Hajo2006
Hajo2006
Mein fokus liegt auf Microsoft, aber ich bin aktuell auch dabei mich ein bischen mit Linux zu beschäftigen. Habe derzeit einen Smarthome Server (Home Assistant), einen Ubuntu Client (Also TV mit Kodi) und aktuell nun einen Ubuntu Plex-Server (als NAS und Plex-Server) im Einsatz.

Welche Hardware ist ideal?

Erstellt am 15.07.2016

Überlege ob ich Windows 8.1 oder Windows 10 installiere. ...

25

Kommentare

Welche Hardware ist ideal?

Erstellt am 15.07.2016

Vielleicht mal ein Server mit einem Client zum Testen. ...

25

Kommentare

Dhcp auf Server 2012 R2 zeigt blaues Ausrufezeichen

Erstellt am 15.07.2016

Hi, wieviele IP Adressen aht er denn schon vergeben und wie groß ist der Bereich aus dem dein DHCP Server IP Adressen verteilt? Hast ...

7

Kommentare

Powerline Adapter auswahl

Erstellt am 18.05.2016

Hallo Dieter, was meinst du mit billig Powerline Adapter? Ich dachte immer das man für seine Powerline Adapter ein Password selber vergeben kann so ...

11

Kommentare

Powerline Adapter auswahl

Erstellt am 17.05.2016

Doch ich kenne Wifi-Bridges, aber das ist für mich keine Alternative und es geht hier auch nicht um ein Firmennetzwerk. Sondern um mein eigenes ...

11

Kommentare

"Passwortdrehwurm" - Domänenbenutzer bleiben im Anmeldebildschirm stecken bei abgelaufenem Passwort

Erstellt am 17.05.2016

Hallo, Zitat von : Wir haben 2 Domänencontroller, was die wann und wie miteinander machen kann (will) mir keiner so recht erklären. bist du ...

9

Kommentare

Powerline Adapter auswahl

Erstellt am 17.05.2016

Hallo Uwe, es ist immer so schön gesagt mit verlege doch einfach Kabel. Wenn es mein eigenes Haus wäre dann würde ich zustimmen, doch ...

11

Kommentare

Powerline Adapter auswahl

Erstellt am 17.05.2016

Hallo E. , ich weiß das es nur theoretische 500Mbit sind. Was mich halt interressiert ist auch ob man besser einen Powerline mit Gigabit ...

11

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 05.05.2016

Hi aqui, also ich habe mal gesucht und folgenden Pfad gefunden: /usr/share/doc/nagios3-common/examples/template-object/switch.cfg doch in der nagios.cfg steht drin das man entweder: cfg_file=/etc/nagios3/objects/switch.cfg oder: cfg_dir=/etc/nagios3/switches ...

110

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 05.05.2016

Sorry, ich bins wieder :) , ist es normal das folgendes nicht exitiert : "Die Konfig Dateien zum Bearbeiten befinden sich unter /etc/nagios3/objects. Dort ...

110

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 05.05.2016

Hallo nochmal, hab den Fehler gefunden, bin mit dem nano Editor leider überlesen das es eine Section gibt mit "Example " Nun habe ich ...

110

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 05.05.2016

Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Problem mit dem Loganalyzer. Also ich habe ihn zum laufen bekommen, jedoch mußte ich die in der ...

110

Kommentare

Powerpoint Präsentation anzeigen

Erstellt am 04.04.2016

Sorry mein Fehler, also ich nutze Office 2013. ...

4

Kommentare

USB Stick Kaputt?gelöst

Erstellt am 31.03.2016

Danke Euch für die vielen Antworten. Dann werde ich den Stick mal wegschmeißen und mir Ersatz besorgen. Ach ja Backup vom Stick hab ich ...

10

Kommentare

VoIP (Telekom) hinter einer Firewall

Erstellt am 08.03.2016

Hallo ashnod, danke für deine Antwort,ich werde das mal an meinen Bekannten weiterleiten. Vielleicht kann er damit dann ja sein Vorhaben umsetzen. Gruß Hajo ...

5

Kommentare

Surface 4 Keine Acronis Sicherung möglich . Da nur 1 USB Port

Erstellt am 11.12.2015

Hi, kenne das Surface nicht, aber hat es eine zweite Partition wo du hin sichern kannst? Kannst du vielleicht auch ins Netzwerk sichern mit ...

12

Kommentare

Cisco RV130W Ports und VLANgelöst

Erstellt am 07.12.2015

Hi ich schließe mich der Antwort mal von ashnod an. Habe hier mal was auf der Cisco Support Page gefinden: VLAN Membership on RV130 ...

4

Kommentare

Outlook 2013 IMAP Konfigurationgelöst

Erstellt am 29.11.2015

Hallo Tak, also ich überlege ob ich alles so lasse wie es ist erstmal. Also das ich am PC per Pop die Emails abhole ...

10

Kommentare

Outlook 2013 IMAP Konfigurationgelöst

Erstellt am 28.11.2015

Hallo tak, ich bin nicht Jodel :). Also ich habe hier einen Windows Server 2012R2 und auch den Exchange 2013 schon liegen. Doch bisher ...

10

Kommentare

Outlook 2013 IMAP Konfigurationgelöst

Erstellt am 28.11.2015

Hallo jodel32, bin auch schon am überlegen einen eigenen Exchange hier bei mir zu Hause zu betreiben. Doch ich habe nur wenig erfahrung im ...

10

Kommentare

Outlook 2013 IMAP Konfigurationgelöst

Erstellt am 27.11.2015

Hallo jodel32, danke schon mal für deine Antwort. Also kann ich das was ich vorhatte, erstmal nicht so umsetzen das ich für alle meine ...

10

Kommentare

Outlook 2013 an PC und Laptop nutzen mit gleichen Einstellungen und pst-Dateiengelöst

Erstellt am 27.11.2015

Hi, also ich habe nun erfahren das mein Hoster nun auch IMAP anbietet. Doch nun stehe ich vor einem neuen Problem. Doch das hat ...

11

Kommentare

Hilfe . Adobe Flashplayer stürzt laufend ab

Erstellt am 26.11.2015

Dann könnte es vielleicht noch an Win 10 liegen. Denn ich habe dieselbe Konfiguration mal auf einem Win8.1 getestet und dort klappt es auch ...

5

Kommentare

Hilfe . Adobe Flashplayer stürzt laufend ab

Erstellt am 26.11.2015

Hi, also es ist nicht nur eine Seite auf der das passiert. Sonst hätte ich gedacht das es an der Homepage liegt und nicht ...

5

Kommentare

Outlook 2013 an PC und Laptop nutzen mit gleichen Einstellungen und pst-Dateiengelöst

Erstellt am 22.11.2015

Hallo Tak, also es geht mir nicht um die 3,40€ im Monat, aber es wäre dann so das ich zweimal bezahle. Einmal bei meinem ...

11

Kommentare

Outlook 2013 an PC und Laptop nutzen mit gleichen Einstellungen und pst-Dateiengelöst

Erstellt am 22.11.2015

Hallo Stefan, also wenn dann doch besser mit Exchange zu Hause aufsetzen und damit dann die Mails an beiden Systemen nutzen zu können. Doch ...

11

Kommentare

Outlook 2013 an PC und Laptop nutzen mit gleichen Einstellungen und pst-Dateiengelöst

Erstellt am 22.11.2015

Hallo also IMAP geht nicht das die Hoster wo ich meine Emailkonten habe das nur in der bezahlten Vesion bzw. überhaupt nicht anbieten. Derzeit ...

11

Kommentare

Freier IT-Administrator für Server-Installation und Wartung im Raum Düsseldorf

Erstellt am 16.11.2015

Hi, habe Dir eine PN gesendet. Beste Grüße Hajo ...

4

Kommentare

Gibt es Testzentren in Hamburg und Umgebung wo man MTA oder MCSA ablegen kann ?gelöst

Erstellt am 14.11.2015

Hi, also es gibt bestimmt ein paar Prüfungszentren in HH. Schau mal dort nach: Pearson Vue Da kannst du erfahren wo in deiner Nähe. ...

5

Kommentare

Systemcenter 2012 auf einem Hyper-V betreiben

Erstellt am 07.11.2015

Hallo jsysde, ich habe mit Systemcenter bisher noch nicht zu tun gehabt. Deswegen dachte ich das das Script von MS mir helfen würde die ...

4

Kommentare

Systemcenter 2012 auf einem Hyper-V betreiben

Erstellt am 28.10.2015

Danke für deine Antwort. Benötige ich dann einen Virtuellen Client (W2k12 R2 - Server) oder sind es mehrere? Gruß Hajo ...

4

Kommentare

Windows 10 für Unternehmensrechner reservieren

Erstellt am 16.08.2015

Hallo nimda65, welche version von Windows nutzt du denn um auf Windows 10 upgraden zu wollen? Gruß Hajo ...

5

Kommentare

Virensystem Windows Server 2012 kostenlosgelöst

Erstellt am 09.08.2015

Hallo Moddry, was ist ein Windows Server 2012 R2 SE ??? Beste Grüße Hajo ...

18

Kommentare

Unterschiedliche SharePoint-Server in einer Farm möglich?

Erstellt am 03.08.2015

Hallo Frank, es geht mir eher darum ob man SharePoint Foundation und dazu dann auch SharePoint-Server Standard in einer Farm nutzen kann. Gruß Hajo ...

2

Kommentare

Clients Außerhalb der Domäne bekommen keine Updates vom Microsoft Windows Update Service WSUSgelöst

Erstellt am 30.07.2015

Hallo, ich gehe mal davon aus das Du folgendes schon Probiert hast: Gruß Hajo ...

9

Kommentare

Inkompatibilität zwischen verschiedenen USB zu SATA Controllern?

Erstellt am 30.07.2015

Hallo, es wäre vielleicht hilfreich wenn du ein paar mehr Daten den helfern zur Verfügung stellst. Wie z.B. Hersteller deiner USB3toSATA Doking Stations. Desweiteren ...

7

Kommentare

VHS Videos auf meinen PC bekommen

Erstellt am 26.07.2015

Hallo Stefan, danke für deine Antwort, ich werde mal schauen und dann hier posten zu was ich mich entschlossen habe. Gruß Hajo ...

11

Kommentare

VHS Videos auf meinen PC bekommen

Erstellt am 25.07.2015

Habe bisher fast nie mit Videobearbeitung zu tun gehabt, deswegen hoffe ich das ich irgendwo Hilfe darüber bekomme. Nochmal zurück auf das Problem Longplay ...

11

Kommentare

VHS Videos auf meinen PC bekommen

Erstellt am 25.07.2015

Sorry infowars, ich habe keinen Videorecorder somit hilft mir eine TV Karte auch nicht. Gruß Hajo ...

11

Kommentare

VHS Videos auf meinen PC bekommen

Erstellt am 25.07.2015

Hallo Jodel32, also nun den Grabber kaufen und die Daten vom Camcorder über den Grabber auf den PC laden und dann mit der beigelegten ...

11

Kommentare

Camcorder (VHS-C) mit Firewire-Schnittstelle

Erstellt am 25.07.2015

Hallo an alle, ich habe mir nun einfach mal einen S-VHS-C Camcorder besorgt und werde nun wohl dann bald einen USB-Video-Grabber noch dazu kaufen ...

21

Kommentare

Eine Domain - DCs in verschiedenen Subnets

Erstellt am 25.07.2015

Hallo Jan, ich habe mal eine weitere Frage an Dich. Konntest du den Server den Du zum 2.DC machen wolltest denn als Mitgliedserver in ...

8

Kommentare

MSI 970 Board mit seltsamen Beep-Codegelöst

Erstellt am 23.07.2015

Hallo Amoneo, hast du ein 500W Netzteil genommen um deinen Selbstbau PC ans laufen zu bekommen? Denn ich habe gelesen das eine gigabyte hd ...

9

Kommentare

Suche nach geeigneten Dokumentenmanagementsystemen

Erstellt am 22.07.2015

Hallo Ilker, hast du auch mal daran gedacht das vielleicht auch noch SharePoint ein System ist in dem man Dokumente verwalten kann? Allerdings wird ...

11

Kommentare

Managed Switch für zu Hause

Erstellt am 21.07.2015

Hallo NoobOne, vielleicht kannst du dort mal schauen: Dein 10" managed Switch hat 16 Ports bis 1GB und dazu noch 4 Ports 10GB Glasfaser. ...

6

Kommentare

Camcorder (VHS-C) mit Firewire-Schnittstelle

Erstellt am 17.07.2015

Hallo Killtec, und über einen Mini DV Anschluß an dem Camcorder wurde dann das Signal via Firewire zum PC transportiert? Gruß Hajo ...

21

Kommentare

Camcorder (VHS-C) mit Firewire-Schnittstelle

Erstellt am 17.07.2015

Hi, ich habe aber folgenden Aufbau gehabt: CAMCORDER mit Firewire -> Firewirekabel -> Anschluß Firewire am PC -> Videobearbeitungssoftware Die Software hat vom Firewireanschluß ...

21

Kommentare

Camcorder (VHS-C) mit Firewire-Schnittstelle

Erstellt am 17.07.2015

Hallo 0x32f1, ich habe keinen Camcorder bzw VCR. Deswegen suche ich nach einem Camcorder mit Firewire-Schnittstelle für VHS-C Kasetten. Gruß Hajo ...

21

Kommentare

Camcorder (VHS-C) mit Firewire-Schnittstelle

Erstellt am 17.07.2015

Hallo Brammer, ich benötige keine Hardeware zur Videobearbeitung. Was ich benötige, ist ein Camcorder für VHS-C mit Firewire Schnittstelle. Gruß Hajo ...

21

Kommentare

Camcorder (VHS-C) mit Firewire-Schnittstelle

Erstellt am 17.07.2015

Die hatte wirklich eine Firewire Schnittstelle, denn damals hatte ich schon das eine oder andere aufgenommene Video auf den PC gespielt. Leider nicht alles, ...

21

Kommentare