
Suche ein Buch eine URL für eine ausführliche Erklärung von MAIL Protokollen
Erstellt am 26.01.2007
genau das was gesucht habe. danke ...
4
KommentareSuche ein Buch eine URL für eine ausführliche Erklärung von MAIL Protokollen
Erstellt am 26.01.2007
das ist mein Problem, ich versteh es teilwiese, aber halbwiesen ist gefährlich. es ist einfach so, dass unser smtp server diese logfiles schreib und ...
4
KommentareSuche ein Buch eine URL für eine ausführliche Erklärung von MAIL Protokollen
Erstellt am 26.01.2007
der daemon spielt auch eine Rolle ? Dieser wird mit daemon:mta angezeigt ...
4
KommentareSplitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme
Erstellt am 16.01.2007
fehler ...
10
KommentareSplitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme
Erstellt am 16.01.2007
fehler ...
10
KommentareSplitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme
Erstellt am 16.01.2007
fehler ...
10
KommentareSplitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme
Erstellt am 16.01.2007
der 701 V ist soweit ich weiß von AVM und viele Fehler sollen beseitigt sein, auch wenn er vielleicht dein Problem nicht löst, da ...
10
KommentareE-Mails erst nach Router-reset
Erstellt am 11.01.2007
wenn du dann also keine Verbindung ins Internet hast, ist der Router denn noch mit dem Internet verbunden. lokale router ip und dort bestimmt ...
5
KommentareE-Mails erst nach Router-reset
Erstellt am 11.01.2007
deaktivier mal die firewall im router und teste mal ob es dann läuft. wenn der Fehler dann nicht mehr auftretten sollte, google mal und ...
5
KommentareIntranet nach Providerwechsel nicht mehr erreichbar
Erstellt am 11.01.2007
dns einträge überprüft? ...
5
KommentareIntranet nach Providerwechsel nicht mehr erreichbar
Erstellt am 11.01.2007
dns einträge überprüft? ...
5
KommentareUrl liste für gefährliche Seiten ,wenn möglich mit Autoupdatefunktion, free
Erstellt am 11.01.2007
dafür braucht man aber das Programm oder? suche eine Liste ,txt datei zum kopieren oder url list mit update funktion für einen router. ...
2
KommentareAsrock ConRoeXFire eSATA2 Mainboard und startet nicht
Erstellt am 24.12.2006
Problem gelöst. Hatte ein 350 Watt Netzteil im Betrieb - does not hapend Habe dann eine 400 Watt Netzteil benutzt, auch ohne GPU -does ...
1
KommentarSplitter und/oder Speedport W 700 V bereiten analogen Endgeräten Probleme
Erstellt am 22.12.2006
wie ist das fax eingestellt, wurde es bei der einrichtung aus dem strom gezogen? Vielleicht ist die konfig verloren gegangen, muss auf parallel Betrieb ...
10
Kommentare1. Versuch einen Server aufzubauen
Erstellt am 22.12.2006
hast du eine feste ip vom provider? wenn nicht musst du mit dyndns arbeiten. dann kann man den server über eine url ansprechen, und ...
6
Kommentarebatchdatei, Ausführung bei jedem Neustart
Erstellt am 21.12.2006
also zum routen, habe eine LAN Verbindung mit einer Festen IP Adresse 164.23.x.x. Diese ist Fest und gehört ins Firmen LAN. Ich öffne aber ...
5
Kommentarebatchdatei, Ausführung bei jedem Neustart
Erstellt am 15.12.2006
das ist schon mal ne gute idee , funktioniert auch super. Aber ich habe immer noch ein Problem. Und zwar - baue ich eine ...
5
KommentareWindows XP Routen Eintrag über die Konsole
Erstellt am 14.12.2006
aber wie krieg ich es hin das sie beim Neustart ausgeführt wird. ...
6
KommentareWindows XP Routen Eintrag über die Konsole
Erstellt am 14.12.2006
6
KommentareWindows XP Routen Eintrag über die Konsole
Erstellt am 14.12.2006
was muss ich in die batch datei schreiben,damit sie bei jedem neustart ausgeführt wird? für die funktion route add 192.168.92.0 MASK 255.255.255.0 192.168.1.154 ...
6
KommentarePorts bei 2 Webservern
Erstellt am 27.11.2006
ist denn in der FH überhaupt port 81 freigegeben. Mach doch mal in der FH einen Port scan und such die einen freien aus, ...
7
KommentareLinux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen
Erstellt am 30.10.2006
danke, sowas habe ich mir schon gedacht. ...
14
KommentareLinux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen
Erstellt am 27.10.2006
super es funktioniert, noch eine Frage. vorher als ich nur grep -i eingegeben habe, ist der Befehl ins leere gelaufen und ich konnte ihn ...
14
KommentareLinux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen
Erstellt am 27.10.2006
der befehl läuft bei mir immer ins leere grep -i email adresse, nach 4 Std lauf Zeit hat er nichts ausgespuckt, auch keine Fehler ...
14
KommentareLinux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen
Erstellt am 19.10.2006
das habe ich schon ausprobiert, dort werden mir connects und disconnects zum smtp server angezeigt, leider aber nicht die verwendeten Email Adressen. Vielleicht kann ...
14
KommentareLinux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen
Erstellt am 19.10.2006
14
KommentareLinux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen
Erstellt am 19.10.2006
die dateien sind in verschiedenen Farben hinterlegt, was jemande was sie bedeuten z.b rot blau grün grau usw. vielleicht kennt jemand eine seite wo ...
14
KommentareLinux version anzeigen/Email Protokoll anzeigen
Erstellt am 19.10.2006
so, jetzt habe ich unter logs folgende Einträge gefunden z.B backupScheduled lastBackupScheduled monitor.rrd secure.5.gz boot.log lastlog mysqld.log spooler boot.log.1.gz maillog mysqld.log.1.gz spooler.1.gz boot.log.2.gz maillog.1.gz ...
14
KommentareWindows XP Routen Eintrag über die Konsole
Erstellt am 12.10.2006
danke, ich war mir zu selbst sicher und habe im Befehl immer MASK vergessen. danke nochmal. ...
6
KommentareWer hat Speedport W700V oder W701V?
Erstellt am 20.09.2006
Für ein Standart WLAN Gerät ist die WLAN Reichweite vergleichsweise OK. Aber das wirst du erst festellen, wenn du ein WLAN Netz bei dir ...
34
KommentareWer hat Speedport W700V oder W701V?
Erstellt am 19.09.2006
kannst eigentlich alles damit machen, wenn die neuste Firmware vorhanden ist. Leistungen sind ja in der Beschreibung beschrieben. Sonst Fragen genauer Beschreiben. ...
34
KommentareWindows Genuine Advantage Tool
Erstellt am 11.09.2006
WGA Remover hat super funktionert. wgalogon.dll umschreiben im Regedit, hat bei mir nichts bewirkt. mfg ...
20
KommentareDesktop Sytem Anzeige Spezifisch,Windows XP
Erstellt am 08.09.2006
Vielen Dank, die Enterprise fliegt. Habe mich aber für bginfo entschieden. Wenn ich das progamm von nehme, haben wir bald den ersten und letzten ...
3
KommentareHilfe! Problem mit Sinus 154 DSL Basic SE und Sinus 154 dataII
Erstellt am 06.09.2006
steht genauer in der Bedienungsanleitung, unter www.t-com.de ...
12
Kommentareswitche und Telefonieren
Erstellt am 06.09.2006
Sollen alle Clients über Voip telefonieren? Intern ?extern? Extern ist es schwer QoS zu gewährleisten. Hatte auch diese Frage und habe eine super antwort ...
5
Kommentareein Befehl von der Box Ausführen per Script abrufen
Erstellt am 05.09.2006
oh oh, deswegen heisst es auch bestimmt batch datei ...
12
Kommentareein Befehl von der Box Ausführen per Script abrufen
Erstellt am 05.09.2006
habe eigenlich gedacht, dass ich sie von der Dos Ebene und Windows Ebene ausführen kann. Habe mir mal im unteren Teil die anderen Batchfälle ...
12
Kommentareein Befehl von der Box Ausführen per Script abrufen
Erstellt am 05.09.2006
also edit öffnen soweit ich es verstanden habe: Befehl: copy c:\test\test1\*.* c:\test\test2\ speichern unter starttest.exe und ausführen führt was aus, aber passiert nichts. was ...
12
Kommentareein Befehl von der Box Ausführen per Script abrufen
Erstellt am 05.09.2006
Also bei mir funktioniert das so nicht, vielleicht mal ein Beispiel ...
12
KommentareDynDNS, Router verlangt Proxy und Port von DynDNS.org
Erstellt am 04.09.2006
das habe ich ja auch gesagt, aber aus rechtlichen Gründen, darf die Feste IP nicht benutzt werden (warum auch immer). Ein seperater Server soll ...
3
KommentareIP Telefonie, Netzwerkkarte,Quality of Service
Erstellt am 04.09.2006
erstmal danke für die ausführlich erklärung. das mit der VLAN aufteilung ist ganz neu für mich, denke da muss ich mich noch einmal richtig ...
11
KommentareIP Telefonie, Netzwerkkarte,Quality of Service
Erstellt am 31.08.2006
Erstmal danke für die ausführliche Erklärung. Meinte auch keinen Router, meinte einen Switch(managed), der an einen Router angebunden ist. Da ich aber, nur intern ...
11
KommentareNach Windows XP Pro installation läst sich das vorhandene Linux 9.0 nicht mehr booten
Erstellt am 31.08.2006
Habs dann doch mit der SUSE DVD gemacht, eingelegt und die Repair Funktion genutzt, hat wunderbar funktioniert. Gucke mir jetzt mal den Grup loader ...
7
KommentareIP Telefonie, Netzwerkkarte,Quality of Service
Erstellt am 28.08.2006
Also, es geht sich um folgendes. Es handelt sich um ein Firmen LAN, dass mit VOIP Telefonie arbeitet (nur Intern bisher). Es bestehen bisher ...
11
KommentareNach Windows XP Pro installation läst sich das vorhandene Linux 9.0 nicht mehr booten
Erstellt am 22.08.2006
Habe mit solchen Problemen gerechnet und habe keine wichtigen Daten auf dem Rechner, wollte mich nur was mit Linux beschäftigen, da ich jetzt auch ...
7
KommentareBrauche Auskunft über TK Anlage
Erstellt am 21.08.2006
tt ...
2
KommentareLinux Software virenscanner
Erstellt am 21.08.2006
hab mir jetzt antivir installiert, funktioniert wunderbar,wird automatisch gestartet und macht auch ein automatisches update beim hochfahren nach einigen Problemen. ...
4
KommentareWINDOWS XP VON CD BOOTEN UND STARTEN,wer kennt ein Image einen Weg
Erstellt am 21.08.2006
die CDs sind kostenlos angekommen,sieht auch ganz nett aus, teste es jetzt mal. thx an mythiander ...
7
Kommentare3D Beschleunigung NVIDIA SUSE Linux 9.0
Erstellt am 07.08.2006
du meinst die Linux Start Cd, die starten und dann den Treiber ausführen? ...
4
Kommentarewww.linux-club.de :: Index
Erstellt am 07.08.2006
Vielen Dank, der Link gefällt mir sehr gut! ...
2
Kommentare