Clients hinter 2 verschiedenen Routern miteinander verbinden und der Zugriff auf das Lan aus dem Internet via VPN
Hallo Zusammen,
Ich habe einen Linksys WRT54GL, der über ein Kabelmodem mit dem Internet verbunden ist.
Hinter dem Linksys Router hängen 2 Asus RT N56 U Router. Mit jedem dieser beiden Router sind Clients verbunden.
Ich habe heute eine VPN Verbindung zum Linksys WRT54GL eingerichtet, damit ich vom Internet auf das Netzwerk zugreifen kann.
Nun möchte ich über das VPN auf die Clients der beiden Asus Router zugreifen können. Ebenfalls möchte ich, dass die Clients der beiden Asus Router gegenseitig aufeinander zugreifen können.
Könnt Ihr mir bei der Konfiguration vom Routing usw. Helfen?
Zur Veranschaulichung habe ich das Netzwerk im Packettracer abgebildet:
Vielen Dank für jede Hilfe!
Liebe Grüße
JohnDoe2
Ich habe einen Linksys WRT54GL, der über ein Kabelmodem mit dem Internet verbunden ist.
Hinter dem Linksys Router hängen 2 Asus RT N56 U Router. Mit jedem dieser beiden Router sind Clients verbunden.
Ich habe heute eine VPN Verbindung zum Linksys WRT54GL eingerichtet, damit ich vom Internet auf das Netzwerk zugreifen kann.
Nun möchte ich über das VPN auf die Clients der beiden Asus Router zugreifen können. Ebenfalls möchte ich, dass die Clients der beiden Asus Router gegenseitig aufeinander zugreifen können.
Könnt Ihr mir bei der Konfiguration vom Routing usw. Helfen?
Zur Veranschaulichung habe ich das Netzwerk im Packettracer abgebildet:
Vielen Dank für jede Hilfe!
Liebe Grüße
JohnDoe2
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 194851
Url: https://administrator.de/forum/clients-hinter-2-verschiedenen-routern-miteinander-verbinden-und-der-zugriff-auf-das-lan-aus-dem-internet-via-194851.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar
Hi,
also erstmal würde ich die beiden Netze die du hinter den ASUS Routern hat verändern, so das sie jeweils unterschiedliche Netze haben, denn sonst kannst du im Linksys keine Routen zu den Netzen setzen.
Denn wenn beide Netzwerke das 192.168.2.0 Netz nutzen kann der Linksys nur zu einem eine Route aufbauen denn wie soll er sonst wissen in welches der beiden Netzwerke er die Daten senden soll.
Gruß
Hajo
also erstmal würde ich die beiden Netze die du hinter den ASUS Routern hat verändern, so das sie jeweils unterschiedliche Netze haben, denn sonst kannst du im Linksys keine Routen zu den Netzen setzen.
Denn wenn beide Netzwerke das 192.168.2.0 Netz nutzen kann der Linksys nur zu einem eine Route aufbauen denn wie soll er sonst wissen in welches der beiden Netzwerke er die Daten senden soll.
Gruß
Hajo