliehen wird um auf einer Bahnreise Dafür ist eine lokale ...
9
KommentareIm Zweifel ist die Cloud immer unsicher
Erstellt am 14.11.2019
Zitat von : ein Argument gegen die Cloud. Eindeutig Jein ;-) Alles was ich nicht selber mache kann kontrolliert werden. Geldgeschäfte nur mehr in ...
26
KommentareIm Zweifel ist die Cloud immer unsicher
Erstellt am 14.11.2019
Finde ich für richtig. eine entsprechende gültige Gerichtsanordnung vorliegt. - Hausdurchsuchungen nein, daß das Haus privat ist ist egal - Kontobewegungen Bankgeheimnis in dem ...
26
KommentareAD, Sysprep, Clone, SID . oh weh
Erstellt am 13.11.2019
Die SID ist seit Windows 7 nicht mehr ganz so wichtig. In meiner Domäne habe ich (fast) alle Rechner neu installiet (SCCM) nur ein ...
24
KommentareAD, Sysprep, Clone, SID . oh weh
Erstellt am 13.11.2019
Zitat von : Das Passwort für den Domänenadmin habe doch, nur nicht für die lokalen Admin Accounts, die vom Dienstleister angelegt wurden. Ok, das ...
24
KommentareAD, Sysprep, Clone, SID . oh weh
Erstellt am 13.11.2019
Mit einem Wort: Ein Griff ins Braune ;-) Gut, Warnungen hast ja schon genug gehört ;-) Volljährig bist (hoffentlich) auch, somit wirst schon wissen ...
24
KommentareAD, Sysprep, Clone, SID . oh weh
Erstellt am 13.11.2019
Guten Morgäähhhn Zitat von : - IT Dienstleister hat Monopol für die bei uns eingesetzt Praxis Software, kommt seinem Wartungsvertrag nur sehr schlecht nach ...
24
KommentareWelches Betriebssystem für DL380p Gen8 für den Heimgebrauch
Erstellt am 23.10.2019
Servas Bei mir zuhause rennt (auch) ein Proxmox. HP 360DL eigentlich problemlos. ...
23
KommentareHyperV Rolle - Server 2016 und 2019 - Unterschiede
Erstellt am 23.10.2019
Da hat wohl einer Alzbacher, Alzmeier, Alzhumer verdammt wie heißt das nur, wo man täglich neue Leute kennenlernt? ;-) Zitat von : T620' gehen ...
10
KommentareHyperV Rolle - Server 2016 und 2019 - Unterschiede
Erstellt am 17.10.2019
Zitat von : Du weisst, dass du den alten Server IDENTISCH zum neuen Lizenzieren musst, wenn er darauf repliziert. WIllst du das? Lizenzen sind ...
10
KommentareHyperV Rolle - Server 2016 und 2019 - Unterschiede
Erstellt am 17.10.2019
Zitat von : T620' gehen mit Server 2019, auch Hyper-V (bei uns Problemlos im Testlab), Danke, interessant. Es soll ja, nachdem die Hauptlast ein ...
10
KommentareHyperV Rolle - Server 2016 und 2019 - Unterschiede
Erstellt am 17.10.2019
Zitat von : Einfach mal selbst lesen Hmmmmm, Server 2016 und 2019 haben DIESSELBEN Vorausetzungen, der 2012R2 war "anders" (SLAT erforderlich statt empfohlen) Zitat ...
10
KommentareHyperV Rolle - Server 2016 und 2019 - Unterschiede
Erstellt am 17.10.2019
Zitat von : Du weisst aber schon das die Tx20 Serie keinen Support für 2019 hat? eventuell scheitert es daran Ja, weiß ich. Nur ...
10
KommentareGruppenrichtlinien für Schüler-Benutzer an Schulen
Erstellt am 16.10.2019
Servas Kommt immer darauf an ;-) Vorgaben der Schule und wie setze ich das Ganze am Besten um und jede Schule ist anders ;-) ...
2
KommentareWDS unter Server 2016 Standard, Meine Clients werden einfach nicht erkannt
Erstellt am 10.10.2019
Zitat von : aber kann am DHCP Server mit arp -a (im cmd) nachgucken ob der Client wegnigstens per DHCP eine IP-Addresse gekriegt Erkennt ...
16
KommentareWDS unter Server 2016 Standard, Meine Clients werden einfach nicht erkannt
Erstellt am 30.09.2019
Servas Zitat von : - Die PXE Antwortrichtlinie ist auf "alle Clients" gestellt - Die PXE Startrichtlinie ist auf "F12" eingestellt - Die Option ...
16
KommentareNach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?
Erstellt am 29.09.2019
Zitat von : Dann liste doch mal auf wen er was geantwortet hat :-) Ist kein Problem ;-) Alles zwischen 28.9. 23:41 und 29.9. ...
33
KommentareNach Hyper-V installation (und Deinstallation) keine andere Virtualisierung mehr möglich?
Erstellt am 29.09.2019
Zitat von : aber warum 5 Beiträge direkt hintereinander? Vermutlich hat er fünf verschiedenen Personen (Postings) geantwortet? ;-) ...
33
KommentareSCCM - Bereitstellung aufheben, löschen oder bearbeiten
Erstellt am 25.09.2019
Dann sage ich einmal Danke für die Literatur, ich werde es mir durchlesen. Tja, bleibt nur mehr "wie ändere ich was" bzw "wie entsorge ...
2
KommentarePortsicherheit am Switch
Erstellt am 16.09.2019
Rein prinzipiell -> ja Frage: Warum ist die Dose überhaupt gepatcht und was willst Du konkret erreichen? Wenn es eine "Kundendose" ist, dann stecken ...
5
KommentareGesetzliche Pflicht auf welchen Webseiten die User waren?
Erstellt am 19.06.2019
Zitat von : Du weißt, was "Metapher" sind? Mit Deinen Fremdwörtern kannst mir nicht imprägnieren, ich bin aus einem anderen Menü ;-) Zitat von ...
16
KommentareGesetzliche Pflicht auf welchen Webseiten die User waren?
Erstellt am 19.06.2019
Zitat von : Ich bin keine Lochkarte, sondern der Stanzer :-) Auweh ich gestehe (sehr) weit weg vom Thema daher nur eine kleine allerletzte ...
16
KommentareGesetzliche Pflicht auf welchen Webseiten die User waren?
Erstellt am 19.06.2019
Zitat von : Daran könnte man zweifel haben, wenn man manche Damenklos sieht. :-) Du gehst in Damenklos? Ich dachte eigentlich, daß Du Lochkartenstanzer ...
16
KommentareGesetzliche Pflicht auf welchen Webseiten die User waren?
Erstellt am 19.06.2019
Zitat von : den ungelockten Bildschirmen hab ich sebst schon mal ais gutmütiger Ich habe auch schon erlebt, daß ein Autofahrer den Wagen mit ...
16
KommentareGesetzliche Pflicht auf welchen Webseiten die User waren?
Erstellt am 19.06.2019
Zitat von : Jau. Und in allen Ecken Videokameras aufstellen, die alles aufzeichnen und für 5 Jahren speichern. Besonders über den Urinalen, um den ...
16
KommentareGesetzliche Pflicht auf welchen Webseiten die User waren?
Erstellt am 19.06.2019
Zitat von : Stimmt das so? und gibt es dazu ein Gesetzes Text § wo ich das mir noch mal genau durch lesen kann? ...
16
KommentareEin Gerät Blockiert (unerklärlich) den Zugang zum Internet
Erstellt am 05.06.2019
Zitat von : so würde ich an dieser Stelle definitiv sagen: defekt! Gestorben für Gott und Vaterland. Das Ding hat doch einen Kabelanschluß? Könnte ...
25
KommentareGesetzliche Arbeitszeitbeschränkungen für Selbstständige?
Erstellt am 04.06.2019
Zitat von : Die Höchstarbeitszeit wäre 6x10 = 60 Stunden. Nö, 5x 12 ist auch möglich ;-) Zitat von : An Sonntage bzw.Feiertage zu ...
28
Kommentare