
51184
24.07.2007, aktualisiert am 27.07.2007
Windows XP Pro nimmt mein Passwort nicht an
Die Meldung "Kennwort vergessen?" erscheint nicht.
Mein XP Professional, SP2, letztes Sicherheitsupdate am Sonntag durchgeführt.
Beim Starten des PC gebe ich normal mein Passwort ein und die Reaktion des Rechners besteht aus "Einstellungen werden gespeichert" -> "Abmeldung..."
Sämtliche unter F8 angebotenen Modi habe ich bereits versucht - ergebnislos; Ein spezielles "Administrator-Passwort" verwende ich nicht, ich nutze den Rechner allein, mit allen Rechten für mein Konto.
Ich bin ratlos und bräuchte dringend Hilfe, bevor ich die XP-CD zur Hand nehme.
LG
Mein XP Professional, SP2, letztes Sicherheitsupdate am Sonntag durchgeführt.
Beim Starten des PC gebe ich normal mein Passwort ein und die Reaktion des Rechners besteht aus "Einstellungen werden gespeichert" -> "Abmeldung..."
Sämtliche unter F8 angebotenen Modi habe ich bereits versucht - ergebnislos; Ein spezielles "Administrator-Passwort" verwende ich nicht, ich nutze den Rechner allein, mit allen Rechten für mein Konto.
Ich bin ratlos und bräuchte dringend Hilfe, bevor ich die XP-CD zur Hand nehme.
LG
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 64520
Url: https://administrator.de/forum/windows-xp-pro-nimmt-mein-passwort-nicht-an-64520.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 01:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
Manchmal gibts Passwort Probleme wenn der Ländercode verändert wurde.
Dann stimmt das Tastaturlayout nichtmehr auf zum Passwort.
Vielleicht mal ne engl. Tastatur anschauen, und das Passwort auf den Tasten eingeben, die die engl. Tastatur anzeigt.
Ist aber nur ne Vermutung, u. das hab ich schon öfters erlebt.
Dann stimmt das Tastaturlayout nichtmehr auf zum Passwort.
Vielleicht mal ne engl. Tastatur anschauen, und das Passwort auf den Tasten eingeben, die die engl. Tastatur anzeigt.
Ist aber nur ne Vermutung, u. das hab ich schon öfters erlebt.
Ja, aber es scheint doch, das mit dem Passwort alles stimmt.
Sonst würden danach kein:
Wiso wird also jemand abgemeldet, der gar nicht angemeldet wird ?
Ne,
ich glaube eher, das da entweder ein Hotfix in einer Installations/Neustart-Endlosschleife steckt,
oder die Abmeldung als Autostart angestoßen wird (warum auch immer).
Kann auch sein, das ein Schädling sein Unwesen treibt, der zufällig
und zeitgleich mit dem Windowsupdate eingeflogen kam. (eventl. Sobber wegen Abmeldung und Herunterfahren ?)
Cu,
TBw
Sonst würden danach kein:
"Einstellungen werden gespeichert" -> "Abmeldung..."
ausgeführt.Wiso wird also jemand abgemeldet, der gar nicht angemeldet wird ?
Ne,
ich glaube eher, das da entweder ein Hotfix in einer Installations/Neustart-Endlosschleife steckt,
oder die Abmeldung als Autostart angestoßen wird (warum auch immer).
Kann auch sein, das ein Schädling sein Unwesen treibt, der zufällig
und zeitgleich mit dem Windowsupdate eingeflogen kam. (eventl. Sobber wegen Abmeldung und Herunterfahren ?)
Cu,
TBw
Also eigentlich sage ich sowas wirklich ungern, wenn man am Anfang eines Problems steht. Aber so, wie deine Info's momentan rüberkommen (XP repariert, Updatefehler, irgendeine Spyware) würde ich dir raten, deine Daten zu sichern und neu aufzusetzen.
Scheint hier die beste und schnellste Möglichkeit zu sein. Es sei denn, jemandem fällt noch die Lösung ein, die alles schlagartig ändert.
Mfg
Mitchell
Scheint hier die beste und schnellste Möglichkeit zu sein. Es sei denn, jemandem fällt noch die Lösung ein, die alles schlagartig ändert.
Mfg
Mitchell
Also:
Meistens geht nach einer XP-Reparatur mittels CD soviel schief,
das der Versuch XP wieder ans Laufen zu bekommen mit soviel Aufwand verbunden ist,
das eine Neuinstallation mehr als lohnend ist.
Zumal man hier wieder einiges an Ideen einbringen kann, die vorher nicht machbar waren.
z.B. ein Backup nach der nackten XP-Installation mit allen aktuellen Patches.
Cu,
TBW
Meistens geht nach einer XP-Reparatur mittels CD soviel schief,
das der Versuch XP wieder ans Laufen zu bekommen mit soviel Aufwand verbunden ist,
das eine Neuinstallation mehr als lohnend ist.
Zumal man hier wieder einiges an Ideen einbringen kann, die vorher nicht machbar waren.
z.B. ein Backup nach der nackten XP-Installation mit allen aktuellen Patches.
Cu,
TBW
Wie groß ist die reboot.exe genau ??
Siehe hier:
http://www.file.net/prozess/reboot.exe.html
Wenn Du reboot.exe in Google eingibst kannst
Du manches erfahren.......
Cu,
TBW
Siehe hier:
http://www.file.net/prozess/reboot.exe.html
Wenn Du reboot.exe in Google eingibst kannst
Du manches erfahren.......
Cu,
TBW
@Moritz
Ist das Problem nun beseitigt oder besteht es fort?
Besteht es fort, dann beschreibe mir doch einmal woran es jetzt noch liegt.
saludos
gnarff
[update:]1. Die adeaquate Loesung Deines Problems haette darin bestanden, alle Active-X-Elemente Deines Internet Explorers [IE] zu loeschen.
Ebenso den Browser-Cache sowie alle Dateien in C:/WINDOWS/Temp.
Danach unter http://www.bitdefender.de den Onlinescanner in Anspruch zu nehmen, um den Rechner zu reinigen.
Nach dem Reboot ware eine Reparaturinstallation willkommen gewesen und waerest dann von Rechts wegen aller Probleme ledig gewesen.
Nach diesen Prozeduren haette es dann natuerlich auch wieder mit dem Windows - Update funktioniert.
2. Loeschen von reboot.exe geht wie folgt:
Eigenschaften dieser Datei anzeigen lassen und Schreibschutz entfernen.
Mit einem geeigneten Tool, wie es der Eraser von http://www.heidi.ie/eraser/ eines ist, die verhasste Datei loeschen.
Danach die Registrierdatenbank aufsuchen und alle DREI Schluessel loeschen, d.h. die "Suchen"-Funktion dreimal ausfuehren und die entsprechenden, angezeigten Eintraege loeschen, nachdem Du von Diesen vorher eine Sicherungskopie angelegt hattest.
Neustart.
Ist das Problem nun beseitigt oder besteht es fort?
Besteht es fort, dann beschreibe mir doch einmal woran es jetzt noch liegt.
saludos
gnarff
[update:]1. Die adeaquate Loesung Deines Problems haette darin bestanden, alle Active-X-Elemente Deines Internet Explorers [IE] zu loeschen.
Ebenso den Browser-Cache sowie alle Dateien in C:/WINDOWS/Temp.
Danach unter http://www.bitdefender.de den Onlinescanner in Anspruch zu nehmen, um den Rechner zu reinigen.
Nach dem Reboot ware eine Reparaturinstallation willkommen gewesen und waerest dann von Rechts wegen aller Probleme ledig gewesen.
Nach diesen Prozeduren haette es dann natuerlich auch wieder mit dem Windows - Update funktioniert.
2. Loeschen von reboot.exe geht wie folgt:
Eigenschaften dieser Datei anzeigen lassen und Schreibschutz entfernen.
Mit einem geeigneten Tool, wie es der Eraser von http://www.heidi.ie/eraser/ eines ist, die verhasste Datei loeschen.
Danach die Registrierdatenbank aufsuchen und alle DREI Schluessel loeschen, d.h. die "Suchen"-Funktion dreimal ausfuehren und die entsprechenden, angezeigten Eintraege loeschen, nachdem Du von Diesen vorher eine Sicherungskopie angelegt hattest.
Neustart.
Jedenfalls habe ich insoweit dazu gelernt,
dass das Admin-Konto ein eigenes Kennwort
erhalten hat [...]
Der Prozess des Dazulernens wuerde sich in der Bluete befinden, wenn Du Dir zusaetzlich zum passwortgeschuetzten Adminkonto auch noch ein restringiertes, passwortgeschuetztes Benutzerkonto zum Internetbesuch anlegen wuerdest und ueberdies angewoehnen koenntest, bei unbekannten Websites, auf die Benutzung der rechten Maustaste zu verzichten.
Solltest Du aus dem beschraenkten Benutzerkonto einmal Administratorrechte benoetigen, so kannst Du die ueber die Funktion "Ausfuehren als..." erreichen. Ist zwar ein wenig unkomfortabel, aber sinnvoll.
Schaedlinge befallen in der Regel die Level 2 Accounts und in dem vorliegenden Fall, konnte das Schadprogramm auf Deinen Rechner geladen werden, weil Du aus Versehen oder absichtlich, auf einer zweifelhaften Website die rechte Maustaste betaetigt hattest.
Das ist eine Eigenart des JS Destart.A.
saludos
gnarff
Ich habe hier niemanden beleidigt, ich habe hier lediglich klaren Worten aufgeklaert, dass der von Dir gemeldete Schaedling die Eigenschaft besitzt, sich bei absichtlicher oder unabsichtlicher Benutzung der rechten Maustaste auf den Rechner zu installieren.
Da Du also diesen Schaedling auf dem Rechner hattest, bin ich davon ausgegangen, dass deratiges Verhalten vorgefallen war. Dabei ist es voellig egal, ob Du auf CCleaner warst oder auf Pommesrotweiss.
Das Schaedlinge die i.d.R. Level2 Accounts befallen habe ich mir ebenfalls nicht ausgedacht, das ist eben so.
Ich gebe allerdings zu, ein wenig ironisch in meiner Antwort gewesen zu sein, unhoefliches oder gar beleidigendes Verhalten kann ich aber nicht erkennen und lag mir auch voellig fern.
saludos
gnarff
Da Du also diesen Schaedling auf dem Rechner hattest, bin ich davon ausgegangen, dass deratiges Verhalten vorgefallen war. Dabei ist es voellig egal, ob Du auf CCleaner warst oder auf Pommesrotweiss.
Das Schaedlinge die i.d.R. Level2 Accounts befallen habe ich mir ebenfalls nicht ausgedacht, das ist eben so.
Ich gebe allerdings zu, ein wenig ironisch in meiner Antwort gewesen zu sein, unhoefliches oder gar beleidigendes Verhalten kann ich aber nicht erkennen und lag mir auch voellig fern.
saludos
gnarff
Moin frisch abgemeldeter Moritz und gnarff,
ich kann -verglichen mit dem hier im Forum üblichen Umgangston- auch keine beleidigenden, ehrabschneidenden oder verletzend gemeinten Äußerungen feststellen.
Eine gewisse Ironie allerdings lese ich auch aus gnarffs Kommentaren, sehe aber auch seine Bereitschaft, sich länger als ein paar Minuten mit Moritz' Problem auseinanderzusetzen und an einer Lösung mitzuarbeiten.
Okay, ...
@gnarff, nimm es Dir nicht zu Herzen - auch meine seltenen laienhaften Versuche, kleine Anspielungen, neckende Spitzen oder gar Ansätze von Ironie zu posten werden oft nur von einer Minderheit verstanden. (Auch ich habe schon ein paar "abgemeldete Mitglieder" auf dem Kerbholz *ganz traubich guck* )
Ich danke Dir jedenfalls für Dein Bemühen hier im Thread (um das ich auch per PN nach Costa Rica gebeten hatte) und für Deine wertvollen Beiträge und Expertenkommentare. Ohne ironischen Unterton. Und bitte Dich, darin nicht nachzulassen.
@abgemeldetes Moritz
Bitte überdenke am Wochenende nochmals Deine Entscheidung und die Angemessenheit Deiner Reaktion.
Ich würde mich freuen, wenn Du @Frank per Mail um Reaktivierung Deines Account bittest. Vielleicht sieht es ja nach ein, zwei Wochenend-Cocktails alles nicht mehr soooooo furchtbar aus.
Unabhängig davon wünsche ich allen ein schönes und baldiges Wochenende
Danke, gracias, Grüße und saludos
Biber
ich kann -verglichen mit dem hier im Forum üblichen Umgangston- auch keine beleidigenden, ehrabschneidenden oder verletzend gemeinten Äußerungen feststellen.
Eine gewisse Ironie allerdings lese ich auch aus gnarffs Kommentaren, sehe aber auch seine Bereitschaft, sich länger als ein paar Minuten mit Moritz' Problem auseinanderzusetzen und an einer Lösung mitzuarbeiten.
Okay, ...
@gnarff, nimm es Dir nicht zu Herzen - auch meine seltenen laienhaften Versuche, kleine Anspielungen, neckende Spitzen oder gar Ansätze von Ironie zu posten werden oft nur von einer Minderheit verstanden. (Auch ich habe schon ein paar "abgemeldete Mitglieder" auf dem Kerbholz *ganz traubich guck* )
Ich danke Dir jedenfalls für Dein Bemühen hier im Thread (um das ich auch per PN nach Costa Rica gebeten hatte) und für Deine wertvollen Beiträge und Expertenkommentare. Ohne ironischen Unterton. Und bitte Dich, darin nicht nachzulassen.
@abgemeldetes Moritz
Bitte überdenke am Wochenende nochmals Deine Entscheidung und die Angemessenheit Deiner Reaktion.
Ich würde mich freuen, wenn Du @Frank per Mail um Reaktivierung Deines Account bittest. Vielleicht sieht es ja nach ein, zwei Wochenend-Cocktails alles nicht mehr soooooo furchtbar aus.
Unabhängig davon wünsche ich allen ein schönes und baldiges Wochenende
Danke, gracias, Grüße und saludos
Biber