Problem mit Samba
Komisches Phänomen
Situation: PC mit Windows XP Prof SP3 (aktuell gepatcht) geht über Samba auf neuen Apple OSX-Server (aktuell gepatcht).
Mehrere Netzlaufwerke sind am PC gemountet und zeigen auf unterschiedliche Volumes des Servers.
Nach ein paar Wochen wird unter jedem Netzlaufwerk derselbe Inhalt eines bestimmten Volumes angezeigt. Alle anderen Volumes sind verschwunden.
Apple-Server-Support: "Uns ist kein Sambaproblem mit dem neuen OSX-Server bekannt."
Ein Wechsel des angemeldeten Benutzers hilft auch nicht, auch nicht das Verbinden der Netzlaufwerke durch einen anderen Benutzernamen.
Abhilfe nur durch folgende Maßnahme am PC: Alle Netzlaufwerke trennen, Neustart des PCs, Neuverbinden der Laufwerke
Situation: PC mit Windows XP Prof SP3 (aktuell gepatcht) geht über Samba auf neuen Apple OSX-Server (aktuell gepatcht).
Mehrere Netzlaufwerke sind am PC gemountet und zeigen auf unterschiedliche Volumes des Servers.
Nach ein paar Wochen wird unter jedem Netzlaufwerk derselbe Inhalt eines bestimmten Volumes angezeigt. Alle anderen Volumes sind verschwunden.
Apple-Server-Support: "Uns ist kein Sambaproblem mit dem neuen OSX-Server bekannt."
Ein Wechsel des angemeldeten Benutzers hilft auch nicht, auch nicht das Verbinden der Netzlaufwerke durch einen anderen Benutzernamen.
Abhilfe nur durch folgende Maßnahme am PC: Alle Netzlaufwerke trennen, Neustart des PCs, Neuverbinden der Laufwerke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 110351
Url: https://administrator.de/forum/problem-mit-samba-110351.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 14:04 Uhr