Astaro Security Gateway 8 unter Hyper-V
Hallo,
ich habe mir unter Hyper-V meine kleine Domäne zum Testen zusammengebastelt. (Die virtuelle Domäne besteht aus: 1 Server 2008 R2 als DC, 2 Hyper-V Server, ein NAS und 2 Workstations.
Nun wollte ich als Verbindung zur "Außenwelt" noch eine virtuelle Astaro in diese Domäne integrieren, da ich mit Astaro in der Praxis bereits viele Erfahrungen sammeln konnte.
Die Installation erfolgt auch problemlos; beim ersten Neustart (mit Dauerping vom Host aus) meldet sich die Maschine auch für ein paar Sekunden. In diesem kurzen Zeitraum komme ich auch per Browser auf`s Weblogin (Zertifikatabfrage kommt bereits). Kurz darauf geht nix mehr, ping von außen und innen ist dann nicht mehr möglich. Auf die Astaro-Console kann ich mich aber einloggen. und Befehle absetzen.
An irgendwelchen Internet- / Browser- oder Firewalleinstellungen auf dem Host liegt es definitiv nicht (bei den Browsern habe ich IE9, Firefox 4.0 und Chrome genommen) . Auch alle IP-Zuordnungen im Host und der VM sind korrekt. Unter VMware-Server ist der Zugriff kein Problem. Es scheint tätsächlich direkt mit Hyper-V zu tun zu haben; gerade weil ich ja ganz kurz nach dem ersten Booten Zugriff habe.
Hat da jemand einen Tipp für mich? Ich möchte eigentlich nicht die virtuelle Domäne unter Hyper-V laufen lassen und die Astaro parallel unter VMware Server (auch wenn es problemlos möglich wäre).
Astaro habe ich bei meinen Versuchen mehrmals testweise vom ISO-Image installiert und auch die VMware-Appliance unter VMware Server eingerichtet und dann als vhd kovertiert. immer mit dem selben Ergebnis.
Torsten
ich habe mir unter Hyper-V meine kleine Domäne zum Testen zusammengebastelt. (Die virtuelle Domäne besteht aus: 1 Server 2008 R2 als DC, 2 Hyper-V Server, ein NAS und 2 Workstations.
Nun wollte ich als Verbindung zur "Außenwelt" noch eine virtuelle Astaro in diese Domäne integrieren, da ich mit Astaro in der Praxis bereits viele Erfahrungen sammeln konnte.
Die Installation erfolgt auch problemlos; beim ersten Neustart (mit Dauerping vom Host aus) meldet sich die Maschine auch für ein paar Sekunden. In diesem kurzen Zeitraum komme ich auch per Browser auf`s Weblogin (Zertifikatabfrage kommt bereits). Kurz darauf geht nix mehr, ping von außen und innen ist dann nicht mehr möglich. Auf die Astaro-Console kann ich mich aber einloggen. und Befehle absetzen.
An irgendwelchen Internet- / Browser- oder Firewalleinstellungen auf dem Host liegt es definitiv nicht (bei den Browsern habe ich IE9, Firefox 4.0 und Chrome genommen) . Auch alle IP-Zuordnungen im Host und der VM sind korrekt. Unter VMware-Server ist der Zugriff kein Problem. Es scheint tätsächlich direkt mit Hyper-V zu tun zu haben; gerade weil ich ja ganz kurz nach dem ersten Booten Zugriff habe.
Hat da jemand einen Tipp für mich? Ich möchte eigentlich nicht die virtuelle Domäne unter Hyper-V laufen lassen und die Astaro parallel unter VMware Server (auch wenn es problemlos möglich wäre).
Astaro habe ich bei meinen Versuchen mehrmals testweise vom ISO-Image installiert und auch die VMware-Appliance unter VMware Server eingerichtet und dann als vhd kovertiert. immer mit dem selben Ergebnis.
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 166267
Url: https://administrator.de/forum/astaro-security-gateway-8-unter-hyper-v-166267.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 14:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
also im Astaro-Forum wird darauf verwiesen, bei Hyper-V auf "Legacy Network Adapter" umzuschalten und die Integrationsdienste zu deaktivieren.
Probiert habe ich es aber noch nicht.
Gruß,
Schorsch
also im Astaro-Forum wird darauf verwiesen, bei Hyper-V auf "Legacy Network Adapter" umzuschalten und die Integrationsdienste zu deaktivieren.
Probiert habe ich es aber noch nicht.
Gruß,
Schorsch