fritzo
fritzo
meh.

Spielend leicht Visual Basic lernen (VB.NET für Einsteiger und Umsteiger (Teil 1-10) - Microsoft Deutschland GmbH)

Erstellt am 06.11.2007

Vielen Dank, der Link ist genial! Ich werde ihn in meiner Link-Sammlung aufnehmen. ...

3

Kommentare

Wie lautet die korrekte Syntax? (gpupdate)

Erstellt am 05.11.2007

Auf dem Clientrechner lokal reicht: gpupdate /force Gruß, fritzo ...

6

Kommentare

Inaktive User nach 15 min automatisch abmeldengelöst

Erstellt am 05.11.2007

Hallo, das funktioniert entweder lokal auf dem Server über die RDP-Protokolleinstellungen oder über Policy. über die Protokolleinstellungen für RDP 1. Start von %SystemRoot%\system32\tscc.msc /s ...

4

Kommentare

Hauptbenutzerrechte für User am Terminalserver, der auch DC istgelöst

Erstellt am 05.11.2007

Hallo, ich trau mich zwar ungern an diese Fragestellung heran, antworte aber trotzdem mal: Ein DC als Terminalserver mit Usern, die Hauptbenutzerrechte haben, ist ...

6

Kommentare

Tool - ArpScanner - Hosts im Subnet ermitteln mit 100 Prozent erfolg - Only private net - 10 Sec.... Update 7

Erstellt am 26.10.2007

Gut geschriebenes Script, ich finde es sehr gelungen. Die Rechtschreibung ist imho völlig sekundär; ich denke wer sich angesichts eines geposteten Scripts über derlei ...

42

Kommentare

Passwort mit Brute Force gehackt

Erstellt am 25.10.2007

Hi, unterbinde per Policy alle Zugriffe auf die lokalen Platten der Clients und Server, so daß User keine Daten mehr von den Systemen abziehen ...

12

Kommentare

Frage zu Anmeldeskriptgelöst

Erstellt am 08.03.2007

Wegen des Umbenennens - habt ihr das Posting von gemini gelesen, das auf verweist, wo erklärt ist, wie man die gemappten Drives mittels regkey ...

31

Kommentare

Frage zu Anmeldeskriptgelöst

Erstellt am 08.03.2007

Ha, zu früh gefreut! Wenn ich das Laufwerk (Bsp. X öffne und wieder schließe, ist wieder "Daten auf server " zu lesen. Es ist ...

31

Kommentare

Frage zu Anmeldeskriptgelöst

Erstellt am 08.03.2007

Hi Fritzo, vielen Dank. Wieder was gelernt! Ich hab die Version 5.6 bereits. Das heißt Dein Script müsste, rein technisch gesehen, funktionieren oder? Gruß ...

31

Kommentare

Frage zu Anmeldeskriptgelöst

Erstellt am 06.03.2007

W2K hat soweit ich weiß eine niedrigere Version. Du kannst Dir die Version ausgeben lassen - öffne mal mit "cmd.exe" eine Dosbox und gib ...

31

Kommentare

Frage zu Anmeldeskriptgelöst

Erstellt am 03.03.2007

Hi, eventuell funktioniert "objShell.NameSpace(strDriveLetter).Self.Name = strNewName" nicht, weil er mit MapNetworkDrive noch nicht durch ist. Versuch mal, vor dem Umbenennen eine Pause einzufügen -> ...

31

Kommentare

Globale Passwd Anderungen ohne Domäne?

Erstellt am 15.02.2007

Ihr habt 50 Server und insgesamt 400 Rechner und verwaltet alles mühselig ohne Domäne und scheut Euch aus Kostengründen, eine Domäne aufzusetzen, obwohl die ...

5

Kommentare

Evolution für Windows startet nicht

Erstellt am 14.02.2007

Tag, nein ich kenne das Problem nicht, ja es gibt evtl. eine Lösung. Schau mal bitte auf den Supportseiten von Novell oder anderen, ob ...

1

Kommentar

Globale Passwd Anderungen ohne Domäne?

Erstellt am 14.02.2007

Tag, ich empfehle Euch aufgrund der minimum 3 Server in Eurer Umgebung das Tool "dcpromo". Richtet eine Domäne ein. Erläuterung: Wenn ihr Eure Umgebung ...

5

Kommentare

Liste zur Erstellung von GP

Erstellt am 14.02.2007

Öhm falls "GP" Gruppenrichtlinien und "Liste" sowas wie Tool bedeuten sollte, dann ist das hier die Lösung: - Start, Ausführen, "mmc", Return - "Datei", ...

1

Kommentar

Windows 2003 Standard (inkl. Exchange), benötige mehr als 4 Faxgeräte, Lösung ?

Erstellt am 14.02.2007

Kennt einer von euch eine Möglichkeit wie man diese Faxgerätesperre "schonend" bzw. mit "wenig Aufwand" angehen kann ? Tag, Windows 2003 Enterprise Server "gebraucht" ...

3

Kommentare

Win 2003 SBS Lokale Anmeldung als Admin am DC nicht möglich

Erstellt am 14.02.2007

Tag, ich denke, daß es eine policybasierte Einschränkung ist, da die Anmeldung remote möglich ist, lokal aber nicht. Versuch bitte folgendes: - starte "AD ...

3

Kommentare

Remotedesktopwebverbindung

Erstellt am 10.09.2006

Hi, ja das geht auch: MsRdpClient.server = "<%YOUR SERVER%>" MsRdpClient.UserName = "<%YOUR USERNAME%>" MsRdpClient.AdvancedSettings.ClearTextPassword="<%YOUR PASSWORD%>" MsRdpClient.Domain = "<%YOUR DOMAIN%>" Ich würde das aber nicht ...

13

Kommentare

windows schließen nicht immer(Frage)

Erstellt am 25.04.2006

heißt er L(Ludwig)sass.exe oder I(IDA)sass.exe ?? Wenn er I(IDA)sass.exe heißt ist alles okay. Wenn nicht bitte nochmal posten. Hi Brammer. Der Prozess heisst lsass.exe ...

9

Kommentare

windows schließen nicht immer(Frage)

Erstellt am 25.04.2006

Hi gondor2, da Du mir geschrieben hattest: ich schließe mich meinem Vorredner an - das Minimum an benötigtem RAM für XP würde ich bei ...

9

Kommentare

Keyloggergelöstgeschlossen

Erstellt am 10.04.2006

*seufz* Hab heute gute Laune, Urlaub und einen heißen Kaffee vor mir stehen, deswegen schließe ich diese Sammlung hier einfach und gut ist. Ja, ...

16

Kommentare

GPO USB STICK aktivieren

Erstellt am 16.03.2006

Da ging es aber genau um das umgekehrte, nämlich USB Sticks sperren ;-) Hm, ich dachte, da wäre evtl. etwas zu finden - weil ...

12

Kommentare

GPO USB STICK aktivieren

Erstellt am 16.03.2006

Vielleicht hilft Dir <a href Thread</a> ja ein bißchen weiter? ...

12

Kommentare

GPO USB STICK aktivieren

Erstellt am 16.03.2006

Hi, in der c't 12/04, Seite 206 war ein Artikel zu diesem Thema. Ansonsten hapsch bis dato leider keine Erfahrungen mit USB in Domänen. ...

12

Kommentare

Proxyeinstellungen per Gruppenrichtlinien bei Firefox und Co

Erstellt am 16.03.2006

>Habt ihr besondere Wünsche? Einstellungsmöglichkeiten? dann werd ich sie gleich miteinbeziehen Hab ich - kannst Du's in den nächsten 5 Tagen online stellen? :D ...

21

Kommentare

HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys

Erstellt am 09.03.2006

Hi Gastkommentar, sorry, hast noch was überlesen - im Artikel. ;) Zitat aus dem Tutorial: "Interessanterweise werden ähnliche Techniken zum Verschleiern von Registryeinträgen teilweise ...

32

Kommentare

HowTo - Delete 0-Byte Registry Keys

Erstellt am 08.03.2006

Hi Bob, die Info steht bereits im Thread; wahrscheinlich hast Du sie überlesen: "Marc Russinovich von www.sysinternals.com plant, in naher Zukunft ein Tool zu ...

32

Kommentare

dos ist deaktiviert

Erstellt am 03.03.2006

das heißt für mich das es nicht geht oder nicht ??!?!? Korrekt. Die Mods ...

21

Kommentare

Gute WLan-Karte für SuSE 10 gesucht

Erstellt am 03.03.2006

:) danke für den Tip, bin schon auf der Suche. ...

5

Kommentare

Quick Basic - Einstieg

Erstellt am 07.02.2006

und wer sich damit vergnügen will, kann es zum Beispiel hier herunterladen. Grüße, fritzo ...

3

Kommentare

Befehl für robocopy batch zum Ausführen eines Programms

Erstellt am 07.02.2006

Ich hoffe, ich versteh' Dich richtig und das Ganze läuft lokal. Dann mußt Du einfach innerhalb des Batchscripts (zB mit dem Namen "TBProfileCopy.cmd") das ...

3

Kommentare

Windows Produkt Kennung - temporär ändern

Erstellt am 07.02.2006

Leider nein, da es 1. nicht funktioniert 2. rechtlich bedenklich ist Du kannst eine Workstation nicht zu einem Server machen oder vice versa. Domänencontroller" ...

1

Kommentar

Hab ein Problem mit der remotedesktopverbindung: Wegen Kontobeschränkung können sie sich nicht anmelden

Erstellt am 07.02.2006

Du hast bereits gesucht, wahrscheinlich nach dem Begriff "Kontenbeschränkung" - das Posting, in dem TweakUI als Lösung erwähnt wird, hat aber mit diesem nichts ...

5

Kommentare

Windows 2000 Server - Terminal Server (RDP) updaten

Erstellt am 07.02.2006

Hallo, der Thread enthält bereits die Antwort auf Deine Frage. Es geht nicht, der RDP-Stack lässt sich ohne Hack und damit einhergehenden Garantie- und ...

6

Kommentare

Remotedesktopdienst lsst sich nicht startengelöst

Erstellt am 06.02.2006

bitte prüf noch mal genau die von Steffen genannten Punkte auf Deinem Zweitrechner (der Rechner, auf den Du zugreifen willst): Start / Einstellungen / ...

11

Kommentare

Remotedesktopdienst lsst sich nicht startengelöst

Erstellt am 06.02.2006

zu 1 Ich kann mittels rdp von meinem Zweitrechner intern auf meinen Hauptrechner zugreiffen allerdings funktioniert dies umgekehrt nicht (kommt die selbe Fehlermeldung wie ...

11

Kommentare

Remotedesktopdienst lsst sich nicht startengelöst

Erstellt am 06.02.2006

Die XP Firewall hab ich nicht aktiviertFirewall läuft übern Routerda hab ich den Port 3389 (hab ich irgendwo gelesen) freigeschalten "FreigeschalteT" ;-) *SCNR* Das ...

11

Kommentare

Windows Server Cluster (MSCS) mit Postgresql zwecks ausfallsicherheit

Erstellt am 06.02.2006

Hi, der Clusterdienst von W2K3 bietet zwar hierfür keine direkte Unterstützung, aber sofern Dein PostGre als Dienst läuft, lässt sich dieser durchaus clustern. Zu ...

1

Kommentar

Ports freigeben = Witz ?

Erstellt am 04.02.2006

Hi, es kommt darauf an, ob die Ports inbound (eingehend) oder outbound (ausgehend) zu setzen sind. Bei outbound ports ist es überhaupt kein Problem. ...

2

Kommentare

Gute WLan-Karte für SuSE 10 gesucht

Erstellt am 03.02.2006

Hi Bart, das war fix, dankeschön! :) Könnt ihr evtl. auch direkt Produkte oder Hersteller nennen, die diese Module verwenden? Wäre sehr genial! Falls ...

5

Kommentare