windows schließen nicht immer(Frage)
hallo
mein problem ist das meine programme oder fenster oft hängen bleiben und wenn sie hängen bleiben rufe ich den taskmanger auf und schließe ich auch gleich wieder.Auf den taskmanger laufen auch einige programme deren prozesse ich beende aber bei einem neustart sind sie immer wieder da.......habe das betriebssystem windows xp home edtion und das servicepack2 drauf......habe ativirPE classic drauf und auch ad-adwareSe personal......habe auch einen online scheck gemacht habe kein virus drauf kann mir einer helfen bin ich solchen sachen noch neu und bitte habt nachsicht wenn ich nicht alles gleich so verstehe......also bitte erklärt mir es verständlich danke eure gondor2
mein problem ist das meine programme oder fenster oft hängen bleiben und wenn sie hängen bleiben rufe ich den taskmanger auf und schließe ich auch gleich wieder.Auf den taskmanger laufen auch einige programme deren prozesse ich beende aber bei einem neustart sind sie immer wieder da.......habe das betriebssystem windows xp home edtion und das servicepack2 drauf......habe ativirPE classic drauf und auch ad-adwareSe personal......habe auch einen online scheck gemacht habe kein virus drauf kann mir einer helfen bin ich solchen sachen noch neu und bitte habt nachsicht wenn ich nicht alles gleich so verstehe......also bitte erklärt mir es verständlich danke eure gondor2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 31039
Url: https://administrator.de/forum/windows-schliessen-nicht-immerfrage-31039.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das Prozesse die du schließt, nach einem Neustart wieder laufen ist normal, meist sind es Windows eigen oder von installierten Programmen gestartete Prozesse die jeweils irgendwo zu notwendig sind.
Wieso einzelne Programme oder Fenster sich bei dir aufhängen wird dir so kaumjemand sagen können, ohne das du weitere Informationen lieferst.
Welche Fenster bleiben "hängen", verschiedene oder immer dasselbe?
Was für einen Prozessor und wieviel Arbeitsspeicher hast du ?
Welche Prgramme laufen im Hintergrund evtl noch ?
das Prozesse die du schließt, nach einem Neustart wieder laufen ist normal, meist sind es Windows eigen oder von installierten Programmen gestartete Prozesse die jeweils irgendwo zu notwendig sind.
Wieso einzelne Programme oder Fenster sich bei dir aufhängen wird dir so kaumjemand sagen können, ohne das du weitere Informationen lieferst.
Welche Fenster bleiben "hängen", verschiedene oder immer dasselbe?
Was für einen Prozessor und wieviel Arbeitsspeicher hast du ?
Welche Prgramme laufen im Hintergrund evtl noch ?
Hallo,
die Prozesse sehen im Moment erstmal okay aus, lediglich der Prozess >Isass.exe< solltest du mal überprüfen, denn heißt er L(Ludwig)sass.exe oder I(IDA)sass.exe ?? Wenn er I(IDA)sass.exe heißt ist alles okay. Wenn nicht bitte nochmal posten.
Das eigentliche Problem bei dir könnte aber dein geringer Arbeitsspeicher sein, wenn ich es aus dem Gedächtnis richtig weiß sind die minimal Anforderngen für Win XP 256 MB RAM besser aber 512 MB RAM (Wobei es langsam etwas problematisch wird SD RAM überhaupt noch zu bekommen, denn ich gehe davon aus das du SD Ram hast).
Wenn du die Möglichkeit hast dir SD Ram zu leihen, würde ich mal einen 256 Riegel oder besser einen 512 ausprobierne und schauen ob die Probleme dann weg sind.
die Prozesse sehen im Moment erstmal okay aus, lediglich der Prozess >Isass.exe< solltest du mal überprüfen, denn heißt er L(Ludwig)sass.exe oder I(IDA)sass.exe ?? Wenn er I(IDA)sass.exe heißt ist alles okay. Wenn nicht bitte nochmal posten.
Das eigentliche Problem bei dir könnte aber dein geringer Arbeitsspeicher sein, wenn ich es aus dem Gedächtnis richtig weiß sind die minimal Anforderngen für Win XP 256 MB RAM besser aber 512 MB RAM (Wobei es langsam etwas problematisch wird SD RAM überhaupt noch zu bekommen, denn ich gehe davon aus das du SD Ram hast).
Wenn du die Möglichkeit hast dir SD Ram zu leihen, würde ich mal einen 256 Riegel oder besser einen 512 ausprobierne und schauen ob die Probleme dann weg sind.
Hi gondor2,
da Du mir geschrieben hattest:
ich schließe mich meinem Vorredner an - das Minimum an benötigtem RAM für XP würde ich bei 256MB ansetze, ein einigermaßen angenehmes Arbeiten ist ab 512 oder 1024MB möglich. Ich denke, das bremst Dein System aus - da kein RAM verfügbar ist, swappt es dauernd ins Pagefile und kommt nicht mehr hinterher (evtl. enstehen so auch Timeouts bei Prozessen).
Ich habe zwar gelesen, daß Antivir in manchen Fällen bis zu 90% CPU-Load verursacht, weiß aber ansonsten nichts schlechtes über ihn zu berichten.
Kurz gesagt - kauf einen oder zwei RAM-Riegel, schmeiss den 128er-Riegel raus und das System sollte weitaus besser laufen.
Ciao,
fritzo
da Du mir geschrieben hattest:
ich schließe mich meinem Vorredner an - das Minimum an benötigtem RAM für XP würde ich bei 256MB ansetze, ein einigermaßen angenehmes Arbeiten ist ab 512 oder 1024MB möglich. Ich denke, das bremst Dein System aus - da kein RAM verfügbar ist, swappt es dauernd ins Pagefile und kommt nicht mehr hinterher (evtl. enstehen so auch Timeouts bei Prozessen).
Ich habe zwar gelesen, daß Antivir in manchen Fällen bis zu 90% CPU-Load verursacht, weiß aber ansonsten nichts schlechtes über ihn zu berichten.
Kurz gesagt - kauf einen oder zwei RAM-Riegel, schmeiss den 128er-Riegel raus und das System sollte weitaus besser laufen.
Ciao,
fritzo
...
heißt er L(Ludwig)sass.exe oder
I(IDA)sass.exe ?? Wenn er I(IDA)sass.exe
heißt ist alles okay. Wenn nicht bitte
nochmal posten.
heißt er L(Ludwig)sass.exe oder
I(IDA)sass.exe ?? Wenn er I(IDA)sass.exe
heißt ist alles okay. Wenn nicht bitte
nochmal posten.
Hi Brammer. Der Prozess heisst lsass.exe (LSASS.EXE). Das ist die Abkürzung für "local security authority subsystem" und er muß immer existieren, da dies einer der Kern-Sicherheitsprozesse für An/Abmeldung und Authentifizierung ist.
lIebe Grüße,
fritzo