goscho
goscho

Server Angebot?

Erstellt am 04.08.2010

Hallo Ersin, ich möchte dir einen gutgemeinten Rat geben: Bitte besprich deine Vorstellungen mit einem IT-Berater/-Fachhändler aus deiner Gegend. Dieser wird seine Beratungsdienstleistungen wahrscheinlich ...

17

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - E-Mails an ungültigen Empfänger wiederfinden

Erstellt am 04.08.2010

Morgen elknipso, wie muss ich mir das vorstellen: Mail von außen kommt an: Adresse_gibt_esdomain.tld und ihr habt eine interne Weiterleitung an: Adresse_gibt_es_nichtdomain.tld eingerichtet? Wo ...

4

Kommentare

Fehlermeldung Quelle VSS Volume Shadow Service ID 12347 Symantec BackupExec 2010

Erstellt am 04.08.2010

Hallo kidlark, kannst du bei AOFO ml MS VSS fest einstellen und einen Test durchführen. Was passiert bei einem Probelauf? ...

2

Kommentare

Alternative zu Kapsersky Open Space für SBS 2008

Erstellt am 04.08.2010

Hallo Ouper1, 4 GB RAM sind für einen SBS08 eher zu weing -> 8 GB sollten es mindestens sein, damit es normal läuft. Als ...

1

Kommentar

Migration SBS 2003 Standard nach SBS 2008 Premium

Erstellt am 04.08.2010

Hallo Schmitti, warum sollte die Migration zu einem SBS 2008 Premium nicht gehen? Hast du die MS Anleitung wirklich gelesen und verstanden, sind ja ...

1

Kommentar

Problem mit HP USB Network Print Adapter

Erstellt am 03.08.2010

Hallo EDV-Ritter, wenn dies ein USB network Printadapter (welcher?) ist, hat der bestimmt auch eine Software, die installiert werden sollte. Ist dieser Drucker mit ...

1

Kommentar

IMAP Quota Outlook 2003 und 2007gelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo Alex, ich kenne deinen Mailserver Devecot nicht. Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass auch Outlook (2003, 2007) mit Quota-Einstellungen auf IMAP-Postfächer von ...

4

Kommentare

Deinstallation nicht möglichgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Zitat von : - Hallo goscho, vielen Dank für die Antwort. Das siehst Du völlig richtig. Der Arzt brauchte ein neues NB und da ...

3

Kommentare

SBS 2008 exchange für domain.ch eingerichtet, senden als domainX.chgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Servus Steff, mach deinen Exchange für dir zusätzliche Domain verantwortlich und richte die Mailadresse(n) bei den Usern ein. Allerdings solltest du bedenken, dass ein ...

4

Kommentare

Windows XP SP3 via WSUS verteilen - 0x80070005 - Access Denied

Erstellt am 03.08.2010

Hallo Phil, ich habe mal google (eine weniger bekannte Suchmaschine) bemüht und erhielt als ersten Vorschlag folgendes: Könnte das bei dir schon helfen? Ansonsten ...

1

Kommentar

Deinstallation nicht möglichgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Hallo GB, ich denke mal, dass auf diesem NB entweder Office 2007 vorinstalliert war (OfficeReady-PC) oder von jemandem installiert wurde. Jetzt habt ihr Office ...

3

Kommentare

Win7 - Datei direkt auf C kein Zugriffgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Zitat von : Nochmal: der Benutzer "Administrator" (=Domain-Admin) darf zugreifen, ein anderer Benutzer "Admin" (ebenfalls Domain-Admin) nicht????!!! Normaler Benutzer: nixHallo Hartmut, hast du in ...

9

Kommentare

Mailagent verschluckt scheinbar E-Mailsgelöst

Erstellt am 03.08.2010

Morgen elknipso, Wenn du einen Exchange einsetzt, dann verzichte doch einfach auf den POP-Connector. Du kannst deinen Mailserver so konfigurieren, dass er die Mails ...

4

Kommentare

2003 Server verliert Netzwerkverbindung

Erstellt am 03.08.2010

Morgen Stefan, welche Sicherheitssoftware läuft auf dem Server (AV, Softwarefirewall)? Für solche Sachen kann ein Signaturupdate einer AV-Software verantwortlich sein, vor allem, wenn diese ...

2

Kommentare

Outlook verlangt nach der Anmeldung ebenfalls das Passwort!

Erstellt am 02.08.2010

Zitat von : - öhm, ich steh gerade auf dem Schlauch. Wo soll ich den genau suchen? Hallo wacky80, wie wäre es, wenn du ...

4

Kommentare

O2 schneller als die Telekom mit deren Leitung?gelöst

Erstellt am 02.08.2010

Zitat von : - Ich habe von einem Telekomtechniker bei einem normalen 6 Mbit DSL-Anschluss von Vodafone gehört, dass Vodafone 2 Anschlüsse kombiniert um ...

30

Kommentare

SBS 2008 und Lizenzen

Erstellt am 02.08.2010

Zitat von : - Morgen Goscho, habe die Seite auch schon gelesen. Also verstehe ich das so, das 50 User gleichzeitig zugreifen dürfen? Nein, ...

5

Kommentare

Abbruch der VPN-Verbindung zu einer Bestimmten Zeitgelöst

Erstellt am 02.08.2010

Zitat von : - OK, dann ist das vermutlich ein Fehler im GRE Forwarding Cache der Ken SW. Hast du da schonmal an ein ...

12

Kommentare

Nach Festplattenwechsel Probleme mit der Tastatur?gelöst

Erstellt am 02.08.2010

Zitat von : - Hallo, habe ich die Frage überlesen, oder gibt es keine? Schau mal in den Titel: Nach Festplattenwechsel Probleme mit der ...

16

Kommentare

Backuplösung für kleines Unternehmen

Erstellt am 02.08.2010

Morgen, ich empfehle für das Sicherungsszenario eine Kombination aus BESR für den SBS + BE für Exchange und SQL-Server. Diese Sicherungen würde ich auf ...

6

Kommentare

SBS 2008 und Lizenzen

Erstellt am 02.08.2010

Morgen Peter, so lange kannst du danach nicht gesucht haben, denn das wird eigentlich an sehr vielen Stellen bei MS und anderswo ziemlich genau ...

5

Kommentare

SBS 2003 Exchange von fremder IP aus

Erstellt am 02.08.2010

Zitat von : - Die Idee von Stinger werde ich mal probieren. Wenn ich Remote über eine SSL VPN auf den Server gehe, dann ...

6

Kommentare

Migration von MS Exchange2007 zu MS Exchange 2010

Erstellt am 02.08.2010

Zitat von : - Hallo goscho, ich habe nur Dir persönlich diese Aufgabe gestellt, da du unter den Toipmitgliedern geführt wirst, und ich mir ...

10

Kommentare

Exchange 2003 Datenbank Defragmentierunggelöst

Erstellt am 01.08.2010

Zitat von : Warum untypisch? Der Server war völlig überlastet, da musste ausgleich geschaffen werden. Datev auf einen Server, Files auf einen anderen. Mittlerweile ...

9

Kommentare

Migration von MS Exchange2007 zu MS Exchange 2010

Erstellt am 01.08.2010

Hallo Günther, hast du oder andere die Aufgabenstellung von Mike auch als persönliche Mitteilung bekommen? ...

10

Kommentare

SBS 2003 Exchange von fremder IP aus

Erstellt am 01.08.2010

Zitat von : - Hmmm Der Server steht auf der Remoteseite ja im host file. Anscheinend reicht das aber nicht. Was gibt den ein ...

6

Kommentare

Virenscanner (Bullguard) aktiv, aber Windows erkennt keinen!gelöst

Erstellt am 01.08.2010

Zitat von : - 1. der virenscanner macht was er soll, nur windows spinntDann ersetze doch dein Windows gegen ein nicht spinnendes System. 2. ...

9

Kommentare

Exchange 2003 Datenbank Defragmentierunggelöst

Erstellt am 01.08.2010

Zitat von : - Hey, danke für die Antwort. Definiere mal ordentlich gesichert ;) Ordentlich gesichert bedeutet, dass du im Restorefall genau die Daten ...

9

Kommentare

Exchange 2003 Datenbank Defragmentierunggelöst

Erstellt am 01.08.2010

Hallo, ich finde ja diesen Satz sehr prickelnd: Datev, Files und WSUS habe ich nun nach und nach auf eigene Server umgezogen. Das ist ...

9

Kommentare

Virenscanner (Bullguard) aktiv, aber Windows erkennt keinen!gelöst

Erstellt am 01.08.2010

Zitat von : - Er macht das was er soll und damit bin ich zufriedenWarum hast du dann hier gepostet, wenn alles bestens ist? ...

9

Kommentare

SBS 2003 Exchange von fremder IP aus

Erstellt am 01.08.2010

Wie ist der Remotestandort eingerichtet (DNS-Server, eigene Domäne)? Was passiert bei einem nslookup exchange-server-name? Welches Outlook? Wenn es 2007 ist, muss ein Standard-Gateway eingerichtet ...

6

Kommentare

KEN in Netzwerkgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Zitat von : Nee unwissend, er schreibt ja nichts weiter zum Thema, darum das Wort: KÖNNTE Man könnte, wenn man wöllte und bestimmte Faktoren ...

8

Kommentare

Virenscanner (Bullguard) aktiv, aber Windows erkennt keinen!gelöst

Erstellt am 01.08.2010

Zitat von : - Verarschen kann ich mich selber Das erkennt man schon daran, dass du einen Virenscanner von Bullgard nimmst. :-D ...

9

Kommentare

Windows Server 2003 SBS - Keine Verbindung zur Domäne von einem Clientgelöst

Erstellt am 01.08.2010

Zitat von : - Danke für das viele Feedback. Werde ich gleich am Montag mal testen. Brauchst du nicht zu testen, kannst du direkt ...

9

Kommentare

VPN - Verbindung von eineme Client zur FritzBox 7170 ist fehlerhaftgelöst

Erstellt am 30.07.2010

Hallo Peter, ich habe ein paar Fragen. Welches BS nutzt ihr? Wieviele VPN-Verbindungen sind aufgebaut? -> FBF unterstützt laut AVM max. 5 Wie ist ...

4

Kommentare

Wie richte ich ein desktop remote zugriff auf mein pc ein ?

Erstellt am 30.07.2010

Zitat von : > Zitat von : > - > Ihr seid ja nicht sein Gewissen also gebt ihm eine richtige Antwort ! Der ...

11

Kommentare

Datei- und Druckerfreigabe auf W2k3 für 3 Win-xx HomeClients - Best Practice gesucht

Erstellt am 30.07.2010

Hallo Achim, natürlich hast du Recht, dort kein AD aufzusetzen. Das Gastkonto zu aktivieren, empfinde ich jetzt nicht wirklich als vertretbare Lösung. Ich nenne ...

1

Kommentar

Outlook 2010 Konten sichern und wiederherstellen

Erstellt am 30.07.2010

Hallo kuhnikuehnast, Dummerweise hat mein Virenscanner ein Virus in der Datei explorer.exe festgestellt, woraufhin er natürlich diese Datei sofort gelöscht hat Blöd! Das ist ...

1

Kommentar

Windows Server 2003 SBS - Keine Verbindung zur Domäne von einem Clientgelöst

Erstellt am 30.07.2010

Zitat von : Ich kann die Domäne nicht pingen, also er findet schlicht den Namen nicht. Die IP des Servers kann ich pingen, was ...

9

Kommentare

Erfahrungen mit Alternativen zu Windows 2008 SBS Faxserver

Erstellt am 30.07.2010

Hallo emjott, Ferrari Officemaster ist ein vorzügliches Produkt für UMS. Ob dieses aber mit der LANCOM LanCAPI will, kann ich dir nicht sagen. Was ...

4

Kommentare