goodbytes
goodbytes
Ich freue mich auf euer Feedback

Registry bereinigengelöst

Erstellt am 06.01.2014

Noch eine kleine Anmerkung Ich beanspruche mein System auch ziemlich. Allerdings muss man bedenken, dass man ja nicht gerade täglich was installiert oder größere ...

35

Kommentare

Windows 2000 Wechsel Motherboardgelöst

Erstellt am 11.12.2013

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich hab`s jetzt hinbekommen. Ich habe einfach von der Systempartition mittels Acronis ein Image gezogen und es dann ...

6

Kommentare

Windows 2000 Wechsel Motherboardgelöst

Erstellt am 10.12.2013

Hallo Thomas, leider ist Virtualisierung keine Option, da ich zwingend einen physischen SCSI-Controller zum Geräteanschluss benötige. Gruß Torsten ...

6

Kommentare

Alle .recycle Verzeichnisse leerengelöst

Erstellt am 03.12.2013

Hallo Lochkartenstanzer, danke, ich werd`s morgen, wenn das Backup in der Nacht gelaufen ist, gleich mal testen. :-) Schönen Abend! Gruß Torsten ...

3

Kommentare

Batch, um Dateien bis zu einem bestimmten datum zu verschieben ...

Erstellt am 26.11.2013

Hallo Uwe, mmm, stimmt, das wäre natürlich deutlich einfacher Ich werd es mal probieren. Danke !!! Torsten ...

3

Kommentare

Excel 2010 - Errechnete Zellinhalte einfrierengelöst

Erstellt am 13.11.2013

Hallo Uwe, ja, aber genau das möchte ich ja nicht, da man es sonst eventuell vergessen könnten zu aktuallisieren. Naja, egal, muss ich mich ...

4

Kommentare

Excel 2010 - Errechnete Zellinhalte einfrierengelöst

Erstellt am 12.11.2013

Hallo Uwe, vielen Dank für die Antwort, das funktioniert. Eine andere Möglichkeit es mit einem Klick zu machen gibt es dabei wohl nicht? (ohne ...

4

Kommentare

VBS-Referenz in deutsch?gelöst

Erstellt am 21.10.2013

Hallo Uwe, oh, super, vielen Dank !!! :-) Gruß Torsten ...

2

Kommentare

2008-Domain Samba-User importieren

Erstellt am 11.10.2013

Hallo Christian, schade :-( Naja, was solls, muss ich wohl doch in den sauren Apfel beißen Danke trotzdem und ein schönes Wochenende !!! :-) ...

2

Kommentare

Permanentes Online-Backup IMAP-Postfachgelöst

Erstellt am 27.07.2013

Hallo n.o.b.o.d.y, das steht in den Lizenzbedingungen: LIZENZ- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN FÜR MAILSTORE FREEWARE-VERSIONEN § 1 Geltungsbereich, Allgemeines (1) Diese Lizenz- und Nutzungsbedingungen ("Nutzungsbedingungen") gelten ...

8

Kommentare

Permanentes Online-Backup IMAP-Postfachgelöst

Erstellt am 23.07.2013

Hallo, vielen Dank für die Antworten! Ich denke, ich werde es doch mit einem Tool machen. "MailStoreServer" (www.mailstore.com) ist ein super Teil. Für den ...

8

Kommentare

Permanentes Online-Backup IMAP-Postfachgelöst

Erstellt am 23.07.2013

Hi Lonesome Walker, es sollen eben nicht nur eingehende Mail archiviert werden, sonder alle Ordner (ausgehende Mail, Entwürfe, usw.). Gruß Torsten ...

8

Kommentare

Geht auf Windows Server 2012 Foundation , SQL Server oder Exchange Installation

Erstellt am 19.06.2013

Hallo, die Frage von certifiedit ist schon berechtigt. Ich habe den 2012-er zwar noch nicht getestet, kenne aber die 2003-er und 2008-er SBS bzw. ...

10

Kommentare

Problem For-Schleife in Batchgelöst

Erstellt am 17.06.2013

Hallo Bastla, alles klar, vielen Dank für die Info. Vielen Dank auch an Uwe und Endoro !!! :-) Gruß Torsteb ...

18

Kommentare

Problem For-Schleife in Batchgelöst

Erstellt am 13.06.2013

Hallo, nein, der Fehler lag woanders. Ich hatte nicht erwähnt, dass die Batch über ein vbs-Script gestartet wird, welches immer einen Dateinamen als Parameter ...

18

Kommentare

DC in Virtueller Umgebung, Erfahrungswerte gesuchtgelöst

Erstellt am 05.06.2013

Natürlich nicht, das wäre ja etwas sinnlos ;-) Der zusätzliche Server hat große Festplatten drin, da geht`s drauf. Da hab ich sie im Notfall ...

43

Kommentare

DC in Virtueller Umgebung, Erfahrungswerte gesuchtgelöst

Erstellt am 05.06.2013

Hallo, also ich habe auch keine schlechten Erfahrungen mit virtualisierten DC`s gemacht. Ich habe 2 physische Server und 1 Storage. Diese zwei Basisserver (W2k8 ...

43

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 08.05.2013

Ja, danke, wünsch ich dir auch !!! :-) Gruß Torsten ...

12

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 08.05.2013

Problem gelöst. Ich hatte nur den Hostnamen des Severs angegeben statt dem FQDN. So klappt es: Das habe ich auf beiden Servern ausgeführt. Danach ...

12

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 28.03.2013

Naja, mal sehen. Mmmm, die Daten müssten ja weiterhin im Storage liegen und nach Neuerstellung des Clusters wieder verfügbar sein Vielleicht ist es ja ...

12

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 28.03.2013

Naja, ich bin da etwas skeptisch. Wenn ich nun den Cluster auflöse und dann kann ich eventuell mit keinen der Server mehr in einen ...

12

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 27.03.2013

So, ich hab nun den Problemserver komplett neu aufgesetzt. Das Problem besteht aber weiterhin. Ich vermute mal, dass es doch im AD liegt. Wenn ...

12

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 26.03.2013

Wenn ich den Cluster auf dem noch funktionierenden Knoten checke ist für diesen Alles in Ordnung. Der Cluster "weiß" auch, das er nur einen ...

12

Kommentare

Clusterdienst kann nicht gestartet werdengelöst

Erstellt am 24.03.2013

Nein, da ich den (noch) produktiven Server außer Betrieb nehmen kann. Aber es muss doch irgendwie möglich sein den anderen Server wieder mit ins ...

12

Kommentare

Batch - String abschneidengelöst

Erstellt am 04.03.2013

Hallo an Alle! bastla ja, stimmt, ich hatte meine endgültige Fassung auch dummerweise reinkopiert: Damit funktioniert es bei mir bestens. Vielen Dank an Alle ...

12

Kommentare

Batch - String abschneidengelöst

Erstellt am 28.02.2013

Nein, das funktioniert nicht. Die Lösung ist eigentlich viel einfacher. Einfach nur sagen, dass ich nur den zweiten Teil möchte: Manchmal kann es doch ...

12

Kommentare

Suse 10.3 Kein Internet möglich ...gelöst

Erstellt am 18.02.2013

Alles klar, Danke nochmal !!! :-) Gruß Torsten ...

6

Kommentare

Suse 10.3 Kein Internet möglich ...gelöst

Erstellt am 14.02.2013

Hallo Markus, ich dachte das "*" zeigt nur, das es sich um das Standard-Gateway handelt. (Obwohl es ja auf der Befehlszeile sinnlos wäre genau ...

6

Kommentare

Suse 10.3 Kein Internet möglich ...gelöst

Erstellt am 14.02.2013

Hallo Markus, "iptables -S" kennt mein Suse nicht. Hier die man von iptables: Bei "route" sagt er: Torsten ...

6

Kommentare

Excel xml-Import

Erstellt am 04.02.2013

Hallo rubberman, ich hab mich da jetzt durchgekämpft und es funktioniert. Hier meine Lösung, vielleicht steht ja mal jemand vor dem selben Problem und ...

4

Kommentare

Excel xml-Import

Erstellt am 31.01.2013

Hat Keiner einen Tipp für mich ? :-( ...

4

Kommentare

VB6 - Dateien in einem Verzeichnis abarbeiten ohne Form

Erstellt am 23.01.2013

SarekHL: Naja, je nach Anzahl der Dateien dauert es schon ein Weilchen. Ich will eigentlich auch eine saubere Lösung. Tom: Du hattest mich richtig ...

3

Kommentare

Mehrere Zeilen nach Finden eines Strings löschen?

Erstellt am 19.12.2012

Hallo Dieter, ich lag so im Bett, auf einmal kam mir auch so der Gedanke Dann war ich der Meinung, ich schreibe es gleich, ...

2

Kommentare

Hyper-V Failover-Cluster als aktiv-aktiv konfigurieren?gelöst

Erstellt am 09.11.2012

Hallo b11ck, siehst du, man lernt nie aus. Ich habe dummerweise den Falschen Weg zur Konfiguration gewählt. Im Failover-Clustermanager habe ich das Laufwerk auf ...

4

Kommentare

Hyper-V Failover-Cluster als aktiv-aktiv konfigurieren?gelöst

Erstellt am 09.11.2012

Hallo builder4242, es handelt sich um zwei Server, welche direkt über zwei SAS-Controller (wegen Redundanz) auf ein gemeinsames Storage zugreifen. Hier befinden sich natürlich ...

4

Kommentare

Netzwerklastenausgleich - Host dem Cluster hinzufügengelöst

Erstellt am 01.11.2012

So, hat sich erledigt. Offenbar geht es nicht ohne ein Domänenkonto. Also habe ich beide Server einfach zu DC`s gemacht und den zweiten Host ...

1

Kommentar

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 17.10.2012

Prima, ich werde es heute mal probieren. Danke !!! :-) Gruß Torsten ...

7

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 17.10.2012

Hallo Uwe, es funktioniert jetzt prima. Aber Eines würde mich noch interessieren. Um den Code knapper zu halten wäre es gut alle SVERWEISE auszulesen ...

7

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 16.10.2012

Hallo Uwe, vielen Dank erst einmal für diese Superlösung. Ich habe jetzt die Links entfernt. Dazu habe ich noch eine Schleife eingebaut, damit auch ...

7

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 15.10.2012

Hallo Softmeister, die Verknüpfung ist mittels SVERWEIS eingebunden: Im Prinzip würde es mir künftig reichen, wenn die Verknüpfung beim ersten Speichern automatisch entfernt wird ...

7

Kommentare