ghofmann
ghofmann
Ich freue mich auf euer Feedback

Installation neue PCs

Erstellt am 18.11.2006

Da spezielle Acronis Feature / AddOn, was gebraucht wird, nennt sich Universal Restore. Funktioniert wohl recht gut, nachdem was ich bisher so gelesen hab. ...

4

Kommentare

SuSE Linux 10.1 und Windows XP Pro zusammen auf einer HDD

Erstellt am 18.11.2006

Installier doch einfach das vorwiegend benutzte Betriebssystem ganz normal und das weniger genutzte in einer virtuellen Maschine (VMware Server ist ja inzwischen kostenlos). Somit ...

10

Kommentare

XP/Vista gegen Windows 2003 Server synchronisieren

Erstellt am 15.11.2006

Du meinst jetzt Synchronisierung von Verzeichnissen? Da gibt's einiges: 2BrightSparks SyncBack (diverse Editionen, manche Freeware, manche kommerziell) MS SyncToy (Freeware) MS Robocopy (Bestandteil des ...

3

Kommentare

Arcor Passwort herausfinden

Erstellt am 14.11.2006

oder ebenso geeignet: PPTP-VPN-Passwörter werden übrigens mit den Tools auch ganz einfach im Klartext angezeigt. Eigentlich erschreckend ...

17

Kommentare

Arcor Passwort herausfinden

Erstellt am 14.11.2006

Sichtbar eines DFÜ-Netzwerk-Passworts geht ganz wunderbar mit dieser Freeware: ...

17

Kommentare

PHP Script ausführen

Erstellt am 05.11.2006

Was ist denn das für ein PHP-Programm? Irgendeine bekannte Open-Source? Sag mal, Du hast es schon versucht, aus dem Browser per http:// aufzrufen, oder? ...

8

Kommentare

PHP Script ausführen

Erstellt am 04.11.2006

Du warst schon nah dran Das wamp\www Verzeichnis ist für den Web-Server das Wurzelverzeichnis, Du müsstest also im Browser die URL oder aufrufen, ich ...

8

Kommentare

PHP Script ausführen

Erstellt am 03.11.2006

Du brauchst einen PHP-fähigen Webserver, unter Windows ist das hier mein Favorit. Nach Installation legst Dir im www Verzeichnis ein Unterverzeichnis für Dein PHP-Skript ...

8

Kommentare

Frage zu Acronis True Image und Netzwerk

Erstellt am 03.11.2006

Meines Wissens sind die Acronis-Boot-CDs (genau wie etliche andere Boot-CDs auch) so ausgelegt, dass sie sich erstmal von einem DHCP-Server eine IP-Adresse holen. Ist ...

2

Kommentare

Mainboard unterstützt kein Linux?

Erstellt am 02.11.2006

Also wenn es denn nun wirklich "nur" um die Netzwerkgeschichte geht, dann besorg Dir doch im Mediamarkt eine zusätzliche PCI-Netzwerkkarte der 5-bis-10-Euro-Klasse, die von ...

13

Kommentare

Mainboard unterstützt kein Linux?

Erstellt am 02.11.2006

Wird die Netzwerkkarte denn erkannt, wenn Du mit aktueller Knoppix-Live-CD bootest? Wenn ja, könntest mit sudo bash knoppix-installer eine Knoppix-Installation auf Festplatte machen. ...

13

Kommentare

Mainboard unterstützt kein Linux?

Erstellt am 01.11.2006

Prüf doch mal das, was aqui erwähnt hat, also ob Ubuntu beim Booten solche Dinge wie noacpi (oder heißt das noapic?) anbietet. Bei Knoppix ...

13

Kommentare

Mainboard unterstützt kein Linux?

Erstellt am 01.11.2006

Hi, wie weit kommst denn mit der Ubuntu-Installation. Lässt es sich denn gar nicht installieren? Oder mangelt es "nur" an der Unterstützung von Dingen ...

13

Kommentare

Datei- und Druckerfreigabe (de-)aktivieren per batch

Erstellt am 01.11.2006

Führ doch mal auf einem Rechner rechner_a den Befehl net view \\rechner_b aus -> Du wirst die Freigaben von rechner_b aufgelistet bekommen. Dann führst ...

4

Kommentare

Datei- und Druckerfreigabe (de-)aktivieren per batch

Erstellt am 01.11.2006

net stop server net start server ...

4

Kommentare

WAN Backup, Komprimierte Übertragung

Erstellt am 01.11.2006

Also wenn Du in der Zentrale und den Filialen jeweils einen Win-2003-R2-Server stehen hast, wär vielleicht ein verteiltes / redundantes Dateisystem auf Basis DFS-R ...

4

Kommentare

Probleme mit Acronis True Image unter XP

Erstellt am 31.10.2006

Vor weiteren Versuchen vielleicht erstmal alles wichtige auf externe Datenträger sichern? Also z.B. externe USB-Platte dranhängen, PC mit BartPE oder Knoppix booten, das vorhandene ...

3

Kommentare

Platte geklont, erkennt aber nix

Erstellt am 31.10.2006

Vielleicht auch mal im Bios die Harddisk-Detection laufen lassen. ...

4

Kommentare

MySQL unter Suse Linux installieren?

Erstellt am 31.10.2006

Ich denke, Du solltest Dir von ein passendes RPM-Paket für Deine Plattform laden. Dann machst Dich per man rpm kundig, wie man mit dem ...

7

Kommentare

MySQL unter Suse Linux installieren?

Erstellt am 30.10.2006

Da geschrieben wurde "möglichst ohne Datenverlust", geh ich mal davon aus, dass es schon eine DB mit Daten drin gibt. Die wurde doch hoffentlich ...

7

Kommentare

Backup eines Kompletten W2K3 SBS Srv

Erstellt am 29.10.2006

Vielleicht wär www.drivesnapshot.de eine Alternative, scheint zumindest mal erheblich billiger als TrueImage zu sein. ...

15

Kommentare

Backup eines Kompletten W2K3 SBS Srv

Erstellt am 29.10.2006

Und zu der Frage wegen Vollimage: nein, geht mit ntbackup nicht. TrueImage ist sehr zu empfehlen, wie bereits von jemand anders erwähnt. ...

15

Kommentare

Backup eines Kompletten W2K3 SBS Srv

Erstellt am 29.10.2006

Was für ein DBMS wird denn verwendet? Ist das ein "richtiger" Datenbank-Server wie MS-SQL-Server, MySQL, Oracle oder sowas? Oder eine rein dateibasierte Lösung wie ...

15

Kommentare

Mit Knoppix auf einen Win2000 Terminal Server zugreifen

Erstellt am 26.10.2006

Dazu gibt es den RDP-Client rdesktop, ich glaube auch, dass der in Knoppix drin ist. Einfach mal in einer bash rdesktop ohne Parameter eingeben, ...

1

Kommentar

Datei-Update für alle PCs im Netzwerk automatisieren

Erstellt am 26.10.2006

Nur so 'ne Idee jetztIst die Anwendung evtl. so beschaffen, dass sie sich aus einem UNC-Pfad aufrufen lässt, also etwa so: \\meinserver\meineapp\meinprog.exe In dem ...

16

Kommentare

Samba ohne Netbios?

Erstellt am 26.10.2006

Ist Dein Problem jetzt, dass der Name des Samba-Servers im Netwerk nicht mehr aufgelöst wird? Wenn's nur das wäre, dann versuch mal per \\192.x.x.x\freigabe ...

3

Kommentare

Windows Backup / geplante Tasks - W2k3-Server - ist eine eMail-Benachrichtiung mit irgendwelchen Tricks möglich?gelöst

Erstellt am 26.10.2006

Also wenn das Windows-eigenen Backup-Programm irgendwelche Logfiles erzeugt, könntest Du Dir diese per Blat (www.blat.net) zuschicken lassen. ...

6

Kommentare

T-Online VPN mit PC Anywhere

Erstellt am 25.10.2006

Ich glaube, man kann auf dem PC, der ferngesteuert werden soll, im pcAnywhere-Host-Objekt verschiedene Authentifizierungsmodi festlegen: - Windows-Auth. - pcAnywhere-Auth. - Vollzugriff ohne Passwort ...

2

Kommentare

Datenbackup via ftp

Erstellt am 23.10.2006

Habe mal in der c't was gelesen über rsync-basierte inkrementelle Backups: ...

8

Kommentare

Prüfung einer Webseite automatisieren (Thread erneut geöffnet)gelöst

Erstellt am 20.10.2006

Die URL in Zeile 8 muss halt auch mit einem Hochkomma abgeschlossen werden, also so my $req = HTTP::Request->new(GET => '); Bei mir ist ...

21

Kommentare

Wozu ein SQL Server?

Erstellt am 20.10.2006

Ist diese Express-Version irgendwie beschränkt? Hinsichtlich DB-Größe oder Anzahl verbundener Benutzer? ...

7

Kommentare

Wozu ein SQL Server?

Erstellt am 19.10.2006

Falls Du die Investition in den MS-SQL-Server scheust, dann gibt es auch diverse OpenSource-DBMSe: MySQL PostGres Ingres (www.ingres.com, war früher ein kommerzielles Produkt, eigentlich ...

7

Kommentare

Prüfung einer Webseite automatisieren (Thread erneut geöffnet)gelöst

Erstellt am 19.10.2006

Da es ein Perl-Skript ist, nimm die Endung .pl Aber wie kommst denn drauf, dass das Skript auf den Web-Server soll?! Du willst doch ...

21

Kommentare

Services in bestimmter Reihenfolge starten lassen

Erstellt am 19.10.2006

Und wenn man nicht in der Registry rumhacken will, nimmt man das Tool sc.exe, Beispiel: sc config server depend= snapfile Ob die Dienste bei ...

4

Kommentare

MySql 4.16 auf dem Win2003 FileServer installieren

Erstellt am 18.10.2006

MySQL da lassen, wo es ist, täglichen mysqldump per Batch machen und Dumpfile per copy auf den Win-2003 kopieren Warum ??? Wie "warum" ? ...

8

Kommentare

MySql 4.16 auf dem Win2003 FileServer installieren

Erstellt am 18.10.2006

Ein kleines Problem, dass ich schon auf Servern mit mehreren installierten DBMS hatte: gleichnamige Kommandozeilen-Tools und je nach PATH-Variable erwischt man dann das falsche. ...

8

Kommentare

MySql 4.16 auf dem Win2003 FileServer installieren

Erstellt am 17.10.2006

MySQL da lassen, wo es ist, täglichen mysqldump per Batch machen und Dumpfile per copy auf den Win-2003 kopieren? ...

8

Kommentare

Thunderbird öffnet keine Email Anhänge

Erstellt am 17.10.2006

Soweit ich weiß, kann man mit Mozback die Emails vorher sichern. ...

2

Kommentare

Prüfung einer Webseite automatisieren (Thread erneut geöffnet)gelöst

Erstellt am 17.10.2006

Blat ist ein Kommandozeilen-Emailer -> www.blat.net ...

21

Kommentare

Prüfung einer Webseite automatisieren (Thread erneut geöffnet)gelöst

Erstellt am 17.10.2006

Ich glaube, Nagios müsste sowas können. ...

21

Kommentare