gnarff
gnarff
Lebe und arbeite in Costa Rica. Bin CEO der Grupo Ampersand Unternehmensgruppe S.A
Wir beschaeftigen uns hauptsaechlich mit IT- Security Consulting und Auditing.
Sollte ich eines Tages mal mehr Zeit haben, werde ich eigens fuer LSW auch mal eine Webpraesenz ins Netz stellen; auch wenn ich nicht weiss wofuer ich das eigentlich brauche...

MSN Virus mit Anhang MyAlbum2007gelöst

Erstellt am 31.07.2007

Hallo Piet! Habe jetzt auch genau das gleich problem kan mir einer vieleicht helfen damit ich das wieder weg bekomme antivir finded bei jeden ...

10

Kommentare

IBM Server xSeries 350 USB 2.0 Controller Nachrüsten?

Erstellt am 30.07.2007

Hallo shejny! Vergiss das alles, ich habe etwas aktuelleres gefunden, als das Diagnostool, was ich Dir weiter oben genannt hatte: IBM Dynamic System Analysis ...

14

Kommentare

Trendmicro SMD 3.0 Notebookclientsgelöst

Erstellt am 30.07.2007

Hallo Volkmar, ein sehr schoener Screenshot, nur leider ist es der Falsche. Wir wollen doch schliesslich ein UPDATE einrichten!? Obwohl ich bei den in ...

7

Kommentare

IBM Server xSeries 350 USB 2.0 Controller Nachrüsten?

Erstellt am 30.07.2007

Versuchs als allererstes mit nem Biosupdate. Das ist sein erster Schritt, wenn das nicht geht, dann wirds meistens Zeit für einen neuen, Genau ...

14

Kommentare

IBM Server xSeries 350 USB 2.0 Controller Nachrüsten?

Erstellt am 29.07.2007

Um mal zum Thema zurueck zufinden; was ist bei der Diagnose herausgekommen? saludos gnarff ...

14

Kommentare

IBM Server xSeries 350 USB 2.0 Controller Nachrüsten?

Erstellt am 28.07.2007

Hallo shejny! Diagnose-Tool Real Time Diagnostics version 1.03 (for IBM Director 3.x) - Servers herunterladen, dieses Tool unterstuetzt auch Dein Modell. Es handelt sich ...

14

Kommentare

Trendmicro SMD 3.0 Notebookclientsgelöst

Erstellt am 27.07.2007

hallo Volkmar! Wie geht die Aktualisation von statten, wenn sie sich im Hausnetz befinden, die werden von euch doch Zentral bereitgestellt, oder irre ich ...

7

Kommentare

Windows XP Pro nimmt mein Passwort nicht an

Erstellt am 27.07.2007

Ich habe hier niemanden beleidigt, ich habe hier lediglich klaren Worten aufgeklaert, dass der von Dir gemeldete Schaedling die Eigenschaft besitzt, sich bei absichtlicher ...

21

Kommentare

Trend Micro Client Server Messaging Security for SMB v 3.6 Build 1095 Windows Server bekommen keine Pattern Files mehrgelöst

Erstellt am 27.07.2007

Wir werden auch nicht schlau, aus Deinen Logfiles, weil wir deren Inhalt nicht kennen. Wie ware es mit einem kleinen Einblick? saludos gnarff ...

2

Kommentare

Microsoft Operations Manager 2005gelöst

Erstellt am 27.07.2007

Bei so einem "Sparposting" ist auch nur eine "Sparantwort" moeglich: 1. Microsoft Operations Manager 2005 Bereitstellungshandbuch, download unter: 2. Microsoft Operations Manager 2005 Betriebshandbuch, ...

1

Kommentar

Windows XP Pro nimmt mein Passwort nicht an

Erstellt am 26.07.2007

Jedenfalls habe ich insoweit dazu gelernt, dass das Admin-Konto ein eigenes Kennwort erhalten hat -snip- Der Prozess des Dazulernens wuerde sich in der ...

21

Kommentare

Windows XP Pro nimmt mein Passwort nicht an

Erstellt am 26.07.2007

Moritz Ist das Problem nun beseitigt oder besteht es fort? Besteht es fort, dann beschreibe mir doch einmal woran es jetzt noch liegt. saludos ...

21

Kommentare

Sicherheitslösung im Domänennetzwerk (Thinclients, PC, Laptops) via Fingerprint? USB Stick? ...?gelöst

Erstellt am 25.07.2007

Habe ich das jetzt falsch verstanden, oder willst Du die USB-Ports unter Citrix am Client mappen? Als Sicherheitsloesung fuer die Laptops kaeme vllt. Kobil ...

1

Kommentar

Seltsame Meldung aus dem Nichts auf dem Monitor (XP)gelöst

Erstellt am 24.07.2007

Nö, die Updates sinds auch nicht. Nein, wahrlich nicht. Lasse mich mal bitte wissen, ob Du meinen Vorschlag in die Tat umgesetzt hast und ...

10

Kommentare

Seltsame Meldung aus dem Nichts auf dem Monitor (XP)gelöst

Erstellt am 24.07.2007

Hallo Spacyetc.! MS Shared Computer Toolkit deinstallieren, Reparaturinstallation, dann die neue Version des Shared Computer Toolkits aufspielen: Windows Steady State: saludos gnarff ...

10

Kommentare

Sicherheitsrichtlinien (secpol.msc) verändern

Erstellt am 23.07.2007

Mit Windows-Bordmitteln ist das Ausführen von Programmstarts nicht ausreichend sicher zu unterbinden. Mit einigen Zwei- bis Vierzeilern in VBA, kannst Du alle Richtlinien wieder ...

1

Kommentar

Passwort vergessen für Inhaltsratgebergelöst

Erstellt am 23.07.2007

Dann will ich mal nachbessern kommen: Passwort im IE beim Inhaltsratgeber zurücksetzen Die Anleitung ist zu geniessen unter: saludos gnarff ...

3

Kommentare

Kaufentscheidung - Eure Erfahrungengelöst

Erstellt am 23.07.2007

Ob der Spamfilter vernuenftig eingestellt ist, kannst Du mit einer Testkonfiguration im Rechnernetzwerk - oder unspektakulaerer- auf direktem Wege feststellen, indem Du Spam an ...

2

Kommentare

Security Lösung für W2k Server und W2K Clients gesuchtgelöst

Erstellt am 23.07.2007

Der von mir empfohlene Symantec AntiVirus 10.1 Business Pack unterstuetzt im vollen Umfang W2K: Server Windows® XP Professional Windows Server 2003 Web/Standard/Enterprise/Datacenter Windows 2000 ...

4

Kommentare

Hacker konnte Batch Ausführen

Erstellt am 21.07.2007

@ sysad Das kommt davon, wenn man uebermuedet sich dazu entschliesst nochmal im Forum vorbeizuschaun. Habe mich einfach im Datum geirrt! Ich hatte das ...

10

Kommentare

Hacker konnte Batch Ausführen

Erstellt am 21.07.2007

Ich vermute nämlich, das das Backup wieder hergestellt wurde, jedoch die "Fertigmeldung" die ja jetzt am Lokalen Monitor zu sehen wäre nicht bestätigt werden ...

10

Kommentare

PC nachts (per Image) automatisch neu aufsetzengelöst

Erstellt am 20.07.2007

Hier ist ein alternativer Downloadlink mit weiteren, detaillierten Informationen: saludos gnarff ...

7

Kommentare

PC nachts (per Image) automatisch neu aufsetzengelöst

Erstellt am 20.07.2007

Hallo MM! Ehrlich gesagt, macht Dein Konzept eines oeffentlichen Stand-Alone Rechners ueberhaupt keinen Sinn. 1. Wie kann es denn sein, dass die User die ...

7

Kommentare

Security Lösung für W2k Server und W2K Clients gesuchtgelöst

Erstellt am 20.07.2007

Die "Space-Security" - Linie von Kapersky Mit Trialdownload. Sophos Endpoint Security Mit Trialdownload. Symantec AntiVirus 10.1 Business Pack Wie gewohnt ohne Trialdownload. saludos gnarff ...

4

Kommentare

In Exchange den Versand von E-Mails von einzelnen Clients überprüfengelöst

Erstellt am 20.07.2007

Hallo Philip, Du musst die SMTP -Protokollierung einschalten. Hier wird Dir gezeigt, wie das geht: saludos gnarff ...

1

Kommentar

EPO Console lässt sich nach install von SP2 nicht mehr öffnen

Erstellt am 18.07.2007

Hallo Rockford! Bei ePO 3.5 ist Port 81 zu oeffnen, dann sollte es gehen. Ich weiss ja nicht, was Du da an Serverhardware benutzt. ...

8

Kommentare

Suche Virenschutz nur für SBS 2003gelöst

Erstellt am 18.07.2007

Kenne keinen Anbieter, der reine Server-Lizenzen anbietet. Solltest Du irgendwo noch was auftun, lasse es uns bitte wissen. saludos gnarff ...

6

Kommentare

Suche Virenschutz nur für SBS 2003gelöst

Erstellt am 17.07.2007

Die "Space-Security" - Linie von Kapersky Mit Trialdownload. Sophos Endpoint Security Mit Trialdownload. Symantec AntiVirus 10.1 Business Pack Wie gewohnt ohne Trialdownload. saludos gnarff ...

6

Kommentare

Panda Antivirus und Firewall unter Vista dickes Problem. Latein am Ende!gelöst

Erstellt am 17.07.2007

Ja, den Dienst deaktivieren nuetzt nichts, Du musst den Windows Defender deinstallieren. Du bist nicht der Einzige, der Probleme mit Panda und dem Windows ...

13

Kommentare

Notfallplan Win 2003 Server Images, Systemstate, Vorgehen usw.gelöst

Erstellt am 16.07.2007

Hallo Ald ABER: DNS an den Client funktioniert nicht und am Mailserver ebenfalls nicht. Ich vermute es liegt an der Tombstone Lifetime und die ...

6

Kommentare

Panda Antivirus und Firewall unter Vista dickes Problem. Latein am Ende!gelöst

Erstellt am 14.07.2007

Hallo Dominik! Re again, dachte schon auf meinem virtuellen PC den Fehler gefunden zu haben (direkt nach deaktivierung von Windows defender gings 1mal zu ...

13

Kommentare

Panda Antivirus und Firewall unter Vista dickes Problem. Latein am Ende!gelöst

Erstellt am 13.07.2007

So wie Du das schilderst scheint es sich in der Tat um ein Vista/Panda Problem zu handeln. Diese Beiden arbeiten nicht sauber zusammen. Ich ...

13

Kommentare

Panda Antivirus und Firewall unter Vista dickes Problem. Latein am Ende!gelöst

Erstellt am 13.07.2007

hallo Dominik! Schon mal versucht die *.exe Dateien umzubenennen. Dann solltest Du sie eigentlich loeschen koennen. Was den Boot-loop anbelangt, wuerde ich an Deiner ...

13

Kommentare

USB-Stick Firmware Passwortgelöst

Erstellt am 12.07.2007

Das vermag ich Dir in diesem Fall nicht zu sagen, ich kenn mich nur mit USB-Sticks mit biometrischer Zugangskontrolle aus. Die Onlinepraesenz von AXIOM ...

4

Kommentare

PowerEdge 1850 RAID deaktivierengelöst

Erstellt am 11.07.2007

Update: Das Raid konfiguriert man elegant ueber die DELL Server-Assistant CD, die ich dank des Technikers, der mir die Hauptplatine ausgetauscht hat, nun endlich ...

3

Kommentare

PowerEdge 1850 und 2650 - Hardwarewartungsproblem und Installationsdisks weggelöst

Erstellt am 11.07.2007

Hallo Allerseits, das Problem ist geloest. Ein Kollege hatte mir netterweise ein Image seiner Installationsdisks zur Verfuegung gestellt. Dafuer an dieser Stelle noch mal ...

11

Kommentare

Spam von meiner IP auch ohne Botnet usw.?

Erstellt am 11.07.2007

Hallo, was ist das fuer ein Netzwerk, was da betrieben wird? saludos gnarff ...

9

Kommentare

USB-Stick Firmware Passwortgelöst

Erstellt am 10.07.2007

Dieser hier zum Beispiel, von der Firma AXIOM, der USBFD2/8GB-AX Eine fest in der Firmware verankerte und vorinstallierte Passwortabfragemoeglichkeit bei USB-Sticks ist mir soweit ...

4

Kommentare

WEP - Kennwortgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.07.2007

Hallo Allerseits, einige Links zum Thema hats ja schon gegeben. Da Alois nach eigenem Bekunden kein Informatiker ist, werden die Ihm allerdings nicht sehr ...

8

Kommentare

Datenklau vom USB-Stick verhindern

Erstellt am 10.07.2007

Es ware wohl angebrachter zunaechst das Schadprogramm aus dem Netzwerk zu entfernen, vllt. moechtest Du uns wissen lassen worum es sich handelt. Danach koennen ...

2

Kommentare

.AV(Dollarzeichen)-Dateiengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.07.2007

Antivir deinstallieren, das ist kein Trojaner. Sollte das Problem wider erwartens fortbestehen, mal bitte einige dieser *.AV$ Dateien nennen, oder besser noch ueberpruefen was ...

3

Kommentare

Neuer Virus RKIT-Agent.GO ...gelöst

Erstellt am 09.07.2007

Hallo preiman, das ist kein Rootkit sondern ein einfacher Trojaner, der Passwoerter stiehlt. Es sollte mich wundern, wenn da eine neue Version mit Rootkitfeatures ...

4

Kommentare

PowerEdge 1850 RAID deaktivierengelöst

Erstellt am 09.07.2007

In der RAID-Kontrolle des BIOS erscheinen nur 2x ONLINE, das sind die als RAID eingebundenen Festplatten und lassen sich nicht loeschen. Weiter unten kommt ...

3

Kommentare

Clientüberwachunggelöst

Erstellt am 09.07.2007

So ginge es auch, denke ich: Ein kleines Klassenmodul kann behilflich sein, alle Dateien zu protokollieren, die geöffnet werden. Dieses Beispiel erstellt die Datei ...

5

Kommentare

Internet Explorer Word und MSN reagieren nichtgelöst

Erstellt am 09.07.2007

Hallo iron! Hast du das Log von Hand eingetippt? Da fehlen ja die ganzen Slashes in den Pfaden. Folgende Eintraege loeschen: R3 - URLSearchHook: ...

4

Kommentare

undefinierte HTTP abfragegelöst

Erstellt am 09.07.2007

Wie jetzt? Das kann ja gar nicht sein! Hast Du die Logs Deiner Server, von denen aus umgeleitet wird untersucht, also: joomcash.com sb-money.com alfs.mine.nu ...

8

Kommentare

undefinierte HTTP abfragegelöst

Erstellt am 08.07.2007

Bitte vergiss nicht, zunaechst die Serverlogs auszuwerten! Als Hilfe dazu kannst Du die Timestamps aus Deinem geposteten Log heranziehen, damit Du Dich nicht totsuchstsaludos ...

8

Kommentare

undefinierte HTTP abfragegelöst

Erstellt am 07.07.2007

Hallo Alf! - sb-money.com - www.joomcash.com - Die beiden leiten auf meinen Webserver um Das haettest Du mal zu Deinem Logauszug dazuschreiben sollen. Ich ...

8

Kommentare

undefinierte HTTP abfragegelöst

Erstellt am 06.07.2007

Hallo alter Esel! Haben wir es hier mit einer Kernun-Firewall zu tun? 1. Localhost 127.0.0.1 hat sich verbunden mit dem Host www.joomcash.com und Datei ...

8

Kommentare

Signatur bzw. Hashwert überprüfen, wie?gelöstgeschlossen

Erstellt am 06.07.2007

Hallo RedFaction! Sieh mal, wnn ich dir einen manipulierten Download anboete, dann ware selbstverstaendlich auch die Checksumme gefaked. Sagen wir das Produkt, welches Du ...

6

Kommentare