
Probleme mit SBS Server 2003
Erstellt am 09.09.2008
hmmmder Server kann alle FTP-Server erreichen und auch sonst alles, nur die Clients haben ne Sperre. Der BINTEC ist somit also offen für alle ...
9
KommentareProbleme mit SBS Server 2003
Erstellt am 09.09.2008
Wie steuerst du denn bitte dann den Zugriff der Clients nach aussen? Mit der internen Firewall des Servers? Wenn man den Server als Zugriffsserver ...
9
Kommentaremit Wlan in Domäne kein Internetzugriff
Erstellt am 09.09.2008
Ich nehm mal an, dass der W2K3 ein DC ist und mit DHCP und DNS-Server die CLients ausrüstet. Wenn du den Notebooks feste IPs ...
12
KommentareProbleme mit SBS Server 2003
Erstellt am 09.09.2008
Also wenn ich das richtig verstehe, setzt die einen SBS 2003 Premium mit ISA-Server ein, oder nicht? Wie lange läuft der Server schon, und ...
9
KommentareIphone 3G vs. Exchange, die X. Runde
Erstellt am 29.08.2008
Zitat von : - Hallo Hawk18x kannst du den Link von dem Foreneintrag hier posten oder an mich senden? Danke, Gruß Christopher Bitte sehr ...
14
KommentareIphone 3G vs. Exchange, die X. Runde
Erstellt am 28.08.2008
So Freunde, Große Erleichterung macht sich breit und es funktioniert endlich. Ich habe einfach nicht nach iPhone Hilfe in Google gesucht sondern nach Problemen ...
14
KommentareIphone 3G vs. Exchange, die X. Runde
Erstellt am 27.08.2008
Wir haben mittlerweile folgende Erfolge erzielt: Ereignisanzeige meldet Fehler 3005: Unerwarteter Exchange Postfach-Serverfehler: Server: dcfs.ecomedic.local Benutzer: benguerichecomedic.de HTTP-Statuscode: 501. Stellen Sie sicher, dass der ...
14
KommentareIphone 3G vs. Exchange, die X. Runde
Erstellt am 27.08.2008
Die Protokolle geben keine wirkliche Antwort, im Prinzip kommt da garnichts. Das IMAP ein eigener Dienst ist, weiss ich. Deswegen wollen wir IMAP ja ...
14
KommentareIphone 3G vs. Exchange, die X. Runde
Erstellt am 27.08.2008
Die Accountdaten habe ich eingetragen und habe es auch intern über WiFi-Verbindung zu syncronisieren, alles ohne Erfolg. Ich kriege die Meldung, dass das Exchange-Konto ...
14
KommentareZugriff eines E-mail Client wie Thunderbird auf den Exchange Server
Erstellt am 15.08.2008
Du willst im internen Netz von einem Client über SMTP Mails senden und empfangen? Ich glaube nicht, dass die geht, da Exchange eine Auth ...
5
KommentareProblem mit dem Versand von Emails via Smarthost von t-online.de
Erstellt am 15.08.2008
Also wir haben ebenfalls einen SBS R2 mit SMTP Connector, allerdings zeigt dieser nicht auf t-online.de sondern auf einen Strato-Server der als Email-Puffer und ...
2
KommentareWarenkorb
Erstellt am 14.04.2008
Nein, muss er auch nicht, weil der shop ein interner shop ist, der nur durch login der Kunden erreichbar sein soll. ...
6
KommentareClientverbindung zum WSUS nicht möglich
Erstellt am 11.04.2008
Lasst uns einen Club aufmachen. Bei mir genau das Gleiche. WSUS 3.0 Update gefahren und schluss war fortan mit Updates. Ich kriege die Clients ...
3
KommentareDatenbankanbindung mit php und mysql geht nicht
Erstellt am 07.04.2008
Oh, jetzt sehe ich den fehler. Peinlich!!! Das ! bei "if(!isset($_POST) {" musste weg. Der alte Befehl hatte die Aufgabe, den Code auszuführen, wenn ...
18
KommentareDatenbankanbindung mit php und mysql geht nicht
Erstellt am 07.04.2008
Gibt er denn eintrag erfolgreich aus oder gibt er fehlermeldung? So sehe ich jetzt ehrlich keinen Fehler. Man könnte noch aus anwender `anwender` machen. ...
18
KommentareDatenbankanbindung mit php und mysql geht nicht
Erstellt am 04.04.2008
Ein alles was in einem "if" ausgeführt wird, oder zb while, for, foreach, dowhile muss mit { und } umschlossen sein, sonst weiss php ...
18
KommentareDatenbankanbindung mit php und mysql geht nicht
Erstellt am 04.04.2008
und was ist nun? Gehts, oder gehts nicht? ...
18
KommentareDatenbankanbindung mit php und mysql geht nicht
Erstellt am 04.04.2008
Also erstmal fehlt dir der mysql_query-Aufruf. Hier mal die Version, wo ich meine, dass sie funzen sollte: Wenn ich das auch so sehe, wird ...
18
KommentareJpGraph - Beschriftung über Balken
Erstellt am 04.04.2008
Was heisst überhaupt 2 übereinander? Du willst 2 Balken übereinander hinbasteln? Also den einen hinter dem anderen oder beide übereinander? Wie muss ich mir ...
6
KommentareJpGraph - Beschriftung über Balken
Erstellt am 04.04.2008
Dann kann ich dir leider auch nicht mehr helfen, denn ich habe mich gerade mal 2 std damit auseinander gesetzt und nicht mehr die ...
6
KommentareXampp richtig installieren
Erstellt am 04.04.2008
Wie schon gesagt, es kann ein Rechteproblem sein, oder die php.ini ist bei der XAMPP-Installation für MacOS anders. Es gibt die register_globals und andere ...
11
KommentareWarenkorb
Erstellt am 04.04.2008
Arbeite mit Session. Da kannst du für jeden Artikel einen Eintrag in die $_SESSION setzen und dies über die Anzeige des Warenkorbs auslesen lassen. ...
6
KommentareJpGraph - Beschriftung über Balken
Erstellt am 04.04.2008
Ich habe auch schon Grafische Statistiken mit JPgraph gemacht, allerdings sind bei mir die Beschriftungen nie auf den Balken gerutscht, die waren immer drüber. ...
6
KommentareDatenbankanbindung mit php und mysql geht nicht
Erstellt am 04.04.2008
folgendes zum testen, ob deine Daten überhaupt ankommen: print_r($_POST); Mit dem Befehl kannst du dir alle Daten ausgeben lassen, die mit dem Formular gesendet ...
18
KommentareXampp richtig installieren
Erstellt am 04.04.2008
Unter PHPmyAdmin kannst du Benutzer anlegen, die mit DB-Adminrechten ausgerüstet sind. Somit kannst du den Login in MySQL so einrichten, als wäre es die ...
11
KommentareExchange 2003 Mails verschwinden spurlos
Erstellt am 02.11.2007
Kann mir keiner helfen? Ich weiss echt nicht mehr weiter. ...
1
KommentarFaxdienst empfängt Faxsendungen der Clients nicht
Erstellt am 23.10.2007
Ich glaub, ich brauch ne Brille. Der Tipp mit dem Login-Script war klasse. Das wars nämlich. Jetzt funktioniert der Mist. Das kann doch nicht ...
5
KommentareFaxdienst empfängt Faxsendungen der Clients nicht
Erstellt am 23.10.2007
Hast du die Clients über connectcomputer hinzugefügt oder wie? Nein, ich habe die Clients, in die Domäne gehoben, wie sonst auch, über die Eigenschaften ...
5
KommentareFaxdienst empfängt Faxsendungen der Clients nicht
Erstellt am 23.10.2007
Die Domänen-Benutzer sind bereits auf den Clients als Administrator eingerichtet. Das mache ich grundsätzlich während der Installationsphase um Fehler zu "vermeiden". Leider muss ich ...
5
Kommentare