
HP Proliant DL380 - Migration von G5 zu G7
Erstellt am 22.07.2010
Und mir fällt hier noch Symantec BESR ein. Kostet aber ähnlich viel wie Acronis, ist nur halt besser. ;-) ...
11
KommentareOutlook 2007 auf 2 PCs identisch eingerichtet aber nur einer bekommt die Mails
Erstellt am 22.07.2010
Hallo schafsven, wenn mehrere PCs auf die selben Postfächer zugreifen sollen, so kann ich nur von POP3 abraten. Hier bietet sich IMAP an. Schau ...
4
KommentareVerwaltung Mailanhänge Exchange 2003
Erstellt am 22.07.2010
Ich würde hier eher an eine Archivierungslösung denken. Dies hier ist eine Variante für den professionellen Einsatz: ...
7
KommentareVerwaltung Mailanhänge Exchange 2003
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : Die Exchangedatenenbank ist mittlerweile bei 210GB (mdbdata-Ordner) und ich mache mir doch ein wenig Gedanken, wenn mal eine Wiederherstellung nötig sein ...
7
KommentareMS SQL 2005 - Fehler beim Verkleinern des TA Logs
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : - Das Wiederherstellungsmodell ist in der Tat "Vollständig". Warum, weiß ich nicht. So ganz unwichtig sit die DB nicht, denn dort ...
8
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 22.07.2010
Hallo avs-master, wenn ihr schon einen XP-Server habt, auf dem die Daten zentral liegen, warum jetzt zusätzlich als Fileserver ein NAS dazustellen? Dazu muss ...
20
KommentareVerwaltung Mailanhänge Exchange 2003
Erstellt am 22.07.2010
Morgen, Günther hat hier natürlich Recht. Ich möchte aber anmerken, dass das Versenden von Dateianhängen jenseits der 20MB eher suboptimal ist. Wenn nur 100 ...
7
KommentareOWA Exchange 2003 automatischen Logout verlängern
Erstellt am 22.07.2010
Morgen, Pablo, diese Einstellung betrifft nur den POP3-Server des Exchanges. Die meisten haben diesen überhaupt nicht in Benutzung, mit OWA hat dieser nichts zu ...
2
KommentareLesebestätigung und Status auf einer Seite ausdrucken in Outlook 2007
Erstellt am 22.07.2010
Zitat von : - Geht doch, so übel seit ihr ja gar nicht. So kann man doch arbeiten, das sind ja auch die ersten ...
13
KommentareMS SQL 2005 - Fehler beim Verkleinern des TA Logs
Erstellt am 22.07.2010
Morgen Viprex, ein derartiges Anwachsen der TA-Logs ist immer ein Zeichen dafür, das das Wiederherstellungsmodell nicht auf 'einfach' gestellt ist. Jetzt stellt sich die ...
8
KommentareWindows 7 doppelte Anmeldung notwendig
Erstellt am 22.07.2010
Hallo dwsmacky, geht das Notebook beim Zuklappen in einen Energiesparmodus? Geht es um eine Anmeldung an einer Domäne? Ist das Notebook per WLAN mit ...
3
KommentareLesebestätigung und Status auf einer Seite ausdrucken in Outlook 2007
Erstellt am 22.07.2010
Morgen BlackRain, einen sinnvollen Beitrag zu Lesebestätigungen habe ich immer noch nicht. :-D Aber du möchtest einen Tipp zur Vermeidung von Blattverschwendung. Den kannst ...
13
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 22.07.2010
Morgen avs-master, zuerst: Niemand hier wird dir den Kopf abreißen, nur weil du einen Fehler gemacht hast (außer denen, die noch nie welche gemacht ...
20
KommentareFragen zu Raid 1 unter Win7 mittels Raidcontroler (nachträglich) - HotClone des Produktivsystems
Erstellt am 22.07.2010
Morgen, mrtux ich habe sehr viele Host-RAID-Adapter in Arbeitsplatz-PC im Einsatz. Die meisten von denen sind von Dawicontrol (Firma ist aus Göttingen, 30 min ...
12
KommentareSoftware gegen cold calls gesucht
Erstellt am 21.07.2010
Ich habe gehört, dass sich manche mit Trillerpfeifen (Vuvuzelas müssten auch gehen) helfen. Soll wohl klappen. FritzboxFon geht wirklich. Ich habe eine 7270. Bei ...
9
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 21.07.2010
Hallo avs-master, habt ihr im Büro einen eigenen DNS-Server oder macht das der Router? Wenn du die IPs und Namen in die lmhosts richtig ...
20
KommentareLesebestätigung und Status auf einer Seite ausdrucken in Outlook 2007
Erstellt am 21.07.2010
Zitat von : - Vermutlich arbeitet keiner mit Lesebestätigungen und das einfach weil's überhaupt nichts bringt. Aber wir unterhalten uns extrem gern über solche ...
13
KommentareNetgear FVS336G - Mehrere externe IPs und Port Translation
Erstellt am 21.07.2010
Hallo Ihr zwei, Andreas hat Recht. Das funktioniert wirklich so. Wenn du allerdings solche Teile nur als "Übergangslösung" brauchst und die Cisco-Geräte schon hast, ...
9
KommentareFragen zu Raid 1 unter Win7 mittels Raidcontroler (nachträglich) - HotClone des Produktivsystems
Erstellt am 21.07.2010
Morgen Jungs, ich wiederspreche ja nur ungern, aber: wenn das System ein relativ aktuelles ist, kann er durchaus einen Host-RAID-Adapter nehmen. Ich bin kein ...
12
KommentareOutlook 2010 bei überlagernden Kalender den eigenen Standardmäßig zuoberst anzeigen
Erstellt am 20.07.2010
Hallo Connor, möglicherweise nicht die Lösung aber ien Workaround: Wenn di in der Kalenderansicht mehrere Kalender übereinander geöffnet hast, dann klicke den Reiter des ...
2
KommentareExchange Sendeconnectorproblem
Erstellt am 20.07.2010
Hallo skydiver, bist du nach dieser Anleitung vorgegangen: ...
2
KommentareDeinstallierte Programme emitteln
Erstellt am 20.07.2010
Zitat von : Es muss aber irgendwie gehen, da eine Inventarisierungssoftware, die ich kenne (Loginventory) auch andere Setups erfasst. Bist du dir sicher, das ...
5
KommentareNotebook über KVM-Switch an Firmennetzwerk
Erstellt am 20.07.2010
Zitat von : - grundsätzlich ist es mir klar, wir sollen 123% für die Firma da sein und ihr seit DIE, die dafür Sorgen. ...
8
KommentareNetgear FVS336G - Mehrere externe IPs und Port Translation
Erstellt am 20.07.2010
Hallo Andreas, hier hat aqui unrecht. Er wohl eine ziemlich große Abneigung gegen die Marke Netgear, warum auch immer. ;-) Mit dem FVS336G von ...
9
KommentareIst es möglich, das Öffnen einer Anlage aus Outlook nachzuweisen
Erstellt am 20.07.2010
Mahlzeit, also der "rechtlich standhafte Nachweis" dürfte nicht ganz so ohne sein. Mal 'nen guten Anwalt fragen. Wenn aber schon die eigene Rechtsabteilung solche ...
7
KommentareWer kennt sich mit AVM Ken! und Office 2010 aus?
Erstellt am 20.07.2010
Den Anruf bei AVM kann er sich sparen. AVM hat die Entwicklung und den Vertrieb von KEN eingestellt (31.03.2010). Supportet wird das Programm auch ...
5
KommentareNotebook über KVM-Switch an Firmennetzwerk
Erstellt am 20.07.2010
Zitat von : - in der Schublade meines Arbeitsplatzes "verschwinden" lassen, versehen mit einem I-Stick und über KVM-Switch ( welches?) mit dem Desktop-PC WinXP ...
8
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 20.07.2010
Zitat von : PINGs funktionieren. Also ping 192.168.178.201 sowohl auf dem Server als auch auf dem Notebook. (bei Verbindung über VPN-Tunnel). Was auch auf ...
20
KommentareNTbackup-Sicherung vom Exchange2003 auf einem domänenfremden Testserver wiederherstellen
Erstellt am 20.07.2010
Zitat von : - Hi Chewbakka, ja meinte nur seine gesamten Mails, wie du schon schreibst, das Postfach selber wäre ja etwas zu exotisch, ...
4
KommentareBE 12.5 hängt mit Sicherungsprüfung und in der Warteschlange
Erstellt am 19.07.2010
Hallo Alex, du weißt aber auch um den Nachteil dieser Variante: QuoteDisadvantage: BEWS does not auto check if folder is online. Thus you must ...
6
KommentareNTbackup-Sicherung vom Exchange2003 auf einem domänenfremden Testserver wiederherstellen
Erstellt am 19.07.2010
Morgen Gunnar, ich hätte da eine Info, die dir helfen könnte: RSG (Recovery Storage Group) Wenn du nach dieser Anleitung vorgehst, könnte es klappen ...
4
KommentareAero-Abschaltung verhindern
Erstellt am 17.07.2010
Servus Heinrich, die Abschaltung von AERO durch Windows kannst du AFAIK nicht manuell verhindern. Dies passiert auf Grund von Unverträglichkeiten (bspw. ein Programm, was ...
3
KommentareRechner verliert sporadisch gegen 17.10Uhr seine Netzwerkkonnektivität
Erstellt am 17.07.2010
Zitat von : Also das RA Micro bringt einen Fehler Was ist RA Micro? Dir auch nen guten Abend, RA Micro ist eine Anwaltsoftware ...
9
KommentareAnzeige der Netzwerkumgebung des Servers bei VPN-Tunnel
Erstellt am 17.07.2010
Zitat von : - > 1) Server mit Windows XP Professional Ich bekotz mich hier gerade, das ist kein Server, das ist Bullshit. Hallo ...
20
KommentareBackup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienst
Erstellt am 16.07.2010
Zitat von : EDIT: Da ist es ja! >.> Jupp, ist am 22.06. auch erst raus gekommen. Dann wird Symantec wohl die neueste und ...
11
KommentareBackup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienst
Erstellt am 16.07.2010
Zitat von : - In meiner Updatehistorie(hab ja extra nachgeschaut) steht Service Pack 5, also ja, denke ichWann wurde denn dieses Update von Symantec ...
11
KommentareKein Zugriff auf mein NAS unter Win 7 mehr?
Erstellt am 16.07.2010
Morgen, ich würde noch einfacher vorgehen. In der Weboberfläche die Freigabeeinschränkungen der Ordner entfernen. Die mir bekannten NAS bieten alle die Möglichkeit, Zugriffe nicht ...
14
KommentareBackup Exec 12 und Probleme beim starten des VSS Dienst
Erstellt am 16.07.2010
Zitat von : - WIRKLICH gelöst hat das Problem allerdings erst das Service Pack 5, das letztens irgdendwann raus kam. Bist du dir sicher, ...
11
KommentareW2k3 R2 Systempartition vergrößern
Erstellt am 16.07.2010
Zitat von : - Kann ich das auch mit der Testversion erst einmal testen? Natürlich, testen kann man immer. :-) Was dir allerdings verwehrt ...
5
KommentareBE 12.5 hängt mit Sicherungsprüfung und in der Warteschlange
Erstellt am 14.07.2010
Hallo Alexander, in BE ist es ratsam USB-HDDs zu austauschbaren B-t-D Ordnern zu machen. Schau mal diesbezüglich in die Hilfe von BE. ...
6
Kommentare