PHP-Script für server2server ftp
Ich habe einen Webserver Server1 mit ftp und php und einen Webserver Server2 mit ftp, aber ohne php. Nun möchte ich über ein php-Script eine Datei per ftp direkt von Server1 nach Server2 übertragen.
Gibt es dazu bereits ein fertiges Script?
Gruß
Jörg
Gibt es dazu bereits ein fertiges Script?
Gruß
Jörg
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 129034
Url: https://administrator.de/forum/php-script-fuer-server2server-ftp-129034.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 02:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar


Zitat von @joergneu:
Server1 (ftp, php) ---> (direkt über das Internet, ohne
irgendeinen lokalen Rechner) ---> Server2 (ftp, kein php)
Server1 (ftp, php) ---> (direkt über das Internet, ohne
irgendeinen lokalen Rechner) ---> Server2 (ftp, kein php)
Für das auf Server1 ausgeführte PHP-Script ist doch Server1 der __lokale Server__, also:
Server1 ----> Server2 bzw.
PHP local (Srv1) ----> Server2
1 ----> 1
1 : 1
Irre ich ?
Wo ist/wäre den sonst das Problem ?
~Arano
hab ich das nun richtig versanden:
evtl. solltest Du dir mal 'PHP Socket' anschauen ( http://www.php.net/manual/de/book.sockets.php )
Edit:
Es gibt ggf noch eine einfachere Möglichkeit - diese wird wahrscheinlich nicht vom Provider unterstützt - ( http://php.net/manual/de/function.file-get-contents.php ) - damit kann man auch auf FTP Quellen zugreifen.
- php läuft auf Server 1
- eine Datei vom Server 1 die nur per FTP zugänglich ist soll
- auf den Server 2 per FTP übertragen werden
- ohne das diese Datei auf dem Webspace von Server 1 zwischengespeichert werden kann
evtl. solltest Du dir mal 'PHP Socket' anschauen ( http://www.php.net/manual/de/book.sockets.php )
Edit:
Es gibt ggf noch eine einfachere Möglichkeit - diese wird wahrscheinlich nicht vom Provider unterstützt - ( http://php.net/manual/de/function.file-get-contents.php ) - damit kann man auch auf FTP Quellen zugreifen.
Hi joergneu,
unter => http://de2.php.net/manual/de/ref.ftp.php
findest du die ftp-Funktionen von PHP.
Ich habe zwar noch nicht damit programmiert, aber wenn ich da richtig durchblicke, müsstest du damit weiterkommen,
also etwa:
- Auf Server1 läuft PHP und ftp, auf Server2 ftp.
- Das PHP-Skript wird auf Server1 aufgerufen und stellt die ftp-Verbindung
zu Server2 her.
- Dann werden die Dateien mit der entsprechenden Funktion übertragen.
Das wäre z.B. nur mal der Verbindungsaufbau:
Also die Verbindung klappt schon mal, beim Rest: Good Luck
Gruß
Günni
unter => http://de2.php.net/manual/de/ref.ftp.php
findest du die ftp-Funktionen von PHP.
Ich habe zwar noch nicht damit programmiert, aber wenn ich da richtig durchblicke, müsstest du damit weiterkommen,
also etwa:
- Auf Server1 läuft PHP und ftp, auf Server2 ftp.
- Das PHP-Skript wird auf Server1 aufgerufen und stellt die ftp-Verbindung
zu Server2 her.
- Dann werden die Dateien mit der entsprechenden Funktion übertragen.
Das wäre z.B. nur mal der Verbindungsaufbau:
<?php
$ftp_res=ftp_connect("server") or die("Ätsch!!!");
if($ftp_res){
echo "Verbindung $ftp_res steht<br>"; /* Hier wird NUR eine Resource ausgegeben, KEIN Servername, also z.B.: Verbindung Resource id #2 steht */
ftp_login ($ftp_res,"ftp","ftp") or die("Ätsch!!!"); /* Einloggen mit ftp-Benutzername und ftp-Passwort */
echo "Aktuelles Verzeichnis: ".ftp_pwd($ftp_res)."<br>"; /* Das aktuelle Remote-Verzeichnis ausgeben */
ftp_close($ftp_res);
}
?>
Also die Verbindung klappt schon mal, beim Rest: Good Luck
Gruß
Günni