
SBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?
Erstellt am 05.03.2009
HiDenke bitte daran, dass Du für einen weiteren Windows-Server dann wieder Lizenzen benötigst, deshalb ist das billigste einen Samba-Server aufzusetzen. DHCP auszulagern bringt Dir ...
14
KommentareOffice XP auf Terminalserver 2008
Erstellt am 05.03.2009
HiLt. Microsoft solltest Du das lassen ! Gruss Globetrotter ...
1
KommentarExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.
Erstellt am 05.03.2009
10:28:06 Found 8 mailbox(es) homed on the specified databases. Aber egalo Ist das vielleicht Dein Problem ?: Anmerkung zu Exmerge: Exmerge kann nur mit ...
14
KommentareSBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?
Erstellt am 05.03.2009
OoopsGanz schön happig, dann nimm als Fileserver doch nen Linux in Verbindung mit Samba. Oder hole Dir ne fertige NAS-Lösung. Lass das ADS in ...
14
KommentareExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.
Erstellt am 05.03.2009
HiBei 8 Usern kannste wohl kaum von Zeitproblemen reden. Und wenn Du ewig mit exMerge rumbastelst verlierste noch mehr Zeit An den Rechten rumbasteln ...
14
KommentareSBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?
Erstellt am 05.03.2009
Jetzt machts mich aber stutzig Wie viele Leute seit Ihr denn auf dem Exchange. ADS schält standardmaessig den Schreibcache der Platten ab. MS empfiehlt ...
14
KommentareExMerge Problem Store MSPST MS was not opened.
Erstellt am 05.03.2009
Hi Warum nimmst Du nicht einfach Outlook dafür und exportierst den ganzen "Quatsch" ? Wenns dann nicht geht ist was am Exchange Gruss Globetrotter ...
14
KommentareSBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?
Erstellt am 05.03.2009
HiCPU und RAM. Wenn ich Dich wäre würde ich aber auch mal schauen ob Du nicht ne WinXP als Fileserver nehmen kannst (max. 10 ...
14
KommentareMerkwürdige Hintergrundaktivität
Erstellt am 05.03.2009
HiDann schmeiss mal den Taskmanager an und schau wer wieviel an der CPU zieht. So ist der Übeltäter schnell gefunden. Gruss Globetrotter ...
2
KommentareSBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?
Erstellt am 05.03.2009
HiDen kannste auslagern - obwohl das wirklich keine Performance bringt. Dein Server ist wegen ADS "so langsam" auf ADS-Servern wird der Schreibcache abgeschalten Gruss ...
14
KommentareSBS2003 muss ein DHCP und DNS laufen?
Erstellt am 05.03.2009
Hallo Michael, mit DNS wirst Du Pech haben, da der SBS zwingend mit ADS (also auch DNS) laufen muss, da er sonst in regelmässigen ...
14
KommentareEine IP, ein Router, 2 Mail-Server hinter dem Router
Erstellt am 04.03.2009
Hallo Ich bin immer noch konfus :) Was hat "unser" "Mr. T" vor ???? Gruss Globetrotter ...
13
KommentareGewerbe für PC Instandsetzung - Was muss ich beachten?
Erstellt am 04.03.2009
MoinWenn Du "nur" in privaten Haushalten "rumlümmelst" brauchst Du Sie nicht, ansonsten empfehle ich Dir eine gewerbl. Haftpflichtversicherung. Wenn Du in Unternehmen 10 MA ...
4
KommentareWindows NT 4.0 neustarten per Batchdatei.
Erstellt am 03.03.2009
HiIm NT-Ressourcekit ist die shutdown.exe enthalten. Die habe ich früher immer für solche Sachen genommen Gruss Globetrotter ...
2
KommentareTools um PCs beim Neustart wieder zurück zu setzen, was benutzt Ihr?
Erstellt am 03.03.2009
Hiauf der CT DVD von der Jubiläumsausgabe ist ein solches Tool welches wohl sehr in Ordnung ist - sonst wäre es in der CT ...
4
KommentareEine IP, ein Router, 2 Mail-Server hinter dem Router
Erstellt am 03.03.2009
HalloFür was 2 Mailserver für 2 Domains ??? Installiere doch einfach nen Mailserver der Multihomed kann oder hast Du was spezielles vor ? Gruss ...
13
KommentareTandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...
Erstellt am 03.03.2009
HiWeltmarktführer ist übertrieben okay Sie schimpfen Sie halt als führende Kraft "leading Provider of data backup solutions" Nun aber zum eigentlichen: Symantec BE Starter ...
12
KommentareVMWare und VPN
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Mirko, beschreibe Dein Problem bitte genauer, ich bin ein wenig verwirrt wegen Deinen "Klonen" und Virtuellen RechnernWie ist die ganze Sache aufgebaut und ...
6
KommentareTandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Steffen, das kann doch alles gar nicht sein, das müsste Tandberg als "Weltmarktführer" doch in den Griff bekommen. Angefangen hat das alles schon ...
12
KommentareTandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...
Erstellt am 03.03.2009
Hallo Ickmus, das Problem liegt garantiert nicht an NTBackup, da Windows selbst ein Problem mit der Hardware hat, da ja auch der Explorer nicht ...
12
KommentareMSSQL SQL-Syntax Update Case IF ELSE
Erstellt am 31.10.2008
JoDa das Ding heute Nachmittag laufen muss werde ich erst einmal die 'Schlachtmethode' bis heute Abend laufen lassen. Übers Wochenende werde ich mich dann ...
9
KommentareMSSQL SQL-Syntax Update Case IF ELSE
Erstellt am 31.10.2008
Servus BiberDanke für Deinen Kommentar ;) Ich brauche diese bescheidene Tabelle um die Daten in UPS Worldship zu ziehen. Leider kann das UPS-Proggy keine ...
9
KommentareMehrfachinstallation Word
Erstellt am 31.10.2008
Moines ist aber auch möglich, daß Du die Docx - Erweiterung für Office installierst. Die ist bei MS kostenlos und die Word2007 Dateien lassen ...
4
KommentareVPN-Zugriff aufs Firmennetz
Erstellt am 31.10.2008
Hallo Flo, ich rate Dir ebenfalls zu einem Terminalserver und einem VPN-Router (Ich benutze Draytek). Somit kannst Du einigermassen sicher sein, dass Eure Mitarbeiter ...
5
KommentareMSSQL SQL-Syntax Update Case IF ELSE
Erstellt am 31.10.2008
Hallo Markus, danke für Deine Hilfe. Deine Triggerlösung ist natürlich interessant - jedoch sollte ich damit erst ausgiebig testen bevor ich damit auf das ...
9
KommentareADS mit PDC und BDC sowie DYNDNS und VPN im Heimnetzwerk bündeln
Erstellt am 30.10.2008
Hallo Sascha, das ganze ist ziemlich verwirrend und macht eigentlich keinen Sinn :( 1. Seit Windows 2000 gibt es den sog. BDC nicht mehr. ...
2
Kommentare