gelöst 3D Beschleunigung NVIDIA SUSE Linux 9.0
Bin Linux Neuling, bisher hat alles gut funktioniert, aber jetzt komm ich nicht mehr weiter...Bin jetzt bei dem Problem das ich die 3d Beschleunigung nicht aktiviert bekomme, weil ich bisher den dummy Treiber benutze...ach ja habe SUSE Linux 9.0 und laut updatemanager aktuell..habe dann bei nvidia den Treiber geladen und probiert ihn nach der Bedieungsanleitung zu installierenSUSE Linux 9.01. Die Kernelquellen müssen installiert und konfiguriert sein. In derRegel werden Sie zu diesem Zweck mit YaST2 das Paket 'kernel-source'installieren. Aktualisieren Sie das Paket, falls nicht bereits geschehen,per YaST2 Online Update (YOU).2. Starten Sie den NVIDIA Installer für Version 1.0-5336. sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-5336-pkg1.run3. Konfigurieren Sie XFree86 mit dem Befehl sax2 -m 0=nvidia (Ziffer 0, nicht Buchstabe O!)HINWEIS: Versuchen Sie nicht, die 3D-Unterstützung noch einmal gesondert zu aktivieren. Sobald der nvidia-Treiber läuft, ist die 3D-Unterstützung bereits aktiviert. Die irreführende Fehlermeldung, dass die 3D-Unterstützung nicht aktiviert werden kann, können Sie also getrost ignorieren. Dieses Problem ist im Zusammenhang mit der aktuellsten Version des nvidia-Treibers entstanden und wird in SuSE Linux- Versionen > 9.0 behoben sein.......................Problem......................nach dem Befehl sh- Datei und kommt der Fehler: No precompiled interface was found to match your kernel; would you like the installer to attempt to download a kernel interterface.......from ftp://download.nvidia.comda finde ich nichts,da ich auch nicht genau weiß wo nach ich suchen soll, denke maldas mit Interface - kernel-source gemeint ist ,dass ich unter yast finden soll, finde ich aber nicht.....was musss ich machendanke schon mal
4 Antworten
- LÖSUNG andy0815 schreibt am 07.08.2006 um 17:50:24 Uhr
- LÖSUNG HanSolo schreibt am 07.08.2006 um 19:27:56 Uhr
- LÖSUNG andy0815 schreibt am 10.08.2006 um 20:18:46 Uhr
- LÖSUNG UnderworldNow schreibt am 14.08.2006 um 12:02:44 Uhr
- LÖSUNG andy0815 schreibt am 10.08.2006 um 20:18:46 Uhr
- LÖSUNG HanSolo schreibt am 07.08.2006 um 19:27:56 Uhr
LÖSUNG 07.08.2006 um 17:50 Uhr
Ich glaub da musst so einen Kernel Source Compiler mitinstallieren, der ist auf der CD mit drauf.
Das Problem hatte ich auch mal, dann gings aber.
Würde einfach alles was an Compiler auf der CD/DVD ist installieren.
Das Problem hatte ich auch mal, dann gings aber.
Würde einfach alles was an Compiler auf der CD/DVD ist installieren.
LÖSUNG 07.08.2006 um 19:27 Uhr
du meinst die Linux Start Cd, die starten und dann den Treiber ausführen?
LÖSUNG 10.08.2006 um 20:18 Uhr
Nein!
Zusatzprogramme/Tools installieren und dort die Compiler mitinstallíeren und dann nochmal das Setup von der GraKa ausführen!
Zusatzprogramme/Tools installieren und dort die Compiler mitinstallíeren und dann nochmal das Setup von der GraKa ausführen!
LÖSUNG 14.08.2006 um 12:02 Uhr
Wichtig ist, das die Kernel-Quellen installiert werden. Als Compiler sollte der C++ Bereich genügen. Der Versuch, von download.nvidia.com einen fertigen Kernel zu finden, schlägt unter SuSE eh meist fehl. Also bleibt nur, die Kernel-Quellen (Sourcen) mit Compiler zu installieren und den Rest erledigt das Installations-Programm von Nvidia. Allerdings musste ich bis jetzt keine weiteren Einstellungen über Sax2 vornehmen, das erledigt ein aktueller Installer nämlich auch gleich mit.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte