Kontakte aus dem GAL auf iPhone übertragen
Hallo zusammen,
wir betreiben eine Exchange 2016 On-Premises Umgebung und stehen vor folgender Herausforderung:
Unsere Benutzer sollen die Kontakte aus der globalen Adressliste (GAL) auch auf ihren iPhones in der nativen Kontakte-App sehen – nicht nur über die Suche beim Schreiben von E-Mails, sondern direkt im Adressbuch (inkl. Anrufererkennung etc.).
Da die GAL ja nicht automatisch ins persönliche Adressbuch übernommen wird, suchen wir nach einer Möglichkeit, dies zentral und möglichst automatisiert zu realisieren – idealerweise On-Prem, ohne zwingenden Cloud-/MDM-Zwang.
Hat jemand hier eine funktionierende Lösung oder einen Best-Practice-Ansatz, wie man das am besten umsetzt?
Bin für jeden Tipp oder Erfahrungswert dankbar!
Viele Grüße
Fabian
wir betreiben eine Exchange 2016 On-Premises Umgebung und stehen vor folgender Herausforderung:
Unsere Benutzer sollen die Kontakte aus der globalen Adressliste (GAL) auch auf ihren iPhones in der nativen Kontakte-App sehen – nicht nur über die Suche beim Schreiben von E-Mails, sondern direkt im Adressbuch (inkl. Anrufererkennung etc.).
Da die GAL ja nicht automatisch ins persönliche Adressbuch übernommen wird, suchen wir nach einer Möglichkeit, dies zentral und möglichst automatisiert zu realisieren – idealerweise On-Prem, ohne zwingenden Cloud-/MDM-Zwang.
Hat jemand hier eine funktionierende Lösung oder einen Best-Practice-Ansatz, wie man das am besten umsetzt?
Bin für jeden Tipp oder Erfahrungswert dankbar!
Viele Grüße
Fabian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673616
Url: https://administrator.de/forum/exchange-gal-kontakte-iphone-673616.html
Ausgedruckt am: 23.07.2025 um 21:07 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Du könntest vermutlich auch mit Drittanbieter-Tools Kontakte aus GAL in die persönlichen Kontakte synchronisieren, wäre auch denkbar.
Was habt ihr denn mit Exchange 2016 ab Oktober vor, bleibt Exchange on premises bei euch erhalten? Wenn nicht, muss die Lösung eventuell auch mit dem Nachfolger kompatibel sein.
Was habt ihr denn mit Exchange 2016 ab Oktober vor, bleibt Exchange on premises bei euch erhalten? Wenn nicht, muss die Lösung eventuell auch mit dem Nachfolger kompatibel sein.