
Trojaner W32.IRCbot wdvsvc.exe liegt im system32
Erstellt am 08.11.2007
Schalte die Systemwiederherstellung aus und benutze den Bitdefender Onlinescanner, lösche alle Browsercaches und den Inhalt des temporären Ordners, überprüfe das hosts-file und starte den ...
13
Kommentarewinlogon.exe 100prozent cpu auslastung! NIX geht mehr!
Erstellt am 08.11.2007
Du musst keine neue Platte kaufen, mach eine Low Level Formatierung, mit Maxtor PowerMax 4.23 Bootable CD und dann sollte die Festplatte eigentlich wieder ...
4
Kommentarewinlogon.exe 100prozent cpu auslastung! NIX geht mehr!
Erstellt am 08.11.2007
Das Internet ist voll mit Angeboten von gefakten Antivirus-Produkten und Denen, die immer wieder darauf hereinfallen; am Ende hat sich der User dann in ...
4
KommentareTrojaner W32.IRCbot wdvsvc.exe liegt im system32
Erstellt am 08.11.2007
Hallo Patrick, bei der Entfernung des Schädlings hat es Dir die Sockets zerschossen, das kann schon mal vorkommen: Mehr Information zum Thema: How to ...
13
KommentareSecuredoc4.2 und HDD formatiert
Erstellt am 06.11.2007
Jede X beliebige HDD oder jede Maxtor? Bis auf den heutigen Tag noch keine Festplatte gesehen, die PowerMax nicht erkannt hatsaludos gnarff ...
3
KommentareBin suspendiert worden vom Chef !
Erstellt am 05.11.2007
aber wir kommen vom thema ab ;) Genau, und deswegen mache ich den Thread jetzt zu. Er ist schon lang genug, der Ersteller zeigt ...
18
KommentareUSB sperren
Erstellt am 02.11.2007
Hallo Fabian, unseren Forum-Regeln zu Folge ist Eigenwerbung nicht erlaubt. Wenn Du hier Werbung für eines der Produkte machen möchtest, für die Deine Firma ...
4
KommentareGrößere Probleme mit Virus Delwin1759
Erstellt am 02.11.2007
Der Delwin hat auch den Beinamen NOKILL, das sollte Dir eigentlich alles sagen; selbstverständlich steht es Dir frei noch solange daran herumzudoktern wie Du ...
7
KommentareGrößere Probleme mit Virus Delwin1759
Erstellt am 01.11.2007
Komplett platt machen steht ausser Diskussion. Da wird das Gesicht aber nun extrem lang werden, da sich der Delwin.1759 über eine infizierte selbst ausführende ...
7
KommentareVirus auf Wechseldatenträger gelöscht Jetzt kein Zugriff auf Daten mehr möglich
Erstellt am 01.11.2007
Ohne dass ich nun weiß, was für ein Wechseldatenträger es ist, ob oder ob nicht verschlüsselt wurde, welches Dateisystem vorliegt und ob es noch ...
1
KommentarPasswort Mananger
Erstellt am 01.11.2007
Hallo Pubi, ich halte nichts von derartigen Programmen! Wenn es denn aber unbedingt sein muss, wie mein Vorredner bastla schon angegeben hatte, die Freewarelösung ...
5
KommentareÄndern der IP des Managed Port der ISMA 7.0 von Trendmicro
Erstellt am 01.11.2007
Hallo Stefan, im Manual steht doch deutlich beschrieben wie man das macht, Seite 141: "To modify network settings: 1. Enter the CLI. Command Line ...
3
KommentareMassive DDoS Attacken, ich weiß echt nicht mehr weiter.
Erstellt am 01.11.2007
Da madman offensichtlich selbst Opfer eines Denial of Service wurde und auch kein weiteres Interesse an seinem Thread zeigt, setze ich diesen hiermit auf ...
2
KommentareInternetexplorer und lokaler Administrator
Erstellt am 31.10.2007
Hallo, ich habe die wundervolle Aufgabe unserer Projektgruppe zu zeigen warum es schlecht ist alle User im lokalen Netz mit lokalen Adminrechten auszustatten. Mein ...
2
KommentareDNSApi - Ereigniskennung 111666
Erstellt am 30.10.2007
Ja, das ist korrekt; das wäre meine erste Idee dazu. saludos gnarff ...
5
Kommentarelsass.exe systemfehler
Erstellt am 30.10.2007
Fuer den Fall, dass Du doch mal den Bluescreen sehen willst: ARBEITSPLATZ>>EIGENSCHAFTEN>>ERWEITERT>>STARTEN UND WIEDERHERSTELLEN "Einstellungen">>Checkbox "AUTOMATISCHER NEUSTART" >>Haeckchen raus. Fall immer noch zu kurz ...
7
KommentareFehlermeldungsfenster zu klein...
Erstellt am 30.10.2007
Hallo huschi! Das Fenster bleibt, wie es ist. Man braucht nichts abzufangen oder umzuleiten, bitte genieße das Dokument How to view and manage event ...
3
KommentareDNSApi - Ereigniskennung 111666
Erstellt am 29.10.2007
Also aus Server FILENEU wurde FILEALT. Das war offensichtlich nicht die beste Idee, denn die Registrierung im AD scheint nicht zu funktionierenLösche alle Einträge ...
5
Kommentarelsass.exe systemfehler
Erstellt am 29.10.2007
Entschuldige bitte, aber das ist die komplette Fehlermeldung!! Kann ja nix dafür wenn Windo*fs Fehlermeldungen so knapp ausfallen, Mr Schlaunase Wäre es die komplette ...
7
KommentareTool - ArpScanner - Hosts im Subnet ermitteln mit 100 Prozent erfolg - Only private net - 10 Sec.... Update 7
Erstellt am 29.10.2007
Da die Abfrage zur Logfile erstellung im Code ein Bug hat funktioniert sie nicht !! Deswegen schrieb ich, ich sei gespannt Habe es bereits ...
42
KommentareTool - ArpScanner - Hosts im Subnet ermitteln mit 100 Prozent erfolg - Only private net - 10 Sec.... Update 7
Erstellt am 29.10.2007
Output kann gelogt werden (Logfile) Auf dieses Feature hatte ich gewartet; sehr gut! Ich bin gespannt saludos gnarff ...
42
Kommentarelsass.exe systemfehler
Erstellt am 29.10.2007
lsass.exe - Systemfehler (Einen Dienst oder einer Funktion wurde ein ungültiger Parameter übergeben.) Mit einer halben Fehlermeldung kann niemand etwas anfangen, poste die gesamte ...
7
KommentareDban - Abbruch mit Konsequenzen?
Erstellt am 29.10.2007
Ja, kannst das unterbrechen, die Platte nimmt keinen Schaden saludos gnarff ...
1
KommentarDNSApi - Ereigniskennung 111666
Erstellt am 29.10.2007
Hallo hansis, Windows kennt keinen Event ID: 111666 Es stehen somit 11160 bis 11167 zur Auswahl; wenn Du es weißt, lasse es mich wissen ...
5
KommentareW2k3 Server lsass.exe terminated unexpectedly -1073741819
Erstellt am 28.10.2007
Hallo jegg, da gibt es drei Möglichkeiten: 1. Dieser Lösungsweg ist zwar für Windows 2000 Server gedacht, funktioniert aber auch, wenn Du Internet basierte ...
1
KommentarVirus löscht ntoskrnl.exe und verlangsamt das System
Erstellt am 28.10.2007
Ich hatte es nicht in den Griff bekommen ich installierte neu. Das hatten wir ja schon mal: So das Ende vom Lied: Es half ...
15
KommentareMassive DDoS Attacken, ich weiß echt nicht mehr weiter.
Erstellt am 27.10.2007
Hallo madman, dieser Thread gehört eigentlich nach IT-Sicherheit verschoben! Edit Biber Done. /Edit Gegen Distributed Denial of Service Angriffe ist man nie wirklich sicher, ...
2
KommentareBruteForce auf meinen SBS2003 mit ISA2004
Erstellt am 27.10.2007
Fuer die Zeit, die der Angriff dauert nimmst Du mal 20 Zeichen. Ich weiß nicht, ob Dir was passieren kann oder nicht, weil der ...
4
KommentareBruteForce auf meinen SBS2003 mit ISA2004
Erstellt am 27.10.2007
Neben dem, was aqui schon geschrieben hatte bin ich der Meinung, dass der Spuk bald von selbst aufhört. Ich würde vllt. zur Sicherheit noch ...
4
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 26.10.2007
Mir wäre es sehr recht die eigentliche Ursache finde, Willkommen im aua-aua Land 1. netstat -tupln wobei t fuer TCP u fuer UDP l ...
28
KommentareVirus löscht ntoskrnl.exe und verlangsamt das System
Erstellt am 26.10.2007
Der W32/Bagle.KM auch bekannt unter den Namen Email-Worm.Win32.Bagle.fy (Kaspersky), W32/Bagle.fbMM (McAfee), W32.Beagle.FFmm (Symantec), Worm/Bagle.GK (Avira), W32/Mitglieder.TL (F-Prot), W32/Bagle-KM (Sophos), Worm:Win32/Bagle.EGmm (Microsoft) laedt einen Trojaner ...
15
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 26.10.2007
Muss Dir dazu sagen, dass lt. dem von Dir eingesandten Material die Prozessflut von innen ausgelöst wird und nicht via HTTP Anfragen. Man beachte ...
28
KommentareVirus löscht ntoskrnl.exe und verlangsamt das System
Erstellt am 26.10.2007
Hallo sh, welcome back! Wie heißt das Screenshot Tool bzw. die Datei über die Du Deine Windows 2003 Workstation mal wieder infizieren durftest? saludos ...
15
KommentareMit ISA Server Internet für Benutzer sperren
Erstellt am 26.10.2007
Fuer mich macht es nach wie vor keinen Sinn das derartig aufwendig zu realisieren und das mit dem vom Client aus wieder entsperren funktioniert ...
3
KommentareWie lässt man den eigenen Firmennamen in Firefox Titelleiste anzeigen
Erstellt am 25.10.2007
suche nach "title" und entscheide dich z.b. für "firetitle". puuh, war das schwer Eigentlich ganz einfach, nur- ich bin ein extrem vergesslicher Mensch, ich ...
2
KommentareFestplattenscanner auf HEX- oder Binärcodeebene
Erstellt am 25.10.2007
Tiramisu ist ein Tool was noch zu DOS 3.0 Zeiten, also Mitte der Achtziger, entwickelt wurde. Zunächst wurde nur FAT unterstützt, später wurde noch ...
4
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 24.10.2007
Ja, Mail erhalten, habe aber so viel zu tun gehabt, dass ich erst heute mir das anschauen kann; gleich nach dem Fruehstueck. Allerdings, wenn ...
28
Kommentareexterne Festplatte - Zugriffsberechtigungen ausschalten
Erstellt am 22.10.2007
Da nur der Admin formatieren darf und er geschrieben hat, daß er sie formatiert hat, muß er irgendwo Admin sein. Jetzt, nachdem ich endlich ...
6
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 22.10.2007
Ich habe grade keinen Linux-Rechner frei, wenn Du eine Möglichkeit findest die Logs in eine *.txt-Datei zu speichern, selbige zu komprimieren *zip oder *.rar ...
28
Kommentareexterne Festplatte - Zugriffsberechtigungen ausschalten
Erstellt am 22.10.2007
Wie soll er da Vollzugriffe setzen und was vererben, er scheint doch keine Adminrechte inne zu haben? ...
6
KommentareKaspersky 7 mindert mein Internetspeed?!
Erstellt am 22.10.2007
Kapersky ist dafür bekannt, die Systemperformance deutlich zu bremsen, der Scanner der stets im Hintergrund läuft ist extrem langsam. Auf Heuristic-Modus einstellen, mehr Arbeitsspeicher ...
2
Kommentareexterne Festplatte - Zugriffsberechtigungen ausschalten
Erstellt am 22.10.2007
hatte ich das Problem, dass ich "ausgesperrt" von manchen Ordnern wurde, weil ich nicht der Besitzer des Ordners war, oder keine Zugriffsberechtigungen hatte. In ...
6
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 22.10.2007
Da Du auch für MySQL Defunct-Prozesse angegeben werden, solltest Du doch mal nun endlich einen Blick in die entsprechenden Logfiles werfen. Wenn Du über ...
28
KommentareNetzwerk u. Router konfigurieren
Erstellt am 22.10.2007
aqui Klasse Grafiken, mit Visio gemacht? Das der Router nach Aussage keine fixen IP-Adressen verwalten kann ist natürlich Blödsinn Ich wünschte, es wäre so; ...
7
KommentareNetzwerk u. Router konfigurieren
Erstellt am 22.10.2007
Hallo tomcat! 1. Mit dem Netgear-Router tun, was das "gesetzlich" vorgesehen ist: Wegschmeissen oder mit einer kleinen bunten Lichterkette versehen, als Vorweihnachtsschmuck auf die ...
7
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 21.10.2007
Das sieht ja grausam aus, das ist ja regelrecht eine Zombie-Prozess Party. Beispiel:19671 ? D 0:34 apache start Die Prozesse, die mit D für ...
28
KommentareAuslastung Webserver (debian)
Erstellt am 21.10.2007
Hast Du da irgendwas in Python auf dem Server? Versuche es doch mal mit der GracefulShutdownTimeout Directive um den widerborstigen Prozess zu beenden. Ich ...
28
Kommentarecan be deleted4
Erstellt am 21.10.2007
Fragen über Fragen die sich hervorragend beantworten ließen, wenn Du uns z.B. mal einen Plan hier einstellen würdest, der die gegenwärtige Situation wiederspiegelt. Du ...
9
Kommentarecan be deleted4
Erstellt am 21.10.2007
Hallo Mac! Dein Routerchaos lässt sich niemals vernünftig warten, ohne dabei früher oder später in einer Gummizelle zu landen. Dann verstehe ich nicht, was ...
9
KommentareVPN Fehler 678 Remotecomputer antwortet nicht
Erstellt am 21.10.2007
Was für einen Router benutzt Du? Wo ist der Remotecomputer, z.B. in einem gesicherten Firmennetzwerk befindlich? saludos gnarff ...
5
Kommentare
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...