
Fritzbox 7270 Wlan verbindung dauert bis zu ca.2 min.
Erstellt am 23.12.2010
Zitat von : - Hallo Mauiman, habe ein weißes Wlanstärke die anzeigt wird mit 5 Balken wenn er nun mal nach ca. 2 min ...
15
KommentareNach Migration von ADS 2003 auf 2008 Sysvol leer auf dem 2008 Server
Erstellt am 23.12.2010
Hallo Flugfaust, ist dies der erste W2K8 DC in deiner Gesamtstruktur? Wenn ja, hast du die Domäne korrekt vorbereitet, wie hier von Yusuf beschrieben: ...
5
KommentareDomaincontroller neu installiert, Domainname gleich geblieben Client PC einbinden
Erstellt am 23.12.2010
Zitat von : Du wirst woll oder übel die PC in eine Arbeitsgruppe nehmen die nicht den NAmen der Domäne hat. Denn PC neustarten ...
4
KommentarePC braucht mehrere Startanläufe
Erstellt am 23.12.2010
Zitat von : - Guten Morgen!! Morgen, Was soll ich sagen, hab gestern Abend den Rechner wieder wie üblich runtergefahren. Danach aber an eine ...
11
KommentareOrdner lässt sich nach Speicherung von Outlook 2007 (Exchange Server) nicht mehr umbenennen. Wahrscheinlich blockiert Outlook den Pfad bzw. die Datei.
Erstellt am 22.12.2010
Hallo Angtagapaglit (was ist das?), diese Phänomen kenne ich und glaube, dass das so gewollt ist. Bei OL2010 ist es genauso und auch auf ...
7
KommentareExchange Kontakte eines anderen Benutzer anzeigen
Erstellt am 22.12.2010
Hallo bigboss007, freigegebene Kontakteordner anderer Exchange-User lassen sich AFAIK nicht als Adressbücher nutzen. :-( Wie wäre es, stattdessen einen öffentlichen Kontakteordner anzulegen und nur ...
8
KommentareWin 2003 Standard - zweiten DC einrichten
Erstellt am 22.12.2010
Zitat von : - das ging ja schnell, danke :) eine letzte Frage: Dann sollte ich am besten auch einfach noch einen DHCP auf ...
7
KommentareWin 2003 Standard - zweiten DC einrichten
Erstellt am 22.12.2010
Zitat von : - Hallo zusammen, Hi zurück wir haben vor einen zweiten Domänencontroller in unserem Netzwerk einzurichten, um das ganze Ausfallsicherer zu gestalten. ...
7
KommentareRaid-System Festplatten austauschen für mehr Speicherplatz
Erstellt am 22.12.2010
Zitat von : Mir stellt sich jetzt nur die Frage wie es funktionieren könnte, soweit ich es verstanden habe meinst du ich soll sozusagen ...
12
KommentareExchange 2007 - Alle E-Mails über externen SMTP versenden. Auch die, die lokal zugestellt werden könnten
Erstellt am 22.12.2010
Morgen Zitat von : - > Zitat von : > - > Glaube eher nein. Du willst das die Mail sowohl im Exchange Postfach ...
16
KommentareFritz Fax Drucker bei Server 2008 64Bit installieren
Erstellt am 22.12.2010
Zitat von : - Hallo Admins, Morgen Michael ich habe die AVM KEN! 4 Software und konnte diese auch erfolgreich auf den Server 2008 ...
5
KommentareKeine LAN-Verbindung zu Fritz!Box
Erstellt am 21.12.2010
Hallo Sam24 und Klaus1960, wenn ihr den Tecchannelbeitrag aus meinem Link aufgerufen hättet, dürftet ihr auch gelesen haben, dass dort beide Notfall-IPs für FBs ...
12
KommentareKeine LAN-Verbindung zu Fritz!Box
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : - Hallo, C.R.S > > neben der vorgeschlagenen DHCP-Einstellung, ist eine FritzBox ist immer unter der IP 192.168.178.254 zu erreichen, egal ...
12
KommentareRiesige PST-Datei, ca. 30 GB! beschädigt
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : Ob ich mich jetzt auch daran ergötzen kann, dass man doch durchaus versuchten sollte, die Regeln der deutschen Rechtschreibung einzuhalten? Ich ...
41
KommentareMigration von Windows 2000 zu einen Windows 2008
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : - Hm, versteh ich dich da richtig, ich füge den 2008R2 Server der bestehenden 2000 Domäne hinzu und übergebe ActiveDirctory an ...
12
KommentareRiesige PST-Datei, ca. 30 GB! beschädigt
Erstellt am 21.12.2010
Biber, danke und dabei ist heute gar nicht Montag. ;-) ...
41
KommentareRiesige PST-Datei, ca. 30 GB! beschädigt
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : Nein klar, vielleicht nicht zwingend. Aber wenn man eine Firma EDVtechnisch betreut, dann sollte man diese meiner Meinung nach auch regelmäßig ...
41
KommentareRiesige PST-Datei, ca. 30 GB! beschädigt
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : Wie gesagt, ein typisches Kommunikationsproblem. Wieso Kommunikationsproblem? Ich verstehe diesen Satz der EDV "Experte" vor mir schien nicht viel von Strukturen ...
41
KommentareMigration von Windows 2000 zu einen Windows 2008
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : - Hi, ich hab den Fehler erkannt, ich hab 1 Eintrag übersehen und den alten Server nicht runtergestuft. Ich werd das ...
12
KommentareExchange 2007 IMAP
Erstellt am 21.12.2010
Hallo, zuerst würde ich mich fragen, warum ein Outlook per IMAP mit einem Exchange verbunden werden muss? Es gibt für Outlook eine bessere Art ...
2
KommentareSBS2008 mit Exchange2007SP3 Problem des POP-Connector mit GMAIL-Konto
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : - Hallo Hallo Stefan, Es ist geplant, die Mails sofort zum Exchange schicken zu lassen, aber zwischenzeitlich sollte es so funktionieren. ...
4
KommentareSBS2008 mit Exchange2007SP3 Problem des POP-Connector mit GMAIL-Konto
Erstellt am 21.12.2010
Hallo stefan, eventuell möchtest du meinen Tipp nicht hören, aber: Du solltest den Exchange mit einer eigenen Maildomäne nutzen und die Freemail-Postfächer entweder abschaffen, ...
4
KommentareVerständnisfrage zu VPN Tunnel mit einer Fritzbox
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : - > Zitat von : > - > hast du dir mal das TOR-Projekt angesehen? Ggf. bringt dich das weiter als ...
15
KommentarePC braucht mehrere Startanläufe
Erstellt am 21.12.2010
Hallo Katrin, hast du denn den einfachsten Test, den dir TimoBeil vorgeschlagen hat, gemacht? Ergo: tausch mal die Steckerleiste und dein "Ausschaltverhalten". Das sollte ...
11
KommentareFritzbox 3170 lässt sich nicht konfigurieren
Erstellt am 21.12.2010
Morgen, zu guter Letzt hilft gern mal ein Recovery mit der recover.exe. Hier der Link mit einer ausführlichen Beschreibung: ...
10
KommentareExchange 2007 Empfangsconnector
Erstellt am 21.12.2010
Hallo auch, warum sollte der Versand der Statusmails von BE nicht klappen? Sendest du ohne Authentifizierung über einen existierenden User? Wenn dem so ist, ...
4
KommentareMigration von Windows 2000 zu einen Windows 2008
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : - Guten Morgen, ich hab in einer Testumgebung mal die Migration durch geführt, also meine Windows2008R2 Testserver der bestehenden Domäne hinzugefügt ...
12
KommentareVerständnisfrage zu VPN Tunnel mit einer Fritzbox
Erstellt am 21.12.2010
Zitat von : Da hast Du natürlich Recht, im "normalen" Betrieb macht das durchaus Sinn. Ich möchte aber den VPN Tunnel zu meiner Fritzbox ...
15
KommentareDowngrad Win7 zu XP Lizenz
Erstellt am 21.12.2010
Morgen, ich möchte die korrekte Aussage von education noch um die passenden Links erweitern: OT Wenn das der Dr.Melzer (Kuberek) vom MCSE-Board liest, bekommt ...
4
KommentareWindows 2008 R2 installation von Action Pack, Lizenzierung über Open License
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von : - Hallo, also ich zweifle ja nicht am kollektiven Sachverstand in unserem Forum, aber eine solche Frage stellst du besser bei ...
6
KommentareDaten auf dem Server gelöscht - kann ich sie irgendwie wiederherstellen?
Erstellt am 20.12.2010
Hallo foren1, Besteht die Möglichkeit diese Files irgendwie wieder herzustellen? Natürlich abgesehen vom Backup. Müssen wir nun davon ausgehen, dass kein Backup existiert? Möglicherweise ...
11
KommentareW3k auf w8k Migrieren
Erstellt am 20.12.2010
Mahlzeit txwca, Fileserver migrieren geht gut mit dem File Server Migration Toolkit von MS: Hier findest du Hilfe zur Migration eines Printservers: ...
4
KommentareMicrosoft CAL Verständnissfrage
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von : - Ich würde mich in dem Fall für User-CAL pro Clients entscheiden. Diese Frage stellt sich kaum noch (schon gar nicht ...
3
KommentareService Packs wiederherstellen
Erstellt am 20.12.2010
Hallo Yaktala, unabhängig von den beiden Antworten von maretz und Phalanx82 gilt bei Vista auch folgendes: Wurde das Betriebssystem ohne SP1 installiert oder war ...
3
KommentareFritzbox 7270 Wlan verbindung dauert bis zu ca.2 min.
Erstellt am 20.12.2010
Hallo aqui, zu deinen goldenen Regeln zur Installation eines WLANs noch eine Ergänzung: keine zu lange SSID Ich hatte zuletzt ein Internetradio, welches mit ...
15
KommentareProblem beim Schreiben von Daten mit Dawicontrol DC324e und RAID5
Erstellt am 20.12.2010
Hallo Stephan, ich nutze auch Controller von Dawicontrol, allerdings nicht für Server. Dort gehören meiner Meinung nach richtige Hardware-RAID-Controller mit eigenem Speicher und Batteriepufferung ...
1
KommentarGPO verlangsamt bzw. beschleunigt Programmstarts auf Clients
Erstellt am 20.12.2010
Hallo Svengali, da du ja die ADM konfiguriert hast und diese Einstellungen mittels GPO verteilst, sollte es doch für dich ein leichtes sein, ein ...
2
KommentareBS-Image von RAID 5 erstellen und auf RAID 10 wieder einspielen?
Erstellt am 20.12.2010
Hallo, nimm das richtige Programm dazu und du wirst erfolgreich sein. Mein Tipp: BESR von Symantec ...
3
KommentareWindows 2008 R2 installation von Action Pack, Lizenzierung über Open License
Erstellt am 20.12.2010
Hallo Michael, als AP-Abonnent solltest du dir diese Frage schenken. ;-( In den Bedingungen steht, dass du diese Datenträger/Lizenzen nicht für Installationen bei/für Kunden ...
6
KommentareSbs2003, zwei netzwerkkarten und zugriff von clients (lan) auf fritz.box (wan)
Erstellt am 20.12.2010
Zitat von : - hallo, danke erstmal für eure hilfe ! shift-taste: ich habe mir angewöhnt in foren und in emails alles klein zu ...
9
KommentareFritzbox 7170 ältere logdaten auslesen
Erstellt am 20.12.2010
Hallo ickeselbst, die FB bietet dir doch die Möglichkeit, das komplette Ereignisprotokoll per Pushservice an eine Mailadresse zu senden. Hast du dies genutzt und ...
8
KommentareFritzbox 7270 Wlan verbindung dauert bis zu ca.2 min.
Erstellt am 20.12.2010
Morgen, Zitat von : - Die Antwort a. Ist auch völliger Blödsinn, denn ein WLAN AP sendet immer permanent auf einem Kanal. Da wird ...
15
KommentareRiesige PST-Datei, ca. 30 GB! beschädigt
Erstellt am 20.12.2010
Morgen, Zitat von : - Ja "toller" Anfang. Nein Exchange haben wir nicht. das ist auch kaum zu erwarten gewesen, denn die lokal gespeicherte ...
41
KommentareSbs2003, zwei netzwerkkarten und zugriff von clients (lan) auf fritz.box (wan)
Erstellt am 20.12.2010
Morgen andy, ich frage mich sehr häufig, welche wichtigen Gründe es wohl geben kann, dass man den Internetzugang der Clients über den SBS und ...
9
KommentarePer teamViewer mit VPN über das Internet des Zielrechners arbeiten
Erstellt am 17.12.2010
Hallo Darkkilltec, dein Vorhaben ist zwar machbar, jedoch wirst du eine richtig dicke Leitung zu Hause haben müssen. Wie ist dei eigener Upload daheim? ...
8
KommentareAusgehende Mails protokollieren und bestimmte Dateianhänge sperren Exchange 2003
Erstellt am 17.12.2010
Zitat von : - Hola > Zitat von : > nein (es sei denn, du hast einen SBS2003) Wie soll das mit den SBS2003 ...
8
KommentareSBS 2008 VPN Wizard hängt
Erstellt am 17.12.2010
Das ein alleiniger DC sehr lange zum Neustarten benötigt ist nicht ungewöhnlich, auch auftretende DNS-Fehlermeldungen, wonach kein DNS-Server zur Verfügung steht, nicht. Allerdings weiß ...
5
KommentareW2k8, Symantec Backup Exec 12.5 Ersatzband
Erstellt am 17.12.2010
Hallo L.Lang (aber nicht Lang Lang, oder) warum richtet ihr den Überschreibschutz ein, wenn ihr wollt, dass dieser unter bestimmten Voraussetzungen nicht gelten soll. ...
4
KommentareKyocera KM-2050 Webinterface User?!
Erstellt am 17.12.2010
Hallo muggy83, ich habe einen vergleichbaren 1650. Dieser hat auch noch die Scannerschnittstelle eingebaut. Damit ist dieses Gerät über 2 verschiedene IPs zu erreichen. ...
3
KommentareWindows 7 XP Mode Hardware Virtualisierung
Erstellt am 17.12.2010
Hallo ShortyAtSky, bei deinen Anforderungen würde ich auf den PC XP Pro 32Bit installieren. Du hast mit allen Virtualisieren die Probleme, dass solche zur ...
2
Kommentare