
Eventlog mittels VBScript auslesen
Created on Jul 30, 2011
Hallo ScaryDaniel, Zitat von : - PS: Nicht schlecht für das erste VBScript oder? hm na ja, Copy&Paste machen noch keinen Scripter Hier mal ...
4
CommentsAutomatisierte Diashow
Created on Jul 29, 2011
Hallo Bründl, na ja, eigentlich ist das dann nicht sooo wichtig. Aber evtl. fällt dem Chef der Firma in Zunkunft noch etwas anderes ein, ...
15
CommentsCSV mit batch bearbeiten - auslesen
Created on Jul 29, 2011
Hallo André, ah, das könnte mit der von Dir verwendeten verzögerten Variablenerweiterung zu tun haben, dann wird die Befehlszeile wohl anders geparst. Auch gut ...
10
CommentsAutomatisierte Diashow
Created on Jul 29, 2011
Hallo Bründl, also ein Monitorscript. Dann wird es etwas komplizierter. Du kannst dazu natürlich auch eine normale Batchdatei nehmen, aber das erzeugt eine sehr ...
15
CommentsCSV mit batch bearbeiten - auslesen
Created on Jul 29, 2011
Hallo webbudda, sorry, das mit dem "rekursiv" habe ich verdrängt ;-) . Versuche es mal so: Gruß Friemler ...
10
CommentsCSV mit batch bearbeiten - auslesen
Created on Jul 29, 2011
Moin André, der TO hat in seinen Beispieldaten bei "Name 4" numerische Werte angegeben. Keine Ahnung, ob das nun wirklich so ist oder ob ...
10
CommentsAutomatisierte Diashow
Created on Jul 29, 2011
Hallo Bründl, soll das verschieben der Dateien denn einmalig beim hochfahren des Rechners passieren, oder soll das quasi ein Monitorscript sein, was ständig im ...
15
CommentsCSV mit batch bearbeiten - auslesen
Created on Jul 29, 2011
Hallo webbudda, teste mal folgendes: Quell- und Zielverzeichnis müssen verschieden sein, sonst wird auch die Zieldatei von der äußeren FOR-Schleife gefunden und somit verarbeitet. ...
10
CommentsDiashow Software
Created on Jul 29, 2011
Hallo Bruendl, IrfanView kann sehrwohl PDF-Dateien anzeigen, dazu muss allerdings zusätzlich noch GhostScript auf dem Rechner installiert sein. Wo es das gibt? Google ist ...
4
CommentsKurze Frage
Created on Jul 29, 2011
Hallo smatie, ergänzend zu dem, was Skyemugen schon sagte: Was soll der Parameter /s beim FINDSTR-Befehl? Du wechselst im Verlauf des Threads fröhlich nach ...
31
CommentsPassswörter bei Windows XP unverschlüßelt
Created on Jul 28, 2011
Hallo Alex, das müsste eigentlich so gehen: Start -> Ausführen -> gpedit.msc -> Computerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen -> ...
3
CommentsOrdner mittels Textliste umbenennen
Created on Jul 28, 2011
Hallo romberto, ich hätte da noch eine Version, die Du zusammen mit der Liste.txt in das Verzeichnis mit den Künstlerordnern kopieren kannst. Das Batchfile ...
3
CommentsKontrollkästchenproblem
Created on Jul 28, 2011
Auch kein Hallo, Zitat von : - Ich möchte die Kontrollkästchen einfügen, in die der Anwender manuell Hacken setzen kann, wenn ein "externes" Ereignis ...
1
CommentKurze Frage
Created on Jul 28, 2011
Moin smatie, Du machst es uns mit Deinem neuesten Schnipsel nicht gerade leicht. Für was steht denn %rootpfad%? Warum verwendest Du tokens=8? Wenn ich ...
31
CommentsDateigrößen zusammen addieren (BATCH)
Created on Jul 27, 2011
Hallo Robert, und falls dann das Problem auftaucht, dass die Gesamtdateigröße größer als (2^31 - 1)=2147483647 Bytes werden könnte (in Batchscript kann nur mit ...
5
CommentsFreeFileSync Batch via Taskplaner( Win2008 ) starten gelingt nicht
Created on Jul 27, 2011
Hallo AtWork, Wenn Du unter Programm einfach C:\test.ffs_batch eingetragen hast, ist es kein Wunder, dass nichts funktioniert. Hier muss Pfad und Name des Programms ...
12
CommentsBatch Druckreihenfolge ändern Drucken aus dem Windows Explorer
Created on Jul 27, 2011
Hallo Ihrish, der PRINT-Befehl ist ein Relikt aus alten DOS-Zeiten und kann nur Drucker ansprechen, die an der parallelen Schnittstelle angeschlossen und keine GDI-Drucker ...
2
CommentsFreeFileSync Batch via Taskplaner( Win2008 ) starten gelingt nicht
Created on Jul 27, 2011
Hallo atWork, damit wir nicht raten müssen: Poste doch bitte mal die Befehlszeile, die Du in der Aufgabenplanung unter "Aktionen" eingetragen hast. Gruß Friemler ...
12
CommentsGöße aller Dateien eines Dateityps ermitteln (BATCH)
Created on Jul 27, 2011
Hallo Gdlii3Gmn, um sprachunabhängig zu werden, könntest Du auch benutzen. Damit wird nach der Zeile gesucht, die mit Bytes (groß oder klein geschrieben) endet. ...
11
CommentsKurze Frage
Created on Jul 27, 2011
Hallo smatie, Code nach Deiner Beschreibung: Damit kannst Du gleich mehrere Typen von Bildern (PNG und BMP) in der Ausgabedatei listen. Dazu muss die ...
31
CommentsGöße aller Dateien eines Dateityps ermitteln (BATCH)
Created on Jul 27, 2011
Hallo Gdlii3Gmn, Du benutzt anscheinend ein englisches XP, dort musst Du schreiben Gruß Friemler ...
11
CommentsKurze Frage
Created on Jul 27, 2011
Dann beschreibe doch mal, was es genau nicht macht, die Ausgaben des Scripts, Deine Verzeichnisstruktur. Gruß Friemler ...
31
CommentsPC Hängt beim Formatieren
Created on Jul 27, 2011
Hast Du die Platte immer noch nicht an die Wand genagelt? ;-) Gruß Friemler ...
13
CommentsKurze Frage
Created on Jul 27, 2011
Hallo smatie, der Befehl heißt ja auch steht für "Eine Verzeichnisebene höher" Gruß Friemler ...
31
CommentsAutomatische PDF-Erstellung und Mail-Versand aus einem Verzeichnis
Created on Jul 27, 2011
Komisch, 80-90% der Leute, die sowas schreiben, machen das dann nicht. ...
8
CommentsAutomatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATE
Created on Jul 27, 2011
Sorry, hatte ich überlesen. Gruß Friemler ...
15
CommentsAutomatische Benutzeranmeldung Win7 ULTIMATE
Created on Jul 27, 2011
Hallo novregen, Startmenü -> Ausführen Gruß Friemler ...
15
CommentsKurze Frage
Created on Jul 27, 2011
Hallo smatie, bzw. ginge auch. Gruß Friemler ...
31
CommentsLogfiles mit awstats einlesen via batch file
Created on Jul 27, 2011
Hallo rayphi, ersetzte Deinen Code durch Gruß Friemler ...
3
CommentsArchivierter Ordner in Outlook 2007 nur 265kb
Created on Jul 25, 2011
Hallo newbie84, in Outlook 2003 kann im Archivierungsdialog ein Datum eingestellt werden, sodass nur Elemente archiviert werden, die älter als dieses Datum sind. Dieses ...
4
CommentsVariablen einer externen Batch - Datei ändern
Created on Jul 25, 2011
Hallo A0D0S0, das Thema, unter dem das Beispiel eingeordnet ist, weiß ich nicht mehr auswendig, musst Du Dir selber raussuchen Im Kapitel "Praxistipps" gibt ...
4
CommentsVariablen einer externen Batch - Datei ändern
Created on Jul 25, 2011
Hallo A0D0S0, schau Dir mal mein an, dort habe ich ein Beispiel veröffentlicht, das für Deine Zwecke geeignet wäre. Gruß Friemler ...
4
CommentsEine Datei die sich in mehreren Unterordnern befindet mit einer Batch-Datei umbenennen
Created on Jul 25, 2011
Hallo abuelito, teste mal das hier: Gruß Friemler ...
3
CommentsAutomatische PDF-Erstellung und Mail-Versand aus einem Verzeichnis
Created on Jul 24, 2011
Hallo Lukas, zum konvertieren der TIFF-Dateien nach PDF kann IrfanView verwendet werden. Dabei gibt es allerdings einiges zu beachten: Vorbereitungen Das Installer-Script und das ...
8
CommentsWechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?
Created on Jul 24, 2011
Zitat von : - Das dadurch das System langsamer wurde, konnte ich nicht bemerken. Dann musst Du einfach mal den Taskmanager öffnen und Dir ...
13
CommentsWechselndes Hintergrundbild mit einem BATCH-Script realisieren?
Created on Jul 24, 2011
Hallo Tobias, eine weitere Möglichkeit, um das ganze ohne Batchdatei zu realisieren (ständig im Hintergrund laufende Batchdateien erzeugen eine hohe Prozessorlast), wäre IrfanView. Das ...
13
CommentsAutomatische PDF-Erstellung und Mail-Versand aus einem Verzeichnis
Created on Jul 22, 2011
Hallo Lukas, Ein Permanent Event Consumer muss einmalig über ein VBScript installiert werden. Zunächst wird ein EventConsumer erstellt, dann ein Filter und schließlich ein ...
8
CommentsAutomatische PDF-Erstellung und Mail-Versand aus einem Verzeichnis
Created on Jul 22, 2011
Hallo Lukas, Betr. PDF erstellen über Batchscript: Schau mal hier nach. Um das Verzeichnis, in dem die TIFF-Dateien abgelegt werden, auf neu erstellte Dateien ...
8
CommentsVerschiedene Server mittels Batch bei USB-Betrieb herunterfahren
Created on Jul 22, 2011
Hallo Boris, wird durch das unterschreiten des Schwellenwertes ein Eintrag im Eventlog erzeugt? Wenn ja, kannst Du über die GUI des Eventlogs einem Event ...
3
CommentsBatch Errorcode eines externen Programmes
Created on Jul 22, 2011
Hallo A0D0S0, wenn ein Programm Returncodes zurückliefert, können die über die CMD-Variable ERRORLEVEL abgefragt werden. Du musst Testaufrufe von googlecl durchführen und unmittelbar danach ...
6
CommentsEine Exel Tabelle in eine .csv Datei mit einer Batch inclusive einige Änderungen
Created on Jul 22, 2011
Hallo Underdog, ich bin jetzt einfach mal so dreist und modifiziere das Script von Dieter, habe gerade etwas Zeit: Trage die gewünschte Anzahl Zeilen ...
33
CommentsCSV Datei auslesen per Batch
Created on Jul 22, 2011
Hallo LowMind; "delims=" ist falsch, es muss "delims=;" heißen. Btr. Deine neue Anforderung: Und wenn es jetzt immer noch nicht funktioniert, poste bitte den ...
7
CommentsCSV Datei auslesen per Batch
Created on Jul 22, 2011
Hallo LowMind, %b, %c, %d und %e sind automatisch erzeugte Laufvariablen der FOR-Schleife. Automatisch erzeugt wegen tokens=1-5; dadurch wird FOR angewiesen, die Eingabedaten in ...
7
CommentsBatch Suchmaschine, Zeichen die hinter dem gesuchtem Wert stehen übermitteln
Created on Jul 21, 2011
Hallo carp-catcher, schön, schön. Dann markiere den Beitrag doch bitte noch als gelöst. Gruß Friemler ...
11
CommentsBatch Suchmaschine, Zeichen die hinter dem gesuchtem Wert stehen übermitteln
Created on Jul 21, 2011
Zitat von : - Ich möchte das der text der rechts neben dem gesuchtem Wort steht über echo ganz normal angezeigt wird. Ich sagte ...
11
CommentsBatch Suchmaschine, Zeichen die hinter dem gesuchtem Wert stehen übermitteln
Created on Jul 21, 2011
Hallo carp-catcher, Es wäre nett, wenn Du bei Code-Postings die Codeformatierung verwenden würdest, das erleichtert das Lesen und vermeidet, dass Quellcode, so wie oben, ...
11
CommentsCSV Datei auslesen per Batch
Created on Jul 21, 2011
Hallo LowMind, das erfordert lediglich einen Oneliner direkt auf der Kommandozeile: In einem Batchfile müssen die Prozentzeichen verdoppelt werden. Es kostet schon etwas Aufwand, ...
7
CommentsBatch Suchmaschine, Zeichen die hinter dem gesuchtem Wert stehen übermitteln
Created on Jul 21, 2011
Weitere Möglichkeit: Hier muss die verzögerte Variablenerweiterung benutzt werden. Gruß Friemler ...
11
CommentsProblem beim kopieren von Daten von einer Festplatte auf eine externe Festplatte per Batchdatei
Created on Jul 21, 2011
Hallo imebro, um sowohl Quell- als auch Zieldateien im Log zu sehen verwende den Parameter /F. Ansonsten gilt, was schon HubertN schrieb Gruß Friemler ...
5
CommentsBatch Suchmaschine, Zeichen die hinter dem gesuchtem Wert stehen übermitteln
Created on Jul 21, 2011
Zitat von : - kann die vbs datei die daten einfach so an die batch datei übermitteln? ich weiß jetzt nicht wo ich diese ...
11
Comments