
XP Pro startet neu wenn ich mich anmelde
Erstellt am 01.02.2006
Eventuell ein zerschossenes Profil? Leg mal einen neuen Benutzer an und melde Dich mit diesem an - tritt der Fehler dann auch auf? Wenn ...
6
KommentareDesktophintergrund / lokale Drucker und Terminalserver 2003
Erstellt am 01.02.2006
Ja - über eine Policy. Öffnet Euer Tool der Wahl für die Bearbeitung der Gruppenrichtlinien (GPMC etc.). Solltet ihr bereits eine Policy für Eure ...
7
KommentareXP-Drucker-Installations-Assistent findet passenden Treiber nicht
Erstellt am 05.12.2005
Hallo, normalerweise kannst Du bei der Installation eines (W2K3/XP-) Treibers auswählen, für welche Betriebssysteme er installiert werden soll. Öffne mal die Druckersteuerung, geh auf ...
1
Kommentarterminal-Server und Exchange-Server gleichzeitig?
Erstellt am 05.12.2005
Hallo, ich würde auch dringend davon abraten; es sei denn, Du hast vor den TS lediglich zur Remoteadministration zu benutzen. Soll er aber im ...
2
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 05.12.2005
Moin Biber, danke, geht ja runter wie Öl :) Dickes Dito! Zu den Scriptkiddies - die Sourcen sind nicht sonderlich kompliziert, daher wird wohl ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 04.12.2005
Update: ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 04.12.2005
Tool Reghide ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 04.12.2005
Hallo, super, dankeschön für die Info! Ich werde das Tool testen und anschließend berichten. Grüße, fritzo EDIT: ich habe mit dem Tool Reghide einen ...
32
KommentareFehlermeldung bei Aufruf der Benutzerkonten.
Erstellt am 25.11.2005
Ich habe das gleiche Problem. Das Programm Filemon läuft aber nicht auf meinem PC. Vielleicht kannst Du Fritzo eine Verbindung mit meinem PC herstellen ...
4
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 14.11.2005
Marc Russinovich von www.sysinternals.com plant, in naher Zukunft ein Tool zu veröffentlichen, mit dem man beliebige 0-Byte-Regkeys löschen kann - "I plan on releasing ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 14.11.2005
Diese Seite könnte beim Coden auch hilfreich sein: ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 14.11.2005
Wenn jemand mit ausreichenden Assembler/C - Kenntnissen sich der Sache annehmen will, dann sollte er mal in www.woodmann.com unter im Thread "E-license diesen Thread" ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 14.11.2005
Hehe - lustiger Hintergrund zu diesem Tool: es wurde anscheinend ursprünglich für eLicense geschrieben. Tjaja, so kommt alles retour :) ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 14.11.2005
Nachtrag: hier die Lösung für das eLicence-Problem. Ein kleines Programm von jemand namens sgdt, das den 0-Byte-Regkey des eLicense-Programms schnell und sauber entfernt: <a ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 14.11.2005
Eine weitere Software, die 0-Byte-Keys nutzt: der LicCtrl - Dienst des Lizenzdienstes eLicense von VIATech. Soweit mir bekannt, kommt dieser u.a. mit Grafikprogrammen (ich ...
32
KommentareHowTo - Delete 0-Byte Registry Keys
Erstellt am 14.11.2005
Hi, ich nehme an, daß keiner Lust hat, die Soft zu installieren und danach auch den Key in der Registry zu haben ;) Ich ...
32
KommentareTerminal Service und Gruppenrichtlinien
Erstellt am 02.11.2005
Hi, W2K hab ich zwar leider nicht hier zum Nachsehen, bei Deinem Template mußt Du wahrscheinlich das Format noch ein bißchen anpassen - es ...
4
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 31.10.2005
So, und jetzt knuddelt mal ne ordentliche Runde und gut is ;) ...
10
KommentareTerminal Service und Gruppenrichtlinien
Erstellt am 31.10.2005
Hi, ich habe leider keine Zeit, weil ich gleich Halloween feiern gehe, aber schick mir mal ein paar mehr Details dazu (welches Tool hast ...
4
KommentareRemotedesktopwebverbindung
Erstellt am 31.10.2005
Hi, freut mich, daß es klappt :) Viele Grüße, fritzo ...
13
KommentareWie setze ich im Exchange 2k3 Server als Admin Abwesenheitsmeldungen für Benutzer?
Erstellt am 30.10.2005
Hi, ich weiß, daß es nicht die Lösung ist, die Du haben willst, aber setz doch einfach das Paßwort des Users zurück, log Dich ...
7
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 30.10.2005
Würde spätestens jetzt keine Minute Aufwand in irgendeine VBS-Ruf-mir-ein-GUI-Proggi-und-drück-mir-die-Tasten-Lösung stecken. ACK, Batch ist hier besser geeignet. ...
16
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 30.10.2005
also diese variante finde ich nicht sinnvoll. warum sollte ich alle mmc.exe? was ist wenn ich nebenbei noch andere mmcs laufen habe? die sollen ...
16
KommentareProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 30.10.2005
Hi, ich nehme an, das bezog sich auf Ketchups Kommentar, richtig?! ;) Viele Grüße, fritzo ...
10
KommentareRemotedesktopwebverbindung
Erstellt am 30.10.2005
Hi, ändere diese Passage also wie folgt ("USERS" durch Deinen Domänennamen ersetzen): 'Username/Domain MsRdpClient.UserName = " " MsRdpClient.Domain = "USERS" Grüße, fritzo ...
13
KommentareRemotedesktopwebverbindung
Erstellt am 30.10.2005
Ok, schau Dir mal die "/tsweb/default.htm" an - da ist u.a. folgendes zu finden: 'Username/Domain if Document.all.CheckBoxAutoLogon.checked then MsRdpClient.UserName = Document.all.UserName.Value MsRdpClient.Domain = Document.all.Domain.Value ...
13
KommentareRemotedesktopwebverbindung
Erstellt am 30.10.2005
Hi, das müsste ich nochmal nachgucken. Aber wäre es nicht evtl. einfacher, den RDP-Client zu starten und darüber zu gehen - hier kann man ...
13
KommentareShare Point 2.0 SP2
Erstellt am 30.10.2005
Hi, hab leider momentan keinen Sharepoint zum Vergleichen hier. Öffne aber einfach mal die MMC für die Dienste (services.msc, zu erreichen über Start / ...
1
KommentarProbleme mit dem Hilfsprogramm Manager von XP Home
Erstellt am 29.10.2005
Hi, nur eine Vermutung, keine Gewissheit, aber sind evtl. die Eingabehilfen aktiviert? Prüfbar unter Start / Einstellungen / Systemsteuerung / Eingabehilfen Falls dort etwas ...
10
KommentareRemotedesktopwebverbindung
Erstellt am 29.10.2005
Hi, alle Parameter lassen sich ganz einfach im Link mitgeben. Normalerweise connecten User über einen Link wie zB Um Parameter hinzuzufügen, mußt Du einfach ...
13
KommentareDie Datendatei ::: wurde nicht korrekt geschlossen
Erstellt am 29.10.2005
Ja. Oder auch ein zusätzliches pst-File oder das persönliche Adressbuch - das letztere hat sowieso ein paar Probleme; zB kann es anscheinend nur exklusiv ...
3
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 29.10.2005
Du kannst contig bedenkenlos benutzen, sämtliche Defragtools gehen imho über die Windows-API und nutzen alle die gleichen Funktionen. was passiert denn da, wenn der ...
16
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 29.10.2005
Ok, hier ist das versprochene VBScript zum Beenden eines Prozesses. Du mußt mmc.exe beenden (es werden alle Prozesse dieses Namens beendet) -snip Option Explicit ...
16
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 29.10.2005
Hi, hier gibts auch einen freien Defragger: Du könntest ihn mittels eines Batchfiles benutzen: echo off if exist %temp%\123tmp.tmp del %temp%\123tmp.tmp dir /b /L ...
16
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 29.10.2005
ketchup danke für den Klug###r-Tip ;) war aber redundant, da bereits von Biber gepostet. biber + mandos Hab leider kein W2K hier und bin ...
16
KommentareStarten und beenden eines Programms mittels VB-Script
Erstellt am 28.10.2005
Hi, spar Dir den Aufwand mit der MMC und nimm das konsolenbasierte Binary defrag.exe. Inklusive Logfile wäre der Aufruf wie folgt: WshShell.Run "defrag.exe c: ...
16
KommentareDie Datendatei ::: wurde nicht korrekt geschlossen
Erstellt am 28.10.2005
Hallo, ich vermute einen Timeout-Fehler. Leg die Datei nicht auf ein Netzlaufwerk, das führt oft zu solchen Problemen. Versuch auch mal, die Datei zu ...
3
KommentareRegkey lässt sich nicht löschen
Erstellt am 14.10.2005
Falls ich das thema verfehlt habe sagt mir bescheid, aber sonst wär das glaubich das einfachste diese loszuwerden. Bescheid ;) Danke aber dafür, daß ...
13
KommentareFalscher tastaturtreiber bei einsatz eines servergespeicherten profils
Erstellt am 30.09.2005
Ansonsten vielleicht vorher mal ausprobieren, ob man evtl. über die Tastatur das Sprachprofil umschalten kann - per default ist die Tastaturkombination dafür ALT + ...
11
KommentareFalscher tastaturtreiber bei einsatz eines servergespeicherten profils
Erstellt am 30.09.2005
Hallo, kann es sein, daß Ihr irgendwann diese Domäne migriert wurde oder wiederhergestellt wurde? In diesem Fall treten manchmal merkwürdige Phänomene auf. Ich würde ...
11
Kommentare