Hajo2006
Hajo2006
Mein fokus liegt auf Microsoft, aber ich bin aktuell auch dabei mich ein bischen mit Linux zu beschäftigen. Habe derzeit einen Smarthome Server (Home Assistant), einen Ubuntu Client (Also TV mit Kodi) und aktuell nun einen Ubuntu Plex-Server (als NAS und Plex-Server) im Einsatz.

Fehler beim Erstellen eines externen Hyper-V-Switchesgelöst

Erstellt am 05.05.2013

Hi, vielleicht hättest du unter den Einstellungen für dein WLAN Adapter schauen können und hier posten. Dann hätte man vielleicht gesehen das dort ein ...

5

Kommentare

Fehler beim Erstellen eines externen Hyper-V-Switchesgelöst

Erstellt am 05.05.2013

Hallo, funktioniert es nun ?? Wenn Ja dann schreibe doch was Du gemacht hast das es nun funktioniert. Wenn nein, dann frage ich mich ...

5

Kommentare

Probleme bei Emails von Microsoftgelöst

Erstellt am 30.04.2013

Hallo, habe es heute nochmal probiert und nun klppt es wieder ohne Probleme. Denke es lag am Provider das ich diese Links nicht richtig ...

20

Kommentare

Fehler 0xc0000225 nach Install Hyper-V (Server 2012)gelöst

Erstellt am 23.04.2013

Ja der Prozessor unterstützt SLAT / EPT. Nun geht er auch wieder, habe F8 gedrückt und dann Repair gewählt, nun läuft er wieder ohne ...

4

Kommentare

Fehler 0xc0000225 nach Install Hyper-V (Server 2012)gelöst

Erstellt am 23.04.2013

Hallo Dani, also die Meldung kam direkt beim Hochfahren. Also es wurde der Screen angezeigt welches System gestartet werden soll und die Zeit von ...

4

Kommentare

Hyper-V 2012 Server soll virtuellen ESXi Systeme nutzen

Erstellt am 17.04.2013

departure69 Danke das werde ich mal ausprobieren. Melde mich dann wenn es erfolgreich geklappt hat. Kim Hallo Kim, also nur deswegen eine zweite System-Platte ...

6

Kommentare

Probleme bei Emails von Microsoftgelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi, das hatte ich ja schon geschrieben das es nur bei den click.email.micosoftemail.com so ist das es nicht funktioniert. Andere Emails mit Links funktionieren ...

20

Kommentare

Probleme bei Emails von Microsoftgelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi, also ich denke nicht das es von einem Spammer ist, denn es sind Emails von Microsoft Technet/News bzw MVA. Langsam weiß ich echt ...

20

Kommentare

Probleme bei Emails von Microsoftgelöst

Erstellt am 09.04.2013

DerWoWusste Also auch an einem anderen PC der selbe Fehler, dort ist auch ein anderer User drauf. Einen anderen Router kann ich nicht testen ...

20

Kommentare

Probleme bei Emails von Microsoftgelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hallo Rolf-Hanka.ITD, also ich habe beides schon getestet. Mit dem Firefox und dem Internet Explorer bei beiden bekomme ich die Fehlermeldung. Auch ein direktes ...

20

Kommentare

Probleme bei Emails von Microsoftgelöst

Erstellt am 09.04.2013

Ich bekomme die Meldung das die Seite nicht geöffnet werden kann ...

20

Kommentare

Probleme bei Emails von Microsoftgelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hi, also ich wähle die Email in Outlook 2007 aus und klicke auf den folgenden Link : Dann öffnet sich egal ob Firefox oder ...

20

Kommentare

Probleme bei Emails von Microsoftgelöst

Erstellt am 09.04.2013

Hallo, danke für die ersten Antworten. Rolf-Hanka.ITD Also als Provider nutze ich Web.de und von dort hole ich per POP3 die Emails ab. D.o.b.b.y ...

20

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 03.04.2013

Hallo, Ich habe mich nun für den ESXi 5.1 (Kostenlos) entschieden. Es sind zwar ein paar Dinge die ich noch nicht so gut verstehe, ...

22

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 23.03.2013

Erste Meldungen bzgl. der Installation ESXi 5.1: - Netzwerkkarte wird nicht unterstützt (Qualcomm Atheos 8161 PCIe Gigabit LAN onboard) Werde mal schauen ob ich ...

22

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 18.03.2013

Hi, also heute wurde die Hardware bestellt, es handelt sich dabei um folgendes: Mainboard: ASUS F2A85-V FM2 CPU: AMD A-Serie A8-5500 RAM: GeIL DIMM ...

22

Kommentare

Virtualisieren aber mit Was

Erstellt am 16.03.2013

Also da gibt es ein Tool Disk2VHD, damit kannst du aus einer realen Maschine eine VHD erstellen die du dann in den Hyper-V portieren ...

20

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 11.03.2013

Hi, Du hast doch geschrieben das Hyper-V kostenlos ist als es darum ging eine Lizenz für Server 2012 zu sparen. Doch ich spare ja ...

22

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 11.03.2013

SlainteMhath + Deepsys: Also ich denke ich werde die Tage mal schauen wo ich besagte Hardware mir hole. Dann teste ich einfach mal ob ...

22

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 09.03.2013

Tja ich denke wenn ich mich für Hyper-V 2012 entscheide, dann werde ich wohl einen Server 2012 aufsetzen und von dort aus Hyper-V nutzen. ...

22

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 08.03.2013

Hi DWW, na ja diese HCL hatte ich schon gefunden. Doch dort wird nur Serverhardware gelistet doch ich hatte da mal eine Homepage auf ...

22

Kommentare

Vorhandene Windows 2003 Domäne auf Windows 2008 upgraden

Erstellt am 06.03.2013

Hi, ganz wichtig ist das Du für deinen Exchange SP2 installiert hast. Das ist Pflicht damit dein Exchange 2003 auch in einer 2008 AD ...

4

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 02.03.2013

Hi, hast du einen Link zu einer Übersicht (HCL) für den ESXi 5.1 ? Ich habe bisher keine Gefunden in der ich schauen kann ...

22

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 01.03.2013

Ok Also das Mainboard soll 7 SATA-Anschlüsse haben. Müßte dann mal schauen ob das Board auch ein vernünftiges RAID unterstützt das dann auch vom ...

22

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hi Slainte, was meinst du damit das die HDD der Flaschenhals wird? 2TB sind doch schon recht gut von der Größe oder was würdest ...

22

Kommentare

ESXi oder Hyper-V (Testumgebung) Grundsätzliche Fragengelöst

Erstellt am 01.03.2013

Hi, danke für deine Antwort. Ich überlege ja auch vielleicht schon auf 32GB zu gehen. So das dann noch reserven vorhanden sind. Mehr ist ...

22

Kommentare

ESXi 5.1 Lokales (Client) CD-ROM Problem

Erstellt am 01.03.2013

Hi, leider kann ich keinen Screenshot oder Textkopie erstellen, da ich den ESXi nicht hier bei mir stehen habe. Das Laufwerk war in keiner ...

2

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 13.01.2013

Hi, nun klappt es auch bei mir. Es lag einfach nicht an falschen Eingaben, sondern an einem Bug mit der Version 3.6.1 vom LogAnalyzer. ...

110

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 12.01.2013

Hi, also ich habe nun da die defekte SD-Karte noch nicht getauscht wurde, eine meiner etwas älteren 4GB SD-Karte genommen und alles frisch installiert. ...

110

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 31.12.2012

Hi, leider kan ich das nun erst später mal testen denn meine SD-Karte ist leider gestern ins nirvarna gegangen. Sie wird zwar noch erkannt ...

110

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 30.12.2012

Hi, ich habs nochmal deinstalliert und wie beschrieben installiert doch noch immer bekomme ich den Fehler angezeigt. Ich werde mal die SD-Karte löschen und ...

110

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 29.12.2012

Hi, also chmod 644 hatte ich schon auf die Datei syslog gemacht, doch die Meldung tauchte dann ebenfalls auf. Noch einen anderen Tip wie ...

110

Kommentare

Netzwerk Management Server mit Raspberry Pi

Erstellt am 29.12.2012

Hallo, ich habe nun auch meinen RaspberryPI hier und versuche gerade nach eurer Anleitung einen SYSLOG-Server zu basteln. Hat auch soweit alles gut geklappt, ...

110

Kommentare

Clients hinter 2 verschiedenen Routern miteinander verbinden und der Zugriff auf das Lan aus dem Internet via VPNgelöst

Erstellt am 26.11.2012

Hi, also erstmal würde ich die beiden Netze die du hinter den ASUS Routern hat verändern, so das sie jeweils unterschiedliche Netze haben, denn ...

1

Kommentar

Kein zugriff mehr auf SBS2003 DCgelöst

Erstellt am 26.11.2012

Welche Fehlermeldung erhalten denn die Clients? Wie hast Du Zugriff auf die Clients vom DC aus? ...

19

Kommentare

Kein zugriff mehr auf SBS2003 DCgelöst

Erstellt am 26.11.2012

Hi, das mit dem Ping liegt an der Firewall, dort ist ICMP geblockt. Wieviele Clients sind denn mit dem SBS verbunden? Was meinst du ...

19

Kommentare

Windows 8 Recover DVD

Erstellt am 26.11.2012

Zitat von : - > Zitat von : > - > Also immer schön hoffen, dass das Mainboard nicht kaputt geht. > Was beim ...

16

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 15.11.2012

Hallo nikoatit, es geht in meinem Posting nicht darum ob es sich lohnt oder nicht, sondern darum ob ich auf der neuen Hardware mir ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Hallo Thomas, also ich finde einen DC auch bei mir im Haus nicht als zuviel, denn ich arbeite damit und kann so auch Dinge ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Hallo Schorsch, also 24Std am Tag ist doch etwas teuer vom Stromverbrauch her gesehen. Den Host würde ich ja auch auf einem Client aufsetzen ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Na ja er soll nicht 24 Std am Tag laufen. Die Frage stellt sich für mich ja immer noch ob ich einen Client Win ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Über einen Server kann ich per Gruppenrichtlinie den Drucker zuweisen. Dazu will ich ja auch zentrale Benutzerprofile haben, so das ich mit jedem Client ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Hallo DerWoWusste, es ist wirklich so das ich meine Drucker auch Zentral verwalten möchte. Deswegen war ich halt am Überlegen ob ich einen Zentralen ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Hallo Dirmhirn, also ich kenne mich beim ESXi nicht aus und ich möchte nicht nur virtuelle Systeme haben. Desweiteren sind die Anforderungen für einen ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Also ist es doch besser das ganze über ein Server BS aufzubauen, anstatt es von einem Client BS aus zu erstellen. Lizenzen werde ich ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Hallo Schorsch, wie ich schon geschrieben habe, habe ich nur einen Windows 2008 R2 Standard kein Datacenter. Als Small Bussiness Server habe ich glaube ...

21

Kommentare

Windows Server 2008 R2 oder Windows 7 bzw Windows 8

Erstellt am 14.11.2012

Hallo Hitman, also mit arbeiten meine ich das dort dann der DC incl. Hyper-V laufen soll und ich dann dort die neuen Systeme installiere ...

21

Kommentare

Cisco ASA dynamic Accesslisten und Smart Tunnel

Erstellt am 11.10.2012

Hallo brammer, das klingt schon mal was DynAccessList angeht recht gut, doch es handelt sich da um Router und dort sind einige Dinge doch ...

2

Kommentare

Cisco ASA VPN Side-to-Side

Erstellt am 22.09.2012

Hallo, es stimmt schon das beide Router sowie auch ASA IOS Kommandos nutzen, jedoch unterstützt der Router die http-Methode bei ddns um so an ...

14

Kommentare

Cisco ASA VPN Side-to-Side

Erstellt am 21.09.2012

Hallo, also es ist ja schön das Du das für einen Router machst, doch ich suche das für eine ASA und dort gibt es ...

14

Kommentare