
42583
19.07.2010, aktualisiert um 23:24:25 Uhr
NTbackup-Sicherung vom Exchange2003 auf einem domänenfremden Testserver wiederherstellen
Hallo,
das Problem ist relativ einfach dargestellt. Nutzer1 hat ausversehen vor dem Urlaub sein Postfach gelöscht. Nach 2 Wochen bemerkt er es und will nun seine Emails zurück. Das einzige was ich habe ist eine NTBackup-Systemstatussicherung vom Exchangeserver 2003 SP1 auf einer Windows Server 2003 SP1 Maschine. Komplette Sicherung zurückspielen geht nicht, weil der Zeitraum so groß ist.
Meine Frage ist nun, wie komme ich an sein Postfach ran, ohne dass ich den eigentlichen/originalen Exchangeserver anfassen muss.
Ich habe einen etwas leistungsstärkeren Arbeitsplatz-PC (Testserver), wo virtuelle Maschinen erstellen kann.
Habe schon viel gelesen über parallele Postfachspeicher usw, doch möchte ich wie gesagt den Originalserver nicht anfassen. Den Systemstatus in einem Testsystem zurückspielen bringt wohl nichts, beim Postfachspeicher zurückspielen bricht er einafch nach 15min ohne Grund ab. Der Postfachspeicherbereitstellung wurde zuvor aufgehoben. Auf dem Testsystem ist zwar gleichlautende Domäne installiert, aber im Hintergrund wohl andere IDs, ein Grund, warums nicht funktionierte oder?
Hat jemand da eine Idee? Vielen Dank schon mal für eure Anregungen.
Liebe Grüße
Gunnar
das Problem ist relativ einfach dargestellt. Nutzer1 hat ausversehen vor dem Urlaub sein Postfach gelöscht. Nach 2 Wochen bemerkt er es und will nun seine Emails zurück. Das einzige was ich habe ist eine NTBackup-Systemstatussicherung vom Exchangeserver 2003 SP1 auf einer Windows Server 2003 SP1 Maschine. Komplette Sicherung zurückspielen geht nicht, weil der Zeitraum so groß ist.
Meine Frage ist nun, wie komme ich an sein Postfach ran, ohne dass ich den eigentlichen/originalen Exchangeserver anfassen muss.
Ich habe einen etwas leistungsstärkeren Arbeitsplatz-PC (Testserver), wo virtuelle Maschinen erstellen kann.
Habe schon viel gelesen über parallele Postfachspeicher usw, doch möchte ich wie gesagt den Originalserver nicht anfassen. Den Systemstatus in einem Testsystem zurückspielen bringt wohl nichts, beim Postfachspeicher zurückspielen bricht er einafch nach 15min ohne Grund ab. Der Postfachspeicherbereitstellung wurde zuvor aufgehoben. Auf dem Testsystem ist zwar gleichlautende Domäne installiert, aber im Hintergrund wohl andere IDs, ein Grund, warums nicht funktionierte oder?
Hat jemand da eine Idee? Vielen Dank schon mal für eure Anregungen.
Liebe Grüße
Gunnar
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 147155
Url: https://administrator.de/forum/ntbackup-sicherung-vom-exchange2003-auf-einem-domaenenfremden-testserver-wiederherstellen-147155.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 05:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Morgen Gunnar,
ich hätte da eine Info, die dir helfen könnte:
RSG (Recovery Storage Group)
Wenn du nach dieser Anleitung vorgehst, könnte es klappen (hängt auch sehr von deiner SIcherung ab):
http://www.msxfaq.de/admin/rsg.htm
PS: Ich würde an deiner Stelle - trotz der Möglichkeiten von ntbackup - den Einsatz einer wirklich professionellen Sicherungslösung als ins Auge fassen -> bspw. Symantec Backup Exec mit Exchange Agent
ich hätte da eine Info, die dir helfen könnte:
RSG (Recovery Storage Group)
Wenn du nach dieser Anleitung vorgehst, könnte es klappen (hängt auch sehr von deiner SIcherung ab):
http://www.msxfaq.de/admin/rsg.htm
PS: Ich würde an deiner Stelle - trotz der Möglichkeiten von ntbackup - den Einsatz einer wirklich professionellen Sicherungslösung als ins Auge fassen -> bspw. Symantec Backup Exec mit Exchange Agent

Hallo,
ein Nutzer hat sein Postfach gelöscht?
Wie soll das denn bitte gehen?
Sicher nicht nur Emails?
ein Nutzer hat sein Postfach gelöscht?
Wie soll das denn bitte gehen?
Sicher nicht nur Emails?
Zitat von @42583:
Hi Chewbakka, ja meinte nur seine gesamten Mails, wie du schon schreibst, das Postfach selber wäre ja etwas zu exotisch, was
so passieren könnte.
Wie lange ist die Vorhaltezeit für gelöschte Elemente bei Euch Tage?Hi Chewbakka, ja meinte nur seine gesamten Mails, wie du schon schreibst, das Postfach selber wäre ja etwas zu exotisch, was
so passieren könnte.
Das Sicherungsprogramm nutze ich schon, nur ohne den Agent. Eventuell eine Überlegung wert, dass bei allen Exchange Kunden
einzusetzen.
Ich gehe davon aus, du wirst darüber nicht mehr nachdenken, sondern direkt nachbessern.einzusetzen.