gooogix
gooogix
Alles was sich um Windows Server, AD, RemoteDesktopServices, Citrix, und Apple dreht.

CCA, MCSA, MCSE 2003, CCIA, CCE-V, CCP-M, CCA-N

IP-Adressen ausfindig machengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2005

Wenn es wirklich Bedrohung ist, würde ich mich an die Polizeit wenden. Aber woher hast Du dem seine IP-Adresse, wenn er nur über ICQ ...

52

Kommentare

Externe Festplatte installieren

Erstellt am 03.03.2005

Schau mal den Threat an: Besonders das, was Tomy Tom geschrieben hat (Reg-Key). ...

16

Kommentare

Externe Festplatte installieren

Erstellt am 03.03.2005

Also bei der Maxtor 250 MB, die ich mal hatte, musste ich vor dem ersten Anhängen der Platte Treiber installieren, da sonst die Platte ...

16

Kommentare

IP-Adressen ausfindig machengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2005

Schau mal hier drauf: Domain Dossier anklicken, DNS eingeben und Enter drücken. Die Infos erscheinen darunter. Beim Tech-c bzw. zone-c stehen oft die Server, ...

52

Kommentare

Firewall für ahnungslose?!gelöstgeschlossen

Erstellt am 03.03.2005

Also ich habe mir privat TrendMicro PC-cillin IS 12 zugelegt. Schützt mich vor Viren, hat ne Firewall, auch Antispam (da nutze ich Spambully) und ...

10

Kommentare

Externe Festplatte installieren

Erstellt am 03.03.2005

Was hast Du denn für ein OS auf Deinem Rechner? SP? ...

16

Kommentare

Remotezugriff auf anderen PC

Erstellt am 03.03.2005

Sorry, war für jomama gedacht :-) ...

17

Kommentare

Wie WLAN an LAN-Netzwerk anbinden?

Erstellt am 03.03.2005

Bzgl. der Reichweite kann ich aus der Praxis nur sagen: WG102 in einem Rack, Holzrolltüre davor, andere 3 Seiten gemauerte Wand, 1. OG. Mit ...

6

Kommentare

Remotezugriff auf anderen PC

Erstellt am 03.03.2005

Nur nicht künstlich aufregen. Die Vorgaben von Peterle waren ja nicht ganz konkret, also kann man versch. Szenarien aufzeigen, und das mit dem Remote ...

17

Kommentare

Remotezugriff auf anderen PC

Erstellt am 03.03.2005

Naja wenn an jedem PC ein Mensch sitzt, brauch er kein Dyndns :-) ...

17

Kommentare

Sicherheit...und...Freigabe

Erstellt am 03.03.2005

Also die Freigabe bedeutet, dass man auf das Verzeichnis zugreifen kann. Wenn Du über Start ausführen \\servername\freigabename eingibst, dann öffnet sich das Zielverzeichnis in ...

13

Kommentare

Outlookausdrucke sind auf dem Netzdrucker "verschlüsselt"

Erstellt am 03.03.2005

Vielleicht könntest Du mit etwas mehr Informationen dienen? Was meinst Du mit "verschlüsselt" auf dem Drucker. Was für Drucker? Was für Outlook? etc. pp ...

1

Kommentar

FTP über IE

Erstellt am 03.03.2005

ftp://ip-adresse.des.ftp.servers Dann wirst Du nach Benutzernamen und Passwort gefragt, dann wird das Verzeichnis aufgelistet und Du kannst browsen. Z.B. über rechtsklick "Ordner kopieren" kannst ...

1

Kommentar

Externe Festplatte installieren

Erstellt am 03.03.2005

Rechtsklick auf Arbeitsplatz, Verwalten, dann Diskverwaltung. Hier muss die Disk, wie Bart gesagt hat, konfiguriert werden. ...

16

Kommentare

Zweite Chance bei MS Prüfungen

Erstellt am 03.03.2005

Ebenfalls vielen Dank! ...

5

Kommentare

Kann in Outlook 2003 Kalender nicht freigeben

Erstellt am 03.03.2005

Eine gute Seite ist auch: ...

6

Kommentare

W2K Server Autostart mit olog.exe geht schief

Erstellt am 03.03.2005

Du konntest über olog.exe nichts brauchbares finden? Also ich habe www.google.de aufgerufen, olog.exe eingegeben und Enter gedrückt. Der erst Hit führte mich auf die ...

3

Kommentare

Habe ne Frage zu "Fortigate 50A"

Erstellt am 03.03.2005

Kommt drauf an, ob der 50A auch Router ist und was Du dahinter hast. Hat der 50A zwei LAN-Ports, um Deine PCs anzuschliessen? Falls ...

2

Kommentare

Windows 2000 Server stürzt ab

Erstellt am 03.03.2005

Wenn das das letzte war, was Du installiert hast, dann gehe ich auch davon aus. Evlt. gibt es einen aktualisierten Treiber? Aber das hast ...

5

Kommentare

Druck im Netzwerk nur als Administrator??

Erstellt am 03.03.2005

Soviel ich weiss, gibts diese Frage nur bei Software-Installationen. Aber ich würde als Admin mal das Druckerobjekt anschauen. In den Eigenschaften, Sicherheitseinstellungen prüfen, ob ...

2

Kommentare

Windows 2000 Server stürzt ab

Erstellt am 03.03.2005

Hast Du vor kurzem einen neuen Treiber installiert oder eine Software aktualisiert? Welches SP hast Du drauf? Evtl. googlest Du mal nach den Meldungen ...

5

Kommentare

Remotezugriff auf anderen PC

Erstellt am 03.03.2005

Prinzipiell hast Du recht. Wir setzen VNC auf unseren Linux-Client auch ein innerhalb des LAN bzw. WAN. Aus der Fragestellung heraus habe ich angenommen, ...

17

Kommentare

Wie WLAN an LAN-Netzwerk anbinden?

Erstellt am 03.03.2005

Von WEP-Veschlüsselung würde ich abraten, im geschäftlichen Umfeld allemal! WEP ist innerhalb von Minuten geknackt! ...

6

Kommentare

Remotezugriff auf anderen PC

Erstellt am 03.03.2005

Via Messenger ist sicherlich die beste Alternative. Das Protokoll dahinter ist optimierter und das Programm ist auf jedem XP dabei. Aber bitte auf Version ...

17

Kommentare

Wie WLAN an LAN-Netzwerk anbinden?

Erstellt am 03.03.2005

Ein AccessPoint ist wohl das beste ja. Ich empfehle den Netgear WG102 (ca. 110 Euro), hab ihn selber vor kurzem installiert und bin sehr ...

6

Kommentare

remotezugriff auf w2003 über internet

Erstellt am 03.03.2005

Du musst Deinen Server halt irgendwie dauerhaft ans Internet bringen. Mit welchem Programm oder wie Du das machst, ist Dir überlassen. Wenn Du einen ...

5

Kommentare

Windows Update Server

Erstellt am 02.03.2005

Wie ist denn der Windows Update Teil in der Registry bei Deinem Client konfiguriert? ...

5

Kommentare

Rechtevergabe unter XP Pro

Erstellt am 02.03.2005

Im Explorer unter Extras, Ordneroptionen, dann Ansicht den Punkt "Einfache Dateifreigabe verwenden" deaktvieren, ich glaube dann sollte es Dir möglich sein die Rechte wie ...

10

Kommentare

remotezugriff auf w2003 über internet

Erstellt am 02.03.2005

Nutze die Remote-Desktop-Connection. Auf dem Server dies Aktivieren (Properties des Arbeitsplatzes, Reiter Remote) und auf dem Router den Port freigeben. Dann an Deinem XP ...

5

Kommentare

Freigabe am Client

Erstellt am 02.03.2005

Bei diesen Problemen würde ich nach dem Herausnehmen aus der Domäne aber prüfen, ob das Computerkonto in der AD auch wirklich gelöscht wurde, wie ...

15

Kommentare

Userrechte unter XP Home

Erstellt am 02.03.2005

Also mehrere User sind schon möglich. Aber das Bedienen der Programme mal als Admin mal als User ist nicht immer ganz so einfach. Das ...

9

Kommentare

Recovery CD XP pro

Erstellt am 02.03.2005

Mit einer anderen CD installieren ist sicher möglich. Und mit Deinem Key sollte auch eine Aktivierung möglich sein. Ich habe es selber aber noch ...

6

Kommentare

Userrechte unter XP Home

Erstellt am 02.03.2005

Hier noch eine Software, mit der Du auch unter Home Zugriffsrechte vergeben kannst: ...

9

Kommentare

Userrechte unter XP Home

Erstellt am 02.03.2005

Lies mal den Punkt "Zugriffssteuerung": ...

9

Kommentare

Recovery CD XP pro

Erstellt am 02.03.2005

Ich würde mal die Doku zum Notebook lesen bzw. auf den CDs ist ja z.T. auch vermerkt, was drauf ist. Mit der Recovery-CD bekommst ...

6

Kommentare

Metaframe XP und Acrobat PDF Writer 5.0

Erstellt am 02.03.2005

Normalerweise kommt diese Fehlermeldung, wenn der Treiber nicht Terminalserver-fähig ist. Es gibt PDF-Printerdriver, die es sind und andere, die es definitiv nicht sind. Evtl. ...

8

Kommentare

Freigabe am Client

Erstellt am 02.03.2005

Ups, da hab ich wohl nochmal falsch gelesen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;-) Danke, da hast Du natürlich recht. ...

15

Kommentare

Netzwerklaufwerk

Erstellt am 02.03.2005

Na dann hängt es ganz einfach davon ab, wieviel die User ablegen und ob sie es gleichzeitig tun. Wenn alle User gleichzeitig etwas ablegen, ...

10

Kommentare

Verzeichnissgrösse ändern?

Erstellt am 02.03.2005

Sofern ich weiss ist es Bestandteil von Windows ab 2000. Darum lies mal den Artikel im Link. ...

7

Kommentare

fehlerhafte Profile

Erstellt am 02.03.2005

Schau Dir das Tool mal an: ...

6

Kommentare

Verzeichnissgrösse ändern?

Erstellt am 02.03.2005

Ich sehe hier jedoch gleichwohl die Disk Quotas als Möglichkeit für. ...

7

Kommentare

Suche Anleitung oder Tutorial für GPMC unter XP

Erstellt am 02.03.2005

Ist zwar auf Englisch, aber vielleicht hilft es Dir: Gruss Udo ...

2

Kommentare

Anmeldung an Terminalserver nicht möglich

Erstellt am 02.03.2005

Ist der User in der Remote Desktop User-Gruppe auf dem 2003-Rechner? Ab 2003 müssen die User dort drin sein, um per RDP Zugriff zu ...

6

Kommentare

Freigabe am Client

Erstellt am 02.03.2005

Es sieht wohl nach einem DNS-Problem aus. Bitte mal das komplette DNS in der Domäne prüfen. Ob die Auflösung sonst klappt etc. ...

15

Kommentare

fehlerhafte Profile

Erstellt am 02.03.2005

Über Start, Ausführen und dann "eventvwr.msc" eingeben. Dort findest Du die einzelnen Logs, in denen Du nach Fehlermeldungen diesbzgl. suchen musst, dazu stehen auch ...

6

Kommentare

Verzeichnissgrösse ändern?

Erstellt am 02.03.2005

Hallo! Du meinst im Profil des Users? Schau Dir mal den Artikel an: Gruss Udo ...

7

Kommentare

Servergespeicherte Profile Konfiguration

Erstellt am 02.03.2005

Hilft Dir das evtl. weiter: ...

1

Kommentar

fehlerhafte Profile

Erstellt am 02.03.2005

Hast Du Dir mal das Event-Log angeschaut auf dem Client bzw. auf dem Server, auf dem die Profile liegen? Ist es immer der gleiche ...

6

Kommentare

WLAN Bridge

Erstellt am 01.03.2005

Also ich bevorzuge Netgear bei einem guten Preis-/Leistungsverhältnis. Der neue WG102 besitzt glaube ich auch die Möglichkeit Bridge zu sein. Gruss Udo ...

2

Kommentare

Freigabe am Client

Erstellt am 01.03.2005

Ist "der beliebige PC" auch in derselben Domäne oder in einer anderen oder gar in einer Arbeitsgruppe? ...

15

Kommentare