IMAP Quota Outlook 2003 und 2007
Guten Morgen,
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe einen Linux Mailserver aufgesetzt und nutze den Dovecot als IMAP-Server.
Ich habe nun den Dovecot so konfiguriert, dass es User-Quotas verwaltet, also über IMAP-Protocol
Quota einstellen übermittelt.
Das funktioniert sehr gut im Thunderbird bekomme ich "Fehlermeldungen" das die Quota voll ist, bzw.
habe eine kleine Prozentanzeige am Fensterrand, wievoll das Mail-Konto ist.
Nun dachte ich, wenn das Thunderbird kann ... aber ich finde im Outlook 2007 oder 2003 keine Möglichkeit irgendwie
auf die Quota einzugehen, habe ich was übersehen, oder verlangt Outlook nach einen Exchange um das nutzen zu können?
Hat jemand einen Tipp für mich???
Danke schön!
Gruß Alex
ich habe ein kleines Problem.
Ich habe einen Linux Mailserver aufgesetzt und nutze den Dovecot als IMAP-Server.
Ich habe nun den Dovecot so konfiguriert, dass es User-Quotas verwaltet, also über IMAP-Protocol
Quota einstellen übermittelt.
Das funktioniert sehr gut im Thunderbird bekomme ich "Fehlermeldungen" das die Quota voll ist, bzw.
habe eine kleine Prozentanzeige am Fensterrand, wievoll das Mail-Konto ist.
Nun dachte ich, wenn das Thunderbird kann ... aber ich finde im Outlook 2007 oder 2003 keine Möglichkeit irgendwie
auf die Quota einzugehen, habe ich was übersehen, oder verlangt Outlook nach einen Exchange um das nutzen zu können?
Hat jemand einen Tipp für mich???
Danke schön!
Gruß Alex
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 148203
Url: https://administrator.de/forum/imap-quota-outlook-2003-und-2007-148203.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Alex,
ich kenne deinen Mailserver Devecot nicht.
Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass auch Outlook (2003, 2007) mit Quota-Einstellungen auf IMAP-Postfächer von AVM KEN4 klar kommt (die User meiner Kunden meckern nämlich ständig darüber).
Daher denke ich mir, ist dies eher eine Sache des verwendeten Mailservers, als des Mailclients.
Gruß Goscho
ich kenne deinen Mailserver Devecot nicht.
Allerdings kann ich aus Erfahrung sagen, dass auch Outlook (2003, 2007) mit Quota-Einstellungen auf IMAP-Postfächer von AVM KEN4 klar kommt (die User meiner Kunden meckern nämlich ständig darüber).
Daher denke ich mir, ist dies eher eine Sache des verwendeten Mailservers, als des Mailclients.
Gruß Goscho
Zitat von @facebraker:
Hallo Goscho,
habe mich bestimmt falsch ausgedrückt, klar kommen Fehlermeldungen, aber erst wenn das Konto voll ist und da ist das
Kind schon in den Brunnen gefallen.
Du hast dich bestimmt falsch ausgedrückt, denn im zweiten Beitrag hast du noch geschrieben:Hallo Goscho,
habe mich bestimmt falsch ausgedrückt, klar kommen Fehlermeldungen, aber erst wenn das Konto voll ist und da ist das
Kind schon in den Brunnen gefallen.
Wenn die Quota >95% ausgelastet ist, kommt bei jeder neuen Email für das Konto ein Warnhinweis.
Wenn das Konto größer als die Quota ist, kommt eine Fehlermeldung
Genau das sollte sich auch mit dem Mailserver realisieren lassen, bei KEN ist es so ähnlich (Meldung bei 75%).Wenn das Konto größer als die Quota ist, kommt eine Fehlermeldung
Die Postfachgröße kann man in Outlook per Rechtsklick auf das Postfach -> Eigenschaften -> Ordnergröße herausfinden.
Eine einfache Prozentanzeige im Mailclient wäre zwar schön, ist mir bei Outlook aber nicht bekannt.