
Zwei Fragen - Problem mit SquidGuard und Squid lässt sich nicht reloaden
Erstellt am 25.05.2010
unverwechselbarkevelaer, wenn Prozesse sich aus irgendeinem Grund nicht mehr auf normale Weise stoppen/neustarten lassen, so kannst die diese mit kill -Optionen processid beenden. Rufe ...
4
KommentareMehrere Formulardaten über ein Funktion in Mysql speichern
Erstellt am 08.05.2010
Zitat von : - > <?echo $_SERVERPHP_SELF;?> 1. Anfängerfehler: Nie Short Open Tags benutzen 2. Anfängerfehler: Nie PHP_SELF so benutzen wie du es gemacht ...
17
KommentareMehrere Formulardaten über ein Funktion in Mysql speichern
Erstellt am 05.05.2010
Silver, Wenn ich aber 10 Dokumente bekomme, möchte gerne ein einziger Formular implementieren, über den ich die 10 einträge auf ein mal in der ...
17
KommentareÜber ein Formular einen neuen Datensatz eingeben
Erstellt am 08.04.2010
etnobommel, das Formular hat ja normalerweise 3 Bereiche: Formularkopf, Detailbereich, Formularfuß. Im Detailbereich befinden sich deine Formularelemente(Textfelder etc). Wenn du das Formularfenster(im Entwurfsmodus) weit ...
6
KommentareÜber ein Formular einen neuen Datensatz eingeben
Erstellt am 07.04.2010
etnobommel1989, in den Formulareigenschaften gibt es massenhaft Ereignisse. Du mußt allerdings den Fokus auf das Formular setzen und nicht auf den Detailbereich o.ä Da ...
6
KommentareZeilenumbruch per PHP verhindern
Erstellt am 05.04.2010
Kallinger, nach sollten die Leerzeichen verschwunden sein. Gruß Günni ...
9
KommentareDatenbank insert vereinfachen
Erstellt am 31.03.2010
PCChecker, zu prüfen, ob $_GET'variable' leer ist oder nicht, ist m.M. nach sinnfrei. Denn wer den Link angeklickt hat, oder auch nur mit dem ...
15
KommentareDatenbank insert vereinfachen
Erstellt am 25.03.2010
Hi PCChecker, ich hab' das mal mit 2 Dateien(artikel.php, warenkorb.php) durchgespielt und funktioniert so zumindest einwandfrei. Gruß Günni ...
15
KommentareSQL Syntax Error
Erstellt am 05.03.2010
Hi Fleckmen, wenn ein SQL-Statement nicht funktioniert, ist es hilfreich, sich dieses mal mit echo $sql; ausgeben zu lassen. Dann sieht man schonmal, ob ...
10
KommentareDereferenzierungsoperator überladen
Erstellt am 26.02.2010
Hi Hacker, . Aber ich weis leider nicht, welchen Rückgabetyp ich wählen muss Der Rückgabetyp vom Operator -> muß ein Zeiger auf ein Element ...
2
KommentareGefilterte Datenbankabfrage
Erstellt am 25.01.2010
Hi Alucard7, wieso greifst du nicht mal den Vorschlag von spytnik auf, und versuchst es mal mit group by? Ich habe hier eine Tabelle ...
11
KommentareOrdner öffnen C plus plus
Erstellt am 17.01.2010
Hi Denim44, wenn du ein(en) Programm/Systembefehl mit Parametern aufrufst, mußt du diesen Aufruf in einem String ablegen und diesen an system übergeben. Dabei gibt ...
6
KommentareWindows 7 - Startskript nach Dienststart (MySQL)
Erstellt am 03.01.2010
Hi redox, eventuell hilft dir das Programm tasklist. Hab dazu einen kleinen Batch-Schnipsel gefunden und ein wenig umgeändert: Wird die Batchdatei z.B. im Autostart-Ordner ...
3
KommentarePhpmyadmin - bplaced.net - automatisch nach excel
Erstellt am 24.12.2009
Hi platinum12, du kannst mit Excel Daten von einer Webseite importieren. Lege auf deinem Server(deinem Webspace) eine Webseite an, z.B. mit PHP, die die ...
3
KommentarePHP-Script für server2server ftp
Erstellt am 11.11.2009
Hi joergneu, unter => findest du die ftp-Funktionen von PHP. Ich habe zwar noch nicht damit programmiert, aber wenn ich da richtig durchblicke, müsstest ...
10
KommentareWie erstelle ich ein Array von Objekten?
Erstellt am 03.11.2009
Hi spreader, Im Klartext: ich will, dass mein Auto 4 Sommerreifen bekommt. Wieviele denn sonst :-) ? Ich würde . 1. auf das Array ...
5
KommentareCplusplus Programmierung
Erstellt am 31.10.2009
Hi Goekhan43, du brauchst doch pro Schleifendurchlauf die Anzahl Reiskörner nur zu addieren: Gruß Günni ...
7
KommentareProblem mit Rückgabewerten von Timer und Funktionen
Erstellt am 25.10.2009
Hi florengray, warum sollte das nicht mit einer Endlosschleife gehen, auch solche Schleifen brauchen nur solange zu laufen, bis ein bestimmter Wert erreicht ist, ...
4
KommentareVorlage auf einer PHP-Seite nicht Scrollen.
Erstellt am 22.10.2009
Hi Helmut, hab ein nettes Java-Script gefunden. Wenn die Seite gescrollt wird, so wird der DIV-Bereich auf seine Ursprungsposition geschoben. Gruß Günni P.S.: Funktioniert ...
7
KommentareUseradd Problem
Erstellt am 08.10.2009
Hi, deine erste Fehlermeldung lautete useradd: Can´t get unique uid in range - 0. Heißt, die uid ist schon vergeben und zwar ...
11
KommentareUseradd Problem
Erstellt am 06.10.2009
Zitat von : - ergänzend dazu, bevor der nächste Versuch auch wieder knapp daneben geht: Kurze Zwischenfrage: Hi Biber, bist du nebenbei Ghostwriter im ...
11
KommentareUseradd Problem
Erstellt am 06.10.2009
Hi lighningcrow, Habe dem User einfach die UID verpasst (useradd -u -o) Ob man das als gelungen bezeichnen kann . ;-( Die ...
11
KommentareWie erstellt man unter Ubuntu Startdateien?
Erstellt am 04.10.2009
Hi liamibiza, lege doch einfach zwei Konten an: eins für Privat, eins für die Arbeit. Dann hast du die Bereiche strikt getrennt und kannst ...
5
KommentareEingabeformular nach Senden in MYSQL Datenbank sendet beim Drücken des Browser Aktualisierungsbutton den Datensatz nochmal
Erstellt am 01.10.2009
Hi Christof, ich rufe in einem solchen Fall die Funktion header auf, nachdem der DB-Eintrag erfolgt ist: Das Skript wird neu geladen und die ...
6
KommentareRechnen innerhalb einer Webseite
Erstellt am 28.09.2009
Hi Arano, nur das letzte Eingabefeld benötigt einen event-Handler. Die Berechnung sollte ja erst dann erfolgen, wenn alle nötigen Eingaben getätigt sind ;-) Als ...
15
KommentarePHP während einer while Schleife Zwischensumme bilden
Erstellt am 28.09.2009
Hi Christof, Knackpunkt deiner Anwendung scheint ja die Zwischensumme zu sein. Ich versuch jetzt mal zu erklären, warum das mit zwei Schleifen einfacher, wenn ...
13
KommentareProbleme bei Daten aus mysql nach excel exportieren (nicht über phpmyadmin)
Erstellt am 25.09.2009
Hi hundertwasser, du kannst Excel zwar nicht manipulieren, aber du kannst eine CSV-Datei mit MySQL formatieren und ausgeben: Die Datei nicht mit Excel öffnen, ...
2
KommentareUnterschied ACL und setzen der Rechte per chown u. chmod
Erstellt am 23.09.2009
Hi hushpuppies, ACL ist eine Erweiterung zu den Rechten. Damit können User anderen Usern Zugriff auf ihre Dateien gewähren/entziehen, auch wenn diese User nicht ...
2
KommentarePHP während einer while Schleife Zwischensumme bilden
Erstellt am 21.09.2009
Hi Christof, Zitat von : - . die Datensätze können leider nicht direkt zusammengefasst werden Das ist natürlich Pech, wenn die Stempeluhrsoftware das nicht ...
13
KommentarePHP während einer while Schleife Zwischensumme bilden
Erstellt am 14.09.2009
Hi Christof, diese Strategie . Zitat von : . Morgens einstempeln ergibt einen Datensatz, abends ausstempeln einen weiteren . würde ich mal überdenken. Wenn ...
13
KommentareC-Sharp - Buchstaben-BruteForce mit 3 Zeichen
Erstellt am 09.08.2009
Hi Snowman, folg. Lösungsvorschlag ist jetzt mal PHP, macht aber nix, PHP und C sind ja syntaktisch sehr ähnlich, müßte also leicht portierbar sein. ...
3
KommentareDomain Klasse zum Aufschlüsseln der Bestandteile
Erstellt am 28.07.2009
Hi, wieviel ist denn für dich extrem Zeit? Nachfolgender Code-Schnipsel erzeugt ein Array mit 30000 zufälligen, dreistelligen Strings. Anschließend wird das Array nach einer ...
7
KommentareDomain Klasse zum Aufschlüsseln der Bestandteile
Erstellt am 25.07.2009
Hi fiacyberz, TLDs sind ja registriert und somit festgelegt. Diese würde ich in einem Array ablegen. Anschließend wird die URL in einem Array gespeichert. ...
7
Kommentaremehrere Ausgaben eines Arrays davon soll eine Ausgabe per Checkbox markiert und geändert werden. Bloß wie?
Erstellt am 13.07.2009
Hi Christof, jetzt kannst du Datensätze, die zum Ändern markiert sind, in einem zweiten Formular ausgeben. Aber diese werden, wie im ersten Formular, doch ...
10
KommentareBuffer als nicht-Zeiger
Erstellt am 29.06.2009
Hi Bulleye, Ich habe das Problem, dass ich einen Buffer als Zeiger deklarieren muss: Als ich den Stern bei Vertex3d *tBuffer = new Vertex3dsizeb; ...
2
KommentareScript beim start des Servers ausführen
Erstellt am 12.06.2009
Hi gansa28, um Scripte beim Starten ausführen zu lassen, kann man mit dem Befehl update-rc.d einen Link auf die Scripte anlegen. Am Linux-Rechner eingeben ...
4
Kommentareshell Script das bei anmelden gestart wird
Erstellt am 13.04.2009
Hi Jonas, du legst im Home des Benutzers eine Datei namens .profiles an. Diese Datei wird wie eine Batch unter Windows Zeile für Zeile ...
16
KommentareSichere Passwort-Verschlüsselung
Erstellt am 05.04.2009
Vom Prinzip her ist es völlig egal, welche Methode du anwendest, du kannst dir auch eine eigene stricken. Passwort-Verschlüsselung heißt nicht automatisch SICHERES PASSWORT, ...
8
KommentareHeimnetzwerk mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 05.04.2009
Oh . kein Tipp- sondern Kopier-Fehler. Sorry. ...
13
KommentareHeimnetzwerk mit zweiter Netzwerkkarte
Erstellt am 05.04.2009
Hi woopywood, ich würde die NIC zum Router der Workstation rausnehmen, und die GigaNICs des Servers und der Workstation in ein Netz stecken, und ...
13
KommentareDateien mit open öffnen
Erstellt am 13.03.2009
Hi doomBashu, dein Beispiel open(datei, "<news.txt"); öffnet eine Datei nur zum Lesen, siehe ->, wo auch noch viele andere Beispiele zur Dateibearbeitung zu finden ...
4
KommentarePHP soll Werte nach definierten Informationen sortieren
Erstellt am 21.02.2009
Hi Christof, ich nehme an, die Tabelle enthält 2 Spalten: Index und Werte. Dann fragst du die Datensätze ab und speicherst die Werte in ...
8
KommentareProblem bei PHP Verzweigung
Erstellt am 15.02.2009
Hi nxclass, aus Versehen artTyp=4 abzusenden ist für OttoNormal eigentlich nicht möglich, da er seine Auswahl aus der Select-Liste vornimmt, und da sind die ...
11
KommentareProblem bei PHP Verzweigung
Erstellt am 15.02.2009
Hi Sunny, <select name="$artTyp" size=1"> ist schonmal falsch, hier gehört . <select name="artTyp" size=1"> . hin, ohne Dollarzeichen. Um die Select-Box im PHP-Script auszuwerten, ...
11
KommentareMySQL Anfrage
Erstellt am 08.02.2009
Hi Bierkistenschlepper, . Haben wir zwei Zeilen der Form x y y x in der Tabelle, so sind die beiden befreundet. . . Praktisch ...
5
KommentareDaten aus MySql-Datenbank per Button löschen
Erstellt am 05.02.2009
Hi manuel5, die ID des Datensatzes, den du löschen willst, übergibst du dem Parameter "value" im Option-Tag der select-Box. Nun steht im POST-Array die ...
12
KommentareDoppelte Datensätze entfernen, aber nicht anhand alle Spalten
Erstellt am 30.01.2009
Hi Budda, eine neue Tabelle aus zwei Tabellen erstellst du so: Das sogenannte Qualifizieren, . tabelle1.spaltenname ., wäre notwendig, wenn die Spaltennamen in Tabelle1 ...
4
KommentareCDrom wird unter Suse 11.1 nicht gefunden
Erstellt am 06.01.2009
Hi gijoe, im Root-Verzeichnis meines Servers gibt es einen Link zum Verzeichnis /media/cdrom0, analog dazu einen Eintrag in der Datei /etc/ftab: /dev/hdc /media/cdrom0 iso9660 ...
4
KommentareCDrom wird unter Suse 11.1 nicht gefunden
Erstellt am 05.01.2009
Hi gijoe, was heißt: "Nicht erkannt?" Ist das Verzeichnis leer, oder wird eine Fehlermeldung ausgegeben? Im ersten Fall ist das CD-Laufwerk vielleicht nicht "gemountet?" ...
4
KommentareVBA Zeilen abfragen
Erstellt am 19.12.2008
VB-Net Hi, als Makro könnte man's so machen: Da im Schleifenkopf geprüft wird, ob (Spalte E, Zeile x) nicht leer ist, funktioniert das natürlich ...
2
Kommentare