GuentherH
GuentherH
Ich freue mich auf euer Feedback

Externe eingehende Mails werden nicht an die Postfächer Exgange 2003 weiter geleitetgelöst

Erstellt am 21.10.2010

Hallo. keine#ahnung Da Du die mails von verschiedenen Domains ziehen willst, hast Du da mit dem exchange ein Problem Aber nur dann, wenn er ...

6

Kommentare

Server abgeschmierte Controller defekt. Möchte Tape von diesem Server auf anderem backup exec restoren

Erstellt am 21.10.2010

Hallo. Wenn die Softwareversion gleich ist, dann inventarisieren und anschließend katalogisieren. Dann siehst du den gesamten Inhalt. LG Günther ...

3

Kommentare

SBS2003 Zugriff auf OWA nicht richtig möglichgelöst

Erstellt am 20.10.2010

Hallo. es ist immer problematisch, innerhalb des eigenen Netzwerkes OWA zu nutzen Sorry, aber warum. Wenn richtig konfiguriert, dann klappt es immer Habe bei ...

5

Kommentare

SBS 2008 Backup auf Netzlaufwerkgelöst

Erstellt am 20.10.2010

Hallo. Windows 2008 Backup kann nur auf externe Festplatten ein Backup durchführen. Alternativ kannst du auch backups mit dem kommandozeilentool WBAdmin durchführen, dann klappt ...

4

Kommentare

Serverbasierte Regel mit Exchange Server 2003 und Outlook 2007gelöst

Erstellt am 20.10.2010

Hallo. nicht aber an einen Ordner möglich ist Klar ist es möglich. Du musst nur den Öffentlichen Ordner e-mail aktivieren. LG Günther ...

6

Kommentare

Kann in der Outlook2003-Kalender-Freigabe die Vergangenheit ausgeblendet oder gesperrt werden!gelöst

Erstellt am 20.10.2010

Hallo. Nein, das ist nicht möglich. LG Günther ...

2

Kommentare

Umsetzung Dual-Backup-Lösung mit 2 Ziel-Festplatten

Erstellt am 20.10.2010

Hallo. Probiert habe ich das schon mit Acronis True Image Nur kann man damit weder einen Exchange noch SQL Server sauber sichern, das heißt ...

9

Kommentare

Serverbasierte Regel mit Exchange Server 2003 und Outlook 2007gelöst

Erstellt am 19.10.2010

Hallo. Die Regel muss nicht heißen "weiterleiten oder verschieben" sonder "umleiten". Dann klappt es auch, wenn Outlook nicht gestartet ist. LG Günther ...

6

Kommentare

Autovervollständigen-Liste defekt?gelöst

Erstellt am 19.10.2010

Hallo. aber wohin werden die neuen Adressen geschrieben In den Ordner "vorgeschlagene Kontakte" also in die PST Datei oder Postfach von Outlook, ja nachdem. ...

6

Kommentare

Autovervollständigen-Liste defekt?gelöst

Erstellt am 19.10.2010

Hallo. Könnten wir dieser Kollegin anbieten diese Autovervollständigen-Liste manuell zu pflegen? Ab Outlook 2010 geht das und sollte in Outlook unter "vorgeschlagene Kontakte" zu ...

6

Kommentare

Mails im SBS 2008gelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo. beim sbs2008 geht das nicht mehr, die mail geht nicht nach extern sondern bleibt intern und landet beim postmaster Das was schon immer ...

8

Kommentare

There are too many public find folders opengelöst

Erstellt am 18.10.2010

Hallo. Sicher kannst du die lesen. Warte nur bis alle Werbeflächen eingeblendet wurde, dann sind nach der Werbung die Beiträge zu finden. Ich habe ...

5

Kommentare

Outlook 2003 in SBS 2003 nachträglich integrieren

Erstellt am 17.10.2010

Hallo. Wie es scheint, ist auf diesem System der SBS 2003 nie richtig installiert worden. Gibt es den überhaupt die Serververwaltungskonsole? Bei Ausführen von ...

7

Kommentare

SBS2003 auf Exchange 2010 migrierengelöst

Erstellt am 17.10.2010

Hi. Zu Deiner Info: Genau dieser SBS ist jetzt schon fast zwei Jahre unter ESXi am laufen- ohne Probleme. Das glaube ich dir auch.Nicht ...

5

Kommentare

Unterschied in den CALs für SBS 2008 Standard und Premiumgelöst

Erstellt am 17.10.2010

Hi. Die Aussage von HeinrichXII ist eindeutig falsch. Korrekt ist die Aussage von StefanKittel mit einer Ausnahme. Beim SBS 2008 wurde zusätzliche Ausnahmeregelung eingeführt. ...

6

Kommentare

SBS2003 auf Exchange 2010 migrierengelöst

Erstellt am 16.10.2010

Hallo. aber Microsoft hat ja den Exchange 2010 noch nicht als SBS Was ist unterschiedlich zum Exchange 2007 des SBS 2008, dass es unbedingt ...

5

Kommentare

Outlook löscht E-Mails im Cache-Modusgelöst

Erstellt am 16.10.2010

Hallo. Cache-Modus deaktiviert -> Problem weg aber nicht praktikabel da Laptops. Dann dürfte es an einer defekten OST Datei liegen. Beende Outlook, lösche die ...

2

Kommentare

Outlook 2003 in SBS 2003 nachträglich integrieren

Erstellt am 16.10.2010

Hi. Du sprichst hier aber von einer Neuinstallation, und nicht von einer Wartung. Eine Wartung sollte etwa so wie hier beschrieben ablaufen - LG ...

7

Kommentare

SBS2008 Terminallizenz und Updategelöst

Erstellt am 16.10.2010

Hi. OOOmorpheusOOO Also das ist mir komplett neu, deine Aussage ist Falsch!!!warum denn sonst sollte MS direkt mit HyperV werben und dazu noch for ...

15

Kommentare

Outlook 2003 in SBS 2003 nachträglich integrieren

Erstellt am 16.10.2010

Hallo. Kopiere den Inhalt der Outlook 2003 CD in das Installationsverzeichnis des SBS. Starte das Setup über die setup.exe Startet man das SBSsetup normal, ...

7

Kommentare

There are too many public find folders opengelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hallo. Aber ich verstehe nicht ganz was das damit zu tun hat? Dann schau dir eine der Lösungen zu dem Problem an (ganz nach ...

5

Kommentare

Kalender auf dem Handy wird nicht mit Firmenoutlook synchronisiert.

Erstellt am 15.10.2010

Hallo. Es handelt sich um einen Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition. Ok, aber da fehlt noch immer die Software, die Mail und Kalender ...

6

Kommentare

Kalender auf dem Handy wird nicht mit Firmenoutlook synchronisiert.

Erstellt am 15.10.2010

Hallo. von unserem Firmenserver per Email pro abholen funktioniert Und jetzt die große Frage, was ist den das für ein Server, bzw. welche Software ...

6

Kommentare

Globale Kontake (Firmenkontakte) u. weitere Exchange Fragen.gelöst

Erstellt am 15.10.2010

Hi. schade dass das MS nicht out of the Box anbietet Oder umgekehrt - schade, dass iPhone und Co nicht mit Öffentlichen Ordnern umgehen ...

6

Kommentare

Email Empfang nachweisen

Erstellt am 15.10.2010

Hallo. Mailen ist mit Fax vergleichbar, der Beleg darüber, dass etwas fehlerfrei abgesendet wurde (Absender, Datum und Uhrzeit) sollte bereits völlig ausreichen. Sorry, das ...

15

Kommentare

Email Empfang nachweisen

Erstellt am 15.10.2010

Hi. Autoresponder heißt ja eigentlich eine Antwort auf alle eingehenden E-Mails zu erstellen. Wenn B) allerdings ein SPAM Filter davor aktiviert hat, dann gibt ...

15

Kommentare

2008 Core und WBADMIN Backup über Hyper V VSS Writer funktioniert nicht richtig

Erstellt am 15.10.2010

Hallo. Die Childsysteme sind ein SBS 2003 und ein Server 2003. Könnte damit zusammenhängen, dass die Virtualisierung eines SBS 2003 nicht supportet wird. Oder ...

2

Kommentare

Email Empfang nachweisen

Erstellt am 15.10.2010

Hallo. Wie kann A ( keine Sendebestätigung angefordert) beweisen, dass B das Mail bekommen und ignoriert hat? Gar nicht. E-Mail ist ein Protokoll, bei ...

15

Kommentare

Globale Kontake (Firmenkontakte) u. weitere Exchange Fragen.gelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hi. Hat mir jemand einen Tipp wie ich das ändern kann? Das kannst du nur mit einem 3rd Party Tools lösen, das die Öffentlichen ...

6

Kommentare

SBS 2003 Sp2 SSL Zertifikat erstellengelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hallo. auf dem man leider nicht die Zertifikatsdienste installiert hat, Auf einem SBS 2003 ist per Default keine Zertifikatsstelle installiert. Meine Frage ist jetzt ...

2

Kommentare

Globale Kontake (Firmenkontakte) u. weitere Exchange Fragen.gelöst

Erstellt am 14.10.2010

Hallo. Ich möchte eine Adressbuch (Kontakte) global allen Usern zur Verfügung stellen Du kannst dies über einen oder mehrere Öffentlichen Order abbilden - schau ...

6

Kommentare

SBS2003 auf VMWare ?gelöst

Erstellt am 13.10.2010

Hallo. die Berater schätzen je 0,5-1 Manntag Aufwand, Böse Zungen behaupten, ein Berater zieht einem die Uhr vom Handgelenk, sagt dann einem wie spät ...

7

Kommentare

Exchange 2007 Spam Funktion Log

Erstellt am 13.10.2010

Hallo. So quasi ein Gesamt überblick über Spams etc. Wieviele etc. Ja, aber nur eher rudimentäre Funktionen auf der Exchange - Shell - get-AntispamFilteringReport.ps1 ...

2

Kommentare

XP Mode mit 32-bit unter Windows 7 64-bit?

Erstellt am 12.10.2010

Hallo. Bedeutet Win 7 64-bit auch automatisch XP-Mode 64-bit? Nein. Per Default wird sowieso die 32 BIT Version von XP installiert LG Günther ...

4

Kommentare

Outlook 2007 nicht ok über OWA ok

Erstellt am 12.10.2010

Hallo. OWA login geht zb über : problemlos Aber bei diesem Login kommt doch sicher eine Zertifikatswarnung, oder? LG Günther ...

19

Kommentare

There are too many public find folders opengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. Kann es sein, dass das IMAP Protokoll bei diesen Clients im Spiel ist? LG Günther ...

5

Kommentare

Mails im SBS 2008gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. beim SBS 2003 ging das, MS hat das als Fehler deklariert), Was ging wo, und was hat MS als Fehler deklariert? Woher hast ...

8

Kommentare

Exchange Server 2003 SP2 Informationsspeicher kann nicht bereitgestellt werdengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. Aber ich habe eben mal aus purer Verzweiflung die ganzen Log-Dateien im MDBDATA-verzeichnis gelöscht Das ist keine Verzweiflungstat, das ist die korrekte Vorgangsweise ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 SP2 Informationsspeicher kann nicht bereitgestellt werdengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hi. Die Datenbank kannst du aber jetzt schon bereitstellen? LG Günther ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 SP2 Informationsspeicher kann nicht bereitgestellt werdengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hi. Es ist keine gute Idee mit dem Administrator Exmerge zu starten. Exmerge benötig das SendAs Recht und das ist beim Administrator auf Deny ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 SP2 Informationsspeicher kann nicht bereitgestellt werdengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. Prinzipiell sollte der Inhalt einer mit ESEUTIL behandelte DB immer in einen neuen Postfachspeicher verschoben werden. In deinem Fall auf jeden Fall, da ...

13

Kommentare

Exchange Server 2003 SP2 Informationsspeicher kann nicht bereitgestellt werdengelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. read/write access is not supportes on compressed files Überprüfe doch einmal, ob auf der Festplatte auf der die Datenbank liegt, die Komprimierung aktiv ...

13

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standart Backup mit Bordmitteln möglich?gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. W2008 DVD einlegen, booten -> Wiederherstellung auswählen ;-) Einfach einmal auf einem Testsystem testen. Beim Backup immer nach dem Grundsatz halten: "Ein Backup ...

4

Kommentare

Exchange 2k3 Öffentliche Ordner Kalender Änderungsprotokollgelöst

Erstellt am 11.10.2010

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange 2k3 Öffentliche Ordner Kalender Änderungsprotokollgelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. Das sollte passen LG Günther ...

3

Kommentare

Exchange Postfach einzelne Ordner leergelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. haben bei uns leider keinen OWA eingerichtet OWA ist per default aktiviert. Je nach Exchange Version rufe OWA einmal auf mit (bis Exchange ...

8

Kommentare

Exchange Postfach einzelne Ordner leergelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. Versuche einmal mit OWA auf das Postfach zuzugreifen. LG Günther ...

8

Kommentare

Windows Server 2008 R2 Standart Backup mit Bordmitteln möglich?gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Hi. Ich suche allerdings mehr eine Lösung die auf einer 2. Festplatte gesceduled ein (incrementelles?) Backup anlegt mit dem ich bei Einem Ausfall der ...

4

Kommentare

Exchange 2003 und automatische Disclaimer hinzufügen

Erstellt am 11.10.2010

Hallo. Teste einmal mit Outlook Express oder einem anderen Mailprogramm das über SMTP versendet. Verwende als Ausgangs SMTP den Exchange Server. Wenn es damit ...

4

Kommentare

Netzwerkadministrator darf Speicherort der WSUS Daten nicht verschieben auf SBS 2008gelöst

Erstellt am 10.10.2010

Bitte, gerne geschehen :) LG Günther ...

3

Kommentare