
openSUSE 11.0 deinstallieren, Windows soll noch da sein
Erstellt am 03.01.2009
Linux-Partitionen löschen, anschließend ist das Win-System aber nicht bootbar. XP CD einlegen, 'Rettungsconsole' starten und fixboot C: eingeben oder alternativ vorher fixmbr. Gruß FrY ...
4
KommentareNovell und Login Fenster
Erstellt am 03.01.2009
Auch wenn der Post alt ist - für alle die es interessiert: Man muss das Passwort zurücksetzen. Der Sync des PWs war wohl bei ...
5
KommentareRootserver mit CentOS und Plesk Partition anpassen
Erstellt am 03.01.2009
Hallo Jörg, ich nutze für solche "Nachpartitionierungen" immer Linux-Live-CDs. GParted, ein Partitionierungstool unter Linux. Kannst du ein ISO-File runterladen, auf CD brennen, damit booten ...
6
KommentareRedhat oder SuSE Linux?
Erstellt am 03.01.2009
Zunächst einmal ist interessant wofür du Linux benutzen möchtest. Möchtest du es als Server laufen lassen und nur über die bash arbeiten, so kannst ...
12
KommentareAuf einmal mehrere Probleme (WinXP)
Erstellt am 03.01.2009
Du schreibst SP2. Mich würde interessieren, ob die Probleme mit SP3 immernoch auftreten. Manchmal ist es auch bei Microsoft nicht schlecht aktuell zu sein! ...
7
KommentareMS Windows Server 2003 - Novell Client sperrt Arbeitsstation
Erstellt am 03.01.2009
Eigentlich ganz einfach: Bildschirmschoner deaktivieren. Da muss man erstmal drauf kommen. ...
2
KommentareÜber Linux ins Internet - über ISA-Proxy von Microsoft
Erstellt am 24.09.2007
Vielen Dank, aber das funktioniert nicht - zumindest jetzt nicht bei der Installation ...
2
KommentareMaus scrollt falsch - runter statt hoch
Erstellt am 24.09.2007
Es scheint irgendwie am Switch zu liegen. Wieso weiß ich nicht, bei einem Rechner funktioniert es ja problemlos -> ratlos, aber mittlerweile auch nicht ...
2
KommentareProgramm benötigt AdminRechte, Firmenpolitik verbietet dies
Erstellt am 21.11.2006
Hallo zusammen, vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Tipps! Auch wenn ich mich jetzt erst melde, die 'Lösung' des Problems gabs dann doch noch. ...
11
KommentareProgramm benötigt AdminRechte, Firmenpolitik verbietet dies
Erstellt am 11.10.2006
Nö - erst wenns auch wirklich klappt :-) ...
11
KommentareProgramm benötigt AdminRechte, Firmenpolitik verbietet dies
Erstellt am 11.10.2006
Erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten, ich werde Eure Vorschläge demnächst abarbeiten, bin aber zuversichtlich! Mit dem geldlichen Problem für die Lizenz der ...
11
KommentareProgramm benötigt AdminRechte, Firmenpolitik verbietet dies
Erstellt am 02.10.2006
Hallo Ollie, und erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ich selbst arbeite in der IT-Abteilung und bin strikter Gegner von Adminrechten für Benutzer ...
11
KommentareInstallation ie7 beta3
Erstellt am 23.07.2006
Hast du oben den Haken bei 'Updates anzeigen' mal reingesetzt? Ansonsten installier die Version nochmal drüber und deinstallier sie dann! ...
6
KommentareInstallation ie7 beta3
Erstellt am 17.07.2006
Doch, das ist möglich, wie du laut Windows- bzw. Microsoft-Seite einfach nachlesen kannst, musst du unter Software 'Updates anzeigen' anklicken! Falls du das meintest! ...
6
KommentareProbleme mit den Rechten beim Login Script
Erstellt am 17.07.2006
Was ist denn, wenn du die Batch ausführst, mit File- bzw. Regmon mal schaust, was der Rechner da in welcher Datei und in welchem ...
3
KommentareAdministrator LogIn löschen
Erstellt am 17.07.2006
Oder meinst du unter XP das Profil? Das kann unter Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert und unter Benutzerprofile 'Einstellungen' auswählen da kannst du das ...
5
KommentareLogin Fenster verschwindet immer
Erstellt am 17.07.2006
Einfach in die Eigenschaften des Novell Clients gehen, Standortprofile auswählen, Doppelklick auf Default und in den Registerkarten beim Script den Haken bei 'automatisch schließen' ...
7
KommentareAlias einrichten In GroupWise 7
Erstellt am 17.07.2006
Ich seh das Problem so: Du hattest einen Mitarbeter, der z. B. unter M.Mustermannnovell.de erreichbar war, nun aber nicht mehr Mustermann sondern beispielsweise Musterfrau ...
2
KommentareMS Windows Server 2003 - Novell Client sperrt Arbeitsstation
Erstellt am 15.05.2006
Weiß das denn gar niemand? ...
2
KommentareNovell und Login Fenster
Erstellt am 23.02.2006
Von Novell.de im Download-Bereich - dort findest du den aktuellsten Client 4.91 SP1, aber ich versteh dein Problem nicht so ganz! ...
5
KommentareWindows Server 2003 - Partition von NTFS in FAT32 konvertieren
Erstellt am 21.02.2006
Freigaben usw sind ja ok. Die Frage allein für mich, welche nun interessant ist, ist, wie kann ich eine Partition meines Rechners in Fat32 ...
6
KommentareWindows Server 2003 - Partition von NTFS in FAT32 konvertieren
Erstellt am 21.02.2006
Mit Partitionmagic ist dies möglich, das weiß ich. Der Datenverlust selbst auf der Platte ist mir egal, ich hab alles erstmal wegkopiert. Ich möchte ...
6
KommentareDNS-Server frage
Erstellt am 19.02.2006
Ein DNS-Server dient dazu, eine Umsetzung von Domainnamen in IP-Adressen (und umgekehrt) zu gewährleisten. Von Domain in IP -> forword lookup, von IP in ...
3
KommentareSchreiben mit Knoppix
Erstellt am 19.02.2006
Auf ein NTFS-Laufwerk schreibend zugreifen, davon rate ich dir ab, da es zu Datenverlust oder -beschädigungen kommen kann. Natürlich gibt es etwaige Treiber, die ...
5
KommentareDatei ohne weitere Eigenschaften (Sicherheitseigenschaften fehlen) lässt sich nicht löschen
Erstellt am 09.02.2006
Diese Frage kann ich dir auch nicht direkt beantworten, vielleicht waren die Datein anderweitig in Verwendung, als sich dein Rechner mal verabschiedet hat! ...
11
KommentareKostenlose Backuplösung
Erstellt am 07.02.2006
Über ntbackup sind diese Funktionen ebenfalls gegeben! Denn denkt daran: Mit Windows ist alles möglich! ;-) ...
5
KommentareDatei ohne weitere Eigenschaften (Sicherheitseigenschaften fehlen) lässt sich nicht löschen
Erstellt am 07.02.2006
Eigentlich ein bekanntest Problem. Sicherheitseinstellungen kann man durch die Ordneroption 'Einfache Freigabe' anstellen. Dann sieht man diese auch wieder. Meld dich als lokaler Admin ...
11
Kommentare