frosch2
frosch2
Ich freue mich auf euer Feedback

Interner kostenloser Mail-Server gesucht. Bin auf eure Empfehlungen angewiesengelöst

Erstellt am 02.10.2019

Hallo, hatte ich das nicht in diesem Satz aussgesagt "Die interne Kommunikation muss nicht GobD konform archiviert werden. (oder doch?)" Okay war missverständlich, haette ...

17

Kommentare

Interner kostenloser Mail-Server gesucht. Bin auf eure Empfehlungen angewiesengelöst

Erstellt am 02.10.2019

Hallo Zitat von : >> Zitat von : >> >> wenn du eine andere Lösung hast, dann her damit. das Programm bei a gibt ...

17

Kommentare

Interner kostenloser Mail-Server gesucht. Bin auf eure Empfehlungen angewiesengelöst

Erstellt am 01.10.2019

genau ...

17

Kommentare

Interner kostenloser Mail-Server gesucht. Bin auf eure Empfehlungen angewiesengelöst

Erstellt am 01.10.2019

wenn du eine andere Lösung hast, dann her damit. das Programm bei a gibt die dokumente nur als mail bzw. als druck heraus. ...

17

Kommentare

Interner kostenloser Mail-Server gesucht. Bin auf eure Empfehlungen angewiesengelöst

Erstellt am 01.10.2019

P.S. Hallo hier vielleicht etwas strukturierter: Ein Programm bei A erstellt eine Mail mit Anhang (Dokumente, Bilder) (A ist im Domänennetz) diese sollen von ...

17

Kommentare

TeamViewer mal wieder gehackt !

Erstellt am 13.09.2019

Moin aqui, Ein Vermittlungsserver ist dann ausreichend? Gruß Thomas ...

21

Kommentare

Bin auf der Suche nach einer Anleitung um eine pfSense mit VPN als parallel Gerät falls die andere ausfällt das diese den Job der defekten nahtlos übernimmtgelöst

Erstellt am 11.09.2019

Hallo die Anleitung ist sehr hilfreich. Ich meine beim einrichten der pfSense eine dazu von aqui gesehen zu haben, die möchte ich lesen da ...

5

Kommentare

Bin auf der Suche nach einer Anleitung um eine pfSense mit VPN als parallel Gerät falls die andere ausfällt das diese den Job der defekten nahtlos übernimmtgelöst

Erstellt am 11.09.2019

Hallo ja im Betrieb ist eine pfsense mit einer Ipsec VPN. Diese darf nicht einfach ausfallen. Deshalb eine möchte ich eine zweite daneben stellen ...

5

Kommentare

Administrator.de Perlen

Erstellt am 27.12.2018

Hallo du hast meine volle Zustimmung. Aber wie überall gibt es auch jetzt und hier Ausnahmen. Zitat von : Mal fern von der Fragestellung. ...

12

Kommentare

VPN auf pfsense eingerichtet und funtioniert auf einem Handy, andere Handys wollen keine VPN mit diesen Zugangsdaten aufsetzengelöst

Erstellt am 17.12.2018

Hallo mit zweien klappt es auch. Jetzt noch die Iphones ins VPN bringen und alles ist schick. Danke euch allen Thomas ...

12

Kommentare

VPN auf pfsense eingerichtet und funtioniert auf einem Handy, andere Handys wollen keine VPN mit diesen Zugangsdaten aufsetzengelöst

Erstellt am 17.12.2018

Hallo Aqui, bisher hat alles funktioniert. Ein Smartphone habe ich zugange. Dann mal schauen wie es sich mit dem zweiten Verhaelt. Gruss Thomas :) ...

12

Kommentare

Client mit öffentlicher DNS in Domäne - Erreichbarkeit gesuchtgelöst

Erstellt am 16.12.2018

Hallo Karsten, ich denke du arbeitest mit einer Firewall. Fragt sich nur welche und wie sie angebunden ist. Bei mir war es der Fehler ...

5

Kommentare

VPN auf pfsense eingerichtet und funtioniert auf einem Handy, andere Handys wollen keine VPN mit diesen Zugangsdaten aufsetzengelöst

Erstellt am 16.12.2018

Hallo Aqui, ich habe jeden User mit seiner ID und dem Passwort eingerichtet gehabt. Ich habe jetzt erstmal wieder alles auf Null gesetzt, dann ...

12

Kommentare

Ein Rechner hinter einer pfsense ueber https: xxx.xxx.de zu erreichen endet in der pfsense mit der Fehlermeldung DNS Rebind attackgelöst

Erstellt am 16.12.2018

Zitat von : Hallo, 1. Ändere den HTTPS Port des pfSense Webiterface. System->Advanced->Admin Access -> TCP port z.B. auf port 8443 Teste de Zugriff. ...

3

Kommentare

VPN auf pfsense eingerichtet und funtioniert auf einem Handy, andere Handys wollen keine VPN mit diesen Zugangsdaten aufsetzengelöst

Erstellt am 16.12.2018

Zitat von : Hi, Fehlermeldung ist am Ende des Logs: N(AUTH_FAILED) Ich kann dir nicht bei der Kombination pfSense/Android/StrongSwan helfen, aber mit ...

12

Kommentare

VPN auf pfsense eingerichtet und funtioniert auf einem Handy, andere Handys wollen keine VPN mit diesen Zugangsdaten aufsetzengelöst

Erstellt am 16.12.2018

Hallo Du hast recht das ich das entfernen sollte, also neue erstellen und das ganze nochmal machen. Muss zu jedem Benutzer ein Zertifikat? Habe ...

12

Kommentare

VPN auf pfsense eingerichtet und funtioniert auf einem Handy, andere Handys wollen keine VPN mit diesen Zugangsdaten aufsetzengelöst

Erstellt am 16.12.2018

Moin Dec 16 10:07:38 charon 10ENC <131> generating IKE_SA_INIT response N(INVAL_KE) Dec 16 10:07:38 charon 10NET <131> sending packet: from 192.168.178.21500 ...

12

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : OK, dann bitte ich dich, ruf diesen hinzu. Das habe ich, muss ja nur darauf warten das die hochwohl Geborenen auch ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : >> Ich bin der Depp vom Dienst Demnach, hoffentlich nicht der (Haupt-)Admin? Gottt sei Dank nicht. ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : Moin>> Zitat von : >> >> Da muss ich dir Recht geben. ach Danke :-) >> >> Der BN ist, wie ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Zitat von : Weil es damals (TM) nicht anders gewünscht und oder möglich war. Kann sein das es damals nicht gewuenscht war, aber vor ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Da muss ich dir Recht geben. Der BN ist, wie schon eingangs gesagt in Kerio angelegt und funktioniert auch nach extern. Und jetzt habe ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

@ certifiedit.net, Vielleicht nochmal so fuer dich, damit du es besser verstehst. Wie du schreibst; gehoerst auch du zu den Leuten, die die Konfigurationsdaten ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Danke das wars laster, die Mails werden wohl ausserhalb abgeholt per was auch immer. ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Hallo itisnapanto, Nein es steht nirgends da ich selber es nicht weiss sondern nur erahnen kann. Danke für deine Mühen Gruß Thomas ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Hallo certifiedit.net, 1. Woher willst du wissen was ich denen verkauft habe. 2. Wenn ich etwas verkaufe und einrichte weiss ich auch was ich ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 11.12.2018

Hallo Jörg, Ich habe deinen Beitrag gelesen. Denn daraufhin habe ich erst die unterschiedlichen ip's herausgefunden. und dann war es als falle die Schranke. ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 10.12.2018

Hallo, hier die Antwort: die Mail delivery Meldung kommt von 85.xxx.xxx.226 da wird auch die HP ausserhalb gehostet. unser kerio server hat die IP: ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 10.12.2018

Hallo, hier die Antwort: die Mail delivery Meldung kommt von 85.xxx.xxx.226 da wird auch die HP ausserhalb gehostet. unser kerio server hat die IP: ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 10.12.2018

Hallo Frank, wieso kommt die Meldung dann nur beim User der den neuen von draußen anmailen will? Andersherum ist alles gut. Wo ist der ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 10.12.2018

Lizenzgebühren zu sparen ist nicht das was gewünscht ist. Der Nutzer ist im Netzwerk als peer to peer Client. Hat aber nichts mit der ...

33

Kommentare

Kerio. Kann keine Mails empfangen aber senden. Wer ist schuld. Kerio oder Windows domäne?gelöst

Erstellt am 10.12.2018

Hallo also die mails werden alle über von den mobilen Clients abgerufen. interne über Kerioconnect. der holt sie von dem server xx ab. Gruss ...

33

Kommentare

IPsec VPN für mobile Benutzer auf der pfSense Firewall einrichten - es funktioniert bei mir nicht - vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehrgelöst

Erstellt am 09.12.2018

Hallo Aqui, danke für das Feedback. Das mit dem "First match wins !" war auch etwas , andem ich leidvolle erfahrung gesammelt habe, aber ...

10

Kommentare

IPsec VPN für mobile Benutzer auf der pfSense Firewall einrichten - es funktioniert bei mir nicht - vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehrgelöst

Erstellt am 08.12.2018

Ja sicher kann es sein. Dann eher zufällig, gerade wenn man etwas viele macht mit dem gleichen ergebnis das es nicht geht , schleichen ...

10

Kommentare

IPsec VPN für mobile Benutzer auf der pfSense Firewall einrichten - es funktioniert bei mir nicht - vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehrgelöst

Erstellt am 08.12.2018

Das passierte nachdem ich 1. ein Werksresett machte - danach die VPN neuinstalliert - mit Strongswan vom Smartphone getestet habe - dann habe ich ...

10

Kommentare

IPsec VPN für mobile Benutzer auf der pfSense Firewall einrichten - es funktioniert bei mir nicht - vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.12.2018

:-( Jetzt aufeinmal bleibt die Anmeldung an der Webgui einfach stehen. Konfigurieren nicht möglich. Die Konsole sagt das ich successfull eingeloggt bin. Bisher habe ...

10

Kommentare

IPsec VPN für mobile Benutzer auf der pfSense Firewall einrichten - es funktioniert bei mir nicht - vielleicht sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehrgelöst

Erstellt am 07.12.2018

Dann nochmal, danke aqui, manchmal ist ein tritt am ende des Rueckens richtig gut und wirkt Wunder. ...

10

Kommentare

Migration von Server SBS2008 zu Server2016 inkl. Exchange und SharePoint und SQLgelöst

Erstellt am 07.03.2017

Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>> Moin >>> >>> frosch2 >>> >>> Du hast von solch ...

17

Kommentare

Migration von Server SBS2008 zu Server2016 inkl. Exchange und SharePoint und SQLgelöst

Erstellt am 07.03.2017

Zitat von : Moin frosch2 Du hast von solch einer Migration überhaupt keine Ahnung und solltest das wen anders machen lassen, dem du dabei ...

17

Kommentare

Migration von Server SBS2008 zu Server2016 inkl. Exchange und SharePoint und SQLgelöst

Erstellt am 06.03.2017

Hallo Frank habe mein telefonat beendet und leider kann ich dich nicht erreichen ruf bitte nochmal durch. gerne bis 21.30 ...

17

Kommentare