Datei zugriff auf Remoterechner ohne Freigabe
Hi!
Ich möchte unter VisualBasic mit diesem Code (nur ein Beispiel) auf
eine Datei auf einem Remoterechner zugreifen und diese verändern:
Das ganze ohne Ordner/Dateifreigabe auf dem Remoterechner.
Hab von Netzwerken nicht genug Ahnung um bei Google was
gescheites zu finden. Wenn ich auf Remotedesktopverbindung
gehe steht dort (Beispiel):
123.43.124.53
Server012\Hansm
Passwort ist natürlich bekannt!
Geht halt darum, wie man die Datei C:\settings.ini als korrekten
Dateipfad in VB angibt z.B.:
123.43.124.53\Server012\HansM@Passwort c:\Settings.ini
Vieleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit, beispielsweise mit
einem Batch-Befehl oder einem nützlichen Programm wie PsExec?
Gruß
Midnightmaster
Ich möchte unter VisualBasic mit diesem Code (nur ein Beispiel) auf
eine Datei auf einem Remoterechner zugreifen und diese verändern:
Private Sub Form_Load()
Me.Hide
On Error GoTo ende
Dim text
Dim datei1
Dim datei2
datei1 = "settings.ini"
datei2 = datei1 + ".tmp"
Open datei1 For Input As #1
Open datei2 For Output As #2
Do While Not EOF(1)
Line Input #1, text
text = Replace(text, "1", "0")
Print #2, text
Loop
Close #1
Close #2
Kill (datei1)
Name datei2 As datei1
ende:
End
End Sub
Das ganze ohne Ordner/Dateifreigabe auf dem Remoterechner.
Hab von Netzwerken nicht genug Ahnung um bei Google was
gescheites zu finden. Wenn ich auf Remotedesktopverbindung
gehe steht dort (Beispiel):
123.43.124.53
Server012\Hansm
Passwort ist natürlich bekannt!
Geht halt darum, wie man die Datei C:\settings.ini als korrekten
Dateipfad in VB angibt z.B.:
123.43.124.53\Server012\HansM@Passwort c:\Settings.ini
Vieleicht gibt es auch eine andere Möglichkeit, beispielsweise mit
einem Batch-Befehl oder einem nützlichen Programm wie PsExec?
Gruß
Midnightmaster
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123282
Url: https://administrator.de/forum/datei-zugriff-auf-remoterechner-ohne-freigabe-123282.html
Ausgedruckt am: 19.02.2025 um 22:02 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi wärs wenn Du die administrativen Freigaben nutzt, diese gibt es auf jedem Rechner im Netzwerk.
c wir als c$ Freigegeben.(nicht sichtbar freigegeben und zugreifen kannst Du dann
\\123.43.124.53\c$\settings.ini Passwort musst Du dann auch kennen.
Über Kommandozeile
net use F: \\123.43.124.53\c$ "Passwort" /user:123.43.124.53\HansM
Damit wird c als Laufwerk F: bei Dir angebunden. Und jetzt kannst Du auf dem Rechner die settings.ini bearbeiten.
Gruß Miguel
c wir als c$ Freigegeben.(nicht sichtbar freigegeben und zugreifen kannst Du dann
\\123.43.124.53\c$\settings.ini Passwort musst Du dann auch kennen.
Über Kommandozeile
net use F: \\123.43.124.53\c$ "Passwort" /user:123.43.124.53\HansM
Damit wird c als Laufwerk F: bei Dir angebunden. Und jetzt kannst Du auf dem Rechner die settings.ini bearbeiten.
Gruß Miguel
Hallo Midnightmaster,
Da ich vermute das du Windows verwendest (wegen VBS) hier noch der Hinweiss, Administrative Freigabe werden unter den Home Versionnen nicht eingerichtet,
http://support.microsoft.com/kb/314984/de
Peter
Da ich vermute das du Windows verwendest (wegen VBS) hier noch der Hinweiss, Administrative Freigabe werden unter den Home Versionnen nicht eingerichtet,
http://support.microsoft.com/kb/314984/de
Peter