
Outlook 2010 Mailversand nicht immer Standardkonto
Erstellt am 13.08.2010
Zitat von : - Hallo, ich habe in meinem Outlook 2010 2 Konten (1 IMAP und 1 POP3), Als Standardmail ist das IMAP-Konto angelegt. ...
5
KommentareVPN mit Netgear und FVS318 mit Windows 7
Erstellt am 13.08.2010
Zitat von : hast Du da eine Idee? Version 2.1.6 Shrew VPN Client Morgen, welche 2.1.6? Ich habe es mit der 2.1.6 RC2 nicht ...
26
KommentareOutlook 2010 Cache Modus mit verbundenen Postfächern
Erstellt am 11.08.2010
Hallo Andrehh, bis zu 10 zusätzliche Postfächer ist schon happig. Eigentlich ist das so nicht gedacht. :-D In Outlook 2010 kann man aber jetzt ...
3
KommentareImport Business Contact Manager 2010
Erstellt am 11.08.2010
Hallo Thini007, sind die Spracheinstellungen zwischen den beiden BCM-Versionen identisch? Schau bitte im SQL-Server (Management Studio Express installieren) in die Eigenschaften der Datenbank und ...
1
KommentarVPN mit Netgear und FVS318 mit Windows 7
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Danke für Eure Infos geht aber immer noch nicht :-( O.K. ich versuche es nochmal. Welche Version des Shrew-Clients hast ...
26
KommentareExchange 2003 und OWA - Kontakte nicht im OWA verfügbar
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Ich habe aus der nk2 Datei von Outlook 2003 sämtliche Kontakte in das Outlook 2003 eingetragen. Auch 'ne Variante, Kontakte-Ordner ...
2
KommentareUpdatebarer Virenscanner für NTFS HDD auf bootfähigen USB Stick
Erstellt am 11.08.2010
Hallo dempsey, für User von Symantec Endpoint Protection gibt es das Symantec Recovery Tool. Das kann auch auf bootable USB-Stick gebracht werden. Hier stehen ...
4
KommentareWie kann der Zugriff auf Gruppenrichtlinien für Standard-User über Adminpasswort-Abfrage ermöglicht werden?
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Ich habe es gerade auf anderen PCs getestet. Die UAC läuft wahrscheinlich wirklich nicht korrekt. Auf anderen PCs mit Win ...
14
KommentareVPN mit Netgear und FVS318 mit Windows 7
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Die o.a. Fehlermeldung zeigt ein Password Problem der PSK Passwörter. vermutlich hast du einen Tippfehler begangen oder Passwörter mit Sonderzeichen ...
26
KommentareWie kann der Zugriff auf Gruppenrichtlinien für Standard-User über Adminpasswort-Abfrage ermöglicht werden?
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : Als lokaler Admin kann man alles problemlos bearbeiten, auch die GPOs. Die Einstellung der Benutzerkontensteuerung habe ich auch geprüft, da ist ...
14
KommentareWie kann der Zugriff auf Gruppenrichtlinien für Standard-User über Adminpasswort-Abfrage ermöglicht werden?
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Habe ich schon vergeblich versucht, nützt auch nichts. Kommt eine UAC-Abfrage, wenn z.B. die Computerverwaltung aufgerufen wird? Kann man lokal ...
14
KommentareWie kann der Zugriff auf Gruppenrichtlinien für Standard-User über Adminpasswort-Abfrage ermöglicht werden?
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Richtig. Das war das Szenario. Beim Aufrufen der GPOs und des Gerätemanagers erscheint kein UAC-Dialog, nur bei der Installation von ...
14
KommentareVPN mit Netgear und FVS318 mit Windows 7
Erstellt am 11.08.2010
Morgen Ingo, du solltest dazu den kostenlosen Shrew-VPN-Client nutzen. Damit klappt das sehr gut. Ich habe einige Clients durch Shrew mit Netgear VPN-Routern verbunden. ...
26
KommentareWie kann der Zugriff auf Gruppenrichtlinien für Standard-User über Adminpasswort-Abfrage ermöglicht werden?
Erstellt am 11.08.2010
Zitat von : - Die UAC ist bereits auf höchster Stufe eingestellt. Aber ohne Effekt (habe alle Stufen durchprobiert) Morgen Anne, wenn du 'gpedit.msc' ...
14
KommentareWie kann der Zugriff auf Gruppenrichtlinien für Standard-User über Adminpasswort-Abfrage ermöglicht werden?
Erstellt am 10.08.2010
Zitat von : - Die Notebooks sind nicht in der Domäne, weil sie auch nicht immer am Netzwerk hängen. Aus diesem Grund richte ich ...
14
KommentareSBS2008 und POP3-Connector bringt Plötzlich Fehler 0x800ccc69
Erstellt am 09.08.2010
Zitat von : Hat jemand sonst noch eine Idee, was hier eine Lösung sein könnte? Und nein, ich will jetzt nicht hören "POP3-Connector verwendet ...
5
KommentareSmall Business Server 2008 x64 und IMAP ?
Erstellt am 09.08.2010
Hallo Luggi3101, dies löst man bei Exchange eigentlich zumeist über mailaktivierte öffentliche Ordner oder gemeinsame (zusätzliche) Postfächer. Ich bevorzuge die Variante mit ÖOs. BTW: ...
1
KommentarExchange 2007 und win 2003?
Erstellt am 09.08.2010
Hallo pato300, wo hast du denn bisher gesucht? Ich habe dafür jetzt ca. 30 Sekunden gebraucht: Der 1. Treffer ist auch schon der Richtige. ...
3
KommentareWie kann der Zugriff auf Gruppenrichtlinien für Standard-User über Adminpasswort-Abfrage ermöglicht werden?
Erstellt am 09.08.2010
Hallo anne, ich gehe davon aus, ihr habt eine Windows-Domäne und die PCs sind in dieser. Du richtest die GPOs zentral per Gruppenrichtlinieneditor ein ...
14
KommentareNeuen Server mit oder ohne Systemupgrade?
Erstellt am 09.08.2010
Hallo maverick123, ich möchte die Aussage von maretz noch erweitern: Wenn du in Server 2008 (r2) investierst, benötigst du auch für jeden Zugreifenden 2008er ...
2
KommentareProblem mit automatischen Netzwerkscripten und der UAC
Erstellt am 09.08.2010
Hallo nico109, ich habe das Gefühl, du hast die Funktionalität der UAC noch nicht richtig verinnerlicht. Hier hat Nils 2 gute Beitrage zu UAC ...
2
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 09.08.2010
Hallo Immobrauch, wieviele User betrifft den euer 'CRM-Ersatz-ÖO-Einsatz'? Wenn es nicht so viele sind, könnte der BCM von MS ausreichend sein. Ich setze diesen ...
43
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 07.08.2010
Zitat von : (OT) Ich vermute - diese Info wurde als Versuchsballon in das weltweiteNetz geworfen, um zu sehen, wr das später ungeprüft nachplappert. ...
43
KommentareOutlook 2010 unter Windows 7 zu langsam
Erstellt am 07.08.2010
Zitat von : - Zusatzt: Das Problem war nicht an bei Office 2010 sondern bei der Internet-Verbindung. Bin zu Besuch bei einem Freund und ...
9
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 07.08.2010
Zitat von : Bist du dir da sicher? Ja, obwohl ich noch keinen E2K10 am laufen habe. Schau mal hier rein: Das sieht nicht ...
43
KommentareSqlservr.exe - eine große speichermenge wurde anwendungen und prozessen zugewiesen
Erstellt am 06.08.2010
Zitat von : - Hallo goscho, auch Dir vielen Dank für die Beteiligung. Leider hat der Server nichts gespeichert. In den Protokollen ist nichts ...
20
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 06.08.2010
Zitat von : 2. Versuche die Nutzung der Öffentlichen Ordner abzubauen. Je weniger Öffentliche Ordner du hast, desto einfacher wird später mal eine Migration ...
43
KommentareAD Account Sperrungen durch Outlook 2007
Erstellt am 06.08.2010
Morgen, ich habe auf die Schnelle das hier gefunden (Freund Carius): ...
3
KommentareSBS 2008 und Lizenzen
Erstellt am 06.08.2010
Zitat von : - Verstehe. Aber dann ist die 75 User Beschränkung beim SBS nur rein fiktiv, sprich es sind mehr möglich, allerdings nicht ...
5
KommentareZugriffsberechtigung nur innerhalb der Domäne
Erstellt am 06.08.2010
Zitat von : - ich frag mal etwas simpler: Angenommen ein User hat ein paar Seiten Text auf dem Bildschirm vor sich und will ...
9
KommentareAD Account Sperrungen durch Outlook 2007
Erstellt am 06.08.2010
Morgen Trymon, kannst du mal versuchen, in Outlook die Sicherheit bei in den Kontoeinstellungen auf NTLM umzustellen und berichten, ob das hilft? ...
3
KommentareMailagent verschluckt scheinbar E-Mails
Erstellt am 06.08.2010
Zitat von : - Werde das für die Zukunft da wo es möglich ist anregen. Leider bestehen manche auf die Konstellation mit dem POP3 ...
4
KommentareZugriffsberechtigung nur innerhalb der Domäne
Erstellt am 06.08.2010
Zitat von : - Hi an alle! Hallo zurück, Das Thema interessiert mich und ich wüsste gerne, Goscho, wie die Software arbeitet. Wenn der ...
9
KommentareBeruf im IT Bereich
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : - OT > Zitat von : > - > Lerne Programmieren, entwickle dein eigenes Betriebsystem und vermarkte es. Hat bei Bill ...
46
KommentareDiese E-Mail-Adresse existiert bereits in dieser Organisation
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : > Normalerweise bin ich auch nicht so verständnisvoll, wenn es darum geht admins zu helfen, die sich nicht ausreichend > selbst ...
43
KommentareWindows server 2008 rs enterprise mit exchange?
Erstellt am 05.08.2010
Hi corpse, du irrst in deiner Annahme gewaltig. Die SBS sind Alles-inklusive-Suiten für KMU. Das nächsthöhere war einmal der EBS2008 (gibt es aber nicht ...
6
KommentareSBS 2003 - Vista und Win7 Downloads brechen ab
Erstellt am 05.08.2010
Hallo jomo, kannst du DNS-Probleme ausschließen? Nutzt ihr einen Router oder ist der SBS für die Internetnutzung verantwortlich (RRAS)? ...
4
KommentareBeruf im IT Bereich
Erstellt am 05.08.2010
Zitat von : Also als Admin oder Gamedeveloper muß der mit anderen arbeiten - und hat ggf, Kundenkontakt - da ist Höflichkeit Pflicht *nur ...
46
KommentareWin 7 Client kommt einfach nicht auf SBS 2008 Domäne
Erstellt am 05.08.2010
O.K. raten wir weiter ;-) Firewall, AV-Software Netzwerkkarte (Treiber) am Server aktive Komponenten (Switch) ...
15
KommentareWindows kann auf diesem Festplattenbereich nicht installiert werden.Die Partition enthält mindestens ein dynamisches Volume,das nicht für die Installation unterstützt wird.
Erstellt am 05.08.2010
Hallo pidi, hast du zufällig auch die 100 MB Boot-Partition zerschreddert, die Win 7 anlegt? Womit kannst du denn noch booten, Linux-Live-CD vorhanden? Wenn ...
6
Kommentare