
Netzwerk auslesen
Erstellt am 06.07.2010
Hallo Marius85, dein Stichwort bei der Suche sollte 'Inventarisierung' sein. Ich setze bei mir Loginventory ein. Ist für bis zu 20 Geräte kostenfrei. Hier ...
12
KommentareBackup Exec sichert nicht alle geänderten Daten in der inkrementellen Sicherung
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : Was genau ist das mit dem Archivbit? Schau mal bitte hier rein: Also ich habe bei der Zuwachs Sicherung drin stehen, ...
7
KommentareRaid 1 auf Raid 5 oder 10 umstellen ohne Betriebssystem neuzuinstallieren
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : Hallo, wir haben auch Symantec Backup Exec auf dem Server laufen! Kann ich es nicht vielleicht sogar darüber machen? Nein, nicht ...
15
KommentareIst Symantec AntiVirus bei Remoteinstallation benutzerspezifisch oder bezieht sich die Insatallation auf den ganzen Rechner?
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : - Ich habe in einer Windows 2003 Server Domäne einem Rechner mittels der ClientRemote-Installationsoption vom Symantec System Center eine AntiVirus-Installation verpasst. ...
2
KommentareWindows 7 GPOs mit einem VISTA Client administrieren
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : Frage: Wie verhält sich das ganze, wenn ich die W7 GPOs von einem VISTA Client aus administriere? Gibt's da Probleme etc.? ...
1
KommentarRaid 1 auf Raid 5 oder 10 umstellen ohne Betriebssystem neuzuinstallieren
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : - Wofür sollte man Universal Restore brauchen wenn sich an der Hardware nichts ändert?# Versucht es einfach. Wenn's ohne geht, umso ...
15
KommentareSchattenkopie, Performance-Pobleme unter Windows Server 2003
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : Falls nicht, kennt jemand ein Tool mit ähnlich Funktion, dass sich besser konfigurieren läßt? Hallo Chinook1466, als Alternative kann ich dir ...
1
KommentarPc startet während win7 installation neu
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : - Bootreihenfolge auf HDD dann CD / DVD Dann funktioniert es Morgen, das muss auch funktionieren, wenn die Reihenfolge auf CD/DVD ...
5
KommentareDomänencomputername konnte nicht ermittelt werden
Erstellt am 06.07.2010
Hast du das Computerkonto des XP-Clients auch mal aus dem AD entfernt? ...
9
KommentareRaid 1 auf Raid 5 oder 10 umstellen ohne Betriebssystem neuzuinstallieren
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : Acronis Testversion runterladen, installieren, CD brennen. 30 Tage lang testen und fertig. Bist du sicher, dass das mit der Testversion von ...
15
KommentareAdminrechte ohne Domänen-Admin
Erstellt am 06.07.2010
> Zitat von : * Updates installiert der echte Admin und wenn es der nicht macht - installiert und konfiguriert der halt einen WSUS. ...
6
KommentareBackup Exec sichert nicht alle geänderten Daten in der inkrementellen Sicherung
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : Die Datei die wir gestern nicht gefunden haben, wurde am Freitag Nachmittag erstellt / geändert. Diese Datei wurde jetzt am Freitag ...
7
KommentareBackup 2003 Std auf SBS 2008 einspielen
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : - Hy, inplace upgrade geht aber beim SBS nicht. Das habe ich auch nicht geschrieben. Bei mir steht der offizielle Weg ...
6
KommentareBackup 2003 Std auf SBS 2008 einspielen
Erstellt am 06.07.2010
Morgen, selbst wenn es nicht so wäre (Acronis und Image), würde es an Zauberei grenzen, wenn ein SBS2008 mit einer Sicherung aus einem W2K3 ...
6
KommentareBackup Exec sichert nicht alle geänderten Daten in der inkrementellen Sicherung
Erstellt am 06.07.2010
Zitat von : - Die Auswahlliste ist genau die Gleiche der Gesamtsicherung. Das habe ich nicht gemeint. Mir ist schon bewusst, dass die Auswahlliste ...
7
KommentareBackup Exec sichert nicht alle geänderten Daten in der inkrementellen Sicherung
Erstellt am 05.07.2010
Hallo Marcel, es wird sehr schwierig für uns, herauszufinden, welche Dateien/Ordner in dein Backup ein- bzw. ausgeschlossen worden sind. Hier ist es deine Aufgabe, ...
7
KommentareMailarchivierung - Schreiben für den Haftungsausschluss für den Admin
Erstellt am 05.07.2010
Zitat von : Jede Firma geht anderes damit um Hier stimme ich dir zu. mal davon ab jede Firma macht BackupsDas ist wünschenswert, jedoch ...
21
KommentareW2k3 R2 sichern. Welche Möglichkeiten?
Erstellt am 05.07.2010
Zitat von : Wie viel würde denn das Symantec BESR kosten? Das hängt von der Art des Servers ab (SBS oder Standard) und außerdem ...
10
KommentareVerknüpfungen unter Windows Vista aufwährts als Administrator ausführen
Erstellt am 05.07.2010
Morgen Günni, Deine Erfahrungen kann ich so nicht teilen. Die meisten Programme, die heute noch einen Reboot erfordern, müssen entweder während der Installation aktive ...
19
KommentareRouter mit Trafficmanagement bei 1x Dynamischer IP und 1x Statischer IP
Erstellt am 01.07.2010
Hallo Patrick, ich setze bei mir und mehreren Kunden von Netgear den FVS336G ein. Dieser ist aber vor allem dann interessant, wenn VPN dazu ...
9
KommentareOffice 2010 vergißt Index für die Outlook Suchfunktion beim Systemneustart
Erstellt am 01.07.2010
Zitat von : Leider ohne erfolg. Könnt Ihr mir sagen wo ich dieses Datenverzeichnis finde? NT-AUTORITÄT\SYSTEM Hallo CannorX, NT-Autorität\System ist kein Ordner, sondern die ...
3
KommentareW2k3 R2 sichern. Welche Möglichkeiten?
Erstellt am 01.07.2010
Hallo Jimbow. dieser Server ist euer einzigster DC? Du musst nicht so oft (alle 3 Monate reicht) Sicherungen machen? Bitte beschäftige dich mehr mit ...
10
KommentareNeuer Router unterbricht alle 6std die Inet Verbindung
Erstellt am 01.07.2010
Zitat von : Ich rufe zu weiteren sinnlosen Ausflüßen auf, bis der TO brauchbare Daten liefert !!!!! Zeitgesteuerte Steckdosenleiste, an welcher der Router hängt, ...
8
KommentareGruppenrichtlinie erzeugt Bluescreen bei WIN 7 Rechner
Erstellt am 01.07.2010
Hallo Daniel, warum wertest du den Bluescreen nicht komplett aus? Das geht über den erzeugten Minidump, mit dem WDK und den richtigen Symbolbibliotheken sehr ...
3
KommentareExchange 2007 empfängt keine mails über 10MB
Erstellt am 01.07.2010
Hallo IT-Arsonist, schau mal hier rein: Möglicherweise hast du ein Limit vergessen zu ändern. ...
3
KommentareSymantec Endpoint Protection und MS Forefront
Erstellt am 01.07.2010
Zitat von : - Also ist das MS Forefront garnicht so gut oder? Ich vertraue nicht auf Virenwächter aus dem Hause des Anbieters mit ...
5
KommentareEmpfehlung NAS-Laufwerk Backup-To-Disk
Erstellt am 30.06.2010
Hallo Computerschreck, die von dir gewünschte Funktion existiert im Konkurrenzprodukt zu Acronis Backup. Symantec Backup Exec System Recovery bietet die Funktion 'Offsite Copy', wobei ...
4
KommentareSymantec Backup Exec erkennt Tandberg Wechsler nicht mehr
Erstellt am 30.06.2010
Zitat von : - Also der Support Vertrag erlaubt es mir immer die aktuellste Version einzusetzen mit der alten S/N? Ja, allerdings bekommst du ...
9
KommentareSymantec Backup Exec erkennt Tandberg Wechsler nicht mehr
Erstellt am 30.06.2010
Zitat von : - Hallo, wir haben jetzt den Fehler mit der Symantec Hotline (158 Euro!!!!) gefunden. Diese Einzelfall-Kosten kannst du vermeiden, indem du ...
9
KommentareOutlook 2007 imap Konto offline verfügbar machen.
Erstellt am 30.06.2010
Hallo seniorsimpson (ich hasse Simpsons :-D), wenn du ein Exchange-Postfach hast, dann kannst du den Cache-Modus einschalten, schon hast du dein gesamtes Postfach als ...
1
KommentarBackup Exec 2010 autom. E-mailbenachrichtigung funktioniert nicht richtig
Erstellt am 30.06.2010
Hallo Pascal, ich vermute, dass due ein allgemeines Problem mit dem Versand von Mails auf deinem Exchange nach außen hast. Anders kann ich es ...
2
KommentareWindows Server 2003-2008-2008R2 und Windows 7, Arbeitsstationsvertrauensstellung-Problem
Erstellt am 29.06.2010
Zitat von : Nach dem Neustart folgt die Anmeldung mit dem Fehler: "Die Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein Computerkonto für diese Arbeitstationsvertrauensstellung. " ...
10
KommentareIMAP Problem mit Outlook 2007 - wo sind meine Daten ?
Erstellt am 29.06.2010
Hallo vuvuzela (auf dt. Nervensäge?), bist du dir wirklich sicher, dass Outlook die Ordner mit Inhalt alle schon komplett synchronisiert hatte und nicht erst ...
6
KommentareWindows Server 2003-2008-2008R2 und Windows 7, Arbeitsstationsvertrauensstellung-Problem
Erstellt am 29.06.2010
Zitat von : - Es folge die Frage "Wollen Sie ein Domänbenutzerkonto auf diesem Computer aktivieren ?" . Ich lasse die Auswahl auf "Folgendes ...
10
KommentareWindows Server 2003 mit Exchange 2003SP2 updaten.
Erstellt am 29.06.2010
Zitat von : - ja Upgrade nicht, aber wie schaut es mit der SID aus beim neuaufsetzen? Warum musst du neuaufsetzen? Beschäftige dich doch ...
3
KommentareWindows Server 2003-2008-2008R2 und Windows 7, Arbeitsstationsvertrauensstellung-Problem
Erstellt am 29.06.2010
Zitat von : Der Computer konnte eine sichere Sitzung mit einem Domänencontroller in der Domäne SSB aufgrund der folgenden Ursache Hast Du eine Idee? ...
10
KommentareNTFS Rechte verschossen
Erstellt am 29.06.2010
Zitat von : - Danke Bastla, werd es heute abend zuhause nochmal versuchen ;-) Hallo Goscho. Ja ich mache Sicherungen, allerdings nicht von diesem ...
14
KommentareSBS 2008 und Dialogic Diva Server PRI 2.0 v2
Erstellt am 29.06.2010
Zitat von : - Hallo genau wie Dir gings mir auch. Nein, so erging es mir noch nie. Ich habe nur mal eben auf ...
3
KommentareWindows Server 2003-2008-2008R2 und Windows 7, Arbeitsstationsvertrauensstellung-Problem
Erstellt am 29.06.2010
Versucht doch bitte mal, einen der Windows 7 PCs per Erweitere Systemeinstellungen -> Computername -> Netzwerk-ID neu in die Domäne zu integrieren. Bei der ...
10
KommentareNTFS Rechte verschossen
Erstellt am 29.06.2010
Hallo Zisu, das Ganze geht ganz einfach: Sicherung dieser Ordner zurückspielen (bspw. von der eingebauten Windows Sicherung oder einem guten Programm, wie Symantec BESR). ...
14
Kommentare