cha-os
Goto Top

Datei- und Druckerfreigabe (de-)aktivieren per batch

Hi Leute,

für gewöhnlich habe ich aus Sicherheitsgründen gewisse Einstellungen
deaktiviert, darunter auch:
-Datei- und Druckerfreigabe
-NetBios über TCP/IP

Wenn ich aber zum Beispiel mit Freunden Dateien austauschen möchte,
ist es immer ziemlich aufwendig diese Einstellungen per Hand
umzukonfigurieren.
Einfacher gesagt: Ich möchte gewisse Netzwerkeinstellungen per batch anwenden können. Einstellungen wie IP.... sind kein Problem, aber wie das mit Datei- und Druckerfreigabe+NetBios funktionieren sollte, hab ich bis jetzt nicht rausfinden können.

Hat jemand eine Idee wie ich das realisieren kann??

Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar,

chiao cha-OS

Content-ID: 43510

Url: https://administrator.de/forum/datei-und-druckerfreigabe-de-aktivieren-per-batch-43510.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 03:04 Uhr

ghofmann
ghofmann 01.11.2006 um 17:32:49 Uhr
Goto Top
net stop server
net start server
cha-OS
cha-OS 01.11.2006 um 18:41:42 Uhr
Goto Top
Hi ghofmann,

erst mal Danke für deine Antwort. Aber meines Wissens ist es ja so, dass die Datei- und Druckerfreigabe eine ganze Reihe von Diensten beinhaltet (Server, Spooler...). Deshalb ist das Stoppen des Server Dienstes nicht gleichwertig wie das Deaktivieren der Datei- und Druckerfreigabe (z.B. über die Netzwerkverbindung).

Ich lass mich aber natürlich gerne belehren...

Vielleicht gibts noch andere Ideen,

Danke cha-OS
ghofmann
ghofmann 01.11.2006 um 18:48:05 Uhr
Goto Top
Führ doch mal auf einem Rechner rechner_a den Befehl
net view \\rechner_b
aus -> Du wirst die Freigaben von rechner_b aufgelistet bekommen.

Dann führst auf dem rechner_b mal
net stop server
aus, gehst nochmal zu rechner_a und führst wiederum
\\net view \\rechner_b
aus -> ich denke, Du wirst dann von rechner_b keine Freigaben mehr sehen.

Kann es jetzt leider selber nicht verifizieren, hab im Moment nur einen Rechner greifbar.

Oder hab ich Dich jetzt ganz falsch verstanden und Du wolltest was völlig anderes?
cha-OS
cha-OS 01.11.2006 um 19:36:59 Uhr
Goto Top
Also da hast du sicher recht, aber bin trotzdem noch am überlegen, ob das gleichwertig ist. Ist aber mit Sicherheit ein guter "Workaround". Danke!

Dann bleibt mir nur noch die Frage wie ich NetBios am besten deaktiviere. Genügt es "nur" den entsprechenden Port zu schließen?

chiao cha-OS