goscho
goscho

Postfach bei Outlook 2010 vollgelöst

Erstellt am 21.06.2010

Morgen narvis, erste Frage: Setzt ihr einen Mailserver (Exchange) ein? ...

5

Kommentare

Umstieg von Backup Exec 12.5 auf Backup Exec 2010gelöst

Erstellt am 21.06.2010

Zitat von : Ist es mir möglich, die Auswahllisten / Auftragsjobs irgendwie zu sichern? Für denn Fall der fälle? Es wäre fatal wenn beim ...

4

Kommentare

Exchange 2003 - Outlook 2007 Suchfunktion auf Terminalserver 2003

Erstellt am 21.06.2010

Zitat von : Wie lange hat es bei dir gedauert, den Index neu zu erstellen, bei wievielen Elementen? Ich habe einen komplett neuen Index ...

6

Kommentare

Symantec Endpoint Protection 11 und Verteilungsprobleme

Erstellt am 21.06.2010

Zitat von : - Andere wie gesagt nicht. Über die alten, auf denen AV drauf war, habe ich jetzt mal NONAV drüber laufen lassen, ...

15

Kommentare

Umstieg von Backup Exec 12.5 auf Backup Exec 2010gelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hallo MCPole, zuerst das technische: Bei einer Upgradeinstallation von BE 12.5 auf 2010 bleibt idR alles erhalten. Wenn du eine 12.5 mit Basic/Essential Support ...

4

Kommentare

Outlook 2010 - Anhang Problem

Erstellt am 18.06.2010

Hallo BaXTeR, was nutzt du für eine Sicherheitslösung (AV + Firewall) auf diesem PC? Möglicherweise ist diese dafür verantwortlich. ;-) ...

11

Kommentare

GPO - Laufwerkszuweiseung - XP vs. Win7gelöst

Erstellt am 18.06.2010

Morgen Toxic, bearbeitest du die GPOs mit dem W2K3 Gruppenrichtlinieneditor? Hier solltest du bei Einsatz von Windows 7 die RSAT für Windows 7 herunterladen ...

2

Kommentare

Symantec Endpoint Protection 11 und Verteilungsprobleme

Erstellt am 18.06.2010

Zitat von : - all Die Symantec Virenscanner waren ja noch nie "einfach" zu deinstallieren, aber immerhin gab es ja nonav. Wenn nonav nicht ...

15

Kommentare

Symantec Endpoint Protection 11 und Verteilungsprobleme

Erstellt am 18.06.2010

Zitat von : Wie von dir beschrieben über die Paketverteilung aus dem Manager heraus. War eben eines der seltenen Male bei dem es auf ...

15

Kommentare

Symantec Endpoint Protection 11 und Verteilungsprobleme

Erstellt am 17.06.2010

Zitat von : - Carsten, das Problem liegt halt in userer Bequemlichkeit. ;-) Nein, es ist natürlich nicht schlimm an die Clients zu gehen ...

15

Kommentare

Mit vorhandenem Windows von einem Rechner auf einen anderen umziehen

Erstellt am 17.06.2010

Zitat von : Bei mir im Betrieb nutzen wir Symantec Backup exec 2010. Gibt es dort eine Möglichkeit eine 1zu1 Kopie der Festplatte ohne ...

12

Kommentare

Exchange 2003 - Outlook 2007 Suchfunktion auf Terminalserver 2003

Erstellt am 17.06.2010

Zitat von : goscho: seit einigen Tagen gibt es Version 3.1.2, in dieser Version wurde die Office 2010 Unterstützung hinzugefügt -> Update Hallo TobiNeu ...

6

Kommentare

Exchange 2003 - Outlook 2007 Suchfunktion auf Terminalserver 2003

Erstellt am 17.06.2010

Morgen Udru09, prinzipiell ist die Suchfunktion von Outlook ein absoluter Krampf. So ist es bspw. nicht möglich, ÖOs in die Suche einzubeziehen. In diesen ...

6

Kommentare

Mehrere VPN-Gegenstellen mit gleichem IP-Kreisgelöst

Erstellt am 17.06.2010

Mir würde ganz spontan einfallen, immer nur die benötigte VPN-Verbindung zu aktivieren. Also alle VPNs anlegen und inaktiv lassen (A,B,C -> D ist ja ...

14

Kommentare

Mehrere VPN-Gegenstellen mit gleichem IP-Kreisgelöst

Erstellt am 16.06.2010

Hallo pcg1984, wenn die Netze die selben IP-Adress-Bereiche haben, dann wird dir dein Vorhaben nicht gelingen. Das Umbiegen der VPN-Kreise (was immer das auch ...

14

Kommentare

Mail-Exchanger

Erstellt am 16.06.2010

Zitat von : ich habe für mein Studium eine Testumgebung aufgebaut: - W2k3 Server SP2 - Exchange 2007 SP1 - 2 XP Clients - ...

1

Kommentar

Brennfunktion unter Windows 7gelöst

Erstellt am 16.06.2010

Mahlzeit, die Sicherung wird aber erst ab Windows 7 Pro mitgeliefert. Wenn er eine Pro/Ultimate installiert hat und auf die Fähnchen im Systemtray achtet, ...

2

Kommentare

Datenbank automatisch sichern und überschreibengelöst

Erstellt am 15.06.2010

Morgen net-tobi, was für einen Job hast du erstellt? Beschäftige dich ein bisschen mehr mit dem Management Studio, dann wirst du merken, dass es ...

2

Kommentare

SBS 2003, versenden von eMails über xchange

Erstellt am 15.06.2010

Zitat von : Fehler bei der SMTP-Kommunikation mit dem E-Mail-Server des Empfängers. Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator. Morgen Bist du ein Anwender oder ...

1

Kommentar

Welches Backup to Disk Storage

Erstellt am 15.06.2010

Zitat von : - Einen schönen guten Morgen allerseits, Dir auch einen guten Morgen ich suche für unsere Company eine Backup to Disk Lösung ...

1

Kommentar

Windows Server Lizenz Aufkleber, jedoch anderen Key verwendet

Erstellt am 14.06.2010

Zitat von : - ja das ist ja der Punkt: Soweit ich das richtig verstanden habe sind die EULA in Deutschland nicht in dem ...

7

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP

Erstellt am 11.06.2010

Hallo smaxl1985, schau mal hier rein: ...

8

Kommentare

Laufwerk mapping über VPNgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : wo genau kann ich das denn sagen was mit dem VPN Aufbau ausgeführt werden soll? Welches VPN nutzt du? ...

15

Kommentare

Laufwerk mapping über VPNgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - Ja VPN TUnnel aufbauen und dann mappen. Mit dem Tool ist es gemütlicher, daher keine Batch mit net use. Wo ...

15

Kommentare

FritzBox 7170 VPN und DynDNSgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : jedoch, wenn der Kollege ca 3mal so alt ist wird sowas natürlich als Falschaussage deklariert. Wenn Alter allein schon so viel ...

11

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - Hm, warum .tld? tld. = Top Level Domain Windows-Domänen heißen meist: Firma.local ...

8

Kommentare

Das Erstellen von neuen Benutzerkonten auf dem Windows Server 2008 R2 Standard deaktivieren

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - geh einfach unter Start -> und gib "dcpromo" ein. Mit diesem zu stuftst du deinen Server zu einem Domaincontroller auf. ...

6

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP

Erstellt am 11.06.2010

Versuche mal: domain.tld\user ...

8

Kommentare

Zugriffsberechtigung Windows SBS 2008

Erstellt am 11.06.2010

Morgen Sysarmin, hier hast du einen kleinen Denkfehler: Du kannst nicht ein und dem selben User in einem Ordner einmal das Löschen erlauben und ...

1

Kommentar

Exchange SP2 auf Windows Server 2003 SP2gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : Ich geh doch grundsätzlich richtig in der Annahme das ein Service Pack alle früheren Service Pack Dateiversionen bereits enthält. Also sollte ...

12

Kommentare

BPA - Der Öffentliche Ordner des Offlineadressbuchstandorts fehlt

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : Ich bin überfragt. Sämtliche Hinweise und Lösungsvorschläge haben nichts genützt. Morgen Jetzt wäre es gut, wenn du die getesteten Lösungsvorschläge nennst, ...

1

Kommentar

USB Stick und externe Festplatte Verschlüsseln

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - ich habe daheim Windows 7, aber das muss auch mit Winxp funktionieren, weil das ja noch die mehrzahl der leute ...

9

Kommentare

Fehlermeldung beim Windows-Start -SQL Writer SQLdumper library failed initialization-gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : - Hallo Gosche, Goscho - soviel Zeit muss sein. ;-) ...

4

Kommentare

Open Licence von Microsoft. Empfehlenswert?gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Morgen mike55, erzähl doch noch mal genauer, warum ihr eure vorhandenen Lizenzen nicht weiternutzen wollt/könnt oder was der genaue Anlass ist, jetzt das Lizenzmodell ...

6

Kommentare

Sichern von Hyper-Vgelöst

Erstellt am 11.06.2010

Zitat von : PS: gegen das herrunterfahren in der woche spricht, das ich zugriff aus den ausland auf dem server habe (andere zeitzone). ist ...

9

Kommentare

Windows 2008 SBS mit Exchange 2007 SP2 - Postfachzugriff via IMAP

Erstellt am 11.06.2010

Morgen, hast du für den administrator auch wirklich ein Exchange Postfach erstellt? Teste doch das Ganze mal mit einem anderen User. ...

8

Kommentare

XP SP3 Bluescreen nach Standby

Erstellt am 11.06.2010

Morgen Codehunter, um Bluescreens auszuwerten kann man die debugging Tools aus dem Windows SDK mit den richtigen Bibliotheken nutzen und damit den erzeugten Minidump ...

5

Kommentare

Fehlermeldung beim Windows-Start -SQL Writer SQLdumper library failed initialization-gelöst

Erstellt am 11.06.2010

Morgen cardisch, zuerst würde ich mal darüber nachdenken, welches Programm den SQL-Server nutzt. ;-) Danach gibt es in der Installationsroutine eine Möglichkeit, die vorhandene ...

4

Kommentare

Outlook findet Exchange nicht mehrgelöst

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : hat aber erst nachdem der Server die Probleme mit der Festplatte hatte und nach dem Neustart Probleme mit der Verbindung zum ...

38

Kommentare

Outlook Termine sollen nur einmal zu öffnen sein

Erstellt am 10.06.2010

Zitat von : Exchange ist natürlich vorhanden. Diese Info gehört in den Eröffnungspost. Die arbeiten alle mit dem gleichen Exchangekonto Was soll denn das ...

4

Kommentare