
123201
09.08.2015, aktualisiert um 21:31:35 Uhr
Virensystem Windows Server 2012 kostenlos
Guten Abend.
Ich suche ein kostenloses Virensystem für meinen Windows Server 2012 R2 SE. Gibt es da welche und wenn ja, sind die auch halbwegs gebrauchbar?
- Moddry
Ich suche ein kostenloses Virensystem für meinen Windows Server 2012 R2 SE. Gibt es da welche und wenn ja, sind die auch halbwegs gebrauchbar?
- Moddry
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 279735
Url: https://administrator.de/forum/virensystem-windows-server-2012-kostenlos-279735.html
Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 01:05 Uhr
18 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ein kostenloses Virensystem gibt es hier: http://www.kirchenweb.at/witze/kindergames/virus/
Gruß,
Uwe
ein kostenloses Virensystem gibt es hier: http://www.kirchenweb.at/witze/kindergames/virus/
Gruß,
Uwe
Hi
Microsoft Security Essentials kann man mit Tricks Intsllieren.
http://www.puryear-it.com/blog/2014/06/16/install-microsoft-security-es ...
Sonst bleibt da noch Bitdefender Antivirus Free, was bei mir aber nicht gut war, hatte danach viele .exe Programme (eigene Programme, keine Signatur) in der Quarantäne. Daher verwende Ich MSE.
LG PPR
Microsoft Security Essentials kann man mit Tricks Intsllieren.
http://www.puryear-it.com/blog/2014/06/16/install-microsoft-security-es ...
Sonst bleibt da noch Bitdefender Antivirus Free, was bei mir aber nicht gut war, hatte danach viele .exe Programme (eigene Programme, keine Signatur) in der Quarantäne. Daher verwende Ich MSE.
LG PPR
Du hast nen Windows Server 2012 und willst dann beim Virenschutz sparen?
Gib bitte etwas Geld dafür aus, denn viele kostenlose Virenschutzlösungen haben einen Schwachpunkt.
Sie überwachen das Dateisystem, aber nicht die Datenströme über die NICs.
Ein Virus ist aber durch den Windowsdateischutz geschützt, wenn er zuvor nicht erkannt wurde.
Auch ein Dateisystemfiltertreiber taugt da nichts, denn der Dateisystemtreiber sitzt näher am Kernel.
Gib bitte etwas Geld dafür aus, denn viele kostenlose Virenschutzlösungen haben einen Schwachpunkt.
Sie überwachen das Dateisystem, aber nicht die Datenströme über die NICs.
Ein Virus ist aber durch den Windowsdateischutz geschützt, wenn er zuvor nicht erkannt wurde.
Auch ein Dateisystemfiltertreiber taugt da nichts, denn der Dateisystemtreiber sitzt näher am Kernel.
Hallo,
Avast
Avira
MSE nur mit tricks und nicht wirklich für ein Server OS zu empfehlen)
BitDefender
ClamWin
Und der Rest bezieht sich auf deine gelungen Überschrift welche du vielleicht ändern solltest. Ein Anti kann hier wunder bewirken....
Gruß,
Peter
Zitat von @123201:
Windows Server 2012 R2 standart Edition. Das ist ein Betriebssystem.
Gut das du uns dies gesagt hast das es ein Betriebssystem ist, denn hier im Administrator.de Forum wussten wir das noch nicht (Das SE ist nicht geläufig, auch nicht in denglish)Windows Server 2012 R2 standart Edition. Das ist ein Betriebssystem.
Avast
Avira
MSE nur mit tricks und nicht wirklich für ein Server OS zu empfehlen)
BitDefender
ClamWin
Und der Rest bezieht sich auf deine gelungen Überschrift welche du vielleicht ändern solltest. Ein Anti kann hier wunder bewirken....
Gruß,
Peter
Hallo,
Ich persönlich mag nicht meine Server in einer Wolke stellen....
https://www.avast.com/de-de/avast-for-business
https://www.avast.com/de-de/avast-for-business#sysreq-servers
Gruß,
Peter
Zitat von @123201:
Leider kosten die Versionen, die man auf Server installieren kann bzw. die, die auch für Serversysteme entwickelt wurden, alle recht viel
Du hast die also die verschiedenen Systeme nicht angeschaut oder durchgelesen. Es gibt durchaus Kostenlos. Nur ist mit € zaheln es immer noch preiswerter als wenn ich mit meinen Daten zahle....Leider kosten die Versionen, die man auf Server installieren kann bzw. die, die auch für Serversysteme entwickelt wurden, alle recht viel
Ich persönlich mag nicht meine Server in einer Wolke stellen....
Avast for Business Gratis
Mehrere PCs, Macs und sogar Server sichern − alles gleichzeitig.
Einfaches Management des Netzwerkschutzes, jederzeit und von überall aus. Und das alles kostenlos.
Die Nutzung von Avast for Business ist so lange Sie möchten und für eine unbegrenzte Anzahl von Admins oder Geräten kostenlos.
https://www.avast.com/de-de/avast-for-business#sysreq-servers
Es läuft auf jedem der folgenden Betriebssysteme:
•Microsoft Windows Server2003 und 2003 R2 (jede Version mit dem aktuellsten Service-Paket, 32-Bit oder 64-Bit, inkl. Small Business Server)
•Microsoft Windows Server 2008 und 2008 R2 (jede Version mit dem aktuellsten Service-Paket, 32-Bit oder 64-Bit, inkl. Small Business Server, ausgenommen Server Core)
•Microsoft Windows Small Business Server 2011 (jede Version mit dem aktuellsten Service-Paket, 64-Bit)
•Microsoft Windows Server 2012 und Server 2012 R2 (jede Edition mit dem aktuellsten Service-Paket, x64bit, einschl. Small Business Server/Essentials, außer Server Core)
•Microsoft SharePoint Server 2003/2007/2010/2013
•Microsoft Exchange Server 2003/2007/2010/2013. Avast antispam ist verfügbar für Microsoft Exchange Server 2007/2010/2013
Mindestens 512 MB RAM bei Rechnern mit Microsoft Windows Server 2008 oder höher (abhängig von Anforderungen des Betriebssystems und anderer installierter Programme von Drittanbietern).
Intel Pentium III kompatibler Prozessor oder höher (abhängig von den Anforderungen des verwendeten Betriebssystems und anderer installierter Programme von Drittanbietern).
1 GB freier Festplattenspeicher
Peter
Hallo,
Avast Business Kostenlos ist Cloud und man darf annehmen das Avast danach genau weiß welche Dateien bei dir zu finden sind. Natürlich alles Anonymisiert wie das ja heute in der Cloud grundsätzlich ist (weshalb du ja beim Öffnen deines Browser das perfekte Bügeleisen vorgeschlagen bekommst was dein Frauchen letzte Woche gesucht hat)
Muss jeder selbst Wissen was er an Firmendaten preisgibt....
Gruß,
Peter
Avast Business Kostenlos ist Cloud und man darf annehmen das Avast danach genau weiß welche Dateien bei dir zu finden sind. Natürlich alles Anonymisiert wie das ja heute in der Cloud grundsätzlich ist (weshalb du ja beim Öffnen deines Browser das perfekte Bügeleisen vorgeschlagen bekommst was dein Frauchen letzte Woche gesucht hat)
Muss jeder selbst Wissen was er an Firmendaten preisgibt....
Gruß,
Peter
Moin Peter,
der TO klingt irgendwie nicht so, als würde das Gekröse in einem professionell genutztem Umfeld laufen ...
? Insofern.
LG, Thomas
der TO klingt irgendwie nicht so, als würde das Gekröse in einem professionell genutztem Umfeld laufen ...
weshalb du ja beim Öffnen deines Browser das perfekte Bügeleisen vorgeschlagen bekommst was dein Frauchen letzte Woche gesucht hat
Habe gerade nochmal geschaut - nicht ein Bügeleisen! Dafür lauter Fotos von nackten Knaben mit der Überschrift: "Die sind gut zu bügeln!" - was ist da bei mir nicht in Ordnung?LG, Thomas