fritzo
fritzo
meh.

Zugriff auf das Netzwerk

Erstellt am 13.01.2005

Hi, da Du eine Workgroup hast, gibt es keine Domänenpolicies, die das Browsen von Netzwerkressourcen verhindern können. Prüf bitte mal auf der neuen Workstation, ...

6

Kommentare

Welchen Arbeitsspeicher für Compaq Rechner

Erstellt am 13.01.2005

Hi, mit ein bißchen Zeit und Geduld solltest Du es eigentlich hier herausfinden können: Grüße, fritzo ...

7

Kommentare

DNS Problem bei nslookup-Abfrage

Erstellt am 12.01.2005

Hi, völlig korrekt. Normalerweise erhält ein Client diesen Eintrag beim Hinzufügen zur Domäne automatisch. Grüße, fritzo ...

3

Kommentare

Fehlermeldung bei Aufruf der Benutzerkonten.

Erstellt am 11.01.2005

Hi, sieht so aus, als wäre eine der Libraries nicht mehr da, wo sie hingehört. Schau mal im Eventlog (eventvwr.exe) ob Du Meldungen findest ...

4

Kommentare

Welchen Arbeitsspeicher für Compaq Rechner

Erstellt am 11.01.2005

Hi, bei Compaq Servern sind oft die Einrast-Aussparungen verschoben, so daß man nur spezielle Riegel einbauen kann. Sollten also Deine Riegel nicht locker reingehen, ...

7

Kommentare

Windows Xp Pro braucht 2 Min zum Starten!!!!!

Erstellt am 10.01.2005

Hi, bei Bootvis solltest Du folgendermaßen vorgehen: 1. Startvorgang mit Bootvis analysieren Zuerst muss BootVis Ihr System analysieren: Beenden Sie dazu alle Arbeiten auf ...

6

Kommentare

Windows Xp Pro braucht 2 Min zum Starten!!!!!

Erstellt am 10.01.2005

Hi, aktivier das Bootlogging. Dazu gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schaltest Du es in der boot.ini ein -> (Du setzt den Schalter /bootlog) oder ...

6

Kommentare

DVD nicht lesbar !!!Dringend

Erstellt am 10.01.2005

Hi, es geht wahrscheinlich schneller, wenn Du von der DVD ein Image erstellst und Dir das als Laufwerk anbindest. Grüße, fritzo ...

6

Kommentare

Fehlermeldung bei Benutzeranmeldunggelöst

Erstellt am 09.01.2005

Hi, das hier spuckte Google dazu aus: Zitat: "Diese Fehlermeldung kommt, wenn man den WinMessenger deinstalliert hat. Lösung: Start/Ausführen ->regedit, entferne den Wert von ...

2

Kommentare

W2003 server dns routing problem

Erstellt am 09.01.2005

Hi Ihr beiden, irgendwie bin ich vom Lesen der Postings oben etwas schwindelig, das ganze scheint mir bis dato etwas konfus zu sein; vorsichtig ...

17

Kommentare

Batchdatei zum Registry ändren !

Erstellt am 08.01.2005

Hi, verwende "reg.exe". Du hast zwei Möglichkeiten - entweder arbeitest Du mit "reg /add" oder (einfacher) Du speicherst die Registry-Keys in einer reg-Datei und ...

2

Kommentare

Zusätzliche Domainkontroller soll DC werden, Windows 2003 Server

Erstellt am 08.01.2005

Hi, nein nein, das da oben war eine Kopie der Ausgabe von "ntdsutil /?". Du mußt folgendes ausführen: -Transfer domain naming master -Transfer infrastructure ...

11

Kommentare

User, der nicht Admin ist, soll Software installieren können. Nur wie?

Erstellt am 08.01.2005

Hi, dann konntest Du das anscheinend besser verkaufen als ich. Schwiegervatter hat beim letzten Versuch ca. 1 Stunde gebraucht, bis er anrief und das ...

9

Kommentare

Zusätzliche Domainkontroller soll DC werden, Windows 2003 Server

Erstellt am 08.01.2005

Hi, ööhm - solltest Du statt "seize" nicht eher "transfer" verwenden? Seize domain naming master - Funktion der Domäne auf dem verbundenen Server überschreiben ...

11

Kommentare

Schnell und einfach ein kleines Intranet aufsetzten

Erstellt am 08.01.2005

Hi, was soll das Intranet denn können, willst Du nur Webseiten serven oder auch zB ein Forum zum Posten aufsetzen? Du hast mehrere Möglichkeiten. ...

9

Kommentare

Keine Rechte mehr nach Festplatteneinbaugelöst

Erstellt am 08.01.2005

Hi nochmal, oops kleiner Fehler. Hier nochmal die boot.ini nach der Änderung, diesmal richtig: boot loader timeout=8 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS operating systems multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" ...

12

Kommentare

Keine Rechte mehr nach Festplatteneinbaugelöst

Erstellt am 08.01.2005

fritzo, du glaubst gar nicht wie dankbar ich dir bin :-). ;) kein Problem, immer wieder gerne. Trotzdem versteh ich nicht so ganz, warum ...

12

Kommentare

Uhrzeit Terminalsession Windows 2003 ausgeblendet

Erstellt am 08.01.2005

Hi, doch, die gibt es. Öffne mal Deine Policy im Editor und geh in der linken Spalte auf folgenden Punkt: Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen ...

1

Kommentar

Empfehlenswerte Bücher/CDs/Links für MCSE 2003-Ausbildung?

Erstellt am 08.01.2005

Hi, klar: Grüße, fritzo ...

4

Kommentare

User, der nicht Admin ist, soll Software installieren können. Nur wie?

Erstellt am 08.01.2005

Ha, das kenn ich irgendwo her *grins* Ich beneide Dich darum, daß es Dir möglich ist, Deine Verwandeten in ihren Computerrechten zu beschneiden, leider ...

9

Kommentare

Keine Rechte mehr nach Festplatteneinbaugelöst

Erstellt am 08.01.2005

Hi, da muß ich ein wenig ausholen: Deine Daten werden mit einem Sicherheitszertifikat verschlüsselt. Es gibt normalerweise für jeden Benutzer eines und es ist ...

12

Kommentare

Mit Adminrechten Zugriff auf Server extrem langsam!

Erstellt am 08.01.2005

Hi, evtl. ein defektes roaming profile. Lösch mal das Profil Deines Adminaccounts (Vorsicht, alle darin gespeicherten Daten gehen flöten) oder leg alternativ einen neuen ...

11

Kommentare

Keine Rechte mehr nach Festplatteneinbaugelöst

Erstellt am 08.01.2005

Hi, "Wenn man die Dateiverschlüsselung nutzt, sollte man auf jeden Fall das sogenannte 'Zertifikat zur Datenverschlüsselung' sichern, da es ohne dieses nicht möglich ist ...

12

Kommentare

User, der nicht Admin ist, soll Software installieren können. Nur wie?

Erstellt am 08.01.2005

Hi, wahrscheinlicher ist es, daß die Installationsroutine entweder im Filesystem oder in der Registry keine Rechte hat. Evtl. hat auch der (meiner Meinung nach ...

9

Kommentare

Vertrauenstellung zwischen einer NT Domäne und einer 2000 Domäne

Erstellt am 08.01.2005

Hi, hier hat jemand das gleiche Problem: Leider hat er nicht verraten, wie er es gelöst hat. Ich vermute aber mal ein Problem mit ...

1

Kommentar

Windows Xp Snap in Remotedesktops?

Erstellt am 08.01.2005

Hi, installier auf dem XP-Client das W2K3-Adminpack von Deinem Server aus , es liegt unter \\server\windows\system32\adminpack.msi Dann öffne MMC und füge das Snap-In "Remotedesktops" ...

2

Kommentare

Kann mich nicht an Domane anmelden Win 2000 Server

Erstellt am 08.01.2005

Hi, in der Regel wird bei der Installation von AD via dcpromo auch der DNS-Server mit installiert. Wenn nicht, installiere ihn nach. Anschließend mußt ...

9

Kommentare

Webzugriff auf Windows Server 2003 nach SP 1 Installation

Erstellt am 08.01.2005

Hi, stop, evtl. hab ich Dich mißverstanden. Wenn Du von einem Internetclient aus auf den Terminalserver zugreifen willst, mußt Du wahrscheinlich statt der Webserver-Ports ...

3

Kommentare

Webzugriff auf Windows Server 2003 nach SP 1 Installation

Erstellt am 08.01.2005

Hi, vorausgesetzt, die SP1-FW arbeitet so wie die von XP - geh in die Firewalleinstellungen, geh auf "Ausnahmen", markier dort die Anwendung, geh auf ...

3

Kommentare

DNS Problem bei nslookup-Abfrage

Erstellt am 08.01.2005

Hi, hast Du evtl. mehrere Zonen in DNS? Dann ist es wahrscheinlich, daß Dein Client die entsprechende Zone nicht eingetragen hat. Trag sie in ...

3

Kommentare

Netdiag Fehler in 2003

Erstellt am 08.01.2005

Hi, wahrscheinlich setzt Du das netdiag aus den 2000er Supporttools ein. Installiere die Windows 2003 Server Supporttools, dann sollte es funktionieren. Anleitung hier: Wenn ...

2

Kommentare

Falscher tastaturtreiber bei einsatz eines servergespeicherten profils

Erstellt am 08.01.2005

Hi, Ursache ist mir unbekannt, aber hast Du schon versucht, es in der Systemsteuerung unter "Regions- und Sprachoptionen" und dort unter Sprachen -> Details ...

11

Kommentare

User, der nicht Admin ist, soll Software installieren können. Nur wie?

Erstellt am 08.01.2005

Hi, mach ihn zum Hauptbenutzer. Grüße, fritzo ...

9

Kommentare

Möglichkeit zum Ermitteln der Arbeitsspeichermodule ohne Rechneröffnen

Erstellt am 07.01.2005

Hi, kleiner Hinweis zu AIDA - sehr gutes und kostenloses Tool, leider aber wurde die Entwicklung eingestellt. Für neuere Module wird man also evtl. ...

6

Kommentare

Öffentlicher Remotezugriff unter Windows 2003 Server

Erstellt am 07.01.2005

Hi, momentsche mal ich vermute mal, daß Du den Rechner gar nicht als Anwendungs-Terminalserver nutzt, sondern daß er im Remoteadmin-Modus läuft. Es könnte sein, ...

8

Kommentare

POP3 abrufen über ISA Server

Erstellt am 06.01.2005

Hi, ich habe pop3-fetch bei uns mit einem Paketfilter eingerichtet, der connects outbound auf den MTA unseres ISP zulässt: Standardadresse auf externen Schnittstellen tcp ...

1

Kommentar

Trojaner als %System%\System32\Spykiller.exe

Erstellt am 06.01.2005

Hi, könnte zB LoHav sein:. Es gibt auch einen runkelige Adware-Killer mit diesem Prozessnamen, aber sicher sein kann man da nicht wirklich. Ich würde ...

1

Kommentar

Möglichkeit zum Ermitteln der Arbeitsspeichermodule ohne Rechneröffnen

Erstellt am 06.01.2005

Hi, ich benutze Sisoft Sandra, hier zu kriegen:. Folgende Versionen stehen zur Verfügung: Professional, Lite, Engineer und Enterprise. Die Lite-Version ist kostenlos und downloadbar. ...

6

Kommentare

Öffentlicher Remotezugriff unter Windows 2003 Server

Erstellt am 06.01.2005

Hi, more info please: -welches Betriebssystem -welche Firewall -stateful inspection oder nicht -etc. Grüße, fritzo ...

8

Kommentare

Frage zum ISA Server und 2ter DSL Leitung

Erstellt am 06.01.2005

Hi, vorausgesetzt, der FTP-Server lässt sich an ein bestimmtes Interface binden, denke ich wohl, daß es geht. Sollte sich mit einer Serververöffentlichungsregel machen lassen, ...

14

Kommentare

Öffentlicher Remotezugriff unter Windows 2003 Server

Erstellt am 06.01.2005

Hi, normalerweise tcp3398 in any allowed und outbound alle Ports zum Client (sind dynamisch). Halbwegs sicher ist es mit einer festen Client-IP. Trigger via ...

8

Kommentare

Problem mit php unter windows server 2003

Erstellt am 03.01.2005

Hi garciam, ist bei mir genau so; ich habe meinen auch bloß privat genutzt. Bin aber mittlerweile auf Apache umgestiegen, es ist halt der ...

6

Kommentare

Problem mit php unter windows server 2003

Erstellt am 31.12.2004

Hi, nettes Manual - beim letzten Punkt wäre ich aber vorsichtig. Statt alle unbekannten CGI-Extensions zu erlauben, würde ich eher die entsprechenden Erweiterungen wie ...

6

Kommentare

Probleme mit mehreren Netzwerkkarten in einem Rechner

Erstellt am 31.12.2004

Hi psioneg, WENN DUMMHEIT FLÜGEL HÄTTE WÜRDE ICH NIE WIEDER AUF FESTEM BODEN STEHEN Cooler Spruch, you make my day! ;) 2 Dinge sind ...

19

Kommentare

Zeitstempel

Erstellt am 30.12.2004

Hi cb2004, das beschreibt einen Fehler, der meist dann auftritt, wenn DFS und/oder FRS gestoppt ist oder die Berechtigungen auf SYSVOL nicht ausreichen. Vgl. ...

6

Kommentare

Win 2k3 standard und 2k3 sbs premium edition: Wie krieg ich die am besten unter einen Hut?

Erstellt am 30.12.2004

Hi Stefan, Zum Thema Firefox erklär mir bitte mal warum das Ding (genauso wie die Linuxkisten) durch den ISA-Server nicht durchlaufen laufen sollten? PPS: ...

8

Kommentare

Probleme mit mehreren Netzwerkkarten in einem Rechner

Erstellt am 30.12.2004

Hi, Thema DNS: Du kannst entweder alle Maschinen jeweils in Deine "hosts"-Dateien eintragen oder aber auch einen DNS-Server wie Bind for Windows verwenden: ftp://ftp.isc.org/isc/bind/contrib/ntbind-9.3.0/BIND9.3.0.zip ...

19

Kommentare

Win 2k3 standard und 2k3 sbs premium edition: Wie krieg ich die am besten unter einen Hut?

Erstellt am 30.12.2004

Hi, diskutieren wir doch einfach mal die Möglichkeiten durch, die er so hat, ok? Entkoppeln ist ja OK, aber by the way wrong way! ...

8

Kommentare

Win 2k3 standard und 2k3 sbs premium edition: Wie krieg ich die am besten unter einen Hut?

Erstellt am 30.12.2004

Hallo, generell ist das was Du da vor hast definitv nicht die Beste Lösung! Warum? Er hat vor, die Sachen zu entkoppeln, ist doch ...

8

Kommentare

Nutzung von IPSec als Firewall

Erstellt am 29.12.2004

Naja ich hab mich fast entschieden, ich brauch ne richtige Firewall mit Warnings und Stats. ack. Nur welchen? Da hast Du die Qual der ...

3

Kommentare