getr0ffen
Goto Top

StandardBenutzer zu Administrator hinzufügen über die Eingabeaufforderung

Hallo,

ich habe gerade das Problem, das ich mit einem User via Teamviewer verbunden bin. Der User benötigt jetzt die Installation eines Druckertreibers, wofür er natürlich Adminrechte braucht.
Via TV ist es leider nicht möglich.

Weiß jemand noch den Befehl um dem User die Adminrechte zu geben, über die Eingabeaufforderung.

Lang ists her :D


Gruß
Mark

Content-ID: 212877

Url: https://administrator.de/forum/standardbenutzer-zu-administrator-hinzufuegen-ueber-die-eingabeaufforderung-212877.html

Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 16:04 Uhr

Fidel83
Fidel83 30.07.2013 um 11:44:13 Uhr
Goto Top
DerWoWusste
DerWoWusste 30.07.2013 um 11:56:21 Uhr
Goto Top
Hi.

Das ist via Teamviewer möglich. Woran genau scheiterst Du?
goscho
goscho 30.07.2013 aktualisiert um 12:02:50 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

wenn man sich via Teamviewer verbindet und mehr Rechte benötigt, als der angemeldete User, so muss man sich Admin mit dem Remote-PC verbinden.

Wie das geht, steht hier.
Dann kann man auf dem fernzusteuernden PC auch administrative Tätigkeiten durchführen.
geTr0ffEn
geTr0ffEn 30.07.2013 um 12:05:06 Uhr
Goto Top
Zitat von @goscho:
Mahlzeit,

wenn man sich via Teamviewer verbindet und mehr Rechte benötigt, als der angemeldete User, so muss man sich Admin mit dem
Remote-PC verbinden.

Wie das geht, steht hier.
Dann kann man auf dem fernzusteuernden PC auch administrative Tätigkeiten durchführen.


Hi Goscho,

das hatte ich versucht, war bekannt, jedoch ist das Problem, das die Eingabefelder zum Admin leider Hellgrau hinterlegt sind. Man kann zwar oben von TV auf Windows ändern, kann aber dann keine Admineingabe machen.
geTr0ffEn
geTr0ffEn 30.07.2013 um 12:06:23 Uhr
Goto Top
Zitat von @DerWoWusste:
Hi.

Das ist via Teamviewer möglich. Woran genau scheiterst Du?


Habe gerade beschrieben, das ich leider die Eingabefelder des Admin in TV nicht nutzen kann, da hellgrau hinterlegt.
Der Benutzer war vorher bei uns am Standort in der Domäne drin, ich denke es sind die Domänensicherheitsrichtlinien.

Mist
goscho
goscho 30.07.2013 um 12:22:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @geTr0ffEn:
Habe gerade beschrieben, das ich leider die Eingabefelder des Admin in TV nicht nutzen kann, da hellgrau hinterlegt.
Der Benutzer war vorher bei uns am Standort in der Domäne drin, ich denke es sind die Domänensicherheitsrichtlinien.

Bist du über den TV als Admin auf der Maschine oder nicht?

Wenn ja und du möchtest etwas machen, was administrative Berechtigungen erfordert, dann popt ein UAC-Dialog auf und du (jedoch nicht der Anwender) kannst die in dem Dialog die Credentials des Admins eintragen.
Ist die UAC deaktiviert, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Bist du nicht als Admin per TV an dem Remote-PC angemeldet, so kannst du natürlich nur die Sachen machen, die normale Benutzer dürfen.
Adminrechte verpassen geht so nicht.
geTr0ffEn
geTr0ffEn 30.07.2013 um 12:53:54 Uhr
Goto Top
Hi Jungs, sorry für die Verspätung,

hab´s jetzt gelöst, vielleicht bischen umständlich, jedoch funktionierts.

Hatte mich auf den Router eingeloggt, Portfreigabe 3389 (temporär), dann ne RDP eröffnet und die Userin mit PowerRechten versehen.

Meiner Meinung nach die beste Lösung für die Situation.

Beste Grüße
Mark
goscho
goscho 30.07.2013 um 13:12:58 Uhr
Goto Top
Zitat von @geTr0ffEn:
Hatte mich auf den Router eingeloggt, Portfreigabe 3389 (temporär), dann ne RDP eröffnet und die Userin mit PowerRechten
versehen.
RDP ins WWW freigeben, ist nicht mal temporär ein gute Idee!
Meiner Meinung nach die beste Lösung für die Situation.
Was klappt denn mit dem Teamviewer und Adminrechten nicht?
geTr0ffEn
geTr0ffEn 30.07.2013 um 13:55:05 Uhr
Goto Top
Ja hatte ich ja beschrieben, man kann keine Logindaten des Admins eingeben, da das Feld hellgrau hinterlegt ist.

Wenn ich auf erweitert gehe, kann man zwar die Änderung vornehemn von Teamviewer auf Windows, jedoch dann keine s.o.

Wie oben beschrieben, liegts bestimmt an einer Sicherheitsrichtlinie im Netzwerk, da die Userin sich ausserhalb via


Gruß
Mark
geTr0ffEn
geTr0ffEn 30.07.2013 um 14:05:00 Uhr
Goto Top
Sorry my fault,

andere Seite muss natürlich in den Optionen die Windowsanmeldung zulassen.

Gruß
Mark