
37414
21.07.2011, aktualisiert um 18:02:31 Uhr
Problem beim kopieren von Daten von einer Festplatte auf eine externe Festplatte per Batchdatei
Hallo!
Heute mal eine Frage für ein privates Problem
Ich habe eine Batchdatei geschrieben, mit der ich meine wichtigen Daten aus einem Verzeichnis auf der Laptop-Festplatte kopieren möchte in ein Verzeichnis auf meiner externen Festplatte.
Die externe Festplatte ist per USB am Laptop angeschlossen.
Betriebssystem ist Windows 7, 64-bit
Zwar meldet mir die Batch, dass die Daten erfolgreich kopiert wurden, aber wenn ich dann in dem Verzeichnis auf der externen FP nachsehe, fehlen dort die neuen Dateien.
Ich habe testweise mal 2 Dateien in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert... diese tauchen aber dann später auf der externen FP nicht auf.
Auch als ich den Parameter "/D" weggelassen habe, funktionierte es nicht und die beiden neuen Dateien wurden nicht kopiert.
Die LOG-Datei zeigt später auch nur das Verzeichnis an, aus dem kopiert wurde --> also "G:\Personal-Backup" und nicht das Verzeichnis, wohin kopiert werden sollte --> also "I:\Personal-Backup".
Hier meine Batchdatei:
Vielleicht könnte es sein, dass ein solcher Kopiervorgang zu einer externen FP per Batch gar nicht funktioniert?
Ich habe das ganze auch schon ohne den "Choice"-Befehl getestet und einfach nach der Kopierzeile noch ein "/W" eingegeben, damit eine Aufforderung zum Beginn des Kopiervorganges erscheint. Aber auch das funktioniert nicht... bringt also kein anderes Ergebnis.
Hoffe Euch fällt etwas ein
Danke und schöne Grüße,
imebro
Heute mal eine Frage für ein privates Problem
Ich habe eine Batchdatei geschrieben, mit der ich meine wichtigen Daten aus einem Verzeichnis auf der Laptop-Festplatte kopieren möchte in ein Verzeichnis auf meiner externen Festplatte.
Die externe Festplatte ist per USB am Laptop angeschlossen.
Betriebssystem ist Windows 7, 64-bit
Zwar meldet mir die Batch, dass die Daten erfolgreich kopiert wurden, aber wenn ich dann in dem Verzeichnis auf der externen FP nachsehe, fehlen dort die neuen Dateien.
Ich habe testweise mal 2 Dateien in ein bestimmtes Verzeichnis kopiert... diese tauchen aber dann später auf der externen FP nicht auf.
Auch als ich den Parameter "/D" weggelassen habe, funktionierte es nicht und die beiden neuen Dateien wurden nicht kopiert.
Die LOG-Datei zeigt später auch nur das Verzeichnis an, aus dem kopiert wurde --> also "G:\Personal-Backup" und nicht das Verzeichnis, wohin kopiert werden sollte --> also "I:\Personal-Backup".
Hier meine Batchdatei:
@ echo off
CHOICE /C JN /M ". wollen Sie beginnen?"
if errorlevel 2 goto ENDE
if errorlevel 1 goto WEITER
:WEITER
xcopy G:\Personal-Backup I:\Personal-Backup /D /L /R /S /Y 1>c:\LOG_BATCH.LOG 2>&1
if errorlevel 1 goto FEHLER
if errorlevel 0 goto ERFOLG
:FEHLER
echo. Leider gab es einen FEHLER! - Programm mit Tastendruck beenden!
pause > nul
goto ENDE
:ERFOLG
echo. Das Backup auf der ext. Festplatte wurde aktualisiert!
echo. Programm mit Tastendruck beenden - Zielverzeichnis wird geoeffnet
pause > nul
:ENDE
start I:\Personal-Backup
start C:\LOG_BATCH.LOG
Vielleicht könnte es sein, dass ein solcher Kopiervorgang zu einer externen FP per Batch gar nicht funktioniert?
Ich habe das ganze auch schon ohne den "Choice"-Befehl getestet und einfach nach der Kopierzeile noch ein "/W" eingegeben, damit eine Aufforderung zum Beginn des Kopiervorganges erscheint. Aber auch das funktioniert nicht... bringt also kein anderes Ergebnis.
Hoffe Euch fällt etwas ein
Danke und schöne Grüße,
imebro
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 170195
Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-kopieren-von-daten-von-einer-festplatte-auf-eine-externe-festplatte-per-batchdatei-170195.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 07:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar