
ALL0277DSL von Allnet - Benutzername und PW für Webinterface gesucht
Erstellt am 18.07.2010
Hallo Ruffy1984, vielleicht ist das ein Druckfehler und die meinen, Du sollst im Feld Benutzer "admin" (ohne die ") eintragen und das Passwortfeld leer ...
10
KommentareProblem mit W-Lan Print server
Erstellt am 18.07.2010
Hallo mrtux, Zitat von : Das mit dem Wort Sonderzeichen würde ich mir nochmal gut überlegen und es gegen Ziffern austauschen :-P stimmt, hatte ...
21
KommentareProblem mit W-Lan Print server
Erstellt am 18.07.2010
Hallo Svenjamin, Zitat von : - Aber mal Ehrlich ist das noch was für laien?? (schmunzel) so lohnt es sich wenigstens, den ganzen Kram ...
21
KommentareProblem mit W-Lan Print server
Erstellt am 18.07.2010
Hallo Svenjamin, klar würde es mich interessieren und auch freuen, wenn es geklappt hat. Ausserdem kannst Du den Thread dann als gelöst markieren. Gruß ...
21
KommentareBluescreen bei höherer Belastung des Systems, Prime95 Fehlermeldung
Erstellt am 18.07.2010
Hallo JohnDorian, Zitat von : - Die Bluescreens kommen immer wieder beim HD-Filme gucken, Grafisch anspruchsvolle Spiele zocken, Youtube-Videos gucken, usw so wie Du ...
3
KommentareProblem mit W-Lan Print server
Erstellt am 18.07.2010
Moin Svenjamin, also das Handbuch, was ich mir runtergeladen habe, hat ca. 50 Seiten, von einem Heftchen kann man da wohl kaum sprechen. Die ...
21
KommentareProblem mit W-Lan Print server
Erstellt am 18.07.2010
Hallo Svenjamin, Unter gibt es das englische Handbuch zu deinem Gerät. Handbuch ist immer besser als Quick Installation Guide. Habe' gerade mal rein geschaut. ...
21
KommentareProblem mit W-Lan Print server
Erstellt am 18.07.2010
Hallo Svenjamin, Zitat von : - Aber wie mache ich den Adapter zum Mitglied? Im Web-Interface des Printservers muss es doch Einstellmöglichkeiten für sowas ...
21
KommentareOnmouseover mit css
Erstellt am 18.07.2010
Hallo Schelli13, soweit ich weiß, kann man mit css nur mit Hintergrundgrafiken arbeiten (und deren Speicherort angeben). Ein Hintergrundbild gehört ja eher zum Design ...
13
KommentareProblem mit W-Lan Print server
Erstellt am 18.07.2010
Hallo Svenjamin, Je nach dem welches ich manuell verbinde!?! ist der Printserver denn nicht Mitglied im WLAN? Wenn nein kann's ja nicht gehen. Gruß ...
21
KommentareNetzwerk sehr langsam 1 mb die sec
Erstellt am 18.07.2010
Hallo jmc, so ein Switch führt doch intern eine Tabelle darüber, welche MAC-Adressen welchem seiner Ports zugeordnet sind. Könnte die evtl. übergelaufen sein und ...
4
KommentareReset per Software bzw Shutdown von Windows ohne Datenspeicherung (Hardreset)
Erstellt am 17.07.2010
Hallo Midnightmaster, einen hab' ich noch. Wie wäre es, den entsprechenden Regisry-Eintrag, der den Neustart nach einem Bluescreen steuert, über ein Reg-File zu ändern? ...
20
KommentareVerschieben von Verzeichnisbäumen mit MOVE.exe unter Angabe von mehreren Dateimasken
Erstellt am 17.07.2010
Hi bastla, klar hilft das, aber dann sieht man garkeine Fehlermeldungen mehr. Gruß Friemler ...
6
KommentareDer Fileserver - sicher
Erstellt am 17.07.2010
Hallo Yoyoba, ich habe hier noch einen Link aus dem Forum gefunden, der Dir helfen könnte, ist zwar nicht genau dein Thema, stellt aber ...
15
KommentareDer Fileserver - sicher
Erstellt am 17.07.2010
Hallo Yoyoba, meine Netzwerkkenntnisse sind eher rudimentär, aber folgendes kann ich Dir sagen: Zu 1) Beim FTP-Protokoll werden Login-Daten (Benutzer und Passwort) unverschlüsselt übertragen, ...
15
KommentareLoopback Adapter für XP für Virtual PC konfigurieren.
Erstellt am 17.07.2010
Hallo aqui, korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber ist der Ansatz von steve007, über das Loopback Interface eine Verbindung zwischen Host- und Gast-Betriebssystem ...
6
KommentareReset per Software bzw Shutdown von Windows ohne Datenspeicherung (Hardreset)
Erstellt am 17.07.2010
Hallo Midnightmaster, Zitat von : - Schaden am Windows oder der HD sind egal, die Rechner werden sowieso jeden Tag mit der Sicherung "Heruntergefahren" ...
20
KommentareVerschieben von Verzeichnisbäumen mit MOVE.exe unter Angabe von mehreren Dateimasken
Erstellt am 16.07.2010
Hallo Biber, der Befehl >move d:\work d:\otherwork bewirkt lediglich, daß work in otherwork umbenannt wird, deswegen auch die Meldung "1 Datei(en) verschoben." ;-) Zu ...
6
KommentareRobocopy - ECHTES verschieben möglich?
Erstellt am 16.07.2010
Moin, LES' DOCH MAL DEN TEXT Er braucht doch nur COPY gegen MOVE zu tauschen, schon funktionierts. Und wer hier irgendwas vergisst, weißt Du ...
12
KommentareUhrzeit bei AXIS IP Kameras lässt sich partout nicht konfigurieren
Erstellt am 16.07.2010
Hallo szimmer, also wenn Du die Zeit manuell über das Web-Interface der Kameras eingestellt hast, sollte das eigentlich funktionieren. Dumme Frage: Hast Du vielleicht ...
4
KommentareRobocopy - ECHTES verschieben möglich?
Erstellt am 16.07.2010
Hallo SystemForscher, hier noch eine Version, die auch mehrere Dateimasken zulässt: Gruß Friemler ...
12
KommentareRobocopy - ECHTES verschieben möglich?
Erstellt am 16.07.2010
Hallo SystemForscher, hier mal ein Vorschlag zur Lösung Deines Problems, habe erstmal den COPY-Befehl in den Code eingesetzt, kannst Du ja nach ausgiebigen Tests ...
12
KommentareDaten aus einer Liste einfügen z.B. einer Art.-Nummer die Beschreibung zuordnen
Erstellt am 16.07.2010
Hallo Mathe172, was Du erreichen willst, lässt sich auch mit der Funktion SVerweis lösen: SVERWEIS(Suchkriterium;Matrix;Spaltenindex;Bereich_Verweis) SVerweis durchsucht die erste Spalte von Matrix nach dem ...
4
KommentareWindows-System wird auf eine Festplatte geklont, die bereits am System angeschlossen war und der Klon bootet nicht
Erstellt am 11.07.2010
Hallo Leute, eigentlich wollte ich hier was veröffentlichen, was anderen Acronis- (und-Disk-Imaging-Software-die-die-selben Mucken-hat) Geschädigten weiterhilft. Mein Fehler war anscheinend, zuerst (und zu ausführlich) auf ...
27
KommentareEdit in win 7
Erstellt am 11.07.2010
Hallo rubberman, gut gegoogelt, scheint ein brauchbares Programm zu sein, respect. Kommt in meinen Fundus. Gruß Friemler ...
13
KommentareEdit in win 7
Erstellt am 07.07.2010
OK, bei 15 Arbeitsplätzen ist das unpraktikabel. Wie rubberman schon sagte, google benutzen. Habe noch das gefunden: Es gibt auch noch eine deutsche Version ...
13
KommentareWindows-System wird auf eine Festplatte geklont, die bereits am System angeschlossen war und der Klon bootet nicht
Erstellt am 06.07.2010
Hallo goscho, es geht in meiner Anleitung um den Fall, daß VOR der Klon-Aktion die Zielfestplatte schon mal an dem System, das geklont werden ...
27
KommentareEdit in win 7
Erstellt am 06.07.2010
Hallo superbios, hab mal ein bisschen gegoogelt und dabei das gefunden: SemWare® Editor Professional (TSE Pro), Download: Scheint ein Textmode Editor für Windows zu ...
13
KommentareXP Prof. Benutzerrechte für DOS Datei ändern
Erstellt am 06.07.2010
Hallo Adelante, da hast Du mich wohl falsch verstanden. Mit Process Monitor kannst Du Dir u.a. anzeigen lassen, welche Dateien von welchem Programm geöffnet ...
12
KommentareEdit in win 7
Erstellt am 06.07.2010
Hallo superbios, wäre auch interessant zu wissen, zu welchem Zweck Du einen Editor, der im Textmodus läuft, eigentlich brauchst. Geht es um das Editieren ...
13
KommentareXP Prof. Benutzerrechte für DOS Datei ändern
Erstellt am 06.07.2010
Hallo Adelante, um den Dateizugriff von Programmen zu überwachen gibt es das Tool FileMon von Sysinternals (Tochterfirma von Microsoft) oder als modernere Alternative Process ...
12
KommentareWin XP Prof. Benutzerrechte vererben
Erstellt am 05.07.2010
Hallo bremer2k, mal von den Benutzerrechten abgesehen, sehe ich hier noch ein weiteres Problem auf Dich zukommen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst ...
9
KommentareXP Prof. Benutzerrechte für DOS Datei ändern
Erstellt am 05.07.2010
Hallo Adelante, kleiner Tipp ins Blaue: Vielleicht möchte das Programm ja eine Datei öffnen, für deren Speicherort die Benutzerrechte nicht ausreichen. Gruß Friemler ...
12
KommentareEdit in win 7
Erstellt am 05.07.2010
Hi suberbios rubberman hat recht, der Grund ist, das die NT Virtual DOS-Machine (NTVDM), die für die Ausführung von 16-Bit Programmen zuständig ist/war, in ...
13
Kommentare