geTuemII
geTuemII
Ich freue mich auf euer Feedback

WIn 2003 SBS - Outlook CD

Erstellt am 18.02.2006

Hallo, sieh dir nochmal die CDs an, die du mit SBS bekommen hast. Da ist eine mit Outlook 2003 dabei, _die_ will der haben. ...

2

Kommentare

Kennwortrichtlinien innerhalb der Gruppenrichtlinien

Erstellt am 13.02.2006

Default Domain Policy und bearbeite die Gruppenrichtline die an oberster Stelle steht Nur in der aumansicht links Standardmäßig ist beim SBS die Default Domain ...

6

Kommentare

Rechner aus W2K Domäne raus und in Arbeitsgruppe rein (dabei soll das Konto erhalten bleiben)

Erstellt am 13.02.2006

Kopiere das Profil über Start -> Systemsteuerung -> System -> Eigenschaften -> Register Erweitert -> Benutzerprofile -> Einstellungen -> Benutzer auswählen -> Kopieren nach ...

3

Kommentare

Verwaltung von öffentlichen Kalendern in öffentlichem Ordner

Erstellt am 09.02.2006

Hallo Miss, hier meine Vorgehensweise mit Ergebnis: 1. im System-Manager: Öffentlicher Ordner -> neu -> Kalenderhauptordner Clienteberechtigungen: Standard: Veröffentlichender Autor Administrator: Besitzer Anonym: Mitarbeiter ...

7

Kommentare

Verwaltung von öffentlichen Kalendern in öffentlichem Ordner

Erstellt am 09.02.2006

?? Kannst du es nachvollziehen?? Hallo Miss, ich habe hier nur das Produktivsystem, versuche es heute abend mal auf der Testumgebung. Bis dann, geTuemII ...

7

Kommentare

Verwaltung von öffentlichen Kalendern in öffentlichem Ordner

Erstellt am 09.02.2006

Clientberechtigungen auf dem Hauptordner: 1. für User bearbeiten -> keine löschen -> keine Ich habe das als Stufe "Mitarbeiter" drin 2. für berechtigten User, ...

7

Kommentare

Win 2003 Server - passive und aktive ISDN Karten

Erstellt am 09.02.2006

Hallo, ich kann es nur für den SBS aus eigenem Erleben sagen. Hier reicht für die Standard-Faxsoftware eine passive Karte, in meinen Fall Fritz!PCI. ...

6

Kommentare

Verwaltung von öffentlichen Kalendern in öffentlichem Ordner

Erstellt am 09.02.2006

Hallo Miss, mache im Exchange-System-Manager -> Ordner -> Öffentliche Ordner den Hauptordner dicht und erteile den Usern nur für die Unterordner die entsprechenden Rechte. ...

7

Kommentare

Exchange, Emails im Auftrag eines Anderen schreiben

Erstellt am 07.02.2006

Hallo White, konfiguriere doch einfach " Senden als" -> etwa in der Mitte im Bereich "Senden als für ein Postfach". Ich verstehe allerdings nicht ...

3

Kommentare

Linux Cinfixx leuft nicht

Erstellt am 03.02.2006

Also ich habe den Rootserver mit Confixx bei 1und1, von daher ist das vielleicht nich unbedingt vergleichbar, aber hier mal meine Erfahrungen. Im Controlcenter ...

2

Kommentare

Exchange Server 2003 HowTo

Erstellt am 03.02.2006

Hallo, sieh mal das an: Ich kenne von der Taschenbuchreihe für Administratoren die Windows2003-Server-Version, die ist sehr gut, daher würde ich mir mal das ...

5

Kommentare

Datenrettung mit Knoppix Fehler

Erstellt am 02.02.2006

Hallo Roman, versuchs mal mit Kanotix Die Angabe FAT32 ist übrigens vermutlich richtig, Acer liefert nach meiner Info aus Kompatibilitätsgünden mit FAT32 aus, mensch ...

3

Kommentare

Funktion Mail senden in einem Exchange Postfach sperrengelöst

Erstellt am 02.02.2006

Ich vermute jetzt mal, es geht darum, daß der User keine mail nach extern schicken darf: im Bereich "Sender einschränken" etwa auf Seitenmitte Falls ...

4

Kommentare

Interne Mailadressen via Exchange 2000

Erstellt am 31.01.2006

Hallo, nur interes Mailen ermöglichen: Die eingehende Mail leitest Du in den Benutzereigenschaften -> Register Exchange-Allgemein -> Zustelloptionen an eine andere Adresse um. HTH ...

1

Kommentar

Problem mit FTP als Netzlaufwerkgelöstgeschlossen

Erstellt am 30.01.2006

Hallo Dennis, ich nutze dafür Webdrive In meinem Fall verbinde ich einen Internet-FTP als lokales Laufwerk zum Datenaustausch, da das anfordernde Programm zwingend einen ...

9

Kommentare

**Crosspost** Access ueber ODBC an SQL-Server: Timeout bei einer einzelnen Abfragegelöst

Erstellt am 27.01.2006

Problem ist zunächst gelöst, erfordert aber nocfh einige Nacharbeit, siehe Grüsse, geTuemII ...

1

Kommentar

Access ueber ODBC an SQL-Server: Timeout bei einer einzelnen Abfragegelöst

Erstellt am 27.01.2006

Problem ist zunächst gelöst, erfordert aber noch einige Nacharbeit, ich vermelde eventuelle Erfolge :-) Im Crosspost habe ich einen entsprechenden Hinweis gesetzt. Grüsse, geTuemII ...

4

Kommentare

Access ueber ODBC an SQL-Server: Timeout bei einer einzelnen Abfragegelöst

Erstellt am 26.01.2006

Hallo Biber, ich habe den Abfrage-Timeout in den Datenbankeigenschften mal testhalber verdoppelt, das tut. Damit die User Ruhe geben, lasse ich das mal temporär ...

4

Kommentare

Funktion Drucker hinzufügen nicht möglich

Erstellt am 26.01.2006

Ne, aber offenbar ich Wie gesagt, netstorm und meinereiner (der Nickname, nicht ich selbst). geTuemII ...

8

Kommentare

Funktion Drucker hinzufügen nicht möglich

Erstellt am 25.01.2006

Ahja, das hatte ich wohl irgendwie nicht so für voll genommen ;-) Sieh dir das mal an (Postings von netstorm und meinereiner) geTuemII ...

8

Kommentare

Funktion Drucker hinzufügen nicht möglich

Erstellt am 25.01.2006

Hast du versucht, den Drucker über Start -> Drucker und Faxgeräte -> Neuen Drucker hinzufügen -> Lokaler Drucker -> Haken unter Plug and Pray ...

8

Kommentare

Funktion Drucker hinzufügen nicht möglich

Erstellt am 25.01.2006

Hallo, läuft Dein Spooler (Start -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste -> Druckerwarteschlange)? Der sollte gestartet sein und auf Startart "Automatisch" stehen. geTuemII ...

8

Kommentare

outlook.pst immer wieder defekt

Erstellt am 25.01.2006

Hallo , trotzdem: wieso sollte die .prf datei (das original) kaputt gehen, wenn sie kopiert wird und das kopieren abbricht? das original wird dabei ...

12

Kommentare

outlook.pst immer wieder defekt

Erstellt am 25.01.2006

Die .prf ist IMHO doch die Profile-Configurationsdatei, daher: was passiert eigentlich, wenn es _die_ schießt? Und wegen der Größe der .pst versuche doch mal ...

12

Kommentare

outlook.pst immer wieder defekt

Erstellt am 25.01.2006

Erste Idee: Hat der Laptop Verbindung zum Server über LAN oder WLAN? Zweite: Wie groß ist denn die pst (Drops im Netzwerk)? Wie voll ...

12

Kommentare

outlook.pst immer wieder defekt

Erstellt am 25.01.2006

Wieso .pst? Mit SBS hast du doch Exchange und damit .ost, oder? Vielleicht solltest du mal deine Konfiguration erläutern, die ist offensichtlich nicht Standard. ...

12

Kommentare

Wer kennt sich aus mit AutoCad 2002 (Plotterinstallation - pc3 dateien)

Erstellt am 25.01.2006

Hallo Katrin, Mift, dann wirst du wohl nicht drumrum kommen :-( Vielleicht etwas Hilfe: 1. Sichere die pmp-Files, die kannst du später wieder zuordnen: ...

4

Kommentare

Volumenlizenz

Erstellt am 24.01.2006

Hallo Frank, ganz großes Sorry erstmal, ich hatte mich bei der Version vertan (Home/Pro), der Preis paßt also nicht -> ist eher mit "unter ...

9

Kommentare

Exchange 2003 Fragen

Erstellt am 24.01.2006

Mal eine Frage zu diesem Thread: Gibt es hier neuerdings eine V E R S T E C K T E K A M ...

10

Kommentare

Bildschirmschoner mit PW schützen

Erstellt am 24.01.2006

Wenn du bei der Anmeldung an deinem Rechner die Willkommensseite siehst, ist die Meldung mit der Willkommensseite für den Bildschirmschoner normal. Das Kennwort wird ...

4

Kommentare

Antivirusprogrammlösung für Server/Client

Erstellt am 24.01.2006

Auch TrendMicro, allerdings neueste Version Cleint-Server-Messaging Security: Gibt es als 5er Lizenz, System ist komplett über Netzwerk installier- und überwachbar. Ansonsten schließe ich mich ...

11

Kommentare

Volumenlizenz

Erstellt am 24.01.2006

Hallo Frank, gehe zum nächsten Systemhaus, es darf auch ein Arlt sein. ;-) Dort besorgst du eine DSP-Version (auch System Builder Version). Früher hießen ...

9

Kommentare

Wer kennt sich aus mit AutoCad 2002 (Plotterinstallation - pc3 dateien)

Erstellt am 24.01.2006

Hallo Katrin, sind es alles win2k-Rechner? Ja?, dann weiter: 1. In AutoCAD -> Format -> Optionen -> Register Dateien -> Pfad für Drucker-Spool-Datei die ...

4

Kommentare

Mehrfaches Domänen-anmelden verweigern

Erstellt am 23.01.2006

HTH geTuemII ...

1

Kommentar

Exchang-Server stellt Nachrichten ohne Absender nicht zu

Erstellt am 19.01.2006

Ist eine Einstellung im Exchange System Manager: Globale Einstellungen -> Nachrichtenübermittlung -> Eigenschaften -> Register Absenderfilterung -> Nachrichten ohne Absender filtern Ich würde den ...

3

Kommentare

Drucker gehorcht nicht mehr

Erstellt am 19.01.2006

Siehst Du die Drucker in der Netzwerkumgebung bei den anderen Freigaben des Servers? Falls dem nich so ist, mal ganz dumm gefragt: _Freigegeben_ sind ...

8

Kommentare

Microsoft Office Document Imaging - Probleme bei der Faxanzeige (TIF)

Erstellt am 18.01.2006

Was passiert denn, wenn Du das tif in der "Windows Bild- und Faxanzeige" öffnest (Kontextmenue -> Öffnen mit)? Falls das funktioniert, kannst Du (ebenfalls ...

3

Kommentare

Drucker gehorcht nicht mehr

Erstellt am 18.01.2006

Hallo, hast Du bei Vorgehen 2 den Spooler auf dem Client oder den auf dem Server gechecked? Hint: Drucker werden im AD nicht mehr ...

8

Kommentare

SBS 2003: ohne Postfachbegrenzung?

Erstellt am 01.12.2005

In der Serververwaltungskonsole: Benutzer -> Eigenschaften -> Register Exchange - Allgemein -> Speichergrenzwerte -> Übernahme des Standards entfernen, aber auch sonst keine Haken setzen ...

1

Kommentar

Exchange auf SBS2k3 Standard - User nur für interne Mail berechtigengelöst

Erstellt am 29.11.2005

Gefunden und eingebaut -> Danke! Schönen Abend noch, geTuemII :-) ...

2

Kommentare

wasserdichte webcam gesuchtgelöstgeschlossen

Erstellt am 29.11.2005

Hallo, sieh Dir mal die Mobotix an: oder Modellbeschreibungen unter bei den Aussenkameras Hatte ich mal für Baustellendokumentation ausgewählt, Projekt ist dann aber verstorben. ...

3

Kommentare

Outlook - Exchange - Internet

Erstellt am 11.11.2005

Hallo Leo, ich stimme Dir bei allen möglichen Konstellationen zu, aber bei Outlook 2003 nicht; hier gleich die Begründung: - Outlook hat seit 2k ...

13

Kommentare

Outlook - Exchange - Internet

Erstellt am 11.11.2005

Sag mal, ich verstehe da was ganz und gar nicht Du hast doch einen SBS 2003, der bringt doch Outlook 2003 mit, in der ...

13

Kommentare

Outlook - Exchange - Internet

Erstellt am 11.11.2005

Extras -> Konten -> vorhandenes Konto bearbeiten -> T-Online Konto -> Ändern -> Postausgangsserver bzw. Weitere Einstellungen -> Postausgangsserver? geTuemII ...

13

Kommentare

Outlook - Exchange - Internet

Erstellt am 11.11.2005

Hallo, mit SBS 2003 nutzt Du ja Outlook 2003. Kannst Du das Konto über das Drop-Down-Menue "Konten" in der Sybmolleiste des Fensters "neue Mail" ...

13

Kommentare

Probleme bei der Anmeldung von Client an SBS2003

Erstellt am 08.11.2005

Hast Du mal versucht, den Rechner ganz normal über die Systemsteuerung einzubinden? geTuemII ...

4

Kommentare

Netzwerk und Druckerproblem

Erstellt am 07.11.2005

Hallo, was ist, wenn Du //xp-rechner-name/drucker-freigabename für den Druckeranschluss auf dem 2k verwendest? Der ist IP-unabhängig und sollte daher tun. HTH geTuemII ...

7

Kommentare

10sek. Sanduhr bei Rechtsklick auf Datei und Lananschluss flackert

Erstellt am 07.11.2005

Hallo, ich hatte das Problem mit Bilddateien. Ursache war, daß $User an Rechner A einen Link auf Photoshop auf den Desktop gelegt hat und ...

5

Kommentare

Probleme bei der Anmeldung von Client an SBS2003

Erstellt am 07.11.2005

Hallo, falls der Client LAN und WLAN hat, _deaktiviere_ das WLAN in der Systemsteuerung. Nach der Anmeldung in der Domain kannst Du es dann ...

4

Kommentare

keine IP-Adresse vom Dhcp

Erstellt am 07.11.2005

Hallo, der AccessPoint hat hat keine eigene IP, Du kannst also die angegene des Routers verwenden. Ansonstem sieh mal auf dem Router nach, ob ...

3

Kommentare