goscho
goscho

Raid Klonengelöst

Erstellt am 20.08.2010

Zitat von : - eine platte nach der anderen wechseln bis der rebuild durch war und dann mit einem partition programm die partition vergrössern ...

7

Kommentare

NtFrs - Für was gut und nutzt es mir etwas?gelöst

Erstellt am 20.08.2010

In der Ereignisbeschreibung steht auch, was dafür verantwortlich sein könnte: 1 Volume "\\.\C:" wurde formatiert. 2 Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde gelöscht. 3 ...

4

Kommentare

Dual-WAN mit zwei Standleitungen - Ausfall erkennen

Erstellt am 20.08.2010

Zitat von : - Das Problem sind ausgehende Verbindungen. Wie prüft ihr, ob eine Leitung ausgefallen ist? Bei Einwahlleitungen ist das ja nicht wirklich ...

13

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 20.08.2010

Zitat von : hmm ??? Wie du verdienst Geld, ich mache das immer alles freiwillig. ;-) Ich kann auch nie NEIN sagen, war schon ...

22

Kommentare

Lokalen Drucker für die Remoteverbindung ändern

Erstellt am 20.08.2010

Zitat von : Update: Was mir gerade einfällt. Muss auf dem Remotecomputer zwingend der Treiber für den Drucker installiert sein? ich glaube nämlich dass ...

3

Kommentare

Windows Server 2008 SBS Ramverbrauch

Erstellt am 20.08.2010

Morgen godlie, bitte trink einen Kaffee und beruhige dich ein bisschen. Fang auf alle Fälle mal nicht an, wahllos Dienste des SBS zu deinstallieren. ...

8

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 20.08.2010

Morgen Basti, möchtest du, dass ich dir eine BE-Schulung zukommen lasse? BTW: Mit solchen Sachen verdiene ich mein Geld. ;-) Du hast die Medien ...

22

Kommentare

Zeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionengelöst

Erstellt am 20.08.2010

Zitat von : - Danke für eure Zahlreichen Antworten. Kudne hat mir nur geschildert, das er beim Login auf sein Konto per Browser, sich ...

12

Kommentare

Vista Home Basic und XP Home auf Datei- und Druckerfreigaben von SBS 2008 zugreifen lassengelöst

Erstellt am 19.08.2010

Morgen Andreas, Microsoft sieht es konzeptionell nicht vor, dass Home-Versionen seiner BS in Firmen-Netzen mit Domänen genutzt werden sollen. Natürlich kann man jetzt anfangen, ...

5

Kommentare

Externer Dual View an Laptop

Erstellt am 19.08.2010

Zitat von : Im Grafikmanager werden alle 3 Monitore angezeigt. Bei einem externen Bildschirm macht er keine Probleme. Sobald ich aber den zweiten externen ...

10

Kommentare

Zeus2 Trojaner ist nicht zu finden Sparkasse sperrt Onlinetransaktionengelöst

Erstellt am 19.08.2010

Zitat von : - Hi. Klingt nach Schlagzeile: Bank ruft bei Kunden anNaja, ob die direkt anrufen oder doch eher Post/Mails schicken. Ich kann ...

12

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 19.08.2010

Zitat von : - Guten Morgen, so früh hätte ich keine Antwort erwartet. ;-) "Der frühe Vogel, " Nee, Schlafstörungen. :-D Ja viel Text, ...

22

Kommentare

Migration von Windows Server 2003 auf Windows Server 2008 SE 64Bit

Erstellt am 19.08.2010

Morgen, Joe hat vollkommen Recht. 2 Sachen habe ich jedoch noch. Wie soll ich mir dies vorstellen: E-Mail Dienste werden über die DMZ den ...

3

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 19.08.2010

Morgen, langer Text. ;-) Advanced Open File Advanced Open File Option benutzen: Nein Hier ist der Fehler. Wenn du geöffnete Dateine sichern möchtest, so ...

22

Kommentare

Externer Dual View an Laptop

Erstellt am 18.08.2010

Zitat von : - Hallo, Auch hallo, Leider wurde ich bei der Bestellung des Notebooks nicht gefragt. : ) Beim nächsten Mal darauf hinweisen. ...

10

Kommentare

Externer Dual View an Laptop

Erstellt am 18.08.2010

Zitat von : - Hallo, normalerweise gilt pro GPU zwei Bildschirme - und diese Regel hast Du ja schon überschritten, denn Dein Notebook-Monitor ist ...

10

Kommentare

Probleme mit Outlook 2010

Erstellt am 18.08.2010

Hallo Outint23, ich arbeite schon graume Zeit mit Office (Outlook) 2010. Deine Fehlermeldung kenne ich nicht. Ich würde dir ja gern helfen, jedoch fehlen ...

1

Kommentar

Server 2003 nach Neustart kein Netzwerk mehr vorhanden. Domänencontroller anmeldung etc schlägt fehl. Sehr langer start bei Netzwerkverbindungen werden vorbereitetgelöst

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - Nachdem wir dann alles durchgesprochen haben. Sind wir zu den Entschluss gekommen den Server neu aufzusetzen. Der steht jetzt auch ...

37

Kommentare

BCM 2010 Kontakte als Adressbuch nutzengelöst

Erstellt am 17.08.2010

So Leute, auf dem MCSE-Board ist mir jetzt ein Lösungsvorschlag präsentiert worden, der geholfen hat. Ihr dürft teilhaben: Outlook Profil des Benutzers neu erstellen ...

2

Kommentare

VPN aufbauen aber wie ?

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - besser: Netgear ausmustern, Lancom, Draytek oder Cisco kaufen und dann VPN über den Router realisieren. Hallo Arch Stanton, ich kenne ...

8

Kommentare

Windows XP Downgrade und Lizenzrecht

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich werde versuchen irgendwie die Vista Keys zu finden, es zu installieren und dann ...

11

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - wieder super geantwortet. :-) danke. > Kann man so machen, aber lass den sicherungen genug Zeit, dass sie nicht gleichzeitig ...

22

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - RDX erhält immer den gleichen Laufswerksbuchstabe und die Bezeichnung der Cartridge ist auch immer gleich. Ist also wie eine USB-Disk. ...

22

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - > BTW: Bei deinem Nick sollte das doch machbar sein Ich bin ja dabei mir alles anzueignen. "Wissen ist Macht. ...

22

Kommentare

Windows 7 Explorer.exe unbekanter Fehler

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - Hallo zusammen, Hallo UsseL2007, habe schon seit längerem ein Problem, dass bei einem Domänen Benutzer der oben genannte Fehler auftaucht ...

5

Kommentare

Windows XP Downgrade und Lizenzrecht

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : Dies würde ich genau DANN machen, wenn es die netten Damen und Herren aus Osteuropa nicht mehr gibt. Sonst kann er ...

11

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 17.08.2010

Hallo genius, Ich möchte, dass alles später beim Crash schnell wieder da ist, aber das mit der Symantec Software ist nicht so einfach zu ...

22

Kommentare

Windows XP Downgrade und Lizenzrecht

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - Meines Wissens nach gibt es aber für XP keine telefonische Aktivierungsunterstützung mehr. In den letzten Monaten ist das hier gehäuft ...

11

Kommentare

SBS 2008 BackupExec 2010 oder BESR mit Tandberg RDX Systemgelöst

Erstellt am 17.08.2010

Zitat von : - Moin, ich habe Fragen zu Symantec Backup Exec 2010 & Backup Exec Sytsem Recovery 2010. Welche von den beiden ist ...

22

Kommentare

RDP verbindung vpn domain

Erstellt am 16.08.2010

Hallo tetikmiro, da du keinerlei Fehlermeldung und Konfigurationsteinstellungen mitteilst, rate ich mal ins Blaue: Im VPN ist nur der XP PC und nicht der ...

4

Kommentare

Lokaler Mailserver

Erstellt am 16.08.2010

Zitat von : - Ich setzte auch den hMailserver ein und manchmal auch AVM KEN!4, bei KEN! habe ich noch ein paar möglichkeiten kostet ...

11

Kommentare

Windows XP Downgrade und Lizenzrecht

Erstellt am 16.08.2010

Hallo LetLeechan, ich gehe davon aus, ihr habt Vista Business auf den PCs vorinstalliert gehabt (OEM/SB). Es gab für Vista Busi/Ultimate folgende Downgradeberechtigung: Downgrade ...

11

Kommentare

HP Proliant ML110 G5 Storage Manager Raid 1 mit 2TB Festplatte wird nicht angezeigt

Erstellt am 15.08.2010

Hallo ihr zwei, lt. den Infos auf dieser Seite, soll der Onboard Host-Bus-Controller mit SATA Platten nur max. 4x1TB unterstützen: ...

3

Kommentare

Windows update funktioniert mit Firewall (KEN!) nicht.gelöst

Erstellt am 15.08.2010

Das mit dem WSUS ist korrekt, dazu braucht man 'nen MS-Server. Gib mal auf einem Client-PC proxycfg.exe -u ein. Das hat schon öfter geholfen, ...

8

Kommentare

Outlook 2010 mit Rechner und Laptop Synchronisierengelöst

Erstellt am 14.08.2010

Zitat von : - Hallo, Ich habe ein Laptop und einen PC. Auf beiden läuft Windows 7 und Office 2010 Professional. Gibt es eine ...

1

Kommentar

2. DC über VPN Tunnel

Erstellt am 14.08.2010

Zitat von : Hatte mir das eigentlich so gedacht. Bevorzugter DNS der vom Standort A und Alternative von Standort B und bei dem DC1 ...

4

Kommentare

VPN mit Netgear und FVS318 mit Windows 7

Erstellt am 14.08.2010

Morgen Ingo, ich hoffe mal, du hattest nicht beide Clients parallel installiert. ;-) Darüberhinaus könntest du mal mit ein paar Einstellungen 'spielen', z.B. 'Enable ...

26

Kommentare

2. DC über VPN Tunnel

Erstellt am 14.08.2010

Morgen Patrick, ich gehe davon aus, dass du noch nie einen 2.DC in eine Domöäne hinzugefügt hast. Zu beachten ist zuerst einmal das Betriebssystem, ...

4

Kommentare

Alternative zu KEN! Für 10 User Netzwerkgelöst

Erstellt am 14.08.2010

Zitat von : - ich suche eine Alternative zu unserer auslaufenden AVM KEN! lizenz. Hallo Fabian, sag mir doch bitte, welche KEN-Lizenz ausläuft? Das ...

6

Kommentare

Outlook 2010 Mailversand nicht immer Standardkonto

Erstellt am 13.08.2010

Zitat von : - Erst mal Danke für die Antwort. Bitte, dafür sind wir doch da. ;-) Das zu wechseln ist natürlich kein Problem, ...

5

Kommentare