goodbytes
goodbytes
Ich freue mich auf euer Feedback

Excel VBA - Werte aus zwei Zellen hintereinander in eine Zelle kopieren und eine Formatierung anwendengelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hallo Friemler und Dieter, vielen Dank für das schnelle Feedback !!! :-) Da ich jetzt erst Zugriff auf einen PC habe konnte ich leider ...

8

Kommentare

Excel 2007 - Popup-Fenster beim Start mit Angabe aller Zellen einer Spalte, welche einen bestimmten Wert oder Zustand habengelöst

Erstellt am 04.07.2011

Hallo Ulmer, ja, stimmt, aber ich hätte es schon gerne direkt als Popup. Diese Arbeitsmappe möchte ich dann als Vorlage für weitere Sachen, die ...

4

Kommentare

Excel 2007 - Popup-Fenster beim Start mit Angabe aller Zellen einer Spalte, welche einen bestimmten Wert oder Zustand habengelöst

Erstellt am 03.07.2011

Hallo Norbert, ach ich hab hin und her probiert und mittlerweile (fast) alles versaut. Das einzige, was ok sein dürfte ist meine Funktion: Diese ...

4

Kommentare

FreeNAS 8 und Active Directory

Erstellt am 30.05.2011

Hm, da kann ich das ja ausschließen. Aber ich bleibe dran - aus Prinzip, ich will's wissen. Bin da halt ein alter Sturkopf ;-) ...

10

Kommentare

Astaro Security Gateway 8 unter Hyper-Vgelöst

Erstellt am 14.05.2011

Hallo Schorsch, das habe ich natürlich gemacht, da die Netzwerkkarten bei der Installation sonst ohnehin nicht erkannt werden. Ist natürlich schade, da hierbei von ...

2

Kommentare

Microsoft Virtual Server 2005 unter Windows 7

Erstellt am 13.05.2011

Hallo Cebo, ich kann nur sagen, dass es so bei mir funktioniert hat. Das das Häkchen bei "Anwendungskompatibilität deaktivieren" gesetzt sen muss habe ich ...

7

Kommentare

FreeNAS 8 und Active Directory

Erstellt am 30.04.2011

Hi KenBugul, naja, ist wenigstens ein schwacher Trost, daß ich nicht alleine dieses Problem habe. Ich hab echt schon an mir gezweifelt Vielleicht meldet ...

10

Kommentare

Microsoft Virtual Server 2005 unter Windows 7

Erstellt am 19.03.2011

Hallo Mario, das war eigentlich auch mein Verdacht, aber ich wollte es halt erst testen bevor ich was Falsches sage. Dann sah ich aber ...

7

Kommentare

Variablen in Batch-Dateiengelöst

Erstellt am 19.03.2011

Hallo bastla, genau das ist es! Manchmal kann es ja so einfach sein; ich hätte mir nur die call-Optionen genauer ansehen müssen Ich war ...

2

Kommentare

Microsoft Virtual Server 2005 unter Windows 7

Erstellt am 19.03.2011

Hallo Mario, ich habe da einen Verdacht woran es liegen könnte, will es aber sichheitshalber vorher testen um nix falsches zu sagen. Ich hoffe, ...

7

Kommentare

Windows 7 - Im Startmenü angezeigter Ordner existiert nichtgelöst

Erstellt am 08.03.2011

Hallo Florian, sollte ja bei einem Forum eigentlich selbstverständlich sein, damit andere User mit dem selben Problem es gleich ohne großen Zeitaufwand beseitigen können. ...

4

Kommentare

Windows 7 - Im Startmenü angezeigter Ordner existiert nichtgelöst

Erstellt am 06.03.2011

Hallo Florian, sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Hatte leider wenig Zeit. Das Problem ist jetzt beseitigt; der Ordner weg. An einem laufenden ...

4

Kommentare

Ordner kopieren von defekter Festplattegelöst

Erstellt am 07.02.2011

Hallo, beides funktioniert wirklich prima. Der "unstopable copier" ist natürlich sehr komfortabel, ich werde ihn jetzt wohl öfters benutzen. Danke für die Tipps !!! ...

4

Kommentare

VirtualPC - Änderungen der VM per vba-Script übernehmengelöst

Erstellt am 03.02.2011

Also mit der Methode funktioniert es prima. Aber wie könnte ich einen Fortschrittsbalken während des Kopiervorgangs anzeigen lassen? Torsten ...

3

Kommentare

VirtualPC - Änderungen der VM per vba-Script übernehmengelöst

Erstellt am 03.02.2011

Hallo Logan000. ich wollte schon, dass dann die Änderungen dauerhaft übernommen werden. Vielen Dank für den Link, mit der Methode "MergeUndoDisks " sollte es ...

3

Kommentare

Ordner kopieren von defekter Festplattegelöst

Erstellt am 01.02.2011

Hallo, vielen Dank für die Tipps !!! :-) An robocopy hatte ich gar nicht gedacht, obwohl ich es schon benutzt habe. Den unstopable copier ...

4

Kommentare

Steady State STOP-Fehler beim Aktivieren des Hard Disk Protect

Erstellt am 05.12.2010

Hast du mit drive.keeper gute Erfahrungen gemacht? Ist ja eigentlich auch recht preiswert. Torsten ...

2

Kommentare

USB-Stick wird plötzlich als 2233 PRAM USB Device erkanntgelöst

Erstellt am 25.10.2010

So, nun hab ich nach einem rund 3/4 Jahr das gleiche Problem mit dem baugleichen neuen Stick. Es ist also ein Problem der gesamten ...

3

Kommentare

SQL Server 2005 Transaktionsprotokoll kann nicht verkleinern, da Transkationen noch aktiv

Erstellt am 17.02.2010

Hallo Rene, dein Beitrag ist zwar schon eine ganze Weile her, aber nun stehe ich vor dem selben Problem. Hast du damals eine Lösung ...

2

Kommentare

SQL-Sessions trennen vor DBCC SHRINKFILE

Erstellt am 17.02.2010

Hallo Biber, standardmässig steht die Prod-DB auf FULL. Ich hatte vor paar Tagen mal eine Test-Datenbank auf dem SQL-Server versuchsweise von FULL auf SIMPLE ...

4

Kommentare

SQL-Sessions trennen vor DBCC SHRINKFILE

Erstellt am 16.02.2010

Hallo Tommy70, leider funktioniert es so auch nicht. Es ist mir ein echtes Rätsel. Wenn die Datenbank in Beim alten Server hat es mit ...

4

Kommentare

Problem mit WLAN und interner UMTS-Kartegelöst

Erstellt am 16.02.2010

War tatsächlich ein Hardware-Problem. Torsten ...

2

Kommentare

Outlook 2003 - Anhänge neuer Mails per VBA automatisch speichern

Erstellt am 21.01.2010

Hi fritzo, bei mir speichert Outlook die Anhänge aber leider nicht ab. Es kommt der Fehler: "Laufzeitfehler '13': Typen unverträglich.". Der Debugger verweist dann ...

3

Kommentare

USB-Stick wird plötzlich als 2233 PRAM USB Device erkanntgelöst

Erstellt am 20.01.2010

Hallo Silentd, na prima, da scheint es ja wirklich ein Problem dieser Baureihe zu sein. Ich habe mittlerweile aufgegeben und das Teil reklamiert. Allerdings ...

3

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 21.10.2009

Hallo Dieter, ich hab gestern abend schon mal einen ganzen Schwung Bilder bearbeitet und dann heute mit deinem Script die htm's erzeugt (hab die ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 20.10.2009

Hallo Dieter, also das klappt ja echt perfekt (und auch sehr schnell) Habs mit dem (noch) aktuellen Stand der Website probiert) :-) Du hast ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 19.10.2009

Hallo Dieter, ja, du hast natürlich recht; ich hätte wirklich eher genauer in die Dateien reinschauen sollen. Sorry, Asche auf mein Haupt :-( Mit ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 16.10.2009

Hallo Dieter, das wäre ja super, wenn das mit den HTML-Dateien klappen würde. Das würde mir dann jedes Mal viel Arbeit beim Aktuallisieren der ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 15.10.2009

Hallo Dieter, hab dir eben den Link zugeschickt. Die Thumbnail-Größen habe ich eben alle angepasst; somit ist jetzt auch in der "left.htm" bzw. "right.htm" ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 15.10.2009

Hallo Dieter, eigentlich natürlich schon, aber die Bilder unterscheiden sich dummerweise schon etwas in der Größe. Das hatte sich am Anfang irgendwie so ergeben. ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 15.10.2009

Hallo Dieter, aha, meinst du so was würde auch gehen? Das wäre ja ein DingDann glaube ich schon langsam du kannst zaubern ;-) Ich ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 15.10.2009

Hallo Dieter, ich war gestern unterwegs und kann deshalb erst heute antworten. Meine Website ist folgendermaßen aufgebaut (hier als Beispiel mit dem einen Unterordner ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 13.10.2009

Hallo Dieter, ich werd noch mal in Ruhe schauen was mit den Dateien los ist. Vielen Dank auf jeden Fall erstmal für deine tolle ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 12.10.2009

Hallo Dieter, ich komme auch leider erst heute zum Antworten; hab momentan auch 'ne Menge um die Ohren. Wenn eine Zeichenkette wie z. B.: ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 03.10.2009

Hallo Dieter, sorry, dass ich erst jetzt Zeit zum Antworten finde. Das Ersetzen klappt ja jetzt im Prinzip auch. Es dürfen halt nur keine ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 09.09.2009

Hallo Dieter, also, wenn ich nur "*" eingebe kommt der Fehler, allerdings erfolgt das Ersetzen bei rtf und html (zumindest bei einem Begriff) erfolgreich, ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 09.09.2009

didi1954 ich hab jetzt zum Testen die Originaldateien mal über Bord geworfen (auch die txt war mit Word 2003 erstellt). Irgendwas war an der ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo, habs eben nochmal mit Tsuki`s Script probiert. Das Problem bei rtf- und html-Dateien sind tatsächlich die Formatierungsanweisungen in den Dateien. Bei nur einem ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 08.09.2009

Hallo Tsuki und Dieter, sorry, dass ich mich erst jetzt melden kann. Ich hatte nur so viel um die Ohren, dass ich einfach nicht ...

39

Kommentare

VBA (Word 2003) - Problemchen beim Ersetzen von Zeichen in allen Dateien eines Ordnersgelöst

Erstellt am 02.09.2009

Hallo Tsuki, vielen Dank erstmal für die schnelle Antwort! Das Skript scheint auch erst einmal über die ersten drei Dateien zu laufen (je eine ...

39

Kommentare