Clusterdienst kann nicht gestartet werden
Hallo,
ich habe zwei Blades, bei denen alles im Storage liegt (Server 2008 R2).
Ein Server hatte mal ein mächtiges Problem, so dass ich ihn auf einen alten Stand (vor ca. 2 Monaten) zurücksetzen musste.
Naja dann nach Replikationsproblemen usw. habe ich ihn aus der Domain genommen, später sogar DNS runtergeworfen, und dann wieder neu rein.
Soweit kein Problem.
Allerdings gibt es keine Möglichkeit mehr den Clusterdienst zu starten. Auf beiden Server läuft Hyper-V und sie sind mittels Failovercluster abgesichert (natürlich mit Zeugendatenträger, sonst würde es ja mittlerweile nicht mehr laufen, da sonst unter 50%).
Ich habe das Failovercluster-Feature entfernt, auch nach einem Neustart die Registry-Einträge und auch die ClusDik.sys im %WINDIR%\System32\Drivers gelöscht. (Vorher natürlich Deinstallation über den Server-Manager und Neustart.)
Natürlich habe ich den Knoten auch entfernt mittels:
Nun bekomme ich nach der erneuten Installation des Clusterdienstes beim Startversuch nur folgende Fehlermeldung:
Danach:
Was ist da los ???
Ich hoffe, dass es da eine andere Lösung als die Neuinstallation gibt, da ich gerne wüsste, wo das Problem liegt. Es kann ja schließlich immer mal sein, dass ich einen der Basis-Server aus einem Image wiederherstellen muss.
Vielen Dank im Voraus !!!
Torsten
ich habe zwei Blades, bei denen alles im Storage liegt (Server 2008 R2).
Ein Server hatte mal ein mächtiges Problem, so dass ich ihn auf einen alten Stand (vor ca. 2 Monaten) zurücksetzen musste.
Naja dann nach Replikationsproblemen usw. habe ich ihn aus der Domain genommen, später sogar DNS runtergeworfen, und dann wieder neu rein.
Soweit kein Problem.
Allerdings gibt es keine Möglichkeit mehr den Clusterdienst zu starten. Auf beiden Server läuft Hyper-V und sie sind mittels Failovercluster abgesichert (natürlich mit Zeugendatenträger, sonst würde es ja mittlerweile nicht mehr laufen, da sonst unter 50%).
Ich habe das Failovercluster-Feature entfernt, auch nach einem Neustart die Registry-Einträge und auch die ClusDik.sys im %WINDIR%\System32\Drivers gelöscht. (Vorher natürlich Deinstallation über den Server-Manager und Neustart.)
Natürlich habe ich den Knoten auch entfernt mittels:
1
Cluster <ClusterName> node <NodeName> /force
Nun bekomme ich nach der erneuten Installation des Clusterdienstes beim Startversuch nur folgende Fehlermeldung:
1
2
3
2
3
Ereignis-ID: 1090
Der Clusterdienst konnte nicht gestartet werden. Beim Lesen der Konfigurationsdaten aus der Windows-Registrierung ist der folgende Fehler aufgetreten: "2". Konfigurieren Sie den Computer mithilfe des Failovercluster-Verwaltungs-Snap-Ins als Mitglied eines Clusters. Verwenden Sie den Assistenten zum Hinzufügen von Knoten, um den Computer einem vorhandenen Cluster hinzuzufügen. Wurde der Computer bereits als Mitglied eines Clusters konfiguriert, müssen die fehlenden Konfigurationsdaten wiederhergestellt werden, damit vom Clusterdienst ermittelt werden kann, dass es sich bei dem Computer um ein Clustermitglied handelt. Führen Sie für diesen Computer eine Wiederherstellung des Systemstatus aus, um die Konfigurationsdaten wiederherzustellen.
Danach:
1
2
3
2
3
Ereignis-ID: 7024
Der Dienst "Clusterdienst" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Was ist da los ???
Ich hoffe, dass es da eine andere Lösung als die Neuinstallation gibt, da ich gerne wüsste, wo das Problem liegt. Es kann ja schließlich immer mal sein, dass ich einen der Basis-Server aus einem Image wiederherstellen muss.
Vielen Dank im Voraus !!!
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203839
Url: https://administrator.de/forum/clusterdienst-kann-nicht-gestartet-werden-203839.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 22:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
wenn Du den Cluster sauber entfernst, entfernt der auch die entsprechenden AD-Objekte - ist wirklich die sauberste Variante - aber Du kannst gern frickeln, nur dann kann es passieren, daß Du dann auch den Cluster nicht mehr sauber entfernen kannst - dann haste richtig Arbeit - aber ist ja ein langes WE 
Gruß
24
Gruß
24