GPO mit WPA3-Einstellungen wird als WPA2 gespeichert
Hallo zusammen,
ich arbeite an einem Windows Server 2022 Domain Controller und versuche, eine GPO (Policy) für ein WLAN-Netzwerk zu erstellen, das GCMP 256 mit WPA3 Enterprise verwendet.
Ich kann alle Einstellungen konfigurieren, aber sobald ich speichere, ändert sich das Profil zur Authentifizierung mit WPA2-Enterprise mit allen dazugehörigen Standardeinstellungen (Alle Einstellungen gelöscht).
Ich habe bereits über Probleme mit WPA3 Enterprise gelesen, aber zu diesem speziellen Problem habe ich noch nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee, was da los ist?
Danke!
Edit:
Eine halbe Stunde Testen später, mit einer neu erstellten Test-Richtlinie, habe ich ein neues merkwürdiges Verhalten festgestellt.
In diesem Test kann ich ein Profil mit GCMP256 und WPA3 Enterprise erstellen und speichern… ABER… wenn ich in die Eigenschaften -> Erweitert gehe und irgendetwas ändere, verschwindet das Profil komplett aus der Gruppe und hat sich in Luft aufgelöst.
Post Scriptum: Es sind keine darüberliegenden Gruppenrichtlinien vorhanden die irgendetwas überschreiben könnten
Ich freue mich sehr über eure Experten Meinungen und hoffe ein weiteres IT Problem lösen zu können
!
ich arbeite an einem Windows Server 2022 Domain Controller und versuche, eine GPO (Policy) für ein WLAN-Netzwerk zu erstellen, das GCMP 256 mit WPA3 Enterprise verwendet.
Ich kann alle Einstellungen konfigurieren, aber sobald ich speichere, ändert sich das Profil zur Authentifizierung mit WPA2-Enterprise mit allen dazugehörigen Standardeinstellungen (Alle Einstellungen gelöscht).
Ich habe bereits über Probleme mit WPA3 Enterprise gelesen, aber zu diesem speziellen Problem habe ich noch nichts gefunden.
Hat jemand eine Idee, was da los ist?
Danke!
Edit:
Eine halbe Stunde Testen später, mit einer neu erstellten Test-Richtlinie, habe ich ein neues merkwürdiges Verhalten festgestellt.
In diesem Test kann ich ein Profil mit GCMP256 und WPA3 Enterprise erstellen und speichern… ABER… wenn ich in die Eigenschaften -> Erweitert gehe und irgendetwas ändere, verschwindet das Profil komplett aus der Gruppe und hat sich in Luft aufgelöst.
Post Scriptum: Es sind keine darüberliegenden Gruppenrichtlinien vorhanden die irgendetwas überschreiben könnten
Ich freue mich sehr über eure Experten Meinungen und hoffe ein weiteres IT Problem lösen zu können
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673614
Url: https://administrator.de/forum/windows-server-wpa3-gruppenrichtlinie-673614.html
Ausgedruckt am: 02.07.2025 um 00:07 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Gibt es denn mittlerweile spezielle Einstellungen für WPA3 Enterprise in den GPOs? Ich kann das nicht nachvollziehen, wir haben noch 2019 im Einsatz. Neben Windows Server 2022 sind aber auch APs mit Wifi 6 erforderlich, die WPA3 Enterprise können und die Clients müssen das auch unterstützen.
Weitere Anforderungen sind nötig, wenn man 192-Bit aka Suite-B verwenden möchte.
Weitere Anforderungen sind nötig, wenn man 192-Bit aka Suite-B verwenden möchte.
Die GPO haben keine WPA3 Einstellungen, dies wird zw. AP und Client ausgehandelt. Wichtig ist aber, soweit ich das verstanden habe, dass auf dem NPS neue Zertifikatsvorlagen erstellt sind, die Suite-B verwenden. Nur die GPO anzupassen, reicht hier nicht aus.
Vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter.
Vielleicht hilft dir diese Anleitung weiter.