
23442
21.07.2007, aktualisiert am 23.07.2007
Sicherheitsrichtlinien (secpol.msc) verändern
aber nicht mit GUI!
Hi
ich möchte unter secpol.msc > Sicherheitseinstellungen > Richtlinien für Softwareeinschränkungen > Zusätzliche Regeln eine neue Pfadregel erstellen die den Zugrif auf ein bestimmtes Program verweigert. Das Problem bei der Sache ist nur, dass ich da nicht manuell machen will/kann und deshalb eine Möglichkeit suche, das ganze per Batch, Registy oder sonstiger Programiersprache (VB6) zu erreichen.
Hat das schon mal wer gemacht, es scheint da nicht wirklich viele Parameter für das Teil zu geben und über die Registry war ich bisher auch (noch) erfolglos...
Hi
ich möchte unter secpol.msc > Sicherheitseinstellungen > Richtlinien für Softwareeinschränkungen > Zusätzliche Regeln eine neue Pfadregel erstellen die den Zugrif auf ein bestimmtes Program verweigert. Das Problem bei der Sache ist nur, dass ich da nicht manuell machen will/kann und deshalb eine Möglichkeit suche, das ganze per Batch, Registy oder sonstiger Programiersprache (VB6) zu erreichen.
Hat das schon mal wer gemacht, es scheint da nicht wirklich viele Parameter für das Teil zu geben und über die Registry war ich bisher auch (noch) erfolglos...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64376
Url: https://administrator.de/forum/sicherheitsrichtlinien-secpol-msc-veraendern-64376.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar
Mit Windows-Bordmitteln ist das Ausführen von Programmstarts nicht ausreichend sicher zu unterbinden.
Mit einigen Zwei- bis Vierzeilern in VBA, kannst Du alle Richtlinien wieder aushebeln.
Du koenntest ja mal mit folgendem Script experimentieren, pcwRestrictRun.
Beschreibung:
Mit unserem Script können Sie bequem von Ihrem Administrator-Account aus die erlaubten Anwendungen für alle anderen auf dem System vorhandenen Benutzerprofile steuern. Dabei geht es um alle Anwendungen die aus dem Explorer aufgerufen werden. Programme die vom System selbst gestartet werden, bleiben unangetastet.
Download:
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/100491/
saludos
gnarff
Mit einigen Zwei- bis Vierzeilern in VBA, kannst Du alle Richtlinien wieder aushebeln.
Du koenntest ja mal mit folgendem Script experimentieren, pcwRestrictRun.
Beschreibung:
Mit unserem Script können Sie bequem von Ihrem Administrator-Account aus die erlaubten Anwendungen für alle anderen auf dem System vorhandenen Benutzerprofile steuern. Dabei geht es um alle Anwendungen die aus dem Explorer aufgerufen werden. Programme die vom System selbst gestartet werden, bleiben unangetastet.
Download:
http://www.pcwelt.de/downloads/pcwelt_tools/tools/100491/
saludos
gnarff