Reset per Software bzw Shutdown von Windows ohne Datenspeicherung (Hardreset)
Ich suche eine Möglichkeit (Programm/Visual Basic 6/Kommandozeile o.ä) mit der ich Windows XP
ohne es Herunterzufahren, Neustarte. Also die gleiche Funktion die der Resetknopf am PC erfüllt.
Ob Windows dabei schaden nimmt ist egal, da es dannach Geklont wird...
Gruß
Midnightmaster
ohne es Herunterzufahren, Neustarte. Also die gleiche Funktion die der Resetknopf am PC erfüllt.
Ob Windows dabei schaden nimmt ist egal, da es dannach Geklont wird...
Gruß
Midnightmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147084
Url: https://administrator.de/forum/reset-per-software-bzw-shutdown-von-windows-ohne-datenspeicherung-hardreset-147084.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
20 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Midnightmaster:
Ob Windows dabei schaden nimmt ist egal, da es dannach Geklont wird...
Gruß
Midnightmaster
Ob Windows dabei schaden nimmt ist egal, da es dannach Geklont wird...
Gruß
Midnightmaster
Moin,
ist da nicht ein Denkfehler - es kann Schaden nehmen und Du klonst dann den Schaden?
Gruß
24
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
moin,
ich seh den aber in der allerersten zeile...(der Eselumbenntnennt sich immer zuerst)
Gruß
24
retour
ach wie gut dass niemand weiß, dass ich shutdown.exe heiss
Zitat von @2hard4you:
> Zitat von @Midnightmaster:
> ----
> Ob Windows dabei schaden nimmt ist egal, da es dannach Geklont wird...
>
> Gruß
> Midnightmaster
Moin,
ist da nicht ein Denkfehler
vermute ich auch...> Zitat von @Midnightmaster:
> ----
> Ob Windows dabei schaden nimmt ist egal, da es dannach Geklont wird...
>
> Gruß
> Midnightmaster
Moin,
ist da nicht ein Denkfehler
ich seh den aber in der allerersten zeile...(der Esel
es kann Schaden nehmen und Du klonst dann den Schaden?
Er wird wohl Klogehen und restore wechsverlen.Gruß
24
ach wie gut dass niemand weiß, dass ich shutdown.exe heiss
Hallo Midnightmaster,
dann solltest du vielleicht in folgende Richtung denken:
http://www.leunig.de/_pro/netzwerk/remote_power_switch/eps.htm
Evtl gibt es diese Geräte auch mit einer Funktion auf Skripts zu reagieren.
Ich hab leider keine Erfahrung damit, aber vielleicht nutzt dir der kleine Denkanstoß,
Gruß
epic
dann solltest du vielleicht in folgende Richtung denken:
http://www.leunig.de/_pro/netzwerk/remote_power_switch/eps.htm
Evtl gibt es diese Geräte auch mit einer Funktion auf Skripts zu reagieren.
Ich hab leider keine Erfahrung damit, aber vielleicht nutzt dir der kleine Denkanstoß,
Gruß
epic
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @Midnightmaster:
> Zitat von @epiclulz:
> ----
> Hi,
>
> Probier mal eine Batch mit:
>
> shutdown /f /t 00
>
> Gruß,
>
> epic![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Danke, aber sowas und Programme von Drittanbietern haben wir schon versucht.
Das ist kurz gesagt auch kein normales WinXP! Das ist von grund auf verändert und
darauf ausgelegt mit der Sicherung ausgeschaltet zu werden...
Gruß
Midnightmaster
> Zitat von @epiclulz:
> ----
> Hi,
>
> Probier mal eine Batch mit:
>
> shutdown /f /t 00
>
> Gruß,
>
> epic
Danke, aber sowas und Programme von Drittanbietern haben wir schon versucht.
Das ist kurz gesagt auch kein normales WinXP! Das ist von grund auf verändert und
darauf ausgelegt mit der Sicherung ausgeschaltet zu werden...
Gruß
Midnightmaster
moin,
schau dir mal diesen Beitrag an.
Und dann rekapitulieren wir den ganzen
ein verändertes XP - dass angeblich kein Shutdown kann - ist eigentlich eine Zeile wert -oder?
Gruß
Hallo Midnightmaster,
seltsame Einstellung das.
MS hat für Deine * Zwecke vielleicht was:
Ein Bluescreen per Tastendruck läßt sich tatsächlich erzeugen. Die MICROSOFT-Entwickler haben so etwas für die Programmierer zum Testen von Abstürzen im Programm.
In der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Services \ i8042prt \ Parameters" erzeugt man hierfür einen einen DWORD-Wert mit dem Namen "CrashOnCtrlScroll" und gibt ihm den Wert "1".
Nach einem Neustart des Systems kann man nun den Bluescreen auslösen, indem man die rechte [Strg]-Taste hält und zweimal [Rollen] drückt.
Quelle: http://board.protecus.de/t18957.htm#ixzz0tvngCX7W
Wollte an meinem Rechner nicht testen, ob dieser künstliche BSOD stehen bleibt oder sich so verhält, wie in den entsprechenden Einstellungen festgelegt.
Gruß
Friemler
Zitat von @Midnightmaster:
Schaden am Windows oder der HD sind egal, die Rechner werden sowieso jeden Tag
mit der Sicherung "Heruntergefahren"![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Gruß
Midnightmaster
Schaden am Windows oder der HD sind egal, die Rechner werden sowieso jeden Tag
mit der Sicherung "Heruntergefahren"
Gruß
Midnightmaster
seltsame Einstellung das.
MS hat für Deine * Zwecke vielleicht was:
Ein Bluescreen per Tastendruck läßt sich tatsächlich erzeugen. Die MICROSOFT-Entwickler haben so etwas für die Programmierer zum Testen von Abstürzen im Programm.
In der Registry unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Services \ i8042prt \ Parameters" erzeugt man hierfür einen einen DWORD-Wert mit dem Namen "CrashOnCtrlScroll" und gibt ihm den Wert "1".
Nach einem Neustart des Systems kann man nun den Bluescreen auslösen, indem man die rechte [Strg]-Taste hält und zweimal [Rollen] drückt.
Quelle: http://board.protecus.de/t18957.htm#ixzz0tvngCX7W
Wollte an meinem Rechner nicht testen, ob dieser künstliche BSOD stehen bleibt oder sich so verhält, wie in den entsprechenden Einstellungen festgelegt.
Gruß
Friemler
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @Midnightmaster:
Vielen Dank für diesen Beitrag, allerdings hab ich mir diese Möglichkeit schon vorher ergoogelt!
Problem ist, das man dann einen Bluescreen hat und keinen Reset (Geh ich einfach mal von aus).
Man kann natürlich einstellen das bei einem Bluescreen keiner angezeigt wird und Windows einen
Reset macht, allerdings brauchen wir die Bluescreens zur täglichen Fehlerdiagnose!
Vielen Dank für diesen Beitrag, allerdings hab ich mir diese Möglichkeit schon vorher ergoogelt!
Problem ist, das man dann einen Bluescreen hat und keinen Reset (Geh ich einfach mal von aus).
Man kann natürlich einstellen das bei einem Bluescreen keiner angezeigt wird und Windows einen
Reset macht, allerdings brauchen wir die Bluescreens zur täglichen Fehlerdiagnose!
[OT]
das hört sich aber verdammt merkwürdig an...
ich interpretiere das mal:
[/OT]
Ihr Testet auf einem umgestrickten XP, dass die Shutdown.exe ignoriert - irgendwelche Software.
Also das umstricken von XP ist kein Problem.
Der minimale Unterschied zwischen Image zurücksichern und Klonen ist zu banal - eh alles das gleiche ....
Den Bluescreenweg könnt Ihr nicht gehen, weil Ihr zwar ein XP so umstricken könnt, dass die Shutdown.exe nicht mehr läuft, aber nicht in der Lage seid vor dem gewollten Bluescreenreboot den Parameter zu ändern - der dazu führen würde, dass XP beim Bluescreen bootet, statt den anzuzeigen?
[OT²]
Der Kaiser Franz würd an dieser Stelle fragen, ob des Inris Krippenfest schon wieder naht.
Ich würde vermuten - da läßt uns eine Abschlußklasse eines Soziologistudiums bluten.
[/OT²]
- Stromstecker ziehen oder einen Schalter an die Leitung schrauben?
Von mir gibts einen Punkt für die beste Steilvorlage der Woche
![60730](/images/members/profile_male_48x48.png)
Zitat von @Midnightmaster:
Ein XP das keine Bluescreens mehr anzeigt, kann auch keine Fehler mehr anzeigen, was die Fehlersuche doch sehr erschwert!
Ein XP das keine Bluescreens mehr anzeigt, kann auch keine Fehler mehr anzeigen, was die Fehlersuche doch sehr erschwert!
Bitte lesen Sie nochmal meinen gesamten Text.
Die Antwort ist (ausnahmsweise) in den Zeilen, nicht dazwischen -übrigens in dem snip teil der von Ihnen zitiert wurde.
Ps:
Ein Punkt ist ein Punkt - ein Ausrufezeichen kein Abschluß für einen normalen Satz.
Hallo Midnightmaster,
einen hab' ich noch. Wie wäre es, den entsprechenden Regisry-Eintrag, der den Neustart nach einem Bluescreen steuert, über ein Reg-File zu ändern? Hier mal der Code zum Ausschalten des Neustarts:
Zum Einschalten ein Reg-File mit dem DWORD auf 00000001 gesetzt erstellen.
Da Du das Windows ja abwürgen willst, würde das (glaube ich) nicht mal gespeichert bleiben.
Gruß
Friemler
PS: Trotzdem, ist 'ne kuriose Sache, Dein Wunsch!
einen hab' ich noch. Wie wäre es, den entsprechenden Regisry-Eintrag, der den Neustart nach einem Bluescreen steuert, über ein Reg-File zu ändern? Hier mal der Code zum Ausschalten des Neustarts:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CrashControl]
"AutoReboot"=dword:00000000
Zum Einschalten ein Reg-File mit dem DWORD auf 00000001 gesetzt erstellen.
Da Du das Windows ja abwürgen willst, würde das (glaube ich) nicht mal gespeichert bleiben.
Gruß
Friemler
PS: Trotzdem, ist 'ne kuriose Sache, Dein Wunsch!