SBS2008 mit Exchange2007SP3 Problem des POP-Connector mit GMAIL-Konto
Mails werden nicht abgerufen mit dem POP3 Connector bei GMAIL
Hi
Ich verwende den POP3 Connector von SBS2008 und ich kann von verschiedenen Anbietern EMAILS abrufen, die dann auch auf die Exchange-Konten verteilt werden.
Bei den Adressen von GMAIL werden aber die Mails nicht heruntergeladen. d.h. Der POP3-Connector verbindet sich, lädt aber keine Mails. Die Anmeldung bei Gmail funktioniert und ich bekommen auch im Connetor die Meldung erfolgreich. Es ist auch in der Ereignisliste keine Meldung, dass es ein Problem gibt.
Über den Webmail sehe ich das Mails da sind.
Wenn ich die gleichen Zugangsdaten bei Outlook direkt einstellen kann ich die Mail herunterladen.
Hat einer eine Idee?
Danke
Hi
Ich verwende den POP3 Connector von SBS2008 und ich kann von verschiedenen Anbietern EMAILS abrufen, die dann auch auf die Exchange-Konten verteilt werden.
Bei den Adressen von GMAIL werden aber die Mails nicht heruntergeladen. d.h. Der POP3-Connector verbindet sich, lädt aber keine Mails. Die Anmeldung bei Gmail funktioniert und ich bekommen auch im Connetor die Meldung erfolgreich. Es ist auch in der Ereignisliste keine Meldung, dass es ein Problem gibt.
Über den Webmail sehe ich das Mails da sind.
Wenn ich die gleichen Zugangsdaten bei Outlook direkt einstellen kann ich die Mail herunterladen.
Hat einer eine Idee?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157354
Url: https://administrator.de/forum/sbs2008-mit-exchange2007sp3-problem-des-pop-connector-mit-gmail-konto-157354.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 13:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo stefan,
eventuell möchtest du meinen Tipp nicht hören, aber:
Du solltest den Exchange mit einer eigenen Maildomäne nutzen und die Freemail-Postfächer entweder abschaffen, als Weiterleitung auf ein existierendes Exchange-Postfach (mit name@firma.tld Adresse) oder als zusätzliches Postfach in Outlook (IMAP oder POP) einrichten.
eventuell möchtest du meinen Tipp nicht hören, aber:
Du solltest den Exchange mit einer eigenen Maildomäne nutzen und die Freemail-Postfächer entweder abschaffen, als Weiterleitung auf ein existierendes Exchange-Postfach (mit name@firma.tld Adresse) oder als zusätzliches Postfach in Outlook (IMAP oder POP) einrichten.
Hallo Stefan,
Du gehst mit keiner Silbe auf meine Vorschläge ein.
Sollen denn die Freemailpostfächer weiter genutzt werden, auch zum Versenden?
Wenn ja, richte diese zusätzlich bei dem/den User(n) in Outlook als zusätzliches Postfach ein.
Wenn nein, mach eine Weiterleitung auf ein Exchange-Postfach.
Es ist geplant, die Mails sofort zum Exchange schicken zu lassen, aber zwischenzeitlich sollte es so funktionieren.
Ist dies als Antwort auf meine Frage gedacht?Du gehst mit keiner Silbe auf meine Vorschläge ein.
Sollen denn die Freemailpostfächer weiter genutzt werden, auch zum Versenden?
Wenn ja, richte diese zusätzlich bei dem/den User(n) in Outlook als zusätzliches Postfach ein.
Wenn nein, mach eine Weiterleitung auf ein Exchange-Postfach.