
Alter PC soll mit Image auf einen neuen PC aufgespielt werden
Erstellt am 01.08.2013
Hi, kein Erfolg. Ich denke es liegt daran, dass ich einfach die Discs prportional geklont habe. Die Hardware wird zu unterschiedlich sein. Die UR ...
18
KommentareAlter PC soll mit Image auf einen neuen PC aufgespielt werden
Erstellt am 01.08.2013
Zitat von : - > Man benötigt etwas mit einem universellen Image. Das Modul für Acronis nennt sich "Universal Restore" > Hat es schonmal ...
18
KommentareAlter PC soll mit Image auf einen neuen PC aufgespielt werden
Erstellt am 01.08.2013
Zitat von : - > Zitat von : > - > Clonezilla geht natürlich nicht, waum? Ansonsten irgendeine linux-live-CD rein und mit dd ein ...
18
KommentareAlter PC soll mit Image auf einen neuen PC aufgespielt werden
Erstellt am 01.08.2013
Zitat von : - Moin, Acronis auf die aktuelle Version updaten ist keine Option, oder? Notfalls beide Platten an einen PC hängen dessen HW ...
18
KommentareStandardBenutzer zu Administrator hinzufügen über die Eingabeaufforderung
Erstellt am 30.07.2013
Sorry my fault, andere Seite muss natürlich in den Optionen die Windowsanmeldung zulassen. Gruß Mark ...
10
KommentareStandardBenutzer zu Administrator hinzufügen über die Eingabeaufforderung
Erstellt am 30.07.2013
Ja hatte ich ja beschrieben, man kann keine Logindaten des Admins eingeben, da das Feld hellgrau hinterlegt ist. Wenn ich auf erweitert gehe, kann ...
10
KommentareStandardBenutzer zu Administrator hinzufügen über die Eingabeaufforderung
Erstellt am 30.07.2013
Hi Jungs, sorry für die Verspätung, hab´s jetzt gelöst, vielleicht bischen umständlich, jedoch funktionierts. Hatte mich auf den Router eingeloggt, Portfreigabe 3389 (temporär), dann ...
10
KommentareStandardBenutzer zu Administrator hinzufügen über die Eingabeaufforderung
Erstellt am 30.07.2013
Zitat von : - Hi. Das ist via Teamviewer möglich. Woran genau scheiterst Du? Habe gerade beschrieben, das ich leider die Eingabefelder des Admin ...
10
KommentareStandardBenutzer zu Administrator hinzufügen über die Eingabeaufforderung
Erstellt am 30.07.2013
Zitat von : - Mahlzeit, wenn man sich via Teamviewer verbindet und mehr Rechte benötigt, als der angemeldete User, so muss man sich Admin ...
10
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
und bischen RAM hast du vergessen :D Nein mal im Ernst, danke für deine Antwort, ganau so habe ich mir das vorgestellt. Beste Grüße ...
12
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
Hi, ich habe mir gerade auch überlegt, wenn ich einen zusätzlichen Arbeitsplatz installiere (ich muss dazu sagen, der Datevserver läuft auf einer ESXi Maschine) ...
12
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
Ok, Daten werden halt über die normale ADSL Leitung ausgetauscht. Und auch keine eigene Verbindung vom Steuerbüro hierher. Es gibt nur das Steuerbüro und ...
12
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
Muss ich für die Desktopdienste einen separaten Server aufsetzen? Ich habe natürlich auch schon an diese Lösung gedacht. Mein Problem ist, dass ich das ...
12
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
Zitat von : - Hi, Du willst also RPD über VPN? Stellt sich mir die Frage wie das Steuerbüro sich momentan mit dem Netzwerk ...
12
KommentareVPN Verbindung zwischen 2 Standorten sehr langsam
Erstellt am 26.07.2013
Hi, danke erst mal für die schnelle Antwort. Wir reden an beiden Standorten von einer 6Mbit DSL. Da die andere Seite ein externes Steuerbüro ...
12
KommentareServer 2012 Core - Rolle hinzufügen
Erstellt am 05.02.2013
Jup, habe ich gerade alles nochmal durchgesucht, 2-3mal gecheckt, es war absolut das gleiche Kommando. Ich kann es nicht verstehen, na ja egal. et ...
9
KommentareServer 2012 Core - Rolle hinzufügen
Erstellt am 05.02.2013
Auf einmal gehts, wieso auch immer, habe eben schon alle Alternativen probiert, immer mit dem Fehler. Danke Jungs ...
9
KommentareServer 2012 Core - Rolle hinzufügen
Erstellt am 05.02.2013
Zitat von : - Ich denke, Deine ist richtig, nur ohne den Bindestrich bei Feature-Name. Hmm, nee, hab da schon alles versucht, sorry. ...
9
KommentareServer 2012 Core - Rolle hinzufügen
Erstellt am 05.02.2013
Könntest du mir in Verbindung mit meiner Ausgabe mal die korrekte Eingabe wiedergeben bei install-windowsfeature? ...
9
KommentareUSB-Lizenz-Dongle vom Host in virtuellen Terminalserver einbinden
Erstellt am 17.01.2013
Das kann doch nicht die Lösung für einen Datev DOngle sein. ...
8
KommentareIMHO die schlimmste Software im Business Einsatz
Erstellt am 17.01.2013
Guten Tag, ich bin der Sohn vom Datev Inhaber. Bitte reden Sie nicht so über meinen Vater, was ist Ihr Problem? ...
23
KommentareUSB-Lizenz-Dongle vom Host in virtuellen Terminalserver einbinden
Erstellt am 17.01.2013
Habe echt gedacht, das es inzwischen eine Lösung gibt um direkt den USB Port durchzureichen. ...
8
KommentareUSB-Lizenz-Dongle vom Host in virtuellen Terminalserver einbinden
Erstellt am 17.01.2013
Kann Hyper V den USB Port nicht durchleiten? Man kann doch eine neue Hardware hinzufügen. ...
8
KommentareDNS-Server für LAN-Verbindung sollte die Loopbackadresse enthalten
Erstellt am 07.10.2012
So, hab das Teil jetzt 4mal neu aufgesetzt, immer noch der Fehler, jedesmal, (habe alle Installationsvarianten gewählt, demnach deine und MS). Egal wie ich ...
11
KommentareDNS-Server für LAN-Verbindung sollte die Loopbackadresse enthalten
Erstellt am 07.10.2012
hi, ja, es ist der erste DC in der Domain, hab den ja hier zuhause neu aufgesetzt. Deswegen nur ein DNS, oder sollte ich ...
11
KommentareServer 2008 R2 Hyper-V DNS Auflösung funktioniert, jedoch surfen in virtuellen Maschinen nicht möglich
Erstellt am 06.10.2012
HI, was sagt denn das Netzwerk auf den Clients? Gruß Mark ...
7
KommentareDNS-Server für LAN-Verbindung sollte die Loopbackadresse enthalten
Erstellt am 06.10.2012
Hi, alle Veränderungen haben nix gebracht, das Problem ist immer noch da. Ich bin grad mal auf den DC in meiner Firma drauf :D ...
11
KommentareServer 2012 Setup ohne Installationskey installieren?
Erstellt am 13.09.2012
Nein, ein fortführen des setups ist nicht möglich ...
5
KommentareServer 2012 Setup ohne Installationskey installieren?
Erstellt am 13.09.2012
Hi, danke erstmal für Eure Antworten. Habt Ihr auch die Version aus Technet Subscriptions genutzt? Habt Ihr diese Version installiert? Oder die normale Trial? ...
5
KommentareClientübersicht in einem Netzwerk bzw Subnetz
Erstellt am 19.08.2012
Hi, so, nochmal, danke an Robert, mehr brauchte ich nicht. So, und dann noch an Fraktion Dobby und Wiesi. Ich bin seit paar Jährchen ...
12
KommentareClientübersicht in einem Netzwerk bzw Subnetz
Erstellt am 18.08.2012
Zitat von : - Hallo, Warum willst du in einem Hotell wissen welche Clients noch angemeldet sind? Mir fällt auf Anhieb kein "vernuendtiger" Grund ...
12
KommentareKalenderzugriff ohne Zugriff auf PC
Erstellt am 07.04.2012
Yuusou, vielen Dank, für deine Antwort. Ich verstehe die anderen 2 User nicht, einfach nur eine korrekte Antwort zu geben. Es geht dann auch ...
14
KommentareKalenderzugriff ohne Zugriff auf PC
Erstellt am 07.04.2012
> Schuldirektor ist in Urlaub. Userin braucht Zugriff auf seinen Kalender. Wie zu realisieren? Schuldirektor anrufen und fragen oder warten bis er aus dem ...
14
KommentareKalenderzugriff ohne Zugriff auf PC
Erstellt am 06.04.2012
Nein, leider konnte ich es noch nicht lösen ...
14
KommentareKalenderzugriff ohne Zugriff auf PC
Erstellt am 06.04.2012
So Daniel, um dich aufzuklären. Ich habe dieses Forum genutzt, um rasch eine Lösung zu bekommen. Ich war in ner Situation, wo ich einem ...
14
KommentareKalenderzugriff ohne Zugriff auf PC
Erstellt am 05.04.2012
Hi, wir haben einen Exchange Server im Netzwerk, sorry hatte ich vergessen. ...
14
KommentareGPO IE Startseite
Erstellt am 13.03.2012
Hi emeriks, ja, das habe ich schon alles durchgecheckt. Unterhalb des Ordners ist nichts konfiguriert. Von oben ist nichts konfiguriert. Nur für den Ordner ...
3
KommentareWindows 7 Administratorrechte bei Programmstart
Erstellt am 14.12.2011
Ironie ich denke ich muss Werbung mit 1und1 machen, dann klappts auch mit meiner IT besser :D /Ironie ...
11
KommentareWindows 7 Administratorrechte bei Programmstart
Erstellt am 14.12.2011
Hi, gut, es scheint wohl mit vorherigen Versionen nicht zu funktionieren. Aber ich kann doch mit nem Administrator Account alles nutzen? Das Programm läuft ...
11
KommentareWindows 7 Administratorrechte bei Programmstart
Erstellt am 14.12.2011
Die Version ist: 3.5.0. build 15 von 2006 ...
11
Kommentare